17.04.2013 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Integrationssport im TSV<br />

Eine ganz besondere Sportform gibt es am<br />

Freitagabend in der Kronried-Halle: Immer<br />

um 20.00 Uhr treffen sich behinderte und<br />

nichtbehinderte Sportler zum gemeinsamen<br />

Sporttreiben.<br />

Sportspiele jeder Art für jüngere und ältere<br />

Sportler zwischen 12 und 62 stehen im Mittelpunkt<br />

dieser neuen Sportgruppe.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Tel. 07581 3453<br />

Abt. Schwimmen<br />

Baby-Schwimmen und<br />

Eltern-Kind-Schwimmen<br />

Das Hallenbad der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

startet am Samstag, 24.10.<strong>2009</strong>, in Kooperation<br />

mit der Schwimmabteilung des<br />

TSV 1848 <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> einen Baby- und<br />

einen Eltern-Kind-Schwimmkurs.<br />

Der Baby-Schwimmkurs eignet sich für Babys<br />

im Alter von 3 bis 13 Monaten und findet<br />

jeweils an acht Samstagen von 10.15<br />

bis 11.00 Uhr statt.<br />

Der Eltern-Kind-Schwimmkurs eignet sich<br />

für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren<br />

und findet jeweils an acht Samstagen von<br />

11.15 bis 12.00 Uhr statt.<br />

Anmeldung und Infos:<br />

Montags von 14.00 bis 18.00 Uhr unter Tel.<br />

0176 50470163 oder einfach am Samstag<br />

ins Hallenbad kommen.<br />

Weitere Informationen auch unter<br />

www.schwimmen-badsaulgau.de<br />

Super Start der TSV-Schwimmer<br />

in die neue Saison!<br />

40 Schwimmerinnen und Schwimmer der<br />

drei Wettkampfmannschaften verbrachten<br />

mit ihren Trainern ein dreitägiges Trainingslager<br />

mit integriertem Wettkampf auf der Alb.<br />

Ziel war es, gleich nach der Sommerpause<br />

die offizielle Trainingssaison mit einem gemeinsamen<br />

sportlichen Wochenende zu beginnen.<br />

Gerade das solide Auftreten aller<br />

Sportler - ob jung oder alt, ob zehnjähriger<br />

Nachwuchssportler oder deutscher Kaderathlet<br />

begeisterte die jeweiligen Leistungsgruppentrainer.<br />

Trotz vielen Trainingskilometern<br />

konnten insgesamt 114 Medaillen mit<br />

nach Hause gebracht werden. Dies bedeutete<br />

im Medaillenspiegel Rang 2 hinter der mit<br />

64 Sportlern anwesenden Startgemeinschaft<br />

von Reutlingen/Tübingen.<br />

Gerade die jungen Wilden ließen durch ihre<br />

Leistungen aufhorchen. Dies kommt nicht<br />

von ungefähr. Eine solide Grundausbildung,<br />

beginnend mit Anfängerschwimmkurs über<br />

Schwimmschulangebot und gestaffelten<br />

Leistungsgruppen ist deren Grundlage. Die<br />

Schwimmabteilung zählt mit 170 Mitgliedern<br />

zu den kleinen Schwimmvereinen im Deutschen<br />

Schwimmverband. Umso mehr erstaunt<br />

es deshalb Außenstehende, dass<br />

gleich zwei <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er Sportler (Isabelle<br />

Härle und Clemens Rapp) zu dem mit 22<br />

Sportlern starken Aufgebot an den diesjährigen<br />

Weltmeisterschaften in Rom zählten und<br />

mitJuliaKabusinzweiWocheneineTSV-<br />

Schwimmerin bei den Europameisterschaften<br />

der Behinderten in Island am Start ist.<br />

Aber "Stillstand ist Rückschritt". Durch eine<br />

noch stärkere Zusammenarbeit mit den umliegenden<br />

Vereinen sollen die Sportler der<br />

Region Oberschwaben weiter vorangebracht<br />

werden.<br />

Interessantes<br />

FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04<br />

Foto: Dr. Rainer Nowak<br />

FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> I - TSG Ehingen 1:3<br />

(Die zweite Mannschaft war spielfrei.)<br />

Gegen die kampfstärkeren und willigeren<br />

Ehinger musste unsere erste Mannschaft die<br />

zweite Niederlage der Saison einstecken.<br />

Am Samstag, 24.10.<strong>2009</strong>, kommt es zu<br />

einem weiteren Spitzenspiel in der Bezirksliga.<br />

Unsere erste Mannschaft muss um<br />

19.15 Uhr unter Flutlicht beim Tabellendritten<br />

FV Neufra antreten. Unsere zweite<br />

Mannschaft muss dann am Sonntag,<br />

25.10.<strong>2009</strong>, zum schweren Auswärtsspiel<br />

nach Altheim reisen. Spielbeginn: 15.00 Uhr<br />

Jugendabteilung<br />

Freitag, 23.10.<strong>2009</strong><br />

C-Jugend<br />

18.30 Uhr FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04/II -<br />

SV Renhardsweiler<br />

Samstag, 24.10.<strong>2009</strong><br />

A-Jugend<br />

14.00 FV Veringenstadt - FV <strong>Bad</strong> Saulg. 04/II<br />

16.00 Uhr SG Wilhelmsdorf/Riedhausen I<br />

FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04/I<br />

D-Jugend<br />

13.15 Uhr FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04/II<br />

- SV Herbertingen II<br />

E-Jugend<br />

12.15 Uhr FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04/III<br />

- FC Inzigkofen/Vils./Eng. 99/III<br />

A-Mädchen<br />

14.30 Uhr Vfl Munderkingen -<br />

FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04<br />

B-Mädchen<br />

14.30 Uhr FV <strong>Bad</strong> Schussenried - FV <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong> 04<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er<br />

Fußball Club e.V.<br />

Sonntag, 25.10.<strong>2009</strong><br />

BSFC - SG Blönried/Ebersbach<br />

Spielbeginn: 15.00 Uhr<br />

Reserve: 13.15 Uhr<br />

Frauen, Bezirksliga<br />

SV Unlingen - BSFC<br />

Spielbeginn: 10.30 Uhr<br />

Jugend<br />

Freitag, 23.10.<strong>2009</strong><br />

C-Junioren<br />

18.30 Uhr BSFC - SV Bolstern<br />

Samstag, 24.10.<strong>2009</strong><br />

D-Junioren<br />

13.15 Uhr SV Hohentengen - BSFC<br />

B-Junioren<br />

16.00 Uhr SG Ebenw./Fleischw. - BSFC<br />

Nummer <strong>43</strong><br />

Donnerstag, 22. Oktober <strong>2009</strong><br />

Tri-Team<br />

15<br />

Montag<br />

19.00 Uhr Hallenbad: Lauftreff<br />

20.00 Uhr Hallenbad: Schwimmtraining<br />

Samstag<br />

8.00 Uhr Hallenbad: Schwimmtreff<br />

13.30 Uhr Trimm Pfad: MTB-Treff<br />

Deutscher Alpenverein<br />

Sektion <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

25.10.<strong>2009</strong><br />

Grünhorn, 2039 m, im Kleinen Walstertal<br />

Aufstieg 1100 Hm<br />

Gehzeit: ca. 6 Stunden<br />

Senioren<br />

Auskunft unter Tel. 07581 14<strong>43</strong> und 1733<br />

Kletterwand in Bolstern<br />

freitags ab 17.30 Uhr<br />

Tierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

und Umgebung e.V.<br />

Notfall der Woche: Kater Samson<br />

Samson ist ein sehr verschmuster, wunderschöner,<br />

weiß getigerter Kater. Er ist ca. fünf<br />

Monate alt. Er hat eine Erkrankung der<br />

Bauchspeicheldrüse, weshalb er ein Enzym<br />

als Futterergänzung braucht. Das Medikament<br />

ist nicht teuer und die Erkrankung<br />

schränkt ihn auch nicht ein. Wer gibt ihm<br />

ein neues Zuhause?<br />

Hund Imi<br />

ist ein ca. sechs Jahre alter Labrador-Mix.<br />

Er spielt gerne Ball und liebt lange ausgiebige<br />

Spaziergänge. Er sucht Familienanschluss,<br />

gerne mit älteren Kindern.<br />

... und noch viele liebe Katzen mehr!<br />

Reinschauen lohnt sich!<br />

Vermittlung - Beratung - Kontakt:<br />

Tiernestle, Martin-Staudt-Str. 17, <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

geöffnet jeden Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Tierschutz-Telefon 0151 10226451<br />

Vorsitzender: Martin Grillenberger<br />

E-Mail: mgrillenbe@aol.com<br />

www.tierschutzverein-bad-saulgau.de<br />

Unsere Spendenkonten:<br />

Kreissparkasse <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Konto 394 699, BLZ 653 510 50<br />

Volksbank <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Konto 361 614 004, BLZ 650 930 20<br />

Interessantes<br />

und Wissenswertes<br />

Jugendrotkreuz <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

lädt zum Kennenlernen ein<br />

Das Jugendrotkreuz <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> bietet am<br />

Samstag, 24.10.<strong>2009</strong>, für neuinteressierte<br />

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14<br />

Jahren eine Gruppenstunde zum Schnuppern<br />

an (Ende ca. 16.00 Uhr). Wenn Du wissen<br />

willst, was man im Jugendrotkreuz so<br />

machen kann, und mit den Gruppenleitern<br />

zusammen einen netten Mittag verbringen<br />

willst, dann komm einfach am kommenden<br />

Samstag um 14.30 Uhr ins DRK-Heim in<br />

der Gutenbergstraße 13!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!