17.04.2013 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

SV Bolstern<br />

Aktive<br />

10. Spieltag<br />

Sonntag, 25.10.<strong>2009</strong><br />

SV Braunenweiler - SV Bolstern<br />

Spielbeginn:<br />

13.15 Uhr Reserve<br />

15.00 Uhr 1. Mannschaft<br />

Jugend<br />

Freitag, 23.10.<strong>2009</strong><br />

C-Jugend:<br />

18.30 Uhr SV Bolstern - <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er FC<br />

Samstag, 24.10.<strong>2009</strong><br />

E-Jugend:<br />

12.15 Uhr SV Bolstern - FV Fulgenstadt<br />

BONDORF<br />

Ortsvorsteher: Anton Baumgartner<br />

Tel. Rathaus: 07581 6423<br />

Mobil: 0172 7654088<br />

Dienstzeiten: Montag, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Freizeit- und Kulturverein<br />

Bondorf<br />

Sichern Sie sich Eintrittskarten für<br />

Sonntag, 25.10.<strong>2009</strong>, um 18.00 Uhr für<br />

"Hillu’s Herzdropfa", die schäbisch kultige<br />

Comedy mit dem Programm "Volle Briddla".<br />

Freitag, 30.10.<strong>2009</strong>, um 20.00 Uhr Bernd<br />

Gnann mit der "100 Jahre Heinz Erhardt"-<br />

Jubiläums-Tour<br />

jeweils im Dorfgemeinschaftshaus in Bondorf,<br />

Kartenvorverkauf: Tel. 07581 52320,<br />

Fam. Heckenberger.<br />

Weitere Infos im <strong><strong>Stadt</strong>journal</strong> Nr. 41<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Erste-Hilfe-Kurs im DGH in Bondorf am<br />

Freitag, 13.11.<strong>2009</strong>, von 19.00 bis 21.30<br />

Uhr und am Samstag, 14.11.<strong>2009</strong>, von<br />

8.30 bis 15.00 Uhr<br />

Gebühren: 40 E<br />

(Mitglieder des Freizeit- und Kulturvereins<br />

erhalten eine Ermäßigung von 10 E)<br />

Anmeldungen bis spätestens 31.10.<strong>2009</strong><br />

bei Fam. Heckenberger, Tel. 07581 52320.<br />

BRAUNENWEILER<br />

Ortsvorsteher: Berthold Stützle<br />

Tel. Rathaus: 07581 7568<br />

Tel. privat: 07581 <strong>43</strong>98<br />

Dienstzeiten: Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr<br />

Freitag, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Fischwasser zu verpachten<br />

Interessenten melden sich bitte bei der<br />

Ortsverwaltung Braunenweiler während<br />

den üblichen Dienstzeiten.<br />

<strong>Stadt</strong>teile<br />

Baumaßnahme<br />

Federseestraße<br />

Schneller als erwartet, nach knapp vier Monaten<br />

Bauzeit, war die Federseestraße wieder<br />

befahrbar. Die Ortsverwaltung möchte<br />

allen Bürgerinnen und Bürgern danken für<br />

die Hilfsbereitschaft und das große Verständnis<br />

während der Bauzeit. Bei der<br />

Bauabnahme am 12.10.<strong>2009</strong> konnte ich<br />

nur lobende Worte hören. Dies erfüllt einen<br />

Ortsvorsteher mit Stolz und ist eine positive<br />

Werbung für unsere Ortschaft.<br />

gez. Berthold Stützle<br />

Ortsvorsteher<br />

Schützenverein<br />

Braunenweiler<br />

Traditionelles Weinfest<br />

Am Samstag veranstaltet der Schützenverein<br />

sein traditionelles Weinfest ab 19.00 Uhr<br />

in der Bürgerhalle.<br />

Für Essen, Trinken und leichte Unterhaltung<br />

ist bestens gesorgt.<br />

Bezirksoberliga Luftgewehr<br />

Am kommenden Sonntag beginnt in der<br />

Bezirksoberliga die neue Saison. Unsere 1.<br />

Luftgewehrmannschaft schießt in Allmendingen<br />

um 11.00 Uhr gegen Wilflingen<br />

und um 13.30 Uhr gegen Ehingen.<br />

Die weiteren Termine sind:<br />

29.11.<strong>2009</strong> in Wilflingen<br />

20.12.<strong>2009</strong> in Altheim/Waldhausen<br />

(Heimkampf auf elektronischer Anlage)<br />

17.1.2010 in Friedrichshafen<br />

SV Braunenweiler<br />

Jugendabteilung<br />

Samstag 24.10.<strong>2009</strong><br />

E-Jugend<br />

Spieltag beim SV Langenenslingen<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.sv-braunenweiler.de<br />

FRIEDBERG<br />

Ortsvorsteher: Eugen König<br />

Tel. Rathaus: 07581 8341<br />

Tel. privat: 07581 8742, Fax: 526255<br />

Dienstzeiten:<br />

Montag u. Freitag, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Herbsthäckselaktion<br />

Siehe unter Wolfartsweiler.<br />

Narrenzunft Friedberg<br />

Rübengeisterumzug<br />

Am 30.10.<strong>2009</strong> findet wieder der alljährliche<br />

Rübengeisterumzug statt.<br />

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Wanderheim.<br />

Nummer <strong>43</strong><br />

Donnerstag, 22. Oktober <strong>2009</strong><br />

FULGENSTADT<br />

Ortsvorsteher: Robert Eisele<br />

Tel. Rathaus: 07581 3890<br />

Tel. privat: 07581 2029106<br />

Dienstzeiten: Montag, 17.30 - 20.00 Uhr<br />

Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Blumen entwendet<br />

9<br />

Vor dem Probelokal des Musikvereins wurden<br />

(wiederholt) Blumen entwendet. Die<br />

Ortsverwaltung macht darauf aufmerksam,<br />

dass es sich hier um kein Kavaliersdelikt,<br />

sondern um Diebstahl handelt und u.U. zu<br />

einer Anzeige des Diebes führen kann. Die<br />

Ortsverwaltung bittet die Bevölkerung, auch<br />

aufgrund des damit verbundenen Ärgers,<br />

der Mehrarbeit und Kosten, um Aufmerksamkeit<br />

und Mithilfe, damit dieser Unfug<br />

künftig unterbunden werden kann.<br />

FV Fulgenstadt<br />

Jugendabteilung<br />

Samstag, 24.10.<strong>2009</strong><br />

E-Junioren, Kreisstaffel<br />

12.15 Uhr SV Bolstern - FV Fulgenstadt<br />

Abteilung Aktive<br />

Sonntag, 25.10.<strong>2009</strong><br />

FV Fulgenstadt - SF Hundersingen<br />

15.00 Uhr Erste Mannschaft<br />

13.15 Uhr Reserve<br />

Förderverein FV Fulgenstadt<br />

Voranzeige:<br />

Am Sonntag, 22.11.<strong>2009</strong>, findet wieder<br />

unsere Schlachtplatte statt.<br />

GROßTISSEN<br />

Ortsvorsteher: Karl Wicker<br />

Tel. Rathaus: 07581 3726<br />

Tel. privat: 07581 8847<br />

Fax privat: 07581 527281<br />

Dienstzeiten: Montag, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

HAID<br />

Ortsvorsteher: Josef Halder<br />

Tel. Rathaus: 07581 8813<br />

Tel. privat: 07581 6214<br />

Dienstzeiten: Montag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Samstag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Aus der öffentlichen<br />

OR-Sitzung vom 13.10.<strong>2009</strong><br />

Rosa Aßfalg: 25 Jahre im Dienst<br />

der Ortsverwaltung<br />

Am 13.6.1984 trat Frau Rosa Aßfalg den<br />

Dienst als Amtsdienerin bei der Ortsverwaltung<br />

an. Sie ist seit dieser Zeit ebenfalls für<br />

die Reinigung des Rathauses zuständig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!