17.04.2013 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 43/2009 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Gebühr: E 5,00<br />

ermäßigt mit SZ-Abokarte: E 4,00<br />

Kartenvorverkauf:<br />

vhs <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, Lindenstraße 7, 88348<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, Tel. 07581 <strong>2009</strong>-0<br />

Ferien-Intensivseminare<br />

Englisch und Französisch<br />

Leitung:<br />

Christine Kaibach und Michael Skuppin<br />

Dieser Sprachkurs der etwas "anderen" Art<br />

beschäftigt sich damit, wie wir wieder Spaß<br />

am Sprachenlernen mit dem Wiederholen<br />

von Grammatik und Wörtern, dem Lesen<br />

und Verstehen von Texten, dem Hören und<br />

Sprechen - kurz: dem Umgang mit einer lebendigen<br />

Sprache - verbinden und erleben<br />

können.<br />

Vergessener Lernstoff soll wieder aktiviert,<br />

die Angst vor den Problemen des neuen<br />

Schuljahres genommen werden.<br />

Ferien-Intensivseminar<br />

Englisch und Französisch<br />

für Schüler der 7. und 8. Klasse<br />

Leitung:<br />

Christine Kaibach und Michael Skuppin<br />

Dieses Seminar gliedert sich in folgende Seminarteile:<br />

29.10. und 30.10.<strong>2009</strong><br />

1. Teil, von 9.00 bis 12.00 Uhr - Französisch<br />

2. Teil, 14.00 bis 17.00 Uhr - Englisch<br />

31.10.<strong>2009</strong><br />

3. Teil, von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

- allgemeine Sprachbeispiele<br />

Kurs-Nr. 092440<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 65,00<br />

Ferien-Intensivseminar<br />

Englisch und Französisch<br />

für Schüler der 9. und 10. Klasse<br />

Leitung:<br />

Christine Kaibach und Michael Skuppin<br />

Dieses Seminar gliedert sich in folgende Seminarteile:<br />

29.10. und 30.10.<strong>2009</strong><br />

1. Teil, von 9.00 bis 12.00 Uhr - Englisch<br />

2. Teil, von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

- Französisch<br />

31.10.<strong>2009</strong><br />

3. Teil, von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

- allgemeine Sprachbeispiele<br />

Kurs-Nr. 092441<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 65,00<br />

Die o.g. Intensivseminare können auch<br />

einzeln gebucht werden:<br />

Französisch<br />

Ferien-Intensivseminar - Französisch<br />

-fürSchüler der 7. und 8. Klasse<br />

Leitung: Christine Kaibach<br />

Kurs-Nr. 092442<br />

Donnerstag, 29.10.<strong>2009</strong>, und Freitag,<br />

30.10.<strong>2009</strong><br />

jeweils 9.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 30,00<br />

Ferien-Intensivseminar - Französisch<br />

-fürSchüler der 9. und 10. Klasse<br />

Leitung: Christine Kaibach<br />

Kurs-Nr. 0924<strong>43</strong><br />

Donnerstag, 29.10.<strong>2009</strong>, und Freitag,<br />

30.10.<strong>2009</strong><br />

Sonnenhof-Therme<br />

jeweils 14.00 - 17.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 30,00<br />

Englisch<br />

Ferien-Intensivseminar - Englisch<br />

-fürSchüler der 9. und 10. Klasse<br />

Leitung: Michael Skuppin<br />

Kurs-Nr. 092445<br />

Donnerstag, 29.10.<strong>2009</strong>, und Freitag,<br />

30.10.<strong>2009</strong><br />

jeweils 9.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 30,00<br />

Kürbisgeister - für Kinder ab 5 Jahren<br />

Leitung: Mary Gelder<br />

Bei diesem Kurs zeigen wir Euch, wie aus<br />

einem großen Kürbis ein gruseliger kleiner<br />

Kürbisgeist wird.<br />

Bitte bringt ein Messer, einen großen Löffel<br />

und einen Kürbis oder eine Futterrübe und<br />

etwas zu trinken mit!<br />

Kurs-Nr. 092230<br />

Samstag, 31.10.<strong>2009</strong>, 9.30 - 11.30 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, vhs-Räume<br />

Gebühr: E 8,00<br />

SONNENHOF-THERME<br />

AKTUELL<br />

Aktionstag in der Sonnenhof-Therme<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> am 25.10.<strong>2009</strong><br />

Lachen ist gesund<br />

Es ist der letzte Aktionstag der Sonnenhof-<br />

Therme <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> vor der großen Jubiläumswoche<br />

im November: Am Sonntag,<br />

25.10.<strong>2009</strong>, erwartet die Besucher unter<br />

dem Motto "Qualität" Lach-Yoga-Training<br />

mit Therapeut Hans-Martin Bauer, AOK-<br />

Gesundheitsinformationen und die beliebten<br />

Technik-Führungen.<br />

Das Motto "Qualität" bezieht sich sowohl<br />

auf unser besonderes Schwefelwasser und<br />

die hochwertige Technik in den Katakomben<br />

der Therme als auch auf die eigene Lebensqualität,<br />

die durch unsere Schnupperkurse<br />

oder das Lach-Yoga-Training doch<br />

deutlich verbessert werden kann.<br />

Gespannt dürfen die Gäste auf ein Training<br />

der nicht alltäglichen Art sein: das Lach-<br />

Yoga-Training. Lach-Yoga ist eine ganzheitliche<br />

Methode, die spielerisch mit einfachsten<br />

Mitteln, verschiedenen einfachen und<br />

effektiven Lachübungen, kombiniert mit<br />

Atem-, Streck- und Klatschübungen heilsam<br />

und belebend wirkt. "Lachen macht<br />

unser Leben leichter - wer viel lacht ist<br />

glücklicher, erfolgreicher, gesünder."<br />

Die Therme lädt um 13.00 und 18.30 Uhr<br />

in den <strong>Bad</strong>ebereich und um 15.30 Uhr in<br />

die Saunalandschaft ein. Für Fragen rund<br />

um die "beste Medizin" steht der Lach-<br />

Yoga-Trainer den Gästen ab ca. 10.00 Uhr<br />

den ganzen Tag über zur Verfügung.<br />

Rund um die Uhr gibt’s auch Gesundheitsinformationen<br />

an den AOK-Ständen im Foyer<br />

und im <strong>Bad</strong>, angereichert mit einer Aus-<br />

Nummer <strong>43</strong><br />

Donnerstag, 22. Oktober <strong>2009</strong><br />

7<br />

stellung über die "Wirkung des schwefelhaltigen<br />

Thermalwassers". Der AOK-Stand im<br />

<strong>Bad</strong> ist überdies Treffpunkt für die Teilnehmer<br />

der Schnupperkurse Aqua-Biking (jeweils<br />

30 Min. um 10.00, 12.00, 14.00,<br />

16.00 und 18.00 Uhr) und Aqua-Jogging<br />

(jeweils 20 Min. um 11.00 und 17.00 Uhr);<br />

die Teilnehmer der Kurse sanftes Rückentraining<br />

(20 Min. um 13.00 Uhr) und Entspannungsschule<br />

(20 Min. um 16.00 Uhr)<br />

treffen sich im Foyer.<br />

Nachdem sämtliche Technik-Führungen im<br />

Laufe des Jubiläumsjahres großen Anklang<br />

gefunden hatten, klettert Roswitha Münst<br />

um 11.00 und um 17.00 Uhr mit ihren Gästen<br />

noch einmal hinab in die Tiefen des<br />

Thermalbad-Kellers, um die technischen<br />

Geheimnisse zu lüften.<br />

Durch Qualität besticht einmal mehr auch<br />

das aktuelle Verwöhn-Angebot aus dem<br />

Relax-, Vital- und Wellness-Center: Vom<br />

25.10. bis 19.11.<strong>2009</strong> gibt es Rhythmische<br />

Massage und Unterwasser-Massage - jeweils<br />

mit dem Jubiläumsrabatt von 25 Prozent.<br />

Die Rhythmische Massage ist eine<br />

ganzheitliche Heilmethode. Die lösende und<br />

saugende Griffqualität des Therapeuten unterstützt<br />

das ungehinderte rhythmische Fließen<br />

im Körper. Bei der Unterwassermassage<br />

in einer speziellen Wanne wird die gesamte<br />

Muskulatur besser durchblutet und<br />

durch das warme Thermalwasser und die<br />

Behandlung gelockert.<br />

Qualität für den Gaumen serviert unterdessen<br />

das Thermalbad-Restaurant: Manuela<br />

Frik und Christine Stury bieten ab 18.00 Uhr<br />

herbstliche Genüsse wie Zwiebelkuchen,<br />

Suser, verschiedene Flammkuchen oder<br />

Käseteller. Dazu werden passende Weine<br />

kredenzt.<br />

Info:<br />

Anmeldungen zu den Schnupperkursen<br />

Aqua-Biking, Aqua-Jogging, sanftes Rückentraining<br />

und Entspannungsschule unter<br />

Tel. 07581 4839-20. Weitere Infos gibt<br />

es bei der Sonnenhof-Therme <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>,<br />

Tel. 07581 4839-0<br />

Internet:<br />

www.sonnenhof-therme.de/25jahre<br />

UMWELT UND<br />

NATUR<br />

Eisweiher wird ausgebaggert<br />

In den Sießener Wiesen wird der hintere Eisweiher<br />

in diesen Tagen ausgebaggert und<br />

damit vom Schlamm befreit.<br />

Für Obstbaumschnittkurs<br />

jetzt anmelden<br />

Auch in diesem Herbst bietet die Volkshochschule<br />

wieder einen Obstbaumschnittkurs<br />

in Zusammenarbeit mit dem Obst- und<br />

Gartenbauverein und dem städtischen Umweltbeauftragten<br />

für Hobbygärtner und andere<br />

Interessierte an. Der Schnittkurs unter<br />

der Leitung des renommierten Baumwarts<br />

Georg Fetscher findet am Samstag,<br />

7.11.<strong>2009</strong>, von 14.00 bis 16.15 Uhr in einem<br />

Obstgarten an der Fulgenstadter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!