30.09.2012 Aufrufe

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWINGUNGSTECHNIK<br />

vibraplast<br />

Lärmschutz / Schwingungsisolation<br />

Gummitechnik / Kunststoffe / Antriebstechnik<br />

Schaumstoffe / Verpackungstechnik<br />

Wittenwilerstrasse 25 / CH-8355 Aadorf<br />

T +41 52 368 00 50 / F +41 52 368 00 51<br />

info@vibraplast.ch / www.vibraplast.ch<br />

V-Lager<br />

Allgemeines<br />

V-Lager sind für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur aktiven<br />

und passiven Schwingungs- und Körperschallisolation<br />

optimal geeignet. Sie sind einfach zu montieren, wartungsfrei<br />

und zeichnen sich trotz niedriger Bauhöhe durch eine<br />

hohe zulässige Einfederung in vertikaler Richtung (Z-Richtung)<br />

aus. Dies ermöglicht eine gute Isolation auch bei niedrigen<br />

Störfrequenzen. Die gleich hohe Steifigkeit in beiden<br />

horizontalen Richtungen (X- und Y- Richtung) verhindert ein<br />

"Schwimmen", d.h. ein seitliches Ausweichen des schwingungsisolierend<br />

gelagerten Aggregates, der Maschine bzw.<br />

des Motors. Das glockenförmig ausgebildete Lageroberteil<br />

schützt den eingesetzten hochelastischen, alterungs- und<br />

ozongeschützten Naturkautschuk vor mechanischen Beschädigungen<br />

und herabtropfenden Medien (z.B. Öl). Es bewirkt<br />

darüber hinaus einen progressiven Anstieg der<br />

Federcharakteristik bei Druckbelastung in Z-Richtung. Damit<br />

wird bei Überlastung die Einfederung sicher begrenzt. Bei<br />

extremer Überbeanspruchung erfolgt ein Formschluss zwischen<br />

Lagerober- und -unterteil. Die progressive Federcharakteristik<br />

und eine dünne Gummischicht auf dem<br />

Anschlagbund des Unterteils verhindern den gefürchteten<br />

metallisch harten Schlag. Korrosionsgeschützt sind die V-<br />

Lager serienmäßig durch ihre verzinkte/zinkphosphatierte<br />

Oberfläche.<br />

Anwendung<br />

V-Lager sind u. a. für die Lagerung von Verbrennungs- und<br />

Elektromotoren, Pumpen, Kompressoren und Werkzeugmaschinen<br />

geeignet.<br />

V-Lager mit Gewindeanschluss und Anschlag<br />

Diese V-Lager eignen sich insbesondere zur Lagerung von<br />

Aggregaten und Anbauten auf oder an Fahrzeugen – seien<br />

es Baumaschinen, Sonderfahrzeuge oder Schiffe. Der eingesetzte<br />

Anschlagtopf schließt für den Gummi schädliche<br />

Zugbeanspruchungen aus. Er wirkt als Wegbegrenzung in<br />

X-, Y- oder Z-Richtung. Durch funktionell angeordnete Gummipolster<br />

wird ein metallisch harter Schlag bei Überbeanspruchung<br />

unterbunden.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!