30.09.2012 Aufrufe

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWINGUNGSTECHNIK<br />

Schwingungsisolationsplatten<br />

Vibrasyl<br />

vibraplast<br />

Lärmschutz / Schwingungsisolation<br />

Gummitechnik / Kunststoffe / Antriebstechnik<br />

Schaumstoffe / Verpackungstechnik<br />

Vibrano-Platte<br />

Die Vibrano-Platte ist in einfacher und doppelter Ausführung<br />

lieferbar. Die einseitige Platte hat gleichförmige Riefen auf<br />

einer Seite, während die zweiseitige Platte Riefen auf beiden<br />

Seiten hat, die kreuzweise zueinander verlaufen. Die<br />

Platte wird im Format 500 x 600 mm sowohl aus Naturkautschuk<br />

als auch aus ölbeständigen Kunstkautschuk hergestellt.<br />

Vibrano-Platten werden als Schwingungsisolationen im körperschalldämmenden<br />

Bereich eingesetzt. Die verschiedenen<br />

verfügbaren Systeme, können belastungsabhängig<br />

dimensioniert und optimal auf die aktuellen Verhältnisse und<br />

Dimensionen angepasst werden.Die spezifisch für Schwingungsisolationen<br />

abgestimmten Rohstoffe aus Naturkautschuk<br />

oder aus ölbeständigen Kunstkautschuk weisen sehr<br />

gute Federeigenschaften und ein hohes Rückstell-Verhalten<br />

auf. Die gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Medien<br />

erlaubt den Einsatz in vielen Bereichen der Industrie,<br />

des Gewerbes und Hochbaus.<br />

Die Vibrano-Platte wird vorwiegend für einfachere Isolierungsfälle<br />

vorgesehen. Sie ist besonders geeignet zur Minderung<br />

von Schwingungen im oberen Frequenzbereich ab<br />

etwa 1000 Hz.<br />

Hinweise: Vibrano-Platten können objektspezifisch zu fest<br />

verbundenen Mehrschicht-Systemen aufgebaut werden. Es<br />

besteht die Möglichkeit Anschlussplatten, Halteelemente<br />

usw. direkt mit dem Basis-material fest zu verbinden. Zusätzliche<br />

Beschichtungen in selbstklebender Ausführung, mit<br />

körperschallentdröhnender Wirkung usw. sind nahe zu in<br />

jeder materialtechnischen Ausführung und Kombination<br />

möglich.<br />

Vibrasyl<br />

Vibrasylplatten werden als Schwingungsisolationen im körperschalldämmenden<br />

Bereich eingesetzt. Die verschiedenen<br />

verfügbaren Systeme, können belastungsabhängig<br />

dimensioniert und optimal auf die aktuellen Verhältnisse und<br />

Dimensionen angepasst werden. Der spezifisch für Schwingungsisolationen<br />

abgestimmte Rohstoff auf PUR Basis weist<br />

sehr gute Federeigenschaften und ein dauerhaftes Rückstellverhalten<br />

auf. Die gute Beständigkeit gegenüber Öl,<br />

Wasser, Säuren und Laugen erlaubt den Einsatz auch in vielen<br />

erschwerten Bereichen der Industrie, des Gewerbes und<br />

Hochbaus.<br />

Wittenwilerstrasse 25 / CH-8355 Aadorf<br />

T +41 52 368 00 50 / F +41 52 368 00 51<br />

info@vibraplast.ch / www.vibraplast.ch<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!