30.09.2012 Aufrufe

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHAUMSTOFFTECHNIK<br />

Allgemeine Informationen<br />

vibraplast<br />

Lärmschutz / Schwingungsisolation<br />

Gummitechnik / Kunststoffe / Antriebstechnik<br />

Schaumstoffe / Verpackungstechnik<br />

7. Lichtalterung / Beständigkeit<br />

Polyurethanschaumstoff kann unter Einwirkung von Tageslicht<br />

wie auch künstlichem Licht vergilben. Die Ursache dieser<br />

Verfärbung liegt in der Oxidation gewisser Molekülgruppen<br />

im Schaumstoff. Mit der Vergilbung des Schaumstoffes<br />

ist normalerweise keine Beeinträchtigung der mechanischen<br />

und akustischen Eigenschaften verbunden. Mit<br />

einer entsprechenden Einfärbung des Schaumstoffmateriales,<br />

bereits bei der Herstellung, können diese Auswirkungen<br />

optisch minimiert werden.<br />

8. Beständigkeit gegenüber Mikroben<br />

Bei hohem Feuchtigkeitsgehalt können gewisse Schimmelpilze<br />

und Bakterien eine Schädigung von Schaumstoffen auf<br />

Polyesterbasis verursachen. Es hat sich gezeigt, dass Polyetherschaumstoffe<br />

in dieser Hinsicht als etwas resistenter<br />

bezeichnet werden können. Unter normalen Einsatzbedingungen<br />

sind keine Schädigungen zu erwarten.<br />

9. Temperaturbeständigkeit<br />

Polyurethan Schaumstoffe können Temperaturen bis zu 100<br />

Grad Celsius, ohne wesentliche Reduktion der physikalischen<br />

Eigenschaften, ausgesetzt werden.<br />

10. Brennbarkeit<br />

Polyurethanschaumstoffe sind analog den meisten organischen<br />

Stoffen brennbar. Unter Zusatz von Additiven und Einsatz<br />

von spezifisch modifizierten Rohstoffen bei der<br />

Schaumstoffherstellung ist es möglich, die Brennbarkeit, vor<br />

allem aber die Entflammbarkeit zu reduzieren. Polyurethanschaumstoffe<br />

können nicht «unbrennbar» hergestellt werden.<br />

11. Toleranzen / Verarbeitung<br />

Bei der Herstellung von Polyurethanschaum können aus Kostengründen<br />

keine chemisch reinen Materialien eingesetzt<br />

werden. Die Schwankungen bei den Rohstoffen können jedoch<br />

weitgehend durch Anpassung der Produktionsparameter<br />

an die spezifischen Vorgaben ausgeglichen werden.<br />

Kleinere Abweichungen wie Farbgebung, Raumgewicht usw.<br />

von den Sollwerten lassen sich jedoch nie ganz vermeiden.<br />

Bei zugeschnittenen Schaumstoffplatten ist mit Masstoleranzen<br />

von 0,5 bis 2 % zu rechnen. Polyurethan-Schaumstoffe<br />

lassen sich nach der eigentlichen Herstellung<br />

(Schäumung) und einer gewissen Lagerzeit (Reifung) zu vielen<br />

verschiedenen Endprodukten verarbeiten.<br />

Wittenwilerstrasse 25 / CH-8355 Aadorf<br />

T +41 52 368 00 50 / F +41 52 368 00 51<br />

info@vibraplast.ch / www.vibraplast.ch 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!