30.09.2012 Aufrufe

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

Dokumentationsordner_Vibraplast:Layout 1.qxd - Vibraplast AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWINGUNGSTECHNIK<br />

Räder und Rollen<br />

vibraplast<br />

Lärmschutz / Schwingungsisolation<br />

Gummitechnik / Kunststoffe / Antriebstechnik<br />

Schaumstoffe / Verpackungstechnik<br />

Zulässige Belastung<br />

Eine gesicherte Methode für die Berechnung der zulässigen<br />

Belastbarkeit für beschichtete Rollen gibt es zur Zeit noch<br />

nicht. Die folgenden Daten sind durch Versuche empirisch<br />

ermittelt worden und haben sich für eine überschlägige Berechnung<br />

der Rollenbelastbarkeit bewährt. Die Messungen<br />

sind mit praxisbezogenen Shore-Härten durchgeführt worden<br />

Die spezifische Belastung bezieht sich auf die Breite der<br />

Beschichtung.<br />

Auswahl der Belagstärke<br />

Für eine optimale Ausnützung des verwendeten Belag-<br />

Werkstoffs ist eine Auslegung der Belagstärke wichtig. Im<br />

Vergleich mit herkömmlichen Belägen aus Gummi kann bei<br />

einer höheren Belastbarkeit bei Polyurethan-Elastomeren<br />

geringer ausgeführt werden. Auf jeden Fall soll die Belagstärke<br />

so gross sein dass z.B. Steine oder Späne nicht durch<br />

den Belag können und die Haftfläche zwischen den Metallkernen<br />

und dem Belag nicht beschädigt wird. Als praktischer<br />

Kompromiss wurden die in der folgenden Tabelle angegebenen<br />

Richtwerte ermittelt. Für Transport- und Förderanlagen<br />

mit glatten Laufflächen kann die Belagsstärke reduziert<br />

werden, sie sollte aber nicht weniger als 5mm betragen. Es<br />

ist auch zu beachten, dass höhere Belagstärken eine bessere<br />

Dämpfung aufweisen und somit die Laufgeräusche wesentlich<br />

vermindert werden.<br />

Wittenwilerstrasse 25 / CH-8355 Aadorf<br />

T +41 52 368 00 50 / F +41 52 368 00 51<br />

info@vibraplast.ch / www.vibraplast.ch<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!