19.04.2013 Aufrufe

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KurS-Nr.: 10067<br />

dauer: 2 tage<br />

datuM:<br />

Mittwoch, 30.0<strong>1.</strong><strong>2013</strong><br />

10 - 17 uhr<br />

donnerstag, 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><strong>2013</strong><br />

9 - 16 uhr<br />

Zurück zum <strong>Schulungskalender</strong><br />

absatz i<br />

<strong>CSB</strong>-<strong>System</strong><br />

I N T E R N A T I O N A L<br />

baSiS auFbau FOrtgeSchritteNe<br />

Sie möchten ...<br />

Für eine effiziente Absatzorganisation möchten Sie den Auftragsabwicklungsprozess<br />

transparent von der Angebotserstellung bis zur Rechnungslegung<br />

und Auswertung mit dem <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong> steuern und das integrierte<br />

Reklamationsmanagement nutzen. Sie möchten die hierfür erforderliche<br />

Verwaltung der Integrationselemente (Adressen, Artikel, Konditionen)<br />

und der speziellen Basisdaten des Absatzes wie z. B. Preisverwaltung<br />

oder Kundenkonditionen als kleinste Bausteine der Absatzorganisation<br />

so nutzen, dass redundante Datenerfassung vermieden wird und Sie die<br />

Besonderheiten Ihrer Kunden abbilden können.<br />

Sie lernen ...<br />

Sie sind in der Lage, die Funktionen des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s von der Angebotserfassung<br />

bis zur Auftragsabrechnung in der Praxis anzuwenden und<br />

Reklamationen zu bearbeiten. Sie können die Struktur der Stammdaten<br />

definieren, diese Daten erfassen und verwalten sowie Kundenbelege erstellen<br />

und Standardauswertungen ausführen. Darüber hinaus erhalten<br />

Sie einen Überblick über die Nutzung der Informationen aus anderen<br />

Unternehmensbereichen im Absatz.<br />

Sie bringen mit ...<br />

Sie haben die Schulungen „Strukturen und Bedienung des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s“<br />

und „Integrationselemente“ besucht oder verfügen über entsprechende<br />

Kenntnisse.<br />

Wir bieten ...<br />

StaMMdateN abSatZ<br />

Artikel, Adressen, Konditionen<br />

baSiS-abSatZdateN<br />

Preis- und Kontraktverwaltung<br />

Kundenkonditionen, Liefer- und Zahlungsarten,<br />

Auftrags- und Artikelkonditionen<br />

belegarteNVerWaltuNg<br />

StaNdard-abSatZprOZeSS<br />

Angebotserstellung, Auftragserfassung, Kommissionierung,<br />

Fakturierung, Abrechnungskontrolle<br />

bereichSSchNittStelleN<br />

Lager, Disposition, Finanzbuchhaltung<br />

StaNdardauSWertuNgeN<br />

uNterrichtSSprache: eNgliSch<br />

informieren Sie sich über unsere attraktiven Staffelpreise und<br />

Schulungskontingente in unseren teilnahmebedingungen.<br />

geschäftsführer, bereichsleiter, Key-user, Qualitätsbeauftragte, cSb-administratoren,<br />

edi-Koordinatoren, gefahrgutbeauftragte<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!