19.04.2013 Aufrufe

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KurS-Nr.: 95022<br />

dauer: 2 tage<br />

datuM:<br />

Montag, 18.02.<strong>2013</strong><br />

10-17 uhr<br />

dienstag, 19.02.<strong>2013</strong><br />

9-16 uhr<br />

Zurück zum <strong>Schulungskalender</strong><br />

administration<br />

des cSb-<strong>System</strong>s<br />

<strong>CSB</strong>-<strong>System</strong><br />

I N T E R N A T I O N A L<br />

baSiS auFbau FOrtgeSchritteNe<br />

Sie möchten ...<br />

Als <strong>System</strong>verwalter für das <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong> möchten Sie einen Überblick<br />

über die Struktur des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s erhalten und <strong>System</strong>funktionen<br />

sowie integrierte Werkzeuge in der Administration anwenden können.<br />

Sie lernen ...<br />

Sie lernen den Aufbau der Verzeichnis-, Programm- und Datenstruktur<br />

des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s kennen und überblicken die Bedeutung der wichtigsten<br />

Elemente der Konfigurationsdatei csb.cfg für die Steuerung der<br />

Applikation. Sie können Benutzer im <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong> unter Beachtung<br />

von Programm- und Datenzugriffsrechten anlegen. Des Weiteren sind<br />

Sie in der Lage, die <strong>System</strong>protokollierungen zu bedienen und Informationen<br />

z. B. zur aktuellen Version und zu den aktiven Benutzern des<br />

<strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s abzurufen. Sie können die Import-und Exportwerkzeuge<br />

für Einzelupdates, Druckmusterlayouts und Auswertungen in der Praxis<br />

anwenden sowie ggf. Fehlermeldungen aus dem <strong>System</strong> analysieren und<br />

notwendige Wartungsarbeiten zu Jahresbeginn sowie bei Datenreorganisationen<br />

durchführen.<br />

Sie bringen mit ...<br />

Sie verfügen über Grundwissen bzgl. der Struktur und der Anwendung<br />

des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s. Idealerweise haben Sie die Schulungen „Strukturen<br />

und Bedienung des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s“ und „Integrationselemente“ besucht.<br />

Wir bieten ...<br />

StruKtur deS cSb-SySteMS<br />

Verzeichnisstruktur und Konfigurationsdatei des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s<br />

Möglichkeiten der Parametrisierung<br />

Benutzerstruktur und Berechtigungskonzept<br />

SySteMFuNKtiONeN<br />

Funktionen und Einstellungen<br />

Versions- und Benutzerinformationen<br />

Grafisches Print Management und Reportmanager<br />

WerKZeuge FÜr<br />

Import- und Exportfunktionen<br />

<strong>System</strong>protokollierungen und Analyse von Fehlermeldungen<br />

Datenreorganisation und Wartungsarbeiten<br />

VOrbereituNgeN VON SySteMupdateS<br />

uNterrichtSSprache: eNgliSch<br />

informieren Sie sich über unsere attraktiven Staffelpreise und<br />

Schulungskontingente in unseren teilnahmebedingungen.<br />

geschäftsführer, bereichsleiter, Key-user, Qualitätsbeauftragte, cSb-administratoren,<br />

edi-Koordinatoren, gefahrgutbeauftragte<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!