19.04.2013 Aufrufe

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

Schulungskalender 1. halbjahr 2013 - CSB-System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KurS-Nr.: 10041<br />

dauer: 2 tage<br />

datuM:<br />

Mittwoch, 23.0<strong>1.</strong><strong>2013</strong><br />

10 - 17 uhr<br />

donnerstag, 24.0<strong>1.</strong><strong>2013</strong><br />

9 - 16 uhr<br />

Zurück zum <strong>Schulungskalender</strong><br />

beschaffung i<br />

<strong>CSB</strong>-<strong>System</strong><br />

I N T E R N A T I O N A L<br />

baSiS auFbau FOrtgeSchritteNe<br />

Sie möchten ...<br />

Die von den Unternehmen am Markt angebotenen Güter können nur<br />

dann termingerecht geliefert werden, wenn die zur Gütererstellung<br />

und Lieferung erforderlichen Kapazitäten rechtzeitig geplant und im<br />

Leistungsprozess bereitgestellt werden. Sie möchten die Aufgaben der<br />

bedarfsgerechten Beschaffung in der Warenwirtschaft im <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong><br />

branchengruppenspezifisch organisieren und den Beschaffungsprozess<br />

von der Bestellerfassung über den Wareneingang bis zur Rechnungskontrolle<br />

im <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong> abbilden. Stammdaten wie Adressen, Artikel<br />

und Konditionen möchten Sie für eine effiziente Gestaltung des Beschaffungsprozesses<br />

nutzen.<br />

Sie lernen ...<br />

Sie sind in der Lage, die Struktur der Basisbeschaffungsdaten zu definieren<br />

und die Daten zu erfassen. Die für den Beschaffungsprozess<br />

relevanten Funktionen des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s können Sie in der Praxis anwenden,<br />

um eine bereichsgerechte bzw. rationell organisierte Aufteilung<br />

des Beschaffungsprozesses zu ermöglichen und die optimale Steuerung<br />

des Leistungsprozesses vorzubereiten.<br />

Sie bringen mit ...<br />

Sie haben die Schulungen „Strukturen und Bedienung des <strong>CSB</strong>-<strong>System</strong>s“<br />

und „Integrationselemente“ besucht oder verfügen über entsprechende<br />

Kenntnisse.<br />

Wir bieten ...<br />

iNtegratiONSeleMeNte<br />

Beschaffungsrelevante Adress-, Artikel- und Konditionsdaten<br />

baSiSdateN beSchaFFuNg<br />

Lieferantenkonditionen, Preise und Kontrakte<br />

StaNdard-beSchaFFuNgSprOZeSS<br />

Bestellerfassung, Wareneingang, Rechnungskontrolle,<br />

Datenübergabe zur Finanzbuchhaltung<br />

belegdrucK<br />

Belegarten, Bestellscheine, Lieferscheine, Proforma-Rechnungen<br />

StaNdardauSWertuNgeN<br />

uNterrichtSSprache: eNgliSch<br />

informieren Sie sich über unsere attraktiven Staffelpreise und<br />

Schulungskontingente in unseren teilnahmebedingungen.<br />

geschäftsführer, bereichsleiter, Key-user, Qualitätsbeauftragte, cSb-administratoren,<br />

edi-Koordinatoren, gefahrgutbeauftragte<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!