21.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Eisenbahnbauverein Harburg

Geschäftsbericht 2006 - Eisenbahnbauverein Harburg

Geschäftsbericht 2006 - Eisenbahnbauverein Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Stiftung unterliegt seit dem 01.03.2005<br />

der Aufsicht des Referats Stiftungsangelegenheiten<br />

im Justizverwaltungsamt bei der<br />

Justizbehörde der Freien und Hansestadt<br />

Hamburg. Die eingereichten Unterlagen führten<br />

zu keinerlei Beanstandungen.<br />

Die Bilanz zum 31.12.<strong>2006</strong> weist folgenden Stand aus:<br />

Aktiva € € Passiva<br />

Wertpapiere 250.000,00 Stiftungsvermögen 270.000,00<br />

Festgeld 20.221,21 Rücklage 19.922,43<br />

Forderungen Rückstellung für<br />

aus Zinsen 10.937,50 Verwaltungskosten 248,12<br />

Bankguthaben 8.376,39 Verbindlichkeiten aus<br />

Kasse 635,45 Leistungszusagen 0,00<br />

Hamburg, im März 2007<br />

Stiftung der <strong>Eisenbahnbauverein</strong> <strong>Harburg</strong> eG<br />

zur Förderung von sozialen Einrichtungen<br />

und kultureller Integration<br />

Gesamtschule <strong>Harburg</strong> € 1.000,-- für „Phönix aus der Asche“<br />

290.170,55 290.170,55<br />

Der Vorstand<br />

Joachim Bode - Vorsitzender (2001–2011)<br />

Günter Lange - stellv. Vorsitzender (2001–2011)<br />

Ingo Christophersen (2001–2011)<br />

Helmut Kujawa (2001–2011)<br />

Bericht über die Stiftung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!