01.10.2012 Aufrufe

Safety Tool Sehen und gesehen werden (Unterrichtsmaterial)

Safety Tool Sehen und gesehen werden (Unterrichtsmaterial)

Safety Tool Sehen und gesehen werden (Unterrichtsmaterial)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

So siehst du mich bestimmt!<br />

Auch an den Armen kannst<br />

du reflektierende Bänder tragen.<br />

Auf der Strasse sollst du auch<br />

tagsüber auffallen.<br />

Warum sind Polizeiautos mit einem kontraststarken<br />

Leuchtorange auf weissem Gr<strong>und</strong> bemalt? Damit man sie<br />

besser sieht! Das soll nicht heissen, Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler müssten sich nun weiss-orange kleiden <strong>und</strong> ihr Velo<br />

ebenso spritzen. Das Tragen auffälliger Kleidung erhöht aber<br />

auf jeden Fall die Sichtbarkeit <strong>und</strong> somit die Sicherheit. Ist<br />

zusätzlich lichtreflektierendes Material an der Jacke, am<br />

Rucksack oder am Bike angebracht – umso besser. Bei<br />

Dunkelheit sieht ein Autolenker im Abblendlicht nur lichtreflektierendes<br />

Material frühzeitig (aus über 100 m Distanz).<br />

Auch das aufsteckbare Velolicht nützt wenig, wenn es zu<br />

Hause in der Schublade liegt. Es empfiehlt sich deshalb,<br />

vorne ein gutes Halogenlicht <strong>und</strong> hinten rote Leuchtdioden<br />

zu montieren, die auch dann weiterleuchten, wenn das Velo<br />

steht. Und immer noch aktuell für Fussgänger auf Strassen<br />

ohne Trottoir ist der Merksatz: Links gehen – Gefahr sehen!<br />

4<br />

<strong>Sehen</strong> <strong>und</strong> <strong>gesehen</strong> <strong>werden</strong><br />

Auffallen<br />

Fahrzeuglenker, wissen wir nun, können Fussgänger,<br />

Velofahrer <strong>und</strong> Inline-Skater besser wahrnehmen, wenn<br />

diese auffallen – ideal ist eine 360°-Sichtbarkeit. Natürlich<br />

gilt das auch für Autos <strong>und</strong> Motorräder. Deshalb schalten<br />

Motorfahrzeuglenker das Abblendlicht ein – damit man sie<br />

rechtzeitig sieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!