30.09.2012 Aufrufe

Inline-Skating: Unfallgeschehen und -prävention ... - BfU

Inline-Skating: Unfallgeschehen und -prävention ... - BfU

Inline-Skating: Unfallgeschehen und -prävention ... - BfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: <strong>Unfallgeschehen</strong><br />

<strong>und</strong> -<strong>prävention</strong><br />

Literaturübersicht – Unfallstudie – Schutzverhalten<br />

Othmar Brügger (Hrsg.)<br />

Bern 2003<br />

R 50


Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Othmar Brügger,<br />

Schweizerische Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung bfu<br />

Laupenstrasse 11<br />

CH-3008 Bern<br />

Tel. 031 390 22 22<br />

Fax 031 390 22 30<br />

E-Mail info@bfu.ch<br />

Internet www.bfu.ch<br />

Autoren (alphabetisch):<br />

� Battaglin Céline, Dr. med., Clinique de chirurgie pédiatrique, Hôpital des Enfants, Hôpitaux<br />

Universitaires de Genève<br />

� Brügger Othmar, dipl. natw. ETH, wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Forschung, bfu<br />

� Hubacher Markus, lic. phil. MPH, Leiter Abteilung Schulung, bfu<br />

� Le Coultre Claude, Prof. Dr. med., Clinique de chirurgie pédiatrique, Hôpital des Enfants<br />

� Lironi Alain, Dr. med., Clinique de chirurgie pédiatrique, Hôpital des Enfants, Hôpitaux<br />

Universitaires de Genève<br />

� Lutz Nicolas, Dr. med., département médico-chirurgical de pédiatrie, Centre Hospitalier<br />

Universitaire Vaudois<br />

� Rougemont André, Prof. Dr. med., Directeur Institut de Médecine sociale et préventive,<br />

Université de Genève<br />

� Stüssi Edgar, Prof. Dr., Institut für Biomechanik, ETH Zürich<br />

� Thévenod Catherine, Planification sanitaire qualitative, Institut de Médecine sociale et<br />

préventive, Université de Genève<br />

� Vuilleumier Bertrand, Dr. med., service d'orthopédie et traumatologie, Centre Hospitalier<br />

Yverdon-Chamblon<br />

Verdankung/Remerciements<br />

� Antoino Anca, Enquêtrice<br />

� Depallens Sarah, Enquêtrice<br />

� Gander Sylvain, Enquêteur<br />

� Keckeis Nadia, Assistante<br />

� Marguerat Jean-Paul (décèdé), Enquêteur<br />

� Mathys René, Leiter Abteilung Sport, bfu<br />

� Schussele-Filliettaz Séverine, Assistante<br />

� Walder Christine, Enquêtrice<br />

Redaktion:<br />

Jörg Thoma, dipl. Ing. TH, Leiter Bereich Forschung <strong>und</strong> Beratung, bfu<br />

Druck:<br />

Lang Druck AG, Sägemattstrasse 11, CH-3097 Liebefeld<br />

1/03/500<br />

ISBN 3-908192-16-1<br />

© bfu<br />

Alle Rechte vorbehalten; die auszugsweise oder vollständige Vervielfältigung oder Kopie (Fotokopie,<br />

Mikrokopie) des Berichts darf nur mit Genehmigung <strong>und</strong> Angabe des Herausgebers erfolgen.<br />

Dieser Bericht wurde hergestellt mit finanzieller Unterstützung durch den Fonds für Verkehrssicherheit<br />

(FVS), den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung<br />

<strong>und</strong> dem Institut de Médecine Sociale et Préventive de l'Université de Genève.<br />

Chapitre II et résumé en français cf. chap. IV.2.<br />

Al cap. IV.3. si trova un riassunto in italiano.<br />

An abstract in English will be fo<strong>und</strong> <strong>und</strong>er Section IV.4.


Inhalt<br />

Inhalt<br />

Vorwort/Préface 1<br />

I. INLINE-SKATING – ASPEKTE DER FAHRDYNAMIK, DER BIOMECHANIK UND<br />

DER UNFALLANALYTIK: EINE LITERATURÜBERSICHT<br />

(O. BRÜGGER, E. STÜSSI) 3<br />

1. Einleitung 3<br />

2. Zielsetzung 4<br />

3. Methode 5<br />

4. Fahrdynamik 6<br />

4.1 Fahrtechnik 6<br />

4.1.1 Fahrkönnen 6<br />

4.1.2 Bremstechnik 8<br />

4.1.3 Begriffsbestimmung 9<br />

4.2 Fahrgeschwindigkeit 11<br />

4.3 Breitenbedarf beim Geradeausfahren 14<br />

4.4 Breitenbedarf beim Bremsen 18<br />

4.5 Bremsweg 20<br />

4.6 Verkehrsunfallforschung 22<br />

5. Biomechanik 24<br />

5.1 Einleitung 24<br />

5.2 Belastung <strong>und</strong> Beanspruchung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 24<br />

5.2.1 Messmethoden 25<br />

5.2.2 Belastungsanalysen 25<br />

5.2.3 Vibrationen 29<br />

5.3 Muskelaktivität 30<br />

5.4 Der <strong>Inline</strong>-Skate, der rollende Schuh 32<br />

5.4.1 Sicherheitstechnische Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren 32<br />

5.4.2 Schuhkonstruktion 33<br />

5.4.3 Stabilisierung des Fusses 34<br />

5.4.4 Bewegung des Fusses im Skate 35<br />

5.4.5 Bremssystem 36<br />

5.4.6 Druckmessung 37<br />

5.5 Schutzausrüstung 38<br />

5.5.1 Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren 38<br />

5.5.2 Ellbogenschoner 38<br />

5.5.3 Handgelenkschoner 39<br />

6. Unfallanalyse 48<br />

6.1 Epidemiologie der <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Verletzungen 48<br />

6.1.1 Art der Studien 50<br />

6.1.2 Demografische Angaben zu den verletzten Skatenden 51<br />

6.1.3 Verletzungslokalisation 52<br />

6.1.4 Verletzungsart 54<br />

6.1.5 Verletzungsschwere 55<br />

6.2 Unfallursachen <strong>und</strong> Prävention 56<br />

6.2.1 Verhalten 56


Inhalt<br />

6.2.2 Fahrgerät 57<br />

6.2.3 Ausbildung 58<br />

6.2.4 Fahrstrecken 60<br />

6.2.5 Rechtliche Bestimmungen 61<br />

6.3 Massnahmen zur sek<strong>und</strong>ären Verletzungs<strong>prävention</strong> 62<br />

6.3.1 Persönliche Schutzausrüstung 62<br />

6.3.2 Fahrraumgestaltung 65<br />

7. Physiologie 66<br />

8. Diskussion 67<br />

8.1 Fahrdynamik 67<br />

8.2 Biomechanik 67<br />

8.3 Unfallanalytik 68<br />

9. Literaturverzeichnis 69<br />

II. FACTEURS DE RISQUE DES TRAUMATISMES À IN-LINE SKATE CHEZ LES<br />

ENFANTS DE 6 À 15 ANS (C. THÉVENOD, A. LIRONI, C. BATTAGLIN,<br />

B. VUILLEUMIER, N. LUTZ, A. ROUGEMONT & C. LE COULTRE) 84<br />

1. Objectifs 84<br />

2. Matériel et méthodes 85<br />

2.1 Définition des cas 85<br />

2.2 Définition des témoins 85<br />

2.3 Constitution du pool de témoins potentiels : enquête postale 86<br />

2.4 Questionnaire cas-témoins 87<br />

2.5 Organisation de l'étude 87<br />

2.6 Analyse statistique 88<br />

3. Résultats 89<br />

3.1 Enquête postale 89<br />

3.2 Etude cas-témoins 93<br />

3.2.1 Caractéristiques démographiques 93<br />

3.2.2 Autres caractéristiques de l'effectif 94<br />

3.2.3 Durée et fréquence de pratique 94<br />

3.2.4 Types d'activités avec les ILS 96<br />

3.2.5 Lieux de pratique 97<br />

3.2.6 Activités spécifiques pratiquées avec les ILS 98<br />

3.2.7 Etat du système de freinage 99<br />

3.2.8 Equipement de protection 99<br />

3.2.9 Informations sur les risques liés à la pratique du ILS 101<br />

3.2.10 Connaissance de la réglementation 103<br />

3.2.11 Date et heure de la séance de pratique / de l'accident 104<br />

3.2.12 Caractéristiques de la séance de pratique 105<br />

3.2.13 Equipement de protection 109<br />

3.2.14 Déroulement de l'accident 111<br />

3.2.15 Lésions 112<br />

3.2.16 Analyse multivariée 113<br />

4. Discussion 116<br />

4.1 Enquête postale 116<br />

4.2 Etude cas-témoins 117<br />

4.2.1 Pratique du patin à roulettes et à glace et d'un sport en compétition 118<br />

4.2.2 Existence d'une personne accidentée en ILS dans l'entourage 119<br />

4.2.3 Débuts en ILS 119<br />

4.2.4 Lieux de pratique 120


Inhalt<br />

4.2.5 Activités avec les ILS 122<br />

4.2.6 Equipement de protection et freins des ILS 122<br />

4.2.7 Information et connaissances 123<br />

5. Conclusion 124<br />

6. Annexe 126<br />

6.1 Questionnaire de l'enquête postale 126<br />

6.2 Lettre de présentation de l'étude pour l'enquête postale et la constitution de la<br />

base de témoins 127<br />

6.3 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins 128<br />

6.3.1 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins pour les témoins 128<br />

6.3.2 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins pour le cas 129<br />

6.4 Questionnaire de l'étude cas-témoins 130<br />

6.5 Questionnaire médical pour les cas 136<br />

III. TRAGQUOTENERHEBUNGE DER SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM INLINE-<br />

SKATING (O. BRÜGGER, M. HUBACHER) 139<br />

1. Einleitung 139<br />

2. Zielsetzung 140<br />

3. Methode 141<br />

3.1 Erfasste Kriterien 141<br />

3.2 Zählorte 141<br />

3.3 Durchführung 142<br />

4. Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 2002 143<br />

4.1 Stichprobe 143<br />

4.1.1 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Zählort 143<br />

4.1.2 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Wochentag 144<br />

4.1.3 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Altersgruppe <strong>und</strong> Geschlecht 144<br />

4.2 Resultate 145<br />

4.2.1 Tragquote 2002 der Schutzausrüstung nach Altersgruppe 145<br />

4.2.2 Tragquote der Schutzausrüstung nach Region 145<br />

4.2.3 Anteil <strong>Inline</strong>-Skates mit Bremsvorrichtung 147<br />

5. Entwicklung der Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung 1999 bis 2002 148<br />

5.1 Vorgehen 148<br />

5.2 Stichprobe 148<br />

5.2.1 Skateboardende <strong>und</strong> Trottinett-Fahrende 149<br />

5.2.2 <strong>Inline</strong>-Skatende im Akrobatikbereich 150<br />

5.2.3 <strong>Inline</strong>-Skatende im Fitnessbereich 150<br />

5.3.1 Tragquote beim Skateboard- <strong>und</strong> Trottinettfahren 2001 152<br />

5.3.2 Entwicklung der Tragquote beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> im Fitnessbereich 152<br />

5.3.6 Entwicklung der Tragquote nach Sprachregion 158<br />

5.3.7 Anteil der <strong>Inline</strong>-Skates mit Bremsvorrichtung 158<br />

6. Diskussion 160<br />

7. Anhang 162<br />

7.1 Zählorte 2002 162<br />

7.2 Erhebungsformular 2002 163


Inhalt<br />

IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN 164<br />

1. Aus der Literaturanalyse abgeleiteter Forschungsbedarf 164<br />

1.1 Fahrdynamik 164<br />

1.2 Biomechanik 165<br />

1.3 Unfallanalytik 165<br />

2. Erkenntnisse aus der Unfallstudie bei Kindern für die Präventionsarbeit 166<br />

3. Erhöhung der Tragquote der Schutzausrüstung als primäres Ziel der Präventionsarbeit167<br />

V. ZUSAMMENFASSUNG/RÉSUMÉ/RIASSUNTO/ABSTRACT 169<br />

1. <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: <strong>Unfallgeschehen</strong> <strong>und</strong> -<strong>prävention</strong> 169<br />

1.1 Literaturübersicht Fahrdynamik, Biomechanik <strong>und</strong> Unfallanalytik 169<br />

1.2 Risikofaktoren für Kinder beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 170<br />

1.3 Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 171<br />

1.4 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen 173<br />

2. Roller: accidents et prévention 174<br />

2.1 Aperçu de la littérature sur la dynamique de patinage, la biomécanique et<br />

l'analyse des accidents 174<br />

2.2 Risques encourus par les enfants qui pratiquent le patin en ligne 175<br />

2.3 Taux de port de l'équipement de protection par les skaters 176<br />

2.4 Conclusions et recommandations 177<br />

3. In-line skating: sinistrosità e prevenzione degli infortuni 178<br />

3.1 Bibliografia su dinamica di pattinata, biomeccanica e analisi degli infortuni 178<br />

3.2 Rischi per bambini nell'in-line skating 179<br />

3.3 Quota d'uso delle protezioni nell'in-line skating 180<br />

3.4 Conclusioni e racommandazioni 181<br />

4. In-line skating: Accidents and their prevention 182<br />

4.1 Overview of the literature on operational dynamics, biomechanics and accident<br />

analysis 182<br />

4.2 In-line skating risk factors for kids 183<br />

4.3 Wearing rates for protective equipment when in-line skating 184<br />

4.4 Conclusions and recommendations 185


Vorwort / Préface 1<br />

Vorwort Préface<br />

Die Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> hat sich in der<br />

Schweiz in wenigen Jahren boomartig entwickelt.<br />

Die Attraktivität dieser Fortbewegungsart<br />

bringt seit ca. 1996 viele Sportlerinnen<br />

<strong>und</strong> Sportler dazu, sich Skates zu kaufen<br />

<strong>und</strong> Ausfahrten zu unternehmen. Da aber Anfänger<br />

die Fahr- <strong>und</strong> vor allem die Bremstechnik<br />

zu wenig beherrschen, kommt es relativ<br />

häufig zu Unfällen mit zum Teil schweren<br />

Verletzungen. Die Schweizerische Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung bfu registrierte<br />

seit 1997 ansteigende Unfallzahlen<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>. So haben sich im Jahr<br />

2000 ca. 12'000 <strong>Inline</strong>-Skater <strong>und</strong> Skaterinnen<br />

verletzt.<br />

Damit die Präventionsarbeit auf der Basis<br />

wissenschaftlich erhärteter Gr<strong>und</strong>lagen konzipiert<br />

werden kann, wurde das Institut für<br />

Sozial- <strong>und</strong> Präventivmedizin ISPM Universität<br />

Genf beauftragt, eine Studie zur Risikoanalyse<br />

der Altersgruppe mit dem höchsten<br />

Unfallrisiko, den 6- bis 15-jährigen Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen, durchzuführen.<br />

Für die akribisch durchgeführte Studie bedanken<br />

wir uns herzlich beim ISPM Genf<br />

<strong>und</strong> den beteiligten Spitälern: beim Kinderspital<br />

(Universitätsspital) im Kanton Genf,<br />

beim Universitätsspital Lausanne (CHUV)<br />

<strong>und</strong> beim Spital Yverdon-Chamblon im<br />

Kanton Waadt.<br />

Zusätzlich enthält der vorliegende Bericht<br />

eine umfangreiche Literaturübersicht zu den<br />

Themen Fahrdynamik, Biomechanik <strong>und</strong> Un-<br />

En l'espace de quelques années, la pratique<br />

du roller a connu un véritable engouement en<br />

Suisse. L'attirance pour ce type de locomotion<br />

praticable assez facilement a, depuis<br />

1996 environ, amené de nombreux sportifs à<br />

acheter des patins en ligne. Mais du fait que<br />

les débutants maîtrisent mal la technique de<br />

conduite et, surtout, celle de freinage, les accidents,<br />

certains avec blessures graves, ne<br />

sont pas rares. Le nombre d'accidents de<br />

roller enregistrés depuis 1997 par le Bureau<br />

suisse de prévention des accidents bpa a<br />

considérablement augmenté. Ainsi, en 2000,<br />

le nombre de skaters blessés était de 12'000<br />

environ.<br />

Afin de concevoir la prévention sur la base<br />

d'éléments scientifiques confirmés, l'Institut<br />

de médecine sociale et préventive IMSP de<br />

l'Université de Genève a été mandaté pour<br />

une étude d'analyse des risques auprès du<br />

groupe d'âge dont le risque d'accident est le<br />

plus élevé, soit les enfants et les jeunes de 5 à<br />

15 ans.<br />

Pour leur étude méticuleuse, nous remercions<br />

sincèrement l'IMSP de Genève et les hôpitaux<br />

participants, nommément l'Hôpital des<br />

enfants des Hôpitaux universitaires de Genève,<br />

l'Hôpital universitaire de Lausanne<br />

(CHUV) et celui d'Yverdon-Chamblon dans<br />

le canton de Vaud.<br />

De plus, dans sa partie introductive, le présent<br />

rapport comprend un vaste aperçu bibliographique<br />

des thèmes suivants : dynami-


2<br />

fallanalytik sowie die Resultate einer mehrjährigen<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>.<br />

Die aus der multizentrischen Spitalstudie <strong>und</strong><br />

der Literaturanalyse gewonnenen Erkenntnisse<br />

werden sich auf das Engagement der<br />

bfu für die Unfall<strong>prävention</strong> beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> auswirken.<br />

Schweizerische Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung bfu<br />

Der Direktor<br />

Peter Hehlen, dipl. Ing. ETH/EPF<br />

Vorwort / Préface<br />

que de la conduite, biomécanique et analytique<br />

des accidents, ainsi que les résultats<br />

d'une enquête de plusieurs années sur le taux<br />

de port de l'équipement de protection par les<br />

skaters.<br />

Les connaissances acquises par l'étude hospitalière<br />

multicentrique et l'analyse de la littérature<br />

auront des répercussions sur<br />

l'engagement du bpa dans la prévention des<br />

accidents de roller.<br />

Bureau suisse de prévention<br />

des accidents bpa<br />

Le directeur<br />

Bern, Juli 2003 Berne, en juillet 2003


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

I. INLINE-SKATING – ASPEKTE DER FAHRDYNAMIK, DER BIO-<br />

MECHANIK UND DER UNFALLANALYTIK: EINE LITERATUR-<br />

ÜBERSICHT (O. Brügger, E. Stüssi)<br />

1. Einleitung<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ist eine Weiterentwicklung des Rollschuhlaufens <strong>und</strong> hat seinen Ursprung eigentlich<br />

beim Eislaufen. Ausgehend von den USA hat sich diese Freizeitaktivität seit den frühen<br />

Achtzigerjahren beinahe in der ganzen Welt verbreitet. Waren früher die Rollschuhe Spielzeuge<br />

vorwiegend der Kinder, erfasste das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nun alle Generationen. <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wird<br />

nicht mehr nur zum Befahren von kurzen Strecken im Quartier genutzt, sondern je nach Interesse in<br />

unzähligen Formen praktiziert. Vor zehn Jahren waren es noch die Jugendlichen, die mit den<br />

Skates hauptsächlich in den Fussgängerbereichen der Städte <strong>und</strong> auf speziell dafür geschaffenen<br />

Rollsportanlagen akrobatische Tricks vollführten, heute sind es eher die Erwachsenen, die <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> als Fitnesssport betreiben.<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> hat sich in kurzer Zeit beinahe aus dem Nichts zu einer Sportart mit professionellen<br />

Spitzensportlern entwickelt mit Ausprägungen in Richtung Schnelllauf, Akrobatik <strong>und</strong> Kunstlauf.<br />

Die Wissenschaft beschäftigte sich erst verzögert mit diesem Phänomen. Deskriptive<br />

epidemiologische Spitalstudien zum <strong>Unfallgeschehen</strong> waren die ersten wissenschaftlichen<br />

Arbeiten, die zum Thema <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> durchgeführt wurden. Erst nach <strong>und</strong> nach widmete sich<br />

die Wissenschaft auch dem Aspekt der ges<strong>und</strong>heitsfördernden Wirkung des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s <strong>und</strong> der<br />

Leistungsphysiologie. Bis heute können nur wenige veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten zum<br />

Thema Biomechanik registriert werden. In den letzten fünf Jahren rückten Fragen nach der<br />

Wirksamkeit von Schutzausrüstungsartikeln für das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, nach der orthopädischen<br />

Belastung für den menschlichen Körper, nach der Optimierung der Bewegungsausführung, nach<br />

der Konstruktionsweise der Skates <strong>und</strong> weitere Aspekte in den Fokus des Interesses.<br />

3


4<br />

2. Zielsetzung<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

In dieser Arbeit soll ein Überblick über den Stand der Kenntnisse der Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

gegeben werden. Die bisher im Bereich <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> publizierten naturwissenschaftlichen<br />

Studien sollen mit dem Fokus auf die Aspekte Fahrdynamik, Biomechanik <strong>und</strong> Unfallanalytik<br />

vorgestellt werden. Der Akzent wird auf sicherheitstechnische Aspekte gesetzt. Die Übersicht über<br />

die bisher bearbeiteten Themen soll es erlauben, den aktuellen Stand der Kenntnisse abzuschätzen<br />

um daraus die Notwendigkeit vertiefter Forschungstätigkeit in gewissen Gebieten zu erkennen <strong>und</strong><br />

die Akzente sinnvoll zu setzen. Das Thema Leistungsphysiologie sowie geisteswissenschaftliche<br />

Themen werden nicht behandelt.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

3. Methode<br />

Die Datenbanken ScienceDirect, Medline, SPORTDiscus, SPOLIT, SPOWIS, Héraclès <strong>und</strong><br />

TRANSPORT wurden nach den Begriffen "in-line skate(-ing)", "rollerblade(-ing)", "<strong>Inline</strong>-<br />

Skaten(-ing)", "patins à roulette", "roller skate(-ing)" abgefragt <strong>und</strong> alle relevanten Artikel<br />

gesichtet. Zudem wurden die Literaturangaben in den einschlägigen Fachartikeln erfasst, um auch<br />

Artikel in die Betrachtung einbeziehen zu können, die nicht in den aufgelisteten Datenbanken<br />

enthalten sind. Weitere Artikel flossen in diese Literatur-Übersicht ein, die nicht das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

als primäre Thematik haben, aber zur Abr<strong>und</strong>ung der Gesamtbetrachtung beitragen.<br />

Die erfassten 254 Arbeiten wurden in die Themenbereiche Fahrdynamik, Biomechanik,<br />

Unfallanalyse <strong>und</strong> Physiologie eingeordnet. Diese werden jeweils separat abgehandelt. Studien, die<br />

bereits in Review-Artikeln abgehandelt wurden, werden hier meist nicht mehr explizit erwähnt,<br />

sondern im Literaturverzeichnis als "Weiterführende Literatur" aufgeführt.<br />

5


6<br />

4. Fahrdynamik<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Im Themenbereich Fahrdynamik wurden total 13 Studien zu den folgenden Aspekten publiziert:<br />

� Gefahrene Geschwindigkeit<br />

� Spurbreite<br />

� Bremsweglänge <strong>und</strong> –breite<br />

� Unfallrekonstruktion<br />

<strong>Inline</strong>-Skatende werden gemäss Artikel 50 der Verkehrsregelnverordnung "Benutzer von fahrzeugähnlichen<br />

Geräten" (S. 137) genannt. Heute gehören <strong>Inline</strong>-Skatende zum Verkehrsbild jeder Stadt<br />

<strong>und</strong> sind in gewissen ländlichen Regionen, die sich topografisch dafür eignen sowie eine<br />

vorteilhafte Infrastruktur aufweisen, an arbeitsfreien Tagen in hoher Anzahl zu beobachten. In<br />

Folge des Aufkommens der neuartigen Form von Fortbewegung auf öffentlichen Verkehrsflächen<br />

mussten die Behörden versuchen, das Phänomen <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> quantitativ zu erfassen, um davon<br />

abgeleitet, dessen Integration in ein ganzheitliches Verkehrskonzept zu ermöglichen. Für die<br />

Verkehrsplaner <strong>und</strong> Gesetzgeber sind die Aspekte relevant, die das Verhalten der Skatenden im<br />

Verkehr beschreiben. Sie wollen wissen, welche Geschwindigkeiten sie fahren, welche Manöver<br />

für sie charakteristisch sind <strong>und</strong> wie sie sich bei der Benutzung von gemeinsamen Verkehrsflächen<br />

in Bezug auf die anderen Verkehrsteilnehmenden verhalten.<br />

4.1 Fahrtechnik<br />

Zum Steuern eines Personenwagens ist ein Fahrausweis erforderlich. Um diesen zu erhalten, bedarf<br />

es einer intensiven Schulung <strong>und</strong> dem Bestehen einer theoretischen <strong>und</strong> praktischen Prüfung. Wenn<br />

diese Bewilligung vorliegt, stellt das Fahren mit einer gewünschten Geschwindigkeit im erlaubten<br />

Bereich kaum noch besondere fahrtechnische Anforderungen an die Lenkenden. Anders sieht es<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> aus: schnelles Fahren <strong>und</strong> insbesondere das Bremsen bei hohen<br />

Geschwindigkeiten verlangen ein vorgängiges Training <strong>und</strong> die nötigen konditionellen<br />

Voraussetzungen. Damit man diesem Umstand bei der Beschreibung der Population der Skatenden<br />

gerecht wird, werden <strong>Inline</strong>-Skatende für gewisse Fragestellungen gemäss ihren fahrtechnischen<br />

Fähigkeiten in Klassen eingeordnet.<br />

4.1.1 Fahrkönnen<br />

Die Klassierung erlaubt es, Aussagen zu machen über die Eignung der Skatenden für das Benutzen<br />

von Verkehrsflächen, über die Anforderungen an die Gestaltung von geeigneten Wegen für das


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

<strong>Skating</strong> <strong>und</strong> über die Beurteilung der Wirksamkeit von Ausbildungsmethoden. In diversen Studien<br />

wurden nach jeweils eignen Kriterien Klassen gebildet, um einen Zusammenhang zwischen den in<br />

der Versuchsanordnung gemessenen Werte <strong>und</strong> dem Fahrniveau herzustellen. Die Willkürlichkeit<br />

der Zuordnung verhindert einen direkten Vergleich der Klassen. Es lässt sich aber eine Tendenz<br />

feststellen, dass gr<strong>und</strong>sätzlich drei Kategorien gebildet werden, wobei als Kriterium für die<br />

Zuordnung die subjektive Expertenmeinung der Qualität der Brems- <strong>und</strong> Fahrtechnik benutzt wird.<br />

WININGER (2000) (Tabelle 1) teilt die Skatenden nach der Fahrhäufigkeit in Klassen ein,<br />

SCHERAND & NAKAS (1998) (Tabelle 2) nach der Beurteilung der Qualität der Fahr- <strong>und</strong><br />

Bremsmanöver, MAKOUSCHEK (1998) (Tabelle 3) nach der Harmonie des Bewegungsrhythmus<br />

<strong>und</strong> ROBATSCH, SCHRAMMEL & KRÄUTLER (1996) (Tabelle 4) wiederum, wie bei<br />

WININGER, nach der bisherigen Fahrdauer, wobei bei ihnen auch der Aspekt der Erfahrung in<br />

Gleitsportarten berücksichtigt wird.<br />

Tabelle 1:<br />

Kategorisierung der <strong>Inline</strong>-Skatenden nach Fahrkönnen (WININGER, 2000)<br />

Mittelmässige Gute Sehr Gute<br />

Sie haben vor dem Test bis<br />

zehn Mal geskatet.<br />

Sie sind gelegentlich mit <strong>Inline</strong>-<br />

Skates unterwegs; mittelmässige<br />

Erfahrung.<br />

Tabelle 2:<br />

Kategorisierung der <strong>Inline</strong>-Skatenden nach Fahrkönnen (SCHERAND & NAKAS, 1998)<br />

Anfänger Fortgeschrittene Geübte<br />

Sie beherrschen lediglich die<br />

einfachsten Fahrtechniken.<br />

Kennen die verschiedenen<br />

fahrtechnischen<br />

Bremsmöglichkeiten noch<br />

nicht <strong>und</strong> können sie daher<br />

nicht effizient einsetzen.<br />

Sie beherrschen mehrere<br />

Fahrtechniken recht sicher,<br />

beispielsweise das Rückwärtsfahren<br />

oder das Ausweichen. Können<br />

Bremstechniken nur bedingt effektiv<br />

einsetzen.<br />

Sie sind regelmässig mit <strong>Inline</strong>-<br />

Skates unterwegs.<br />

Sie beherrschen mehrere<br />

Fahrtechniken nahezu perfekt,<br />

beispielsweise schnelle<br />

Richtungswechsel quer zur<br />

ursprünglichen Fahrtrichtung<br />

auch bei höherer<br />

Geschwindigkeit, problemloses<br />

Ausweichen vor oder<br />

Überwinden von Hindernissen<br />

bei gleich bleibender<br />

Fahrgeschwindigkeit. Verfügen<br />

über Können, um schnell abrupt<br />

bis zum Stillstand abbremsen zu<br />

können.<br />

7


8<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 3:<br />

Kategorisierung der <strong>Inline</strong>-Skatenden nach Fahrkönnen (MAKOUSCHEK, 1998)<br />

Anfänger Fortgeschrittene Sehr gute <strong>Inline</strong>-Skatende<br />

Arhythmische Schrittfolge;<br />

Gewichtsstabilisierung mit<br />

Armen; Schwierigkeiten beim<br />

Richtungswechsel.<br />

Rhythmische Schrittfolge; Synchron-<br />

Rhythmus von Armen <strong>und</strong> Beinen<br />

erkennbar; Schwierigkeiten beim<br />

raschen Richtungswechsel.<br />

Tabelle 4:<br />

Kategorisierung der <strong>Inline</strong>-Skatenden nach Fahrkönnen (ROBATSCH et al., 1998)<br />

Synchron-Rhythmus von Armen<br />

<strong>und</strong> Beinen sehr gut erkennbar;<br />

keine Schwierigkeiten beim<br />

raschen Richtungswechsel.<br />

Anfänger Mittelmässige Gute Sehr gute<br />

Sie standen bisher<br />

maximal 2 h auf den<br />

Skates.<br />

4.1.2 Bremstechnik<br />

Sie haben bisher<br />

mindestens 2 Mal <strong>und</strong><br />

maximal 10 Mal geskatet.<br />

Sie sind gelegentlich auf<br />

den Skates unterwegs<br />

oder ausgezeichnete<br />

Eisläufer mit<br />

mittelmässiger <strong>Skating</strong>-<br />

Erfahrung.<br />

Sie sind regelmässig<br />

mit den Skates<br />

unterwegs.<br />

Die Fahrt, insbesondere geradeaus, ist relativ leicht zu erlernen. Wer Erfahrung mit Roll- <strong>und</strong><br />

Gleitsportarten mitbringt, hat keine Mühe schon in den ersten Minuten auf den Skates<br />

Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h zu erreichen. Das Bremsen hingegen ist für die Sportart<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> sehr spezifisch. Es existieren zwar viele Möglichkeiten die Fahrt zu verlangsamen,<br />

aber jede Bremstechnik hat Vor- <strong>und</strong> Nachteile.<br />

Der Fersenstopp ist die am häufigsten angewendete Bremsmethode. In gewissen Studien wird aber<br />

auch der T-Stopp als die dominierende Art die Geschwindigkeit zu reduzieren, angegeben (Tabelle<br />

5). Die Vorliebe der Bremstechnik ist abhängig vom durchschnittlichen Können der befragten oder<br />

beobachteten Skatenden, von der Topografie des Geländes, aber auch vom Geschlecht (Frauen<br />

bremsen häufiger mit Fersen-Stopp) (WININGER, 2000) <strong>und</strong> vom Alter (Junge bremsen eher mit<br />

T-Stopp).


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 5:<br />

Anteil der unterschiedlichen Bremstechniken. HEIDJANN (n = 1'036, Mehrfachnennungen möglich)<br />

(HEIDJANN, 1997); WININGER (n = 464), (WININGER, 2000); PERNIA (n = 335) (PERNIA, LU &<br />

BIRRIEL, 2000)<br />

Wininger (%) Heidjann (%) PERNIA (%)<br />

T-Stopp 12 47 13<br />

Drehtechnik 8 38 1<br />

Fersenstopp 30 23 64<br />

Festhalten an stationären Objekten (nicht fähig zu<br />

bremsen)<br />

Fall/Sturz<br />

50<br />

14 16<br />

12 0<br />

Andere < 1 6<br />

4.1.3 Begriffsbestimmung<br />

Bremsen mit Fersenbremse (andere Bezeichnungen: Stoppelbremsung, Break Pad):<br />

Dies ist die am häufigsten verwendete Bremsmethode, die auch am einfachsten zu erlernen ist.<br />

Durch das Anheben der Fussspitzen kommt der hinter der Ferse montierte Bremsklotz mit der<br />

Fahrunterlage in Kontakt. Durch das Dosieren der Kippstellung der Skates kann die Stärke der<br />

Abbremsung beeinflusst werden.<br />

T-Stopp: Ein Skate wird senkrecht zur Fahrrichtung hinter dem anderen Skate auf der<br />

Fahrunterlage schleifend nachgeführt. Die Reibung der Rollen reduziert die Geschwindigkeit.<br />

Drehtechnik (andere Bezeichnung: Stop-Turn): Aus der Fahrt vorwärts wird in eine Drehbewegung<br />

übergegangen. Dabei dient ein Bein als Standbein, das andere wird im Bogen darum herum<br />

geführt. Die Bremsung kommt durch die erhöhte Reibung beim Kurvenfahren zu Stande. Je enger<br />

die Kurve gefahren wird, desto stärker ist die Bremsung.<br />

Power Slide (andere Bezeichnung: Power Stopp): Diese Bremstechnik gleicht dem Hockeybogen<br />

beim Eishockey. Ein Skate dient als Standbein, der andere wird in Fahrtrichtung vor dem<br />

Skatenden in einem relativ flachen Winkel aufgesetzt <strong>und</strong> gleitet seitlich auf den Rollen über die<br />

Fahroberfläche. Dabei ist die Verzögerung durch angepasstes Dosieren des Druckes auf den<br />

vorderen Fuss gut dosierbar.<br />

9


10<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Verlassen der festen Fahrbahn (andere Bezeichnungen: Runouts, Ride the Grass): Beim Befahren<br />

von Gras oder Erde wird der Rollwiderstand erhöht, was zur Verminderung der Geschwindigkeit<br />

führt.<br />

Festhalten an stationären Objekten (andere Bezeichnungen: Wall Stops, Klammerstopp): Die Fahrt<br />

wird durch das absichtliche Auffahren auf ein festes Hindernis oder einen anderen<br />

Verkehrsteilnehmenden abgebremst.<br />

V-Stopp (andere Bezeichnung: Schneepflug): Diese Technik wird von Leuten, die fahrtechnisches<br />

Können vom Skifahren mitbringen, angewendet.<br />

Sturztechnik (andere Bezeichnung: sich nach vorne fallen lassen): Mit der geeigneten<br />

Schutzausrüstung (Knie-, Handgelenk- <strong>und</strong> Ellbogenschoner) können sich Skatende auch auf die<br />

Knie fallen lassen, um zum Stillstand zu kommen. Eventuell ist nach dem Aufprall auf die mit den<br />

Schonern geschützten Knien noch ein Abfangen des Oberkörpers über die geschützten<br />

Handgelenke <strong>und</strong> Ellbogen erforderlich.<br />

Bremsen mit Scheibenbremsen: Die Bewegung für die Skatenden ist gleich derjenigen beim ABT-<br />

System. Die Bremsung wird durch das Rückneigen des Unterschenkels eingeleitet <strong>und</strong> dosiert. Es<br />

konnte sich noch kein funktionelles System auf dem Markt durchsetzen. 1999 kam eine<br />

Scheibenbremse als Nachrüstset auf den Markt. Dieses hat sich auf Gr<strong>und</strong> der umständlichen<br />

Bedienung <strong>und</strong> der Ineffizienz der Bremswirkung (gemäss unveröffentlichten Testresultaten der<br />

bfu) nicht bewährt.<br />

Neben der angewendeten Bremstechnik, die eingesetzt wird, ist natürlich auch die korrekte<br />

Ausführung der Bewegung ein entscheidender Faktor für die Effizienz eines Bremsmanövers.<br />

Hier liegen die Angaben über die Fähigkeiten der Skatenden weit auseinander (Tabelle 6). Es ist<br />

auch schwierig, eine objektive Aussage über das Können zu machen. Wichtiger ist das messbare<br />

Resultat, das sich auf Gr<strong>und</strong> der Länge des Bremsweges bei vorgegebener Geschwindigkeit zeigt.<br />

Tabelle 6:<br />

Angaben zum Können beim Bremsen. HEIDJANN (n = 1036, Mehrfachnennungen möglich) (HEIDJANN,<br />

1997); WININGER (n = 464) (WININGER, 2000)<br />

Bremsvermögen Wininger (%) Heidjann (%)<br />

Kann nicht bremsen 50 7<br />

Grosse Probleme - 16<br />

Meist klappt es - 26<br />

Sofortiger Stopp - 24


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

4.2 Fahrgeschwindigkeit<br />

Gefahrene Geschwindigkeiten beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wurden in unseren Nachbarstaaten Deutschland<br />

<strong>und</strong> Österreich, aber auch in den USA erhoben, um den Aspekt der "Verkehrsverträglichkeit von<br />

In-line Skaten" (DEWALD, 1997) näher zu beleuchten.<br />

Vorwiegend in städtischen Gebieten wurden Leute beobachtet, die das <strong>Skating</strong> als Freizeitaktivität<br />

ausüben oder die Skates als Fortbewegungsmittel nutzen.<br />

Bei WININGER (2000) wurden zufällig an den Messstationen vorbeifahrende Skatende zur<br />

Teilnahme an einem Fahr- <strong>und</strong> Bremstest aufgefordert. In den Studien von NAKAS (1999a)<br />

(Tabelle 9) <strong>und</strong> von PERNIA et al. (2000) wurden die Fahrdaten von Personen erfasst, ohne dass<br />

diese sich der Messanordnung bewusst waren. Bei der Studie von ROBATSCH et al. (1996)<br />

(Tabelle 8) geht aus den Angaben der Publikation nicht hervor, nach welchem Auswahlkriterium<br />

die Testpersonen ausgewählt wurden. Es kann davon ausgegangen werden, dass gezielt Leute nach<br />

definierten Auswahlkriterien zur Teilnahme am Test aufgefordert wurden.<br />

Bei der Darstellung der Resultate wurden die gemessenen Geschwindigkeiten nach ihrem<br />

Perzentilen-Rang in einer Tabelle eingeordnet, dabei bedeutet V50, dass 50 % der beobachteten<br />

Personen die Geschwindigkeit fuhren, die dem Wert in der dazugehörenden Zelle entspricht oder<br />

langsamer unterwegs waren. Bei WININGER (2000) fuhren die Testpersonen eine selbst gewählte<br />

Geschwindigkeit auf einem ebenen, frei befahrbaren Weg. Neben dem Mittelwert wurde auch die<br />

jeweilige Geschwindigkeit für die nach Können unterteilten Klassen angegeben (Tabelle 7). 85 %<br />

der Skatenden waren mit einem Tempo von knapp 20 km/h unterwegs. Die Tempi variieren in den<br />

Klassen des Könnens nur minimal.<br />

Tabelle 7:<br />

Gemessene Fahrgeschwindigkeiten 1 in Abhängigkeit von Fahrkönnen (WININGER, 2000)<br />

Fahrkönnen vmin v15 v50 v85 vmax<br />

Bis 10 Mal 10.0 10.5 13.5 21.1 23.7<br />

Gelegentlich 8.1 13.2 16.9 18.5 25.1<br />

Regelmässig 10.0 13.8 16.4 20.2 25.3<br />

Mittel 8.1 12.9 17.0 19.8 25.3<br />

1 vmin, vmax<br />

v15, v50, v85<br />

Die vmin entspricht der minimalen, die vmax der maximalen Fahrgeschwindigkeit.<br />

Die v15 (v50, v85 entspricht der Geschwindigkeit, die 15 % (50 %, 85 %) der <strong>Inline</strong>-<br />

Skatenden unterschritten oder gerade noch erreichten.<br />

11


12<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

ROBATSCH et al. (1996) vergleichen verschiedene Altersstufen <strong>und</strong> stellen fest, dass der Grossteil<br />

der kleinen Kinder durchschnittlich ca. 4 km/h (v50) langsamer unterwegs ist. Es zeigt sich jedoch<br />

ein lineares Verhältnis von Können <strong>und</strong> gefahrener Geschwindigkeit: sehr gute Skatende fahren<br />

durchschnittlich 9 km/h schneller als Anfänger <strong>und</strong> immer noch beinahe 6 km/h schneller als<br />

Skatende mit mittelmässigem Können.<br />

Tabelle 8:<br />

Fahrgeschwindigkeiten in Abhängigkeit von Fahrkönnen (ROBATSCH et al., 1996)<br />

vmin v15 v50 v85 vmax<br />

Kinder < 12 Jahre 12 13<br />

Personen > 12 Jahre 15–16 20<br />

Anfänger 12.5<br />

Mittelmässig 15.8<br />

Gut 17.6<br />

Sehr gut 21.5<br />

Bei NAKAS (1999) (Tabelle 9) fällt speziell auf, dass Wettkampf orientierte Skatende bis zu<br />

doppelt so schnell wie Freizeit-Skatende unterwegs sind. Da diese Leistungssportler ihr Training<br />

auf öffentlichen Strassen absolvieren, ist diese Gruppe, auch wenn die Zahl mässig klein ist,<br />

besonders zu beurteilen.<br />

Tabelle 9:<br />

Fahrgeschwindigkeiten (km/h) (NAKAS, 1999a)<br />

vmin v15 v50 v85 vmax<br />

Durchschnitt 18.9 26.2<br />

Wettkampfbereich 38.0–42.0 55.0<br />

Auch in Kanada wurden umfangreiche Fahrtests mit <strong>Inline</strong>-Skatenden durchgeführt (BROWN,<br />

2000). Die Geschwindigkeiten, die gemessen wurden, sind vergleichbar mit den Studien aus<br />

Deutschland <strong>und</strong> Österreich. Die durchschnittlich gefahrenen Geschwindigkeiten betrugen bei<br />

Anfängern: 7–9 km/h, bei durchschnittlichen Könnern: 12–16 km/h <strong>und</strong> bei Fortgeschrittenen:<br />

16–20 km/h.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Ebenso in Kanada wurde den kommunalen Behörden ein "In-line <strong>Skating</strong> Review" abgegeben, in<br />

dem – basierend auf der Beschreibung der Charakteristik des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s <strong>und</strong> umfangreichen<br />

Fahrtestresultaten – Prinzipien für den Gebrauch der Skates auf Fahrbahnen abgeleitet wurde<br />

(TRANSPORTATION ASSOCIATION OF CANADA, 1997).<br />

In den USA gelten in den verschiedenen Staaten unterschiedliche Regelungen für die Skatenden.<br />

Zum Beispiel werden sie in New York den Fahrradfahrenden gleich gesetzt. In Florida wächst der<br />

Druck der Skatenden, dass die Strassen auch für ihre Fortbewegungsart freigegeben wird. Das<br />

Florida Departement of Transportation gab der Universität Florida den Auftrag, die<br />

Bewegungsmerkmale der <strong>Inline</strong>-Skatenden in einem Feldversuch zu erheben. Die Merkmale<br />

Geschwindigkeit, Spurbreite <strong>und</strong> Bremsweglänge von 698 zufällig am Messort vorbeifahrenden<br />

Skatenden wurden erfasst (Tabelle 10).<br />

Tabelle 10:<br />

Fahrgeschwindigkeit (km/h) in Abhängigkeit von Geschlecht <strong>und</strong> Können (PERNIA et al., 2000)<br />

vmin v15 v50 v85 vmax<br />

Alle 11.5 15.9 20.3<br />

Männer 12.1 16.5 21.0<br />

Frauen 10.7 15.0 19.4<br />

Anfänger 8.5 11.3 14.1<br />

Fortgeschrittene 13.3 17.1 20.9<br />

Sobald nicht mehr in der Ebene sondern am Hang geskatet wird, verändert sich die Fahrdynamik<br />

entscheidend. Hangaufwärts sinkt die v85-Geschwindigkeit um 20 %, abwärts nimmt das Tempo<br />

um 46 % zu, dies bei einer relativ sanften Neigung von 4.5 % (Tabelle 11).<br />

Tabelle 11:<br />

Fahrgeschwindigkeit (km/h) in Abhängigkeit von der Fahrbahnneigung (MARKOUSCHEK, 1998)<br />

Längsneigung<br />

vmin v15 v50 v85 vmax<br />

0 % 3 8 12 15 30<br />

+ 4.5 % 2 4 9 12 16<br />

– 4.5 % 3 6 17 22 35<br />

13


14<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Die Angaben zu den Fahrgeschwindigkeiten aus den verschiedenen Studien aus Österreich, Kanada<br />

<strong>und</strong> USA sind sehr nahe beieinander. Auf der Basis der bisher durchgeführten Studien lassen sich<br />

die Skatenden folgendermassen beschreiben: 85 % der Freizeit-Skatenden sind auf Fusswegen mit<br />

einer Geschwindigkeit von 15–20 km/h unterwegs. Für die Gruppe der Fitness- <strong>und</strong> Freizeit-<br />

Skatenden werden Spitzengeschwindigkeiten von ca. 30 km/h gemessen (Tabelle 12).<br />

Tabelle 12:<br />

Vergleich der Mittelwerte der Geschwindigkeitsangaben (km/h) in verschiedenen Studien (WININGER,<br />

2000; PERNIA et al., 2000; NAKAS, 1999a; MARKOUSCHEK, 1998; ROBATSCH et al., 1996)<br />

vmin v15 v50 v85 vmax<br />

WININGER 8.1 12.9 17.0 19.8 25.3<br />

PERNIA 11.5 15.9 20.3<br />

NAKAS 19.5 26.2<br />

MARKOUSCHEK 3.0 8.0 12.0 15.0 30.0<br />

ROBATSCH 15–16 20.0 < 30.0<br />

Skatende fahren Geschwindigkeiten, die denjenigen von Radfahrenden ähnlich sind, aber generell<br />

viel schneller als diejenigen von zu Fuss Gehenden. Bei den Geschwindigkeitsmessungen von zu<br />

Fuss Gehenden (BROWN, 2000) wurden 4.8 km/h für "gewöhnliches Gehen", 7.3 km/h für<br />

"schnelles Gehen" <strong>und</strong> 11.1 km/h für "Traben, wie beim Überqueren einer stark befahrenen<br />

Strasse" gemessen.<br />

Für die Charakterisierung von Skatenden im Strassenverkehr ist auch wichtig, wie schnell diese<br />

beschleunigen können. Die Beschleunigungscharakteristik kann zum Beispiel für das Überqueren<br />

eines Fussgängerstreifens bedeutend sein. In der Arbeit von BROWN (2000) werden Werte<br />

angegeben von 0.98 m/s 2 (Anfänger) bis 4.34 m/s 2 (Fortgeschrittene), wobei die durchschnittlichen<br />

Skatenden bei 1.65–3.92 m/s 2 sind. Gute Skatende beschleunigen auf den ersten Metern etwa wie<br />

Personenfahrzeuge (3.56–3.82 m/s 2 ).<br />

4.3 Breitenbedarf beim Geradeausfahren<br />

Für Gesetzgeber <strong>und</strong> Verkehrsplaner ist es bedeutend auch den Platzbedarf der Skatenden bei der<br />

Fortbewegung zu kennen. In der VSS-Norm 640–200 bis 240–202 "Geometrisches Normalprofil"<br />

(VEREINIGUNG SCHWEIZERISCHER STRASSENFACHLEUTE VSS, 1992) gibt es für jede


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Gruppe der Verkehrsteilnehmenden detaillierte Hinweise, welchen Platzbedarf sie für das<br />

gefahrenlose Benutzen von Verkehrsflächen beanspruchen. Die Dimensionen der Ausdehnung des<br />

am Verkehr teilnehmenden Objekts (z. B. Fahrzeug) oder der Person (z. B. zu Fuss Gehende oder<br />

Radfahrende) <strong>und</strong> die Grösse des gesamten notwendigen Bewegungsraumes werden "Lichtraumprofil"<br />

(Tabelle 13) genannt. Diese Norm enthält Angaben zu den Höhen <strong>und</strong> Breiten, die bei<br />

unterschiedlichen Situationen – wie zum Beispiel bei Anstiegen oder Abfahrten sowie bei<br />

besonderen Konstellationen (z. B. zu Fuss Gehende mit Tragtaschen) – gefordert werden.<br />

Davon werden die Anforderungen an die baulichen Massnahmen von Fahrbahnen <strong>und</strong> Werken<br />

abgeleitet.<br />

Tabelle 13:<br />

Lichtraumprofil der zu Fuss Gehenden <strong>und</strong> Radfahrenden (VEREINIGUNG SCHWEIZERISCHER<br />

STRASSENFACHLEUTE VSS, 1992)<br />

Höhe (m) Breite (m)<br />

Zu Fuss Gehende 2.35 1.0–1.2<br />

Radfahrende in der Ebene 2.25–2.55 1.2<br />

Radfahrende Steigung > 4 % 1.4–1.6<br />

Radfahrende Gefälle kein Zuschlag<br />

Die Skatenden entsprechen in Ruhe einem zu Fuss Gehenden, sind aber durchschnittlich ca. 13 cm<br />

grösser. Dies berechnet sich durch Addition vom üblichen Raddurchmesser der Skates (ca. 8 cm),<br />

dem Abstand der Räder zur Schuhsohle <strong>und</strong> der Überhöhung durch den Helm. Beim Tragen eines<br />

Radhelms, der der europäischen Norm (CE 1078) entspricht, wird die äussere Helmschale die<br />

Schädeldecke um ca. 5 cm überragen. Auch in Bewegung entspricht demnach die Anforderung an<br />

den Durchlass unter einer horizontalen Verbauung dem vertikalen Lichtmass der zu Fuss Gehenden<br />

plus ca. 13 cm. Damit bleibt sie unter derjenigen von Radfahrenden. Auch wenn sich Skatende bei<br />

der Fortbewegung mehr oder weniger nach vorne neigen, so richten sie sich jeweils bei langsamer<br />

Fahrt <strong>und</strong> auf Streckenabschnitten, wo die freie Fahrt durch bauliche Massnahmen eingeschränkt<br />

ist, auf.<br />

Anders sieht es beim horizontalen Platzbedarf aus. Da durch seitliches Ausscheren der Skates<br />

beschleunigt wird, bedürfen Skatende einer grösseren lateralen Bewegungsfreiheit, um sich<br />

effizient fortzubewegen. Diesen Aspekt haben DEWALD (1997), MARKOUSCHEK (1998) <strong>und</strong><br />

PERNIA et al. (2000) untersucht. DEWALD hat mit dem Videoanalysesystem ViVAtraffic 107<br />

Skatende erfasst <strong>und</strong> zeigt, dass der durchschnittliche Breitenbedarf 1.37 m beträgt, dass für 85 %<br />

15


16<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

der Skatenden aber 1.68 m notwendig sind. Bei MARKOUSCHEK zeigte sich, dass der grösste<br />

Anteil der Skatenden (B85) bereits in der Ebene eine Breite von durchschnittlich 1.40 m<br />

beansprucht, bei höheren Geschwindigkeiten sogar 1.70 m. Damit ist der seitliche Platzbedarf<br />

mindestens 15 % respektive 40 % höher als derjenige von zu Fuss Gehenden <strong>und</strong> Radfahrenden<br />

(Tabelle 14). 15 % der Skatenden bewegen sich auf einer Breite von 1.70–1.90 m. Um aufwärts<br />

effizient beschleunigen zu können, nehmen 85 % der Skatende eine Breite von 1.90 m in Anspruch,<br />

abwärts muss weniger aktiv beschleunigt werden, was sich auch auf den Breitenbedarf auswirkt<br />

(1.30 m). MARKOUSCHEK vergleicht die Skatenden mit den Radfahrenden <strong>und</strong> zu Fuss<br />

Gehenden, die er auch beobachtete <strong>und</strong> stellt in allen Bereichen fest, dass die Ersteren mehr Breite<br />

für die Fortbewegung in Anspruch nehmen.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 14:<br />

Breitenbedarf 2 (m) der Skatenden in Abhängigkeit von der Fahrbahnneigung, (n = 278) (MARKOUSCHEK,<br />

1998)<br />

In der Ebene<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

vniedrig 0.90 0.90 1.10 1.40 1.90<br />

vmittel 1.00 1.05 1.20 1.30 1.70<br />

vhoch 1.40 1.40 1.60 1.70 1.70<br />

Mittel 0.90 1.00 1.20 1.40 1.90<br />

Steigung + 4.5 %<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

vniedrig 0.80 1.20 1.50 1.90 2.10<br />

vmittel 1.10 1.15 1.60 1.10 2.20<br />

vhoch - - - - -<br />

Mittel 0.90 1.20 1.60 1.90 2.20<br />

Gefälle – 4.5 %<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

vniedrig 0.70 0.70 0.90 1.10 1.20<br />

vmittel 0.60 0.80 1.10 1.20 1.50<br />

vhoch 1.30 1.30 1.40 1.50 1.60<br />

Mittel 0.70 0.85 1.20 1.30 1.60<br />

Radfahrende<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

Ebene Strecke 1.00<br />

Steigstrecke 1.20<br />

Gefälle 0.90<br />

Zu Fuss Gehende<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

Ebene Strecke 0.80<br />

Steigstrecke 0.80<br />

Gefälle 0.80<br />

Skatende<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

Ebene Strecke 1.50<br />

Steigstrecke 1.90<br />

Gefälle 1.30<br />

2 Bmin, Bmax<br />

B15, B50, B85<br />

Bmin entspricht der minimalen, Bmax der maximalen Breite des Bewegungsraumes.<br />

Die B15 (B50, B85) entspricht der Breite des Bewegungsraumes, der 15 % (50 %, 85 %) der<br />

<strong>Inline</strong>-Skatenden unterschritten oder gerade noch beanspruchten.<br />

17


18<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Die Resultate von PERNIA et al. (2000) sind wiederum, wie bereits bei den Angaben zu den<br />

Fahrgeschwindigkeiten, sehr ähnlich den Resultaten der Studien in Europa. In der amerikanischen<br />

Studie war das Terrain flach <strong>und</strong> für den Breitenbedarf wurde auch der Bewegungsraum der Arme<br />

<strong>und</strong> Hände hinzugerechnet (Tabelle 15).<br />

Tabelle 15:<br />

Breitenbedarf (m) der Skatenden in Abhängigkeit von Geschlecht <strong>und</strong> Fahrkönnen (PERNIA et al., 2000)<br />

B15 B50 B85<br />

Alle 0.9 1.2 1.5<br />

Männer 1.0 1.3 1.6<br />

Frauen 0.9 1.2 1.4<br />

Anfänger 0.8 1.0 1.2<br />

Fortgeschrittene 1.0 1.3 1.5<br />

Für den Breitenbedarf der Skatenden gibt BROWN (2000) für die kanadischen Skatenden nur<br />

durchschnittliche Werte in Abhängigkeit des Könnens an: Anfänger: 1.1–1.4 m, Könner: 0.8–1.6 m<br />

<strong>und</strong> Fortgeschrittene: 1.0–1.8 m. Er fügt noch die Angaben hinzu, wie gross der seitliche<br />

Platzbedarf ist, wenn Skatende nicht beschleunigen, sondern einfach mit parallel geführten Skates<br />

geradeaus fahren. Diese Breite beträgt maximal 72 cm, wobei bei Anfängern, die noch Mühe mit<br />

dem Gleichgewicht haben, bis zu 1.43 m beansprucht werden. Wenn ein anderes Fahrzeug den<br />

Skatenden auf einer gemeinsam genutzten Fahrbahn entgegenfährt, so können Letztere durch<br />

Unterbrechen des Skateschrittes den Platzbedarf stark reduzieren. Dieses Manöver wird meist<br />

genutzt, um ein Hindernis zu umfahren oder bei eingeengten Raumverhältnissen durchzufahren.<br />

4.4 Breitenbedarf beim Bremsen<br />

Die Wegbreite muss nicht nur den Anforderungen der Benützer beim gleichmässigen Befahren<br />

entsprechen, sondern auch für Bremsmanöver genügend breit sein. Je nach Bremstechnik, die<br />

angewendet wird, weichen die Skatenden mehr oder weniger von der Spur bei normaler Fahrt ab.<br />

Immer braucht das Bremsen aber mehr Breite als das Geradeausfahren.<br />

WININGER (2000) hat Skatende beauftragt, auf ein akustisches Signal hin zu bremsen. Sie hat<br />

einerseits die Länge des Bremsweges erfasst, andererseits auch den Breitenbedarf (Tabelle 16). Sie<br />

erfasste die Bewegung der Skatenden auch – wie bei den anderen Versuchen – mittels dem


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Videoanalysesystem ViVAtraffic. Dabei wurde der Verlauf eines Skates verfolgt <strong>und</strong> der totale<br />

Platzbedarf beim Bremsen berechnet. Diese Angabe entspricht nicht der tatsächlichen<br />

Bewegungsbreite. "Um die tatsächliche Bewegungsbreite zu erhalten, müssen noch mindestens 30<br />

bis 50 cm (abhängig von der Bremsmethode) <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 20 cm für die Bewegung der Arme zu<br />

diesen Werten addiert werden." Der Breitenbedarf beim Bremsen hängt sowohl vom Können <strong>und</strong><br />

der Bremstechnik (Tabelle 16) als auch von der Geschwindigkeit vor der Bremsung (Tabelle 17)<br />

ab. Geübte Fahrende bremsen auf beinahe der gleichen Breite wie die Ungeübten, wobei aus den<br />

Werten in der Tabelle 18 nicht ersichtlich ist, dass die Geübten Bremstechniken verwendeten, die<br />

an <strong>und</strong> für sich mehr Platz erfordern. Bei der einfachsten Art zu Bremsen (Stoppel, d. h.<br />

Fersenstopp) braucht es weitaus weniger Platz als bei den schwierigeren Techniken. Bei hohen<br />

Ausgangsgeschwindigkeiten bedarf das Bremsmanöver entsprechend mehr Raum.<br />

Tabelle 16:<br />

Breitenbedarf (m) beim Bremsen in Abhängigkeit von Fahrkönnen <strong>und</strong> Bremsart (WININGER, 2000)<br />

Fahrkönnen<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

Bis zu 10 Mal 0.9 0.9 1.1 1.7 2.4<br />

Gelegentlich 1.0 1.2 1.6 2.6 5.7<br />

Regelmässig 0.8 1.1 1.4 2.6 4.3<br />

Mittel 0.8 1.1 1.5 2.4 5.7<br />

Bremsart<br />

Stoppel 0.8 1.1 1.3 1.9 3.2<br />

T-Stopp 1.0 1.2 1.8 2.7 4.3<br />

Stop-Turn 1.0 1.4 2.3 3.0 5.7<br />

Tabelle 17:<br />

Breitenbedarf (m) beim Bremsen in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit (ROBATSCH et al., 1996)<br />

Geschwindigkeit<br />

Bmin B15 B50 B85 Bmax<br />

Vniedrig 1.29 1.41<br />

Vmittel 1.19 1.3<br />

Vhoch 1.42 1.54<br />

Mittel 1.19 1.30<br />

19


20<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 18:<br />

Breitenbedarf B (m) beim Bremsen in Abhängigkeit von Geschlecht <strong>und</strong> Fahrkönnen (PERNIA et al., 2000)<br />

Bmin B15 B50 B85<br />

Männer 1.1 1.4 1.7<br />

Frauen 0.9 1.2 1.5<br />

Anfänger 1.0 1.3 1.6<br />

Fortgeschrittene 1.0 1.3 1.6<br />

Alle 1.0 1.3 1.6<br />

4.5 Bremsweg<br />

Die Kenntnis des Breitenbedarfs für das Bremsen ist wichtig für die Beurteilung der Eignung von<br />

Strassen, auf denen die Skatenden bereits heute unterwegs sind. Für diese Beurteilung ist es auch<br />

wichtig zu wissen, wie lange der Anhalteweg ist, der nötig wird, um aus der Fahrt bis zum<br />

Stillstand abbremsen zu können. Der Anhalteweg setzt sich aus dem Reaktionsweg <strong>und</strong> dem<br />

Bremsweg zusammen. Da der Reaktionsweg unabhängig vom Können <strong>und</strong> der Bremstechnik ist,<br />

wird hier beim Vergleich der Bremsweg betrachtet, dies auch, weil zum Teil Angaben zum<br />

Reaktionsweg fehlen. Bei diesem Aspekt der Fahrdynamik von Skatenden gehen die Werte der<br />

vorliegenden Studien stark auseinander. In der Gruppe von WININGER (2000) wurde die<br />

durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit (V50) mit 17.0 km/h angegeben, die Skatenden<br />

vermochten im Schnitt je nach Bremstechnik auf einer Strecke (s50) von 4.8 m anzuhalten (Tabelle<br />

19). Für WININGER ergibt sich eine statistische Abhängigkeit des Bremsweges von der<br />

Anfangsgeschwindigkeit: s (v) = (v (km/h) * (h)) / (3'000). Bei der gleichen Geschwindigkeit kam<br />

die Testgruppe von ROBATSCH et al. (1996) durchschnittlich bei ca. 3.7 m (Tabelle 20), bei<br />

SCHERAND & NAKAS (1998) bei ca. 4.6 m (Tabelle 21) <strong>und</strong> bei demselben NAKAS (1999a) bei<br />

5.2 m (Tabelle 22) zum Stillstand. Aus allen Werten geht hervor, dass Skatende das ungünstigste<br />

Bremsverhalten aller Benutzenden der öffentlichen Verkehrsflächen haben (Tabelle 20 <strong>und</strong> Tabelle<br />

22).<br />

Tabelle 19:<br />

Bremsweg bei unterschiedlichen Bremstechniken (WININGER, 2000)<br />

Bremsweg s (m)<br />

smin s15 s50 s85 smax<br />

Fersenstopp 3.1 5.0 7.7 10.6 15.9<br />

T-Stopp 4.6 7.6 10.2 13.9 16.8<br />

Drehtechnik 2.4 3.2 5.2 10.0 15.8<br />

Mittel 1.3 2.6 4.8 8.5 14.3


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 20:<br />

Bremsweg von unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden (ROBATSCH et al., 1996)<br />

Anfangs-Geschwindigkeit<br />

(km/h)<br />

Bremsweg s (m)<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Velofahren Autofahren<br />

10 1.5 1.2 0.6<br />

12 2.5 1.5 0.9<br />

14 3.0 1.8 1.2<br />

16 3.5 2.1 1.5<br />

18 3.8 2.2 1.9<br />

20 4.1 2.6 2.4<br />

Tabelle 21:<br />

Bremsweg in Abhängigkeit vom Fahrkönnen (SCHERAND & NAKAS, 1998)<br />

Anfangs-Geschwindigkeit<br />

(km/h)<br />

Mittel Anfänger<br />

Bremsweg s (m)<br />

Fortgeschrittene<br />

Geübte<br />

15 3.5 4.1 3.5 2.9<br />

20 6.2 7.3 6.2 5.1<br />

25 9.7 11.5 9.6 8.0<br />

Tabelle 22:<br />

Bremsweg von unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden (NAKAS, 1999a)<br />

Anfangs-Geschwindigkeit<br />

(km/h)<br />

Bremsweg (m)<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Autofahren<br />

15 4.0 1.1<br />

20 7.0 1.9<br />

25 11.0 3.0<br />

30 15.8 4.4<br />

21


22<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tabelle 23:<br />

Bremsweg in Abhängigkeit von Geschlecht <strong>und</strong> Fahrkönnen (PERNIA et al., 2000)<br />

Bremsweg s (m)<br />

smin s15 s50 s85<br />

Männer 5.0 9.9 14.9<br />

Frauen 4.2 9.2 14.2<br />

Anfänger 3.1 7.7 12.3<br />

Fortgeschrittene 5.1 10.0 15.0<br />

Mittel 4.6 9.6 14.6<br />

Bei PERNIA et al. (2000) wurde nicht der minimale Bremsweg gemessen, auf dem Skatende auf<br />

ein Signal zu bremsen vermögen. Die Skatenden wurden beobachtet als sie verkehrsbedingt an<br />

einer Stoppstrasse anhalten mussten. Der Bremsweg, auf dem die Skatenden zum Halt kamen,<br />

wurde gemessen (Tabelle 23). Dies gibt keine Angaben über die Fähigkeit zu bremsen, sondern<br />

dient eher als Gr<strong>und</strong>lage zur Planung von Wegen <strong>und</strong> Bauten, die spezifisch auf die Skatenden<br />

ausgelegt sind.<br />

BROWN (2000) hat nicht den Bremsweg gemessen, sondern den Reibungskoeffizienten beim<br />

Bremsen <strong>und</strong> hat diesen mit denjenigen eines Fahrzeuges mit <strong>und</strong> ohne ABS-Bremssystem<br />

verglichen. Hier fallen die grossen Unterschiede zwischen den verschiedenen Könnensstufen auf.<br />

Bei Anfängern ist der Wert mit 0.09 bis 0.29 weit gestreut, ebenso in der mittleren Gruppe mit 0.09<br />

bis 0.20; mit 0.13 bis 0.27 schneiden die Fortgeschrittenen etwas besser ab. Die Werte sind aber<br />

sehr viel tiefer als diejenigen der Fahrzeuge (mit ABS 0.69, ohne ABS 0.60; Fahrzeug beim<br />

Bremsen ausgekuppelt).<br />

4.6 Verkehrsunfallforschung<br />

Skatende zeigen bei Kollisionen mit Personfahrzeugen ein anderes Bewegungsverhalten als die zu<br />

Fuss Gehenden. Da ihr Schwerpunkt höher liegt als der von zu Fuss Gehenden, ist die<br />

Aufprallstelle ihres Kopfes bei einer Frontalkollision bei gleicher Geschwindigkeit näher an der<br />

Windschutzscheibe oder bereits auf deren Höhe. Aus einer Kollision resultiert auch eine grössere<br />

Wurfweite (NAKAS, 1999b). Die Unfallexperten der Versicherungsanstalten (DEKRA, 1998)<br />

respektive die Abteilung für Unfallforschung der Winterthur-Versicherung schliessen aus Crash-


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Tests mit Dummies auf ein höheres Verletzungsrisiko für die Skatenden gegenüber den zu Fuss<br />

Gehenden. Als bedeutendes Fazit ihrer Crash-Tests schlussfolgern sie, dass herkömmliche<br />

Erfahrungswerte für die Rekonstruktion von Unfällen von zu Fuss Gehenden nicht einfach auf<br />

Unfälle mit <strong>Inline</strong>-Skatenden übertragen werden können. Ein Bericht mit detaillierten Angaben<br />

zum Versuchsaufbau <strong>und</strong> den Resultaten wurde offensichtlich nicht publiziert.<br />

BROWN (2000) spricht noch eine interessante Feststellung an, die er im Rahmen von Bremstests<br />

gemacht hat: Bremsspuren von Skates sind von blossen Augen oft gar nicht erkennbar, was die<br />

Rekonstruktion eines Unfalles erschwert.<br />

23


24<br />

5. Biomechanik<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

In den 59 Studien zum Thema Biomechanik werden die folgenden Aspekte behandelt:<br />

� Belastungen<br />

� Muskelaktivität<br />

� Kraftübertragung<br />

� Schuhkonstruktion<br />

� Plantare Druckverteilung<br />

� Fahrtechnik<br />

� Wirkung von Schutzausrüstung<br />

5.1 Einleitung<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ist auf Gr<strong>und</strong> seiner technischen Vielfalt <strong>und</strong> der ständig ändernden<br />

Umgebungsbedingungen eine sehr komplexe Sportart. Für die Erfassung von biomechanischen<br />

Daten bedarf es eines hohen technischen Aufwandes: im Labor können Bewegungen <strong>und</strong><br />

Situationen nur stark reduziert simuliert werden <strong>und</strong> Feldforschung ist sehr aufwändig.<br />

Wozu biomechanische Erkenntnisse dienen können, lässt sich für die diversen Fachgebiete<br />

unterschiedlich beantworten:<br />

� Im Leistungssport ist die Leistungsoptimierung der zentrale Aspekt. Das biomechanische<br />

Verständnis des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s kann einerseits bei der Weiterentwicklung der Skates <strong>und</strong> der<br />

weiteren Ausrüstung helfen <strong>und</strong> andererseits die Einsicht in den Zusammenhang von<br />

Anforderung <strong>und</strong> Anpassung vertiefen, was zur Ökonomisierung des Bewegungsablaufs<br />

beitragen kann.<br />

� Beim Freizeit-<strong>Skating</strong> dominieren die Anforderungen an den Komfort <strong>und</strong> die Prävention vor<br />

Verletzungen als Folge von Überlastung oder eines Sturzes.<br />

5.2 Belastung <strong>und</strong> Beanspruchung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Das aktive Treiben von Ausdauersportarten wie Laufen oder Walking hat einen vorteilhaften<br />

Einfluss auf die kardiovaskulären Parameter, auf die Muskelkraft <strong>und</strong> das Körpergewicht <strong>und</strong> kann<br />

so vor gewissen Krankheiten bewahren. Dass auch <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> eine physiologische Belastung<br />

ist, welche einen positiven Effekt auf die erwähnten Faktoren hat, konnte in mehreren Studien<br />

gezeigt werden (RITTER, PLATEN, SCHAAR, WOESTMANN & MUELLER, 2000;<br />

EKELUND, YNGVE, SJÖSTRÖM & WESTERTERP, 2000; GIORGI, 1999; ZECHEL,


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

HEIDJANN, THORWESTEN & VOELKER, 1997; MELANSON, FREEDSON, WEBB,<br />

JUNGBLUTH & KOZLOWSKI, 1996; MELANSON, FREEDSON & JUNGBLUTH, 1996;<br />

FEDEL, KETEYIAN, BRAWNER, MARKS, HAKIM & KATAOLA, 1995; RUNDELL &<br />

PRIPSTEIN, 1995; WALLICK, PORCARI, WALLICK, BERG, BRICE & ARIMONO, 1995;<br />

CARROLL, BACHARACH, KELLY, RUDRUD & KARNS, 1993; MARTINEZ, IBANEZ<br />

SANTOS, GRIJALBA, SANTESTEBAN & GOROSTIAGAN, 1993; SNYDER, O'HAGAN,<br />

CLIFFORD, HOFFMANN & FORSTER, 1993). Diese Studien geben aber keine Auskunft<br />

darüber, ob <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> auch für den Bewegungs- <strong>und</strong> Haltungsapparat eine förderliche Wirkung<br />

hat. Gut dokumentiert ist die biomechanische Wirkung des Laufens auf den menschlichen Körper<br />

(MIZRAHI, VERBITSKY & ISAKOV, 2000). Die Erschütterung, die durch den Aufprall des<br />

Fusses beim Laufen verursacht wird, pflanzt sich über den ganzen Körper weiter. Einerseits kann<br />

die wiederholte Einwirkung von vertikalen Stössen eine notwendige Belastung für die Optimierung<br />

des Umbauprozesses (remodeling) des Knochens sein, andererseits hat sich gezeigt, dass der<br />

wiederholte Aufprall auf dem Boden <strong>und</strong> damit die Erschütterung degenerative Erkrankungen der<br />

Knie, Hüften <strong>und</strong> Wirbelsäule verursachen kann. Passive <strong>und</strong> aktive Mechanismen können die<br />

Stosswirkung auf den Körper dämpfen. So wird beim Laufen am Unterschenkel eine<br />

Beschleunigung von bis zu 15 g (MIZRAHI et al., 2000), am Kopf aber nur noch von 1 bis 3 g<br />

gemessen. Es scheint für den Menschen wichtig zu sein, die Beschleunigung des Kopfes zu<br />

minimieren, um Irritationen der visuellen <strong>und</strong> vestibulären Sinnesorgane zu vermeiden.<br />

5.2.1 Messmethoden<br />

Beim Beschreiben der Kraftstösse, die auf Gr<strong>und</strong> der Reaktionskraft des Bodens auf den Körper<br />

wirken, werden Beschleunigungsmessungen <strong>und</strong> Frequenzanalysen verwendet. Mit Hilfe der<br />

Anwendung der Fouriertransformation können die verschiedenen Frequenzanteile am<br />

Beschleunigungssignal bestimmt werden. Unterschiede im Frequenzspektrum zwischen der<br />

Beschleunigung der Tibia <strong>und</strong> dem Kopf zeigen die Dämpfungseigenschaften des Körpers.<br />

5.2.2 Belastungsanalysen<br />

In den letzten Jahren wurden mehrere Arbeiten publiziert, bei denen die Einwirkung der<br />

Kraftstösse auf den Skatenden nach jeweils spezifischen Gesichtspunkten untersucht wurde.<br />

25


26<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

HEIDJANN Belastung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Die Messung der vertikalen Beschleunigung (n = 8) der Tibia, Hüfte <strong>und</strong> Kopf zeigt, dass die<br />

biomechanische Belastung des Halte- <strong>und</strong> Bewegungsapparats beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nur geringfügig<br />

höher ist als beim Gehen, hingegen bedeutend tiefer als beim Laufen auf der Strasse (HEIDJANN,<br />

1997). Im Vergleich zum Laufen bei gleicher Geschwindigkeit (15 km/h) liegen die<br />

Beschleunigungswerte beim <strong>Skating</strong> an der Tibia um einen Faktor 1.5–3.0 tiefer. 78 % der<br />

Dämpfung der Maximalamplitude der Kraftstösse <strong>und</strong> sogar 90 % Gesamtanzahl der Stösse, die auf<br />

den Unterschenkel wirken, werden mit den Bewegungen im Kniegelenk gedämpft. Um den Kopf<br />

vor Erschütterungen zu schützen, wirkt beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> der Körper als Tiefpassfilter, der die<br />

hohen Frequenzen dämpft. Die Kraftstösse nehmen an der Hüfte ab <strong>und</strong> zwar in Relationen zu<br />

denjenigen, die an der Tibia gemessen wurden. Sie nehmen auch am Kopf in Relation zu<br />

denjenigen an der Hüfte gemessenen ab (Abbildung 1).<br />

Abbildung 1:<br />

Rohsignal der Beschleunigungsaufnehmer an Kopf, Hüfte <strong>und</strong> Tibia bei 20 km/h auf der Strasse<br />

(HEIDJANN, 1997)<br />

Für die Registrierung der Beschleunigungswerte wurden Beschleunigungsaufnehmer<br />

(eindimensionale, piezoresistive Beschleunigungsaufnehmer, m = 0.3 g, Grösse: 0.8 mm x 0.8 mm<br />

x 0.4 mm) an Tibia, Hüfte <strong>und</strong> Kopf befestigt. Die Maximalwerte der Beschleunigung an der Tibia<br />

beliefen sich auf 5.7 g (beim Gehen: 2–5 g, beim Laufen: 5–15 g, beim Skifahren: bis zu 200 g) bei<br />

einer Geschwindigkeit von 25 km/h. An der Hüfte lagen sie noch bei 1.5 g <strong>und</strong> am Kopf bei 1.1 g<br />

(Abbildung 2). "Auf Gr<strong>und</strong> der frequenzgewichteten Absorptionsfaktoren konnte gezeigt werden,<br />

dass über 90% der Gesamtbeanspruchung im Frequenzbereich zwischen Kopf <strong>und</strong> Tibia schon<br />

zwischen Hüfte <strong>und</strong> Tibia absorbiert wird". Dabei fällt auf, dass die Beanspruchung des<br />

Unterschenkels mit Zunahme der Geschwindigkeit <strong>und</strong> in Abhängigkeit der Fahrunterlage steigt,


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

dass aber am Kopf die Werte immer beinahe auf demselben Niveau bleiben <strong>und</strong> damit tiefer als<br />

beim Gehen <strong>und</strong> Laufen sind. Der Gr<strong>und</strong> dafür ist die stärkere vertikale Auslenkung des<br />

Schwerpunkts aus der Mittelposition beim zu Fuss Gehen. Beim Laufen wird – im Vergleich zum<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – das Bein beinahe gestreckt aufgesetzt. Mechanisch entspricht dies einem zentralen<br />

Stoss. Beim Aufprall des Fusses hat der resultierende Impuls auf das Bein den beinahe doppelten<br />

Impuls (bei Vernachlässigung der Dämpfung durch die Bewegung im Fussgelenk <strong>und</strong> durch die<br />

Deformation von Schuhwerk <strong>und</strong> Fuss). Die Beschleunigung der Tibia erreicht dem zu Folge die<br />

erwähnten Werte von 5–15 g.<br />

Die identischen Resultate wie diejenigen in der Dissertation von HEIDJANN (1997) wurden von<br />

JEROSCH, HEIDJANN & THORWESTEN (1998) auch noch publiziert.<br />

Abbildung 2:<br />

Belastungen auf den Körper beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: Maximale Beschleunigung in Abhängigkeit von Messort,<br />

Geschwindigkeit <strong>und</strong> Untergr<strong>und</strong> (HEIDJANN, 1997)<br />

MAHAR Aufprallwirkung <strong>und</strong> Dämpfung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

MAHAR, DERRICK, HAMILL & CALDWELL (1997) veröffentlichten kurz vor dem Erscheinen<br />

der Dissertation von HEIDJANN (1997) zur biomechanischen Analyse der Belastung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> eine eigene Studie, die zum Ziele hatte, die Belastung des Bewegungsapparates zu<br />

beschreiben. Auch MAHAR et al. stellen in Übereinstimmung mit HEIDJANN fest, dass beim<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> die vertikalen Beschleunigungswerte an Tibia, Hüfte <strong>und</strong> Kopf tiefer als beim<br />

Laufen sind (Abbildung 3). Sie vergleichen die Werte, die sie aus einem Test mit Skatenden auf<br />

einem Rollband gewannen – nicht wie HEIDJANN mit den Angaben aus der Literatur, sondern –<br />

mit eigenen Messresultaten aus einem Lauftest. Dieselben elf Sportler, deren Belastungswerte beim<br />

<strong>Skating</strong> erfasst wurden, absolvierten noch laufend einen Test auf demselben Laufband.<br />

27


28<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Die beim Test gefahrene respektive gelaufene Geschwindigkeit konnte von den Testpersonen frei<br />

gewählt werden: sie betrug beim <strong>Skating</strong> ca. 12 km/h <strong>und</strong> beim Laufen ca. 9.6 km/h. Die<br />

durchschnittliche an der Tibia gemessene Beschleunigung betrug beim <strong>Skating</strong> 2.02 g <strong>und</strong> war<br />

damit signifikant tiefer als beim Laufen, wo sie 4.00 g war. Die Kontaktphase dauerte beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> (~ 1'000 ms) mehr als drei Mal länger als beim Laufen (300 ms).<br />

Die Messung der Beschleunigung am Kopf ergab 0.45 g beim <strong>Skating</strong> <strong>und</strong> 0.91 g beim Laufen. Der<br />

Körper vermag also sowohl beim <strong>Skating</strong>, als auch beim Laufen, die Erschütterung, die vom<br />

Aufprall des Fusses verursacht wird, bei seiner Übertragung auf die Hüfte, über die Wirbelsäule<br />

zum Kopf zu dämpfen.<br />

Abbildung 3:<br />

Beispiel einer Zeitreihe der Beschleunigungswerte an der Tibia während der Standphase beim Laufen (oben)<br />

<strong>und</strong> <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> (unten). PA gibt die Spitzenbeschleunigung (Peak acceleration) gleich nach dem<br />

Fusskontakt an (MAHAR et al., 1997)<br />

Frequenzanalysen zeigen, dass beim <strong>Skating</strong> die Beschleunigung weniger Intensitäten über das<br />

gesamte Frequenzspektrum verursacht als das Laufen, vor allem im 10–20 Hz-Bereich, der mit<br />

dem Fussaufprall auf dem Laufband assoziiert wird (Abbildung 4).


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Abbildung 4:<br />

Beispiel zur Verteilung des Intensitätsspektrums (PSD: Power spectral density) für die Beschleunigung der<br />

Tibia beim <strong>Skating</strong> (Laufband 2 % geneigt), Laufen auf dem horizontalen Laufband sowie Laufen bei 2 %<br />

Steigung (MAHAR et al., 1997)<br />

Ausgehend von diesen Resultaten behaupten MAHAR et al., dass <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ein<br />

Ausdauertraining ist, das weniger schädlich für die Gelenke ist als Laufen, bei dem die Füsse<br />

repetitiv auf dem Boden aufprallen. Nicht nur die Tibia, sondern auch der Kopf erfahren beim<br />

<strong>Skating</strong> im Vergleich zum Laufen eine 50 % tiefere Spitzenbeschleunigung. Diese Reduktion der<br />

Beschleunigung mag daher kommen, dass beim <strong>Skating</strong> keine Flugphase vorkommt, aber auch von<br />

der tieferen vertikalen Geschwindigkeit beim Aufprall des Fusses. Beim <strong>Skating</strong> wird das<br />

Kniegelenk über einen grösseren Winkelbereich bewegt. Der Schwerpunkt des Körpers erfährt im<br />

Verlauf der Fahrt eine kleinere Auslenkung aus seiner mittleren Höhe in Bezug auf den Boden, als<br />

dies beim Laufen der Fall ist. Beim Aufsetzen der Skates unter den Körperschwerpunkt nach einer<br />

Roll- <strong>und</strong> Rückholphase ist der Winkel zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterschenkel ca. 100°, beim Laufen<br />

aber ca. 170°. Die grössere Knieflexion beim <strong>Skating</strong> erlaubt eine bessere Dämpfung von<br />

vertikalen Schlägen, was zur Reduktion der Beschleunigungswerte des Kopfs beiträgt. Dies wird<br />

offensichtlich in einer unveröffentlichte Untersuchungen von MAHAR et al. bestätigt.<br />

5.2.3 Vibrationen<br />

Einen Aspekt, der bisher im Sport noch kaum diskutiert wurde, bringt die Gruppe MESTER,<br />

SCHWARZER, SEIFRIZ & SPITZENPFEIL (2000) zur Diskussion. Diese Gruppe hat in den<br />

letzten Jahren vermehrt die Wirkung von Vibrationen bei der Ausübung einer sportlichen Tätigkeit<br />

(insbesondere beim Skifahren) untersucht. Die Autoren glauben, dass neben einer möglichen<br />

biopositiven Wirkung von Vibrationen (z. B. beim Krafttraining mit Vibrationsbelastungen) auch<br />

Schädigungen von Gewebe <strong>und</strong> Organen wahrscheinlich sind. Für Arbeitende gibt es internationale<br />

Konventionen, wie z. B. die ISO 2631, welche die ges<strong>und</strong>heitsschädigende Wirkung von<br />

Vibrationen verhindern soll; beim Sport gibt es nichts Vergleichbares. Für die Autoren ist bei der<br />

29


30<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> noch zu wenig bekannt, mit welchen Frequenzen die Körperstruktur<br />

belastet wird, um quantitative Aussagen über die Gefährdung in Folge der Vibrationen machen zu<br />

können.<br />

Angaben über den Effekt von Vibrationen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> auf die neuromuskulären<br />

Funktionen geben THOMPSON & BÉLANGER (2000). Elf Skatende mussten während 30<br />

Minuten auf einem gepflasterten Radweg hin <strong>und</strong> zurück fahren. Vor <strong>und</strong> nach der Fahrt mussten<br />

sie drei Tests absolvieren: Erstens Positionierung eines Fusses in eine definierte Stellung; zweitens<br />

eine isometrische Kontraktion der Plantarflexoren, dabei wurde die Muskelaktivität über EMG-<br />

Elektroden gemessen <strong>und</strong> drittens wurde zehn Mal ein Hoffmann-Reflex am M. soleus durch<br />

elektrische Stimulation ausgelöst <strong>und</strong> die muskuläre Antwort darauf gemessen.<br />

Die an den Skates gemessenen Beschleunigungen betrugen bis zu 5 g, die an der Tibia noch 2 g.<br />

Die Frequenzen betrugen 105–190 Hertz am Skate <strong>und</strong> 15–115 Hertz an der Tibia. Die Amplitude<br />

des Hoffmann-Reflexes war nach dem Test signifikant tiefer als davor <strong>und</strong> diese Hemmung dauerte<br />

bis etwa 30 Minuten nach der Fahrt an. Der Betrag der maximalen Kraft der Plantarflexoren war<br />

nach der Fahrt deutlich tiefer. Die Präzision der räumlichen Positionierung des Fusses wurde durch<br />

die Fahrt nicht beeinflusst. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> das<br />

neuromuskuläre System beeinflusst. Welche konkrete Auswirkung diese Veränderungen auf das<br />

Fahrkönnen <strong>und</strong> damit auf die Fahrsicherheit hat, kann aus der Arbeit von THOMPSON &<br />

BÉLANGER nicht gesagt werden. Hier sind Fahrtests nach einer definierten Vorbelastung<br />

notwendig.<br />

5.3 Muskelaktivität<br />

Die Aktivität der Hüft- <strong>und</strong> Lendenmuskulatur (M. glutaeus maximus, M. rectus femoris,<br />

M. multifidus, M. longissimus, M. glutaeus medius <strong>und</strong> M. tensor facsia latae) beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

wurde von PFEIFER, VOGT, ALEX & BANZER (1999) gemessen <strong>und</strong> mit derjenigen beim<br />

Laufen verglichen. Zudem bestimmten sie bei 21 Freizeit-Skatenden ohne Leistungsambitionen<br />

den Hüft- <strong>und</strong> Kniewinkel beim Fahren mit Hilfe von Goniometrie <strong>und</strong> die Dauer der Stützphase<br />

mit drucksensitiven Sensoren unter der Fusssohle. Die Probanden hatten eine Teststrecke mit einer<br />

vorgegebenen Herzfrequenz von 125 +/- 5 Schlägen pro Minute zu fahren. Ausgehend von den<br />

Winkelangaben im Hüft- (20°–42°) <strong>und</strong> im Kniegelenk (18°–59°) kann davon ausgegangen<br />

werden, dass die Versuchspersonen eher geübte Skatende waren <strong>und</strong> beim Test relativ schnell<br />

fuhren. Aus den Resultaten der Messung leiten die Autoren ab, dass die nach vorne geneigte<br />

Haltung des Oberkörpers beim <strong>Skating</strong> scheinbar nicht zu höherer Aktivität der Muskeln führt. Die<br />

Oberkörperposition beim Skatenden ist vom Können des Skatenden <strong>und</strong> insbesondere von der


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

gefahrenen Geschwindigkeit abhängig (Abbildung 5). Vergleichsmässige Messungen wurden<br />

schon verschiedentlich beim Eislaufen gemacht (DE BOER, CABRI, VAES & CLARIJS, 1987a).<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich stellen die Autoren fest, dass die Muskelaktivitäten beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> <strong>und</strong> beim<br />

Eislaufen sehr ähnlich sind. Dies ist ja von der Ähnlichkeit der beiden Bewegungen auch zu<br />

erwarten.<br />

Abbildung 5:<br />

Körperposition beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: Übergang von gemütlicher Geschwindigkeit zum Wettkampftempo<br />

(ROLLERBLADE, 2001)<br />

Bei der Untersuchung von STALLKAMP (1998) wurden die Muskelaktivitäten von neun Muskeln<br />

(M. glutaeus maximus, M. rectus femoris, M. biceps femoris, M. semitendinosus, M. vastus<br />

medialis, M. gastrocnemius lateralis, M. gastrocnemius medialis, M. tibialis anterior, M. soleus)<br />

<strong>und</strong> die Gelenkwinkel (Hüft-, Knie- <strong>und</strong> Fussgelenk) von 12 Skatenden mit mittelmässigem<br />

Können gemessen. Die Tests fanden alle in einem Saal statt. Dies führte auch dazu, dass die<br />

Geschwindigkeiten eher tief waren (je ein Test bei 2.5 m/s <strong>und</strong> einer bei 4.0 m/s). Die Skatenden<br />

fuhren denn auch in relativ aufrechter, beinahe vertikaler Haltung.<br />

Die Skatenden mussten mit zwei verschiedenen Schuhmodellen fahren: ein Mal mit einem<br />

Weichschalen- <strong>und</strong> ein Mal mit einem Hartschalenschuh.<br />

Die Art des Schuhs, mit dem gefahren wurde, hatte einen grossen Einfluss auf die Muskelaktivität<br />

der Beinmuskulatur. Diese ist beim Fahren mit dem Hartschalenschuh bei der tieferen<br />

Geschwindigkeit bei allen neun Muskeln höher, als beim Fahren mit dem Weichschalenschuh.<br />

Auch bei der höheren Geschwindigkeit beim Tragen des Hartschalenschuhs deuten 75 % aller<br />

Unterscheidungsmöglichkeiten auf eine höhere Muskelaktivität hin, als beim Fahren mit dem<br />

Weichschalenschuh. Im Weichschalenschuh kommt es gemäss der Beurteilung der Autoren auf<br />

Gr<strong>und</strong> der flexibleren Materialien <strong>und</strong> der höher gelegenen Befestigung des Unterschenkels beim<br />

getesteten Modell zu einer insgesamt kompakteren Einbettung des Fusses in den Schuh. Der<br />

Hartschalenschuh kann sich der Fussform weniger gut anzupassen, was sich negativ auf die<br />

Stabilität auswirkt, die durch höhere Aktivität der Beinmuskulatur kompensiert werden muss. Als<br />

31


32<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Fazit ist für die Autoren der Weichschalenschuh aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen besonders im<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendbereich vorzuziehen.<br />

Bei sechs Speed-Skatern der Deutschen Nationalmannschaft wurde die Aktivität der<br />

Beinmuskulatur (M. gastrocnemius, M. glutaeus maximus, M. rectus femoris, M. semitendinosus,<br />

M. tibialis anterior, M. fasciae latae, M. vastus medialis) <strong>und</strong> die Druckverteilung im Skate beim<br />

Fahren mit verschiedenen Geschwindigkeiten auf einem Rollband gemessen. Die<br />

Muskelkoordination der Spitzenfahrer zeigte ein spezifisches Muster. Entsprechend den<br />

Untersuchungen beim Eis-Schnelllauf wird eine kräftige proximo-distale Sequenz während dem<br />

seitlich gerichteten Abstoss registriert. Dies führt zu einer starken Beschleunigung des Körperschwerpunktes<br />

relativ zum Skate <strong>und</strong> damit zu einer hohen Geschwindigkeit der Streckbewegung<br />

der Gelenke. Wenn mit höherer Geschwindigkeit gefahren wird, bleibt zwar die proximo-distale<br />

Aktivität beinahe unverändert, aber die Extensoren <strong>und</strong> Abduktoren zeigen erhöhte Durchschnitts<strong>und</strong><br />

Peak-Aktivität, um eine kräftigere Gelenkstreckung zu ermöglichen.<br />

In der Studie von ZEGLINSKI, SWANSON, SELF & GREENWALD (1998) ging es darum, die<br />

Muskelaktivitäten beim Slalom Fahren mit alpinen Ski zu vergleichen mit dem Fahren mit <strong>Inline</strong>-<br />

Skates.<br />

Die elektromyografische Aktivität von sieben Muskeln des Rumpfes <strong>und</strong> der unteren Extremitäten<br />

von fünf Skifahrern mit Spitzensportniveau wurde während dem Befahren von zwei Slalomstrecken<br />

gemessen. Ein Slalom wurde mit den Skiern an einem Hang mit 24° Gefälle gefahren, der<br />

andere mit <strong>Inline</strong>-Skates auf einer Teerstrasse mit 5° Gefälle. Die Charakteristik der EMG-<br />

Amplituden war bei sechs Muskeln in beiden Sportarten in allen Phasen einer Kurvenfahrt ähnlich,<br />

nur der M. erector spinae zeigt beim Skifahren signifikant höhere durchschnittliche <strong>und</strong> Peak-<br />

Aktivität, als beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>. Es wird gefolgert, dass die Muskelaktivitätsmuster bei der<br />

Bogenfahrt beim Skifahren <strong>und</strong> <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> gleich sind, aber beim <strong>Skating</strong> deutlich stärker<br />

quasi-statisch.<br />

5.4 Der <strong>Inline</strong>-Skate, der rollende Schuh<br />

5.4.1 Sicherheitstechnische Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren<br />

Im Frühling 2000 hat das Europäische Komitee für Normung den Behörden, den nationalen<br />

Normungsinstituten, interessierten Institutionen <strong>und</strong> Herstellern einen ersten Normenentwurf für<br />

<strong>Inline</strong>-Skates mit dem Titel "Sicherheitstechnische Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren" zur Vernehmlassung<br />

(CEN, 2000). zugestellt. Die Norm enthält eine Auflistung der Anforderungen, die


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

<strong>Inline</strong>-Skates, welche auf den Markt gebracht werden, erfüllen müssen sowie eine Darstellung des<br />

Prüfverfahrens, nach dem die Erfüllung der Norm geprüft werden kann.<br />

Es werden zwei Klassen von Skates unterschieden:<br />

� Klasse A <strong>Inline</strong>-Skates, die für Läufer mit einem Körpergewicht von mehr als 20 kg bis 100 kg<br />

vorgesehen sind<br />

� Klasse B <strong>Inline</strong>-Skates, die für Läufer mit einem Körpergewicht von mehr als 20 kg bis 60 kg<br />

<strong>und</strong> einer Fusslänge bis 260 mm vorgesehen sind<br />

Es werden folgende Anforderungen gestellt:<br />

� Herausragende Teile <strong>und</strong> Kanten dürfen Benutzer <strong>und</strong> Dritte beim "bestimmungsgemässen<br />

Gebrauch" nicht verletzen.<br />

� Die Rollen müssen bei vertikaler Belastung mit einer Kraft von 100 N einen Reibungskoeffizienten<br />

von min. 0.30 haben.<br />

� Beim quasistatischen Anhängen einer Last von 1'000 N <strong>und</strong> einem sowohl frontalen<br />

horizontalen als auch vertikalen Stoss mit einer Energie von 135 J <strong>und</strong> einer Aufprallgeschwindigkeit<br />

von 4.5 km/h (Klasse B: 90 J bei 3.75 km/h) darf sich das Fahrwerk nicht lösen.<br />

� Bei einem vertikalen Stoss gegen die Start- <strong>und</strong>/oder Bremseinrichtung mit einer Energie von<br />

50 J <strong>und</strong> einer Aufprallgeschwindigkeit von 2.5 km/h (Klasse B: 30 J bei 2.0 km/h) darf sich die<br />

Start- <strong>und</strong>/oder Bremseinrichtung nicht lösen.<br />

� Bei der Dauerprüfung der mit einer Kraft von 600 N belasteten <strong>Inline</strong>-Skates darf bei Fahrwerk,<br />

Rädern inklusive Achsen <strong>und</strong> Lager oder Befestigungselementen während drei St<strong>und</strong>en bei<br />

einer Fahrgeschwindigkeit von 0.5 km/h nichts lösen, brechen, ausreissen oder sich verformen.<br />

5.4.2 Schuhkonstruktion<br />

Damit die Übertragung der Kräfte vom Körper auf den Boden möglichst verlustfrei <strong>und</strong> die<br />

Steuerung der Schiene mit den Rollen optimal ist, werden ähnlich wie beim Eislauf <strong>und</strong><br />

Hockeyspielen sowie beim Skifahren hohe Anforderungen an die Konstruktion des Schuhs gestellt.<br />

Detaillierte Analysen aus der Sportart Eislaufen (ALLINGER & VAN DEN BOGERT, 1997;<br />

VORONOV, LAVROVSKY & ZATSIORSKY, 1995; DE BOER et al., 1987a) beschreiben<br />

biomechanisch das Bewegungsmuster des <strong>Skating</strong>-Schritts sehr genau. Zum Beispiel lässt sich<br />

sagen, dass gute Skatende während zirka 75 % des Bewegungszyklus nur mit einem Bein Bodenkontakt<br />

haben. Das Gleichgewicht wird während dieser Phase vor allem muskulär stabilisiert. Dies<br />

bedingt unter anderem eine Stabilisierung des Beckens mit der Hüftmuskulatur, des Knies in der<br />

Beugestellung sowie des Sprunggelenkes.<br />

33


34<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

LAMONTAGNE, LOCKWOOD, SVEISTRUP & STOTHART (1999) beschreiben das Design<br />

einer Studie, bei der es darum gehen wird, die kinematischen <strong>und</strong> kinetischen Variablen dreier<br />

unterschiedlicher Schuhkonstruktionen während dem Ausführen dreier verschiedener Hockeyübungen<br />

zu bestimmen. Die Resultate der Studie liegen offensichtlich noch nicht vor, aber das vorgeschlagene<br />

Vorgehen kann für die Beantwortung der aufgeworfenen Frage als exemplarisch bezeichnet<br />

werden.<br />

Alle Übungsausführungen werden mit sechs Kameras gefilmt. Drei Kameras mit 60 Hz werden die<br />

Gesamtansicht des Hockeyspielenden bei der Leistung einfangen, drei Kameras werden bei<br />

derselben Übung auf den Schuh zoomen <strong>und</strong> mit 200 Hz aufnehmen. Die folgenden Bewegungsgrössen<br />

werden für die weitere Verarbeitung aus diesem Prozess gewonnen: Gelenkwinkel <strong>und</strong><br />

Winkelgeschwindigkeiten der unteren Extremitäten, Orientierung der Schuhe bezüglich dem Eis<br />

<strong>und</strong> den unteren Extremitäten sowie der Grad der Deformation der Schuhe. Mit dem mobilen<br />

Druckmesssystem PEDAR wird der Druck auf die Innensohle der Schuhe gemessen. Zudem wird<br />

ein Druckmesskissen an der inneren Seite des Schafts montiert, um den Andruck in Abhängigkeit<br />

der Festigkeit der Schnürung zu messen. Die Art der Ausführung der geforderten Übung wird auch<br />

bewertet.<br />

Dieser aufwändige Prozess ist erforderlich, um eine ganzheitliche Beurteilung des Einflusses der<br />

Schuhkonstruktion auf die erbrachte Leistung zu ermöglichen, daneben sind natürlich auch Aspekte<br />

wie Bequemlichkeit, Ermüdung <strong>und</strong> nicht zu vergessen Ästhetik bedeutend. Dasselbe Vorgehen<br />

lässt sich auch für das Beschreiben der Charakteristik von <strong>Inline</strong>-Skates anwenden <strong>und</strong> kann für die<br />

Hersteller wertvolle Hinweise für das Design neuer Schuhe bieten.<br />

5.4.3 Stabilisierung des Fusses<br />

KRISTEN, BERGER, WAGNER & KASTNER (1997) beschrieben in ihrer Arbeit die<br />

Stabilisierungsfunktion einer Manschette am <strong>Inline</strong>-Skate, die den Unterschenkel oberhalb des<br />

Knöchels fixieren soll. Der analysierte Step-in-Schuh bietet die Möglichkeit in eine<br />

Fixierungsvorrichtung einzusteigen, ohne dass der gewöhnliche Strassenschuh ausgezogen werden<br />

muss. Fuss <strong>und</strong> Unterschenkel werden mit einem Zweipunktgurtsystem fixiert. Die Autoren untersuchten<br />

die Bewegungen des Unterschenkels im Skate mit geöffneter <strong>und</strong> geschlossener Manschette<br />

mit Hilfe einer Videoanalyse <strong>und</strong> Messung von Bodenreaktionskräften im Stand. Gemäss<br />

ihrer Resultate kann eine seitliche Verkippung bis maximal 20° sowohl in der Pronations- als auch<br />

der Supinationsebene aktiv muskulär kontrolliert werden. Bei geöffneter Manschette geht die<br />

Stabilisierungsmöglichkeit ab 45° verloren. Bei geschlossener Manschette wird das Bein ab 45°<br />

durch Vorlagedämpfung <strong>und</strong> seitliche Führung stabilisiert. Für eine Optimierung des pro-


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

priozeptiven Feedbacks sollte der Anschlag in Vorlage nicht unflexibel <strong>und</strong> hart, sondern<br />

progressiv zunehmend sein.<br />

Beim Eisschnelllauf hat sich in den letzten Jahren der Klapp-Schuh im Wettkampfbereich<br />

durchgesetzt. Beim Klapp-Skate ist die Kufe nicht mehr starr mit der Schuhsohle verb<strong>und</strong>en. Die<br />

Kufe ist nur noch vorne an der Sohle mittels eines Gelenks befestigt, das bei der Skatebewegung<br />

erlaubt, dass die Kufe noch auf dem Eis weitergeleitet, obwohl die Ferse bereits angehoben wird<br />

(HOUDIJK; DE KONING, DE GROOT, BOBBERT & VAN INGEN SCHENAU, 2000;<br />

HOUDIJK, HEIJNSDIJK, DE KONING, DE GROOT, BOBBERT, 2000). Mit diesen Schuhen<br />

wurden alle Weltrekorde in kurzer Zeit verbessert (DE KONING, HOUDIJK, DE GROOT &<br />

BOBBERT, 2000). Auch beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wird bereits mit Skates mit aufklappbarer Schiene<br />

für die Räder gefahren (Abbildung 6), wobei offensichtlich noch keine wissenschaftliche Arbeit<br />

durchgeführt wurde, um die Effizienz dieser Skateart zu untersuchen.<br />

Abbildung 6:<br />

Klapp-Skate (ROLLERBLADE, 2001)<br />

5.4.4 Bewegung des Fusses im Skate<br />

Um die Bewegung des Fusses in einem Schuh zu beschreiben, werden Marker oft direkt auf der<br />

Haut befestigt <strong>und</strong> deren Verlauf im Raum verfolgt. Diese Methode repräsentiert die Bewegung des<br />

Fusses, respektive der knöchernen Struktur des Fusses, nur ungenau. Die Bewegung des Fusses im<br />

Schuh wird oft überschätzt. Untersucht man die Bewegung des Fusses in einem Eishockeyschuh,<br />

so kann davon ausgegangen werden, dass die effektive Positionsveränderung von Markern auf der<br />

Haut besser mit der effektiven Bewegung des Fusses korreliert, da der Fuss in einem Hockeyschuh<br />

stärker fixiert wird als in einem normalen Strassen- oder Laufschuh <strong>und</strong> sich in Relation zum<br />

35


36<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Schuh weniger verschieben kann. AL HADI & LAMONTAGNE (2000) haben die Werte, die sie<br />

ausgehend von Markern auf der Haut bestimmt haben, mit den Werten verglichen, die sie von<br />

Röntgenaufnahmen des Fusses sowie von Markern auf dem Hockeyschuh hatten. Die durchschnittliche<br />

Abweichung der Distanz zwischen den drei Positionsangaben betrug 0.88 cm zwischen<br />

der Position der Knochen <strong>und</strong> der Position der Marker auf der Haut, 1.21 cm zwischen der Position<br />

der Knochen <strong>und</strong> der Position der Marker auf dem Schuh sowie 1.62 cm zwischen der Position der<br />

Marker auf der Haut <strong>und</strong> derjenigen auf dem Schuh. Die Resultate der Studie zeigen, dass eine<br />

dreidimensionale Rekonstruktion der Bewegung beim <strong>Skating</strong>, die auf Angaben von externen<br />

Markern basiert, sehr sorgfältig interpretiert werden sollte, da sie die wirkliche Bewegung nicht<br />

präzise beschreibt. Die Aussagen dieser Studie können für die Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> übernommen<br />

werden, da das Schuhwerk sehr ähnlich ist.<br />

5.4.5 Bremssystem<br />

HARTFEL, MALEWICZ, SWIGART & ERDMAN (1993) haben das ABT-Bremssystem<br />

(Abbildung 7) von Rollerblade getestet <strong>und</strong> sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Der<br />

hauptsächliche Vorteil dieses Systems ist, dass die skatende Person für das Einleiten des Bremsmanövers<br />

eine Bewegung macht, die sich positiv auf ihre Fahrstabilität auswirkt. Für Anfänger ist<br />

jedes Bremsmanöver schwierig. Beim konventionellen Fersenstopp mit Abheben der Fussspitze<br />

wird die Gleichgewichtskontrolle zusätzlich erschwert. Anfänger beklagen sich denn auch häufig<br />

darüber, beim Bremsen die Gleichgewichtskontrolle zu verlieren. Das ABT-System erlaubt es,<br />

beim Bremsen alle Rollen auf der Unterlage zu belassen. Zudem verbessert die Scherbewegung der<br />

Unterschenkel zusätzlich die Stabilität des Skatenden. Die Studie von HARTFEL et al. (1993) hat<br />

nämlich gezeigt, dass sich Anfänger <strong>und</strong> Könner vor allem in einem Punkt unterscheiden: Könner<br />

haben im Vergleich zu den Anfängern eine grössere Ausfallstellung der Beine <strong>und</strong> damit auch eine<br />

tiefere Position des Schwerpunktes.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Abbildung 7:<br />

ABT-Bremssystem von Rollerblade (ROLLERBLADE, 2001)<br />

5.4.6 Druckmessung<br />

Ziel der Studie von EILS & JEROSCH (2000) war es, die plantare Druckverteilung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> zu messen. Die Druckverteilung auf die Fusssohle zeigt beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ein charakteristisches<br />

Bild. Die höchsten Werte werden bei der Ferse (268 kPa), dem Metatarsalkopf I<br />

(281 kPa) <strong>und</strong> dem Hallux (324 kPa) gemessen (Abbildung 8). Die anderen Bereiche des Fusses<br />

werden maximal halb so stark belastet. Bei höheren Geschwindigkeiten (24 statt 18 km/h) steigt<br />

aber der Druck in den zuvor weniger stark belasteten Bereichen. Die gemessenen Spitzendrücke<br />

liegen im Bereich derjenigen, die beim Gehen gemessen werden, sind also wesentlich tiefer als<br />

beim Laufen.<br />

Abbildung 8:<br />

Plantare Druckverteilung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> auf Geraden (EILS & JEROSCH, 2000)<br />

37


38<br />

5.5 Schutzausrüstung<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

5.5.1 Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren<br />

"Eine europäische Norm legt Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren hinsichtlich Ergonomie,<br />

Unschädlichkeit, Bequemlichkeit, Festigkeit, Abrieb <strong>und</strong> Stossdämpfung für Handgelenk-, Handflächen-,<br />

Knie- <strong>und</strong> Ellenbogenschützer für alle Benutzer von Rollsportgeräten fest (ausser Rollhockey)"<br />

(CEN, 2001). Das Verletzungsrisiko soll verringert werden, indem:<br />

� die Handgelenkschoner vor Abrieb schützen <strong>und</strong> das Handgelenk stabilisieren<br />

� die Handflächenschützer <strong>und</strong> Knieschoner den Aufprall dämpfen <strong>und</strong> vor Abrieb schützen<br />

� Ellbogenschoner den Aufprall dämpfen <strong>und</strong> den Abrieb in Verbindung mit harten<br />

Gegenständen <strong>und</strong> Oberflächen verringern<br />

Aus dem Nutzerverhalten ergeben sich zwei Kategorien:<br />

� akrobatischer Rollsport, bei dem mit Rollsportgeräten natürliche oder künstliche Hindernisse<br />

für akrobatische Figuren genutzt werden<br />

� normaler Rollsport, bei dem die Rollsportgeräte zur Fortbewegung ohne akrobatische<br />

Bewegungen benutzt werden<br />

Gemäss den Anforderungen, die sich aus der Benutzung ergeben, werden zwei Klassen gebildet:<br />

� Klasse 1: Protektoren, die für den normalen Rollsport geeignet sind<br />

� Klasse 2: Protektoren, die für die Verwendung im akrobatischen Rollsport geeignet sind<br />

Unter anderem werden in der Norm Werte angegeben, um wie viel sich ein Protektor beim Einwirken<br />

einer Kraft von aussen aus seiner ursprünglichen Position am Körper verschieben darf, wie<br />

gross die Abrieb- <strong>und</strong> die Schlagfestigkeit sein muss sowie wie gut die Schoner einen Stoss<br />

dämpfen müssen.<br />

Für den Handgelenkschoner wird zudem gefordert, dass seine Steifigkeit die Auslenkung des<br />

Handgelenks um mehr als 45° verhindert, wenn ein vorgegebenes Drehmoment wirkt.<br />

5.5.2 Ellbogenschoner<br />

BATENI, REARSALL, MCKINLEY, LEFEBRE & NICOLAOU (2001) haben die Stossdämpfungseigenschaften<br />

von 12 verschiedenen Ellbogenschonern mit dem im Normenentwurf<br />

prEN 14120 vorgeschlagenen Prüfungsverfahren getestet. Die Mehrheit der Ellbogenschoner vermochten<br />

die aufprallende Energie von 5, 10 respektive 20 J so zu dämpfen, dass auf den Körper<br />

nur noch eine "Spitzenkraft" von weniger als 5 kN wirkt (ausser drei Stück beim 10 <strong>und</strong> 20 J-Test


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

<strong>und</strong> zwei beim 5 J-Test) (Abbildung 9). Es wird angenommen, dass die Bruchgrenze eines<br />

Knochens bei ca. 5 kN liegt. Es wurde gezeigt, dass die Ellbogenschoner sehr unterschiedliche<br />

Dämpfungseigenschaften zeigen. Die Testmethode, die von der CEN vorgeschlagen wird, beurteilen<br />

BATENI et al. als geeignet für die Beurteilung der Qualität der Schoner. Sie empfehlen aber,<br />

dass weitere Untersuchungen angestellt werden sollen, um herauszufinden wie die Kriterien Geometrie,<br />

Materialeigenschaften <strong>und</strong> Fähigkeit Kraft zu verteilen, die Schutzwirkung des Schoners<br />

beeinflussen.<br />

Abbildung 9:<br />

Kraftpeak auf Ellbogen beim Wirken unterschiedlicher Kraftstösse (BATENI et al., 2001)<br />

5.5.3 Handgelenkschoner<br />

Handgelenkverletzungen beim Sport<br />

Beim Sport sind Verletzungen am Handgelenk allgemein sehr häufig. Dies hat damit zu tun, dass<br />

Sportler <strong>und</strong> Sportlerinnen bei einem Sturz oder einer Kollision die Hand <strong>und</strong> die Arme einsetzen,<br />

um die Bewegungsenergie zu reduzieren <strong>und</strong> die Hände in vielen Sportarten für die Ausführung der<br />

Handlung als Werkzeug dienen. In einer Befragung in Deutschland wird angegeben, dass 67 % der<br />

Skatenden beim Stürzen auf die Hand fielen (HEIDJANN, 1997).<br />

WERNER & PLANCHER (1998) schlagen in ihrer Darstellung der Biomechanik der Verletzungen<br />

des Handgelenks beim Sport eine Einordnung der Sportarten auf der Basis des Verletzungspotenzials<br />

vor. <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ordnen sie den "Impact sports" (neben Basketball, Handball, Fussball,<br />

Volleyball, Boxen, Verteidigungssportarten u. a.) zu. Daneben klassieren sie andere Sport-<br />

39


40<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

arten noch in die Gruppe der "Racquet, stick, and club sports" (u. a. Badminton, Tennis, Ski- <strong>und</strong><br />

Radfahren, Hockeyspielen, Golf) <strong>und</strong> den "Apparatus/external contact sports" (u. a. Bowling,<br />

Gymnastik, Klettern, Gewichtheben). In der ersten Klasse sind die Frakturen des distalen Radius<br />

<strong>und</strong> des Skaphoids sowie die distale radioulnare Gelenkluxation übliche Verletzungen. Beim<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ist die Verletzung an der Hand <strong>und</strong> den Handgelenken die Lokalisation mit der<br />

höchsten Häufigkeit. Beinahe in allen epidemiologischen Studien wird als Verletzungslokalisation<br />

das Handgelenk mit einem Anteil von mindestens 25 % (bis zu 66 %) (INKELIS, STROHBERG,<br />

KELLER & CHRISTENSON, 1988) von allen verletzten Körperteilen angegeben. Dabei kommen<br />

vor allem Frakturen im Bereich des distalen Radius, des Skaphoids <strong>und</strong> des Radiuskopfes vor<br />

(CALLE & EATON, 1993). Auch Weichteilverletzungen der Hand sind häufig.<br />

Wirkung von Handgelenkschonern<br />

Mehrere epidemiologische Studien attestieren dem Tragen der Handgelenkschoner beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> eine hohe protektive Wirkung (ADAMS, WYTE, PARADISE & DEL CASTILLO, 1996;<br />

ORENSTEIN, 1996; CALLE & EATON, 1993; CHONG, SUNNER & DESHPANDE, 1995). Sie<br />

alle haben festgestellt, dass das Risiko, sich am Handgelenk oder an der Hand zu verletzen, in der<br />

Gruppe von Skatenden, die zum Zeitpunkt des Unfalles keine Handgelenkschoner getragen haben,<br />

höher ist. Die einzige Studie, die aber eine hohe Evidenz der Wirkung von Handgelenkschonern<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nachweisen kann, ist die Fall-Kontroll-Studie von SCHIEBER, BRANCHE-<br />

DORSEY, RYAN, RUTHERFORD, STEVENS & 0'NEIL (1996). Sie berechneten einen Odds<br />

Ratio für eine Verletzung des Handgelenks von 10.4 für Skatende (bereinigt nach Alter <strong>und</strong><br />

Geschlecht), die keinen Schutz trugen, verglichen mit den Trägern von Schonern. Sie kamen zum<br />

Schluss, dass – basierend auf einem geschätzten attribuellen Risiko – das Nicht-Tragen von Handgelenkschonern<br />

für 87 % aller Handgelenksverletzungen Ursache war. Beim Snowboarding sind<br />

die Verletzungsmuster sehr ähnlich wie beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>. Eine gross angelegte neuere Fall-<br />

Kontroll-Studie (n = 5'029) hat die hohe Wirksamkeit des Handgelenkschoners auch für das Snowboardfahren<br />

belegt (RONNING R., RONNING I., GERNER & ENGEBRETSEN, 2001). Es zeigt<br />

sich auch, dass das Tragen eines Handgelenkschoners nicht verantwortlich ist für andere<br />

Verletzungen. Dies ist eine Antwort auf Hypothesen, die auf Gr<strong>und</strong> von anekdotischen Ereignissen<br />

aufgestellt wurden (DUFEK, THORMAEHLEN & OSTENDORF, 1999; CHENG,<br />

RAJARANTNAM, RASKIN, HU & AXELROD, 1995).


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

GIACOBETTI et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

GIACOBETTI, SHARKEY, BOL-GIACOBELLI, HUME & TARAS (1997) untersuchten, ob die<br />

auf dem Markt erhältlichen Handgelenkschoner das Handgelenk wirksam vor einer Fraktur<br />

schützen können. Bei ihrer in vitro Studie benutzten sie eine Versuchsanordnung zum Brechen von<br />

20 präparierten Vorderarmen inklusive Hand von Leichen (Abbildung 10). Die Arme wurden in ein<br />

"Servohydraulic Material Testing System" eingespannt. Ein Kolben drückte mit einer Geschwindigkeit<br />

von 25 mm/s auf die Handfläche.<br />

Abbildung 10:<br />

Grafik der Versuchsanordnung beim Bruchtest (GIACOBETTI et al. 1997)<br />

Die Belastung auf das Handgelenk war so ausgelegt, dass die zwei wichtigsten Kriterien erfüllt<br />

waren, die eine Handgelenkfraktur verursachen können: Dorsiflexion zwischen 40° <strong>und</strong> 90° <strong>und</strong><br />

ulnare oder radiale Deviation zwischen 0° <strong>und</strong> 35°. Die Resultate zeigten keine signifikante<br />

Differenz zwischen der Kraft, die es benötigte, um die Handgelenke zu brechen, die mit einem<br />

Schoner ausgerüstet waren (mittlere Kraft beim Bruch: 2'285 N), im Vergleich zu denjenigen ohne<br />

Schoner (2'245 N). Auch die Art der Fraktur unterschied sich zwischen den Gruppen nicht.<br />

GIACOBETTI et al. schliessen daraus, dass die zurzeit auf dem Markt erhältlichen Handgelenkschoner<br />

bei einem Unfall nicht vor einer Fraktur schützen können.<br />

Die Resultate dieser Studie wurden vielfältig kritisiert. So bemerkte GARRICK (1998), dass wohl<br />

die Geschwindigkeit der Krafteinwirkung für eine realistische Reproduktion der Wirklichkeit zu<br />

tief sei. Da sich vorwiegend Kinder <strong>und</strong> junge Erwachsene beim <strong>Skating</strong> die Handgelenke verletzen,<br />

scheint es ihm auch nicht zulässig zu sein, Arme von Menschen zu testen, die im Alter von<br />

65 <strong>und</strong> älter gestorben sind. Der entscheidende Faktor für das Unvermögen der Studie, etwas über<br />

die Schutzwirkung der Protektoren aussagen zu können, ist, dass beim lebenden Menschen die<br />

Muskeln eine Funktion des Stabilisierens übernehmen, was bei GIACOBETTI et al. nicht<br />

berücksichtigt wird.<br />

41


42<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

SCHIEBER & BRANCHE-DORSEY (1998), die die oben erwähnte Fall-Kontroll-Studie durchführten,<br />

bemängeln in ihrer Kritik dieselben Punkte, wie GARRICK (1998). Zudem führen sie aus,<br />

dass das Tragen von Handgelenkschonern bei einem Sturz erlaubt, auf der Plastikplatte, die die<br />

Handfläche schützt, zu gleiten, um so Energie abzubauen. Darüber hinaus glauben sie nicht, dass<br />

mit einem Experiment mit Leichenteilen eine verlässliche Aussage zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

möglich ist. Einerseits sei es nicht möglich, die Grösse der Kraft zu bestimmen, bei deren<br />

Einwirkung in Abhängigkeit des Alters, der Knochendichte <strong>und</strong> anderen Einflussfaktoren ein<br />

Unterarm- oder Handgelenkknochen bricht, andererseits können auch die äusseren Einflussfaktoren<br />

nicht realistisch nachgebildet werden (z. B. Rutschen auf Boden). Für sie scheint es notwendig zu<br />

sein, mit epidemiologischen Methoden die Wirkung der Schoner zu untersuchen oder aber auf der<br />

Basis von Daten, wie diejenigen von GIACOBETTI et al., aufwändige Computer-Modelle zu<br />

entwickeln.<br />

SHARKEY (1998), der die Studie zusammen mit GIACOBETTI et al. veröffentlichte, weist in<br />

seiner Antwort darauf hin, dass die bisher gemachten epidemiologischen Studien über die<br />

protektive Wirkung der Schoner wenig aussagekräftig sind, da sie folgende Schwächen aufweisen:<br />

es ist nicht bekannt, ob sich die Skatenden mit <strong>und</strong> ohne Schoner in ihrem Risikoverhalten unterscheiden;<br />

es werden unterschiedliche Modelle von Schonern verwendet, die eine gute aber auch<br />

eine schlechte Schutzwirkung haben können.<br />

LEWIS et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

LEWIS, WEST, STANDEVEN & JARVIS. (1997) führten eine ähnliche biomechanische Studie<br />

wie GIACOBETTI et al. (1997) durch. Bei ihnen wirkte aber nicht ein Kolben auf einen eingespannten<br />

Kadaver-Unterarm. Sie liessen 30, in einem Halter eingespannte Unterarme, mehrmals<br />

auf eine Unterlage fallen <strong>und</strong> registrierten die Anzahl der Durchführungen pro Arm, bis dieser<br />

brach. Bei dieser Studie zeigte es sich, dass es bedeutend mehr Durchführungen dieses Vorgangs<br />

benötigte, bis die Handgelenke brachen, wenn die Arme mit einem Schoner (15 Stück) ausgerüstet<br />

waren. Auch war das Ausmass der Fraktur bei den Unterarmen ohne Schoner (15 Stück)<br />

schlimmer. Auch Lewis et al. müssen darauf hinweisen, dass die von älteren Personen stammenden<br />

Präparate nicht optimal für eine solche Studie seien. Zudem schränken auch sie ihre Aussage auf<br />

die Situation eines vertikalen Falls ein, die nicht für alle der unzähligen möglichen Varianten von<br />

Arm- <strong>und</strong> Handgelenkpositionen bei einem Aufprall nach einem Sturz Gültigkeit hat. Nichts desto<br />

trotz sind sie von der protektiven Wirkung der Handgelenkschoner überzeugt.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

MOORE et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

MOORE, POPOVIC, DANIEL, BOYEA & POLLY (1997) hingegen hatten bei ihrer<br />

biomechanischen Analyse der Wirkung von Handgelenkschonern das Ziel, den Unterschied des<br />

Verletzungsmusters bei Leichenarmen mit <strong>und</strong> ohne Schoner zu eruieren. Sie liessen aus einer<br />

Höhe von 78 cm einen Stempel mit einer Masse von 16 kg auf die in einer Lehre eingespannten<br />

Unterarme prallen. Der Stempel traf auf die Innenseite der um 75° dorsiflexierten Hand auf. Von<br />

den 22 Unterarmpaaren trug die eine Hälfte einen Schoner, die andere keinen. Die Analyse der<br />

Resultate zeigte, dass sich das Verletzungsmuster von beanspruchten Handgelenken mit <strong>und</strong> ohne<br />

Schoner deutlich unterschieden, wobei die Verletzungen, die bei den geschützten Handgelenken<br />

entstanden, tendenziell bessere Heilungschancen hätten.<br />

GREENWALD et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

Abgestützt auf die Erkenntnisse der Studien von GIACOBETTI et al. (1997) <strong>und</strong> MOORE et al.<br />

(1997) konzipierten GREENWALD, JANES, SWANSON & MCDONALD (1998) einen Versuchsaufbau,<br />

der es erlaubte, die Kraftwirkung auf das Handgelenk nicht nur aus einem<br />

quasistatischen, sondern einem dynamischen Verlauf zu prüfen. Sie liessen je sechs mit, respektive<br />

ohne Schoner versehene Unterarme, die in einer Vorrichtung eingespannt waren, in einem Einfallswinkel<br />

von 75° auf eine Unterlage aufprallen. Die gesamte Masse der aus einer Höhe von 40 cm<br />

herunterfallenden Einrichtung war 23.0 kg <strong>und</strong> die Aufprallgeschwindigkeit lag bei ca. 2.80 m/s.<br />

Die Wissenschaftler verwiesen darauf, dass "die horizontale Geschwindigkeit bei einem Unfall<br />

zwar sehr unterschiedlich sein kann, dass aber die vertikale Aufprallgeschwindigkeit nur von der<br />

Fallhöhe abhängig sei <strong>und</strong> das Handgelenk zu Beginn eines Falls durchschnittlich 40 cm über der<br />

Aufprallfläche" sei. Oft fallen Skatende nach vorne, weil sie mit den kleinen Rollen an einem<br />

Hindernis auf der Fahrbahn hängen bleiben. Der Fuss des Skatenden verbleibt während dem Fall<br />

beinahe an seiner Position vor der Blockierung. Der restliche Teil des Köpers wird, ähnlich einem<br />

Pendel, um diesen Punkt in einer Rotationsbewegung nach vorne auf den Boden geschleudert. Die<br />

Aufprallgeschwindigkeit aus diesem Vorgang ist höher, als die Geschwindigkeit, die sich aus<br />

einem freien Fall ergeben würde. Diese Tatsache wird von den Autoren ignoriert.<br />

Die experimentellen Resultate von GREENWALD et al. zeigen, dass ein Handgelenk, unabhängig<br />

davon, ob es mit einem Schoner versehen ist oder nicht, erst bei einer höheren Krafteinwirkung<br />

bricht, als dies in der Studie von GIACOBETTI et al. (1997) der Fall war, wenn die Kraft mit<br />

höherer Geschwindigkeit auf den Testkörper wirkt. Dieses Resultat interpretieren GREENWALD<br />

et al. folgendermassen: das menschliche Gewebe verhält sich viscoelastisch, reagiert also bei<br />

schnellerer Beanspruchung steifer. Zudem stabilisiert der Handgelenkschoner bei schnellen<br />

43


44<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Bewegungen des Körpers besser, als dies bei langsamen Bewegungen (wie beim Experiment von<br />

GIACOBETTI et al.) der Fall ist.<br />

Wieder werden als Schwäche der eigenen Studie das Alter der Körperteile sowie das Fehlen der<br />

Berücksichtigung der Muskelspannung <strong>und</strong> der Ausweichbewegungen eines lebenden Körpers aufgeführt.<br />

Es ist hinzuzufügen, dass in dieser Studie nicht ein konventioneller <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Handgelenkschoner<br />

verwendet wurde, sondern ein so genannter Handgelenkschoner für das Snowboardfahren.<br />

Im Vergleich zu demjenigen, der beim <strong>Skating</strong> eingesetzt wird, fehlt dem hier eingesetzten<br />

Snowboard-Modell die dorsale Versteifungsplatte. Die Schiene, in der die Handfläche liegt, wird<br />

mittels Velcrobändern, die über den Handrücken wieder bis zur Schiene laufen, befestigt. Auch<br />

trafen die Unterarme inklusive den Händen nicht, wie in den anderen Studien, auf eine feste<br />

Unterlage auf, sondern auf einen Belag, dessen Konsistenz derjenigen von gepresstem Schnee<br />

entsprach.<br />

STAEBLER et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

Eine Weiterführung der biomechanischen Studien im Bereich der Handgelenkschoner beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> leistet die Arbeit von STAEBLER, MOORE, AKELMANN, WEISS, FADALE &<br />

CRISCO (1999). Als Resultat ihrer Testreihe zeigte sich, dass Handgelenkschoner eine signifikante<br />

Reduktion der Belastung auf den distalen Radius bewirken. Dies, indem sie bei einem Sturz mit<br />

kleiner Bewegungsenergie teilweise als Lastverteiler wirken <strong>und</strong> zusätzlich die Aufprallenergie abdämpfen.<br />

Die Experimente wurden mit zwei unterschiedlichen Modellen von Handgelenkschonern<br />

durchgeführt (Abbildung 11). Das eine Modell, bei dem die Versteifungsplatte auf der Handinnenseite<br />

auf der Höhe der Handballen leicht von der Hand absteht, hatte einen markant höheren<br />

Dämpfungseffekt, als das andere Modell, bei dem die Platte direkt auf der Handfläche auflag.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Abbildung 11:<br />

Versuchsaufbau zum Testen der Wirkung von Handgelenkschonern (STAEBLER et al., 1999)<br />

Die Gültigkeit der Resultate beschränkt sich zwar auf diese spezielle Versuchsanordnung, aber die<br />

Autoren sind überzeugt, dass trotzdem ein Nachweis für die Bedeutsamkeit der schützenden<br />

Wirkung der Handgelenkschoner erbracht wird.<br />

MCGRADY et al. Biomechanische Studie zur Wirkung von Handgelenkschonern<br />

Auch in der Studie von MCGRADY, HOEPFNER, YOUNG, RAASCH & LIM (2001) wurden<br />

fünf Paare von Armen von Leichen einem Falltest ausgesetzt. Dabei wurde die Hälfte, der auf<br />

einem Schlitten fixierten Arme mit, die andere ohne Handgelenkschoner auf einer schiefen Ebene<br />

durch die Gravitation beschleunigt. Unten prallten sie auf eine Kraftmessplatte auf. Zudem wurde<br />

am proximalen Ende des Testkörpers ein Beschleunigungsmesser befestigt (Abbildung 12). Die<br />

Zielsetzung der Studie war es, die Krafteinwirkung auf das Handgelenk bei einer Bewegung zu<br />

simulieren, wie sie beim Sturz eines Skatenden wahrscheinlich ist; dies im Unterschied zur Studie<br />

von GIACOBETTI et al. (1997). Mit der Kraftmessplatte <strong>und</strong> dem Beschleunigungsmesser wurde<br />

einerseits die Höhe der Kraftspitze beim Aufprall gemessen, andererseits konnte der Impuls als<br />

Kraftänderung in Abhängigkeit von der Zeit in der Bewegungsrichtung gemessen werden. Die mit<br />

der Kraftmessplatte gemessenen mittleren Kraftwerte waren bei den geschützten <strong>und</strong> ungeschützten<br />

Gruppen von Testkörpern identisch. Hingegen war die Kraftspitze bei den geschützten Armen<br />

tiefer, dafür der durchschnittliche Impuls höher. Dies lässt sich auf die Deformation des Schoners<br />

zurückführen. Diese Deformation scheint den Kraftpeak zu dämpfen, der auf den Radius <strong>und</strong> die<br />

Ulna übertragen wird. Dies kann damit gezeigt werden, dass der Kraftpeak, der im proximalen Teil<br />

45


46<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

des Arms (genauer Messpunkt nicht bekannt) gemessen wurde, bei den mit einem Schoner ausgerüsteten<br />

Armen signifikant tiefer war, als bei der Vergleichsgruppe. In weiteren Phasen der Untersuchung<br />

wurden die Testkörper nicht nur aus einer Höhe von 30.5 cm, sondern aus 76 cm fallen<br />

gelassen. Bei dieser Anordnung des Experimentes brachen alle fünf ungeschützten <strong>und</strong> drei der<br />

fünf geschützten Handgelenke, wobei die Frakturen bei den geschützten Armen weniger schwerwiegend<br />

waren (Beurteilungskriterium unbekannt). Die Autoren der Studie schliessen aus ihren<br />

Resultaten, dass die Handgelenkschoner bei einem Sturz beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> eine protektive<br />

Wirkung haben, aber scheinbar ab einer gewissen Aufprallgeschwindigkeit eine Verletzung nicht<br />

zu verhindern, höchstens deren Schwere etwas zu vermindern vermögen. Wo die kritische<br />

Belastungsgrenze ist, könne mit diesem Experiment nicht definiert werden.<br />

Abbildung 12:<br />

Versuchsanordnung beim Bruchtest des Vorderarms (MCGRADY et al., 2001).<br />

CHIU et al. Biomechanische Studie: Belastung des Handgelenks beim Fall<br />

CHIU & ROBINOVITCH (1998) betrachten das Thema Handgelenk-Verletzung von einem allgemeinen<br />

Ansatz aus. Sie beschreiben in ihrer Studie die Kraft, die beim Fall auf die ausgestreckte<br />

Hand <strong>und</strong> den Unterarm wirkt. Sie gehen dabei von Werten aus, die sie bei einem Experiment<br />

messen <strong>und</strong> stellen davon ausgehend ein mathematisches Modell auf. Als Resultat ihrer Berechnung<br />

können sie zeigen, dass ein Fall aus einer Höhe von 60 cm ein hohes Risiko birgt, sich das<br />

Handgelenk zu brechen. Ihre Aussage setzte voraus, dass sie die Belastungsgrenze für einen Bruch<br />

kennen. Als Bruchgrenze gehen sie von einem Wert von 2.26 kN aus, den sie als Mittel der<br />

Resultate aus verschiedenen Studien ableiteten, in denen bei Experimenten Arme von Leichen bis<br />

über die Bruchgrenze hinweg belastet wurden. Beim Experiment, das CHIU et al. durchführten,<br />

massen sie die Kraft beim Aufprall bei einer Fallhöhe von 0–5 cm. Die Versuchspersonen knieten<br />

vor einer Kraftmessplatte. Der Oberkörper mit den zum Boden gerichteten ausgestreckten Armen<br />

wurde mittels einer Schlinge wenige Zentimeter vom Boden abgehoben <strong>und</strong> plötzlich losgelassen.<br />

Beim Aufprall mussten die Ellbogengelenke möglichst in gestreckter Position belassen werden.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Diese Studie lässt wiederum nur eine Aussage für die Belastbarkeit von Handgelenken von älteren<br />

Personen zu, da die Experimente zur Bruchgrenze mit Gliedmassen von Leichen von älteren<br />

Menschen gemacht wurden. Fraglich bleibt, wie sich die Bruchgrenze im Verlauf des Alterungsprozesses<br />

verändert, um davon ausgehend die Belastungsgrenze von jungen Menschen angeben<br />

zu können. Da beim Fallexperiment nur Fallhöhen von bis zu 5 cm ethisch vertretbar waren,<br />

muss davon ausgegangen werden, dass bei steigender Höhe die berechneten Werte zunehmend ungenauer<br />

werden. Diesem Umstand versuchten CHIU et al. gerecht zu werden, indem sie jeweils die<br />

schlechteste Kombination der Werte für die Parameter annahmen.<br />

47


48<br />

6. Unfallanalyse<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Dem Bereich der Analyse von Unfällen wurde in der Forschung am meisten Bedeutung zugemessen.<br />

Die Inhalte der 161 Studien zum Thema <strong>Unfallgeschehen</strong> lassen sich wie folgt<br />

gruppieren:<br />

� 4 Reviews (wobei zwei beinahe identisch)<br />

� 100 Fall- <strong>und</strong> Fall-Kontroll-Gruppen Studien<br />

� 13 Schutzausrüstung (z. T. nicht als einzigen Aspekt)<br />

� 5 Ausbildung<br />

� 9 Empfehlungen zur Prävention<br />

� 1 Recht<br />

� 11 Unfallhäufigkeiten<br />

� 3 Umfeldfaktoren (v. a. Fahrbahn)<br />

� 10 Chirurgie<br />

� 9 Orthopädie<br />

Zwei der zehn Studien zu chirurgischen Aspekten (CHENG, RAJARATNAM, RASKIN, HU, &<br />

AXELROD, 1995; CHONG, SUNNER & DESHPANDE, 1995) gehen auf biomechanische Fragen<br />

ein, die anderen Studien (KARNIK, ROTHMUND, BONNER, VALENTIN & REUTHER, 2000;<br />

HACKL, BENEDETTO, SITTE & HAUSBERGER & FINK, 1999; MORA, 1996; MITTS &<br />

HENNRIKUS, 1996; TOREN, GOSHEN, KATZ, LEVI & RECHAVI, 1997; HACKL,<br />

BENEDETTO, HAUSBERGER & FINK, 1997, GOH, TAN, YONG & LOW, 1996; MALANGA<br />

& SMITH, 1996, WEINBERGER & SELESNICK, 1994) behandeln spezifische orthopädische<br />

Aspekte <strong>und</strong> haben für die vorliegende Arbeit keine Relevanz <strong>und</strong> wurden in der Diskussion nicht<br />

berücksichtigt.<br />

6.1 Epidemiologie der <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Verletzungen<br />

So wie die Zahl der <strong>Inline</strong>-Skatenden zu Beginn der Neunzigerjahre zunahm, so wurde auch in den<br />

Spitälern ein starker Anstieg von Personen registriert, die sich bei <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Unfällen verletzten.<br />

In der Schweiz wurde die Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> von den Unfallversicherern bis 1993 noch<br />

gar nicht erfasst. Erst ab 1994 figurieren in der Unfallstatistik Angaben zum <strong>Unfallgeschehen</strong><br />

(BFU, 2002c). 1997 wurde ein Peak von 14'000 Verletzten erreicht, wobei die Mehrzahl der<br />

Verletzten jünger als 16-jährig war. 1999 fiel die Anzahl auf 13'500 zurück. Da insbesondere die<br />

Kinder das Mini-Trottinett als neues attraktives Fortbewegungsmittel entdeckten, sind die Unfallzahlen<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der Altersgruppe der 6- bis 15-Jährigen im Jahr 2000 auf einen


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Bruchteil geschrumpft (THÉVENOD, LE COULTRE, ROUGEMONT, LIRONI, BATTAGLIN,<br />

VUILLEUMIER & LUTZ, 2003).<br />

Das US National Centre for Injury Prevention and Control publiziert jeweils die Daten aus dem<br />

"National Electronic Injury Surveillance System (NEISS)". Für das Jahr 1996 gaben sie die Anzahl<br />

verletzter <strong>Inline</strong>-Skatenden, die eine medizinische Betreuung auf der Notfallstation in einem Spital<br />

benötigten, mit knapp 103'000 an (zum Vergleich: Basketball 693'933, Radfahren 599'874, Skifahren<br />

330'000) (INTERNATIONAL INLINE SKATING ASSOCIATION IISA, 2001). Zusammen<br />

mit denjenigen, die in Arztpraxen behandelt wurden, beläuft sich die Zahl der verletzten<br />

<strong>Inline</strong>-Skatenden im Jahr 1997 auf 269'194 (AMERICAN ACADEMY OF ORTHOPAEDIC<br />

SURGEONS, 1998). "Sicher Leben" in Österreich kann für statistische Angaben zum <strong>Unfallgeschehen</strong><br />

auf die Datenbank EHLASS (European Home and Leisure Surveillance System) zurückgreifen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der Stichprobe, die somit vorliegt, wurde für das Jahr 2000 in Österreich 10'000<br />

verletzte Skatende (ANTREICH, 2001) extrapoliert.<br />

Es werden bei weitem nicht alle Verletzungen, die eine Person in ihrem täglichen privaten oder<br />

beruflichen Leben zumindest einschränken, in den Statistiken erfasst. Für die Unfall<strong>prävention</strong> sind<br />

nur Unfälle relevant, die medizinische Betreuung mit Kostenfolge verursachen. Dies ist eines von<br />

vielen möglichen Kriterien, die Schwere eines Unfalles einzustufen <strong>und</strong> erlaubt die Konzentration<br />

der Mittel in der Prävention auf echte Schwerpunkte.<br />

In einer Befragung von ADAMS et al. (1996) gaben zum Beispiel nur 3 % der Skatenden, die sich<br />

beim Ausüben ihrer Sportart verletzten an, dass sie anschliessend ärztliche Behandlung in Anspruch<br />

nahmen.<br />

Bei einer Befragung von HEIDJANN (1997) gaben 60 % von 1'036 Skatenden an, sich beim<br />

Ausüben ihres Hobbys verletzt (total 2'288 Verletzungen) zu haben. Von den 626 Verletzten<br />

mussten sich 231 (37 %) ärztlich behandeln lassen.<br />

Bei einer repräsentativen Umfrage im Dezember 1998, die von DEMOSCOPE (1998) im Auftrag<br />

der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu bei 1'004 15- bis 74-jährigen<br />

Personen in der Schweiz durchgeführt wurde, zählten sich 18.7 % der Befragten zu Skatenden. Von<br />

ihnen hatten sich im Verlaufe der 24 zurückliegenden Monate 14.4 % beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> verletzt.<br />

Bei einer Befragung von über 1'000 Skatenden in Deutschland (HEIDJANN, 1997) gaben nur 18 %<br />

an, noch nie gestürzt zu sein, 16 % hingegen fielen schon mehr als 50 Mal hin. Stürze beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> sind also sehr häufig.<br />

49


50<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Es gibt kaum Angaben über Expositionszeit <strong>und</strong> Inzidenzraten von Unfällen. BRETTMANN,<br />

VOGT, DÖRINGER, BERNHARDT, PFEIFFER & BANZER (1999) können zumindest für<br />

Schulkinder eine quantitative Aussage zum relativen Unfallrisiko machen: bei 2.3 % von 100<br />

Unterrichtseinheiten ereignet sich ein Unfall, was einer Inzidenzrate von ca. 0.23 pro 1'000 St<strong>und</strong>en<br />

(h) <strong>Inline</strong>-Skaten entspricht. Als Vergleich dazu geben sie für Basketball 32 %, Eishockey 31% <strong>und</strong><br />

Gymnastik 2.4 % an. Dies gilt nur für den Schonraum Schulunterricht, wo jeweils die Schutzausrüstung<br />

getragen wird, <strong>und</strong> keine unnötigen Risiken eingegangen werden. In der schulfreien<br />

Zeit steigt das Risiko auf 37.2 %. Gemäss der Studie von DINGERKUS (1998) beträgt die<br />

Inzidenzrate für eine Verletzung 1.62 pro 1'000 h <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, wobei unterschieden wird<br />

zwischen <strong>Inline</strong>-Hockey (3.5) <strong>und</strong> Speed-<strong>Skating</strong> (1.3). Die meisten Staaten der Europäischen<br />

Union (EU) sammeln die Daten der Verletzungen als Folge eines Freizeitunfalls über ein<br />

gemeinsames System, dem European Home and Leisure Accident Surveillance System (EHLASS).<br />

Von der Auswertung der Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> aus sieben Staaten (Österreich, Finnland,<br />

Irland, Niederlande, Portugal, Schweden <strong>und</strong> Grossbritannien) leiten MULDER & HUTTEN<br />

(2002) ab, dass in der Europäischen Union (EU) 1996 etwa 65'000 Personen in Folge eines <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>-Unfalles auf einer Notfallstation eines Spitals behandelt werden mussten. Eine grobe<br />

Schätzung der Inzidenzrate berechnen sie auf Gr<strong>und</strong> von bekannten Angaben zur Anzahl der<br />

Skatenden in einem Land oder mit Hilfe der Verkaufszahlen von <strong>Inline</strong>-Skates. Sie beträgt<br />

zwischen 0.01 (Österreich, Finnland <strong>und</strong> Niederlande) <strong>und</strong> 0.03 (Grossbritannien), dies entspricht<br />

1–3 Verletzten auf 1'000 Skatende. Diese Zahl kann nicht mit denjenigen Angaben verglichen<br />

werden, die in Abhängigkeit der Expositionszeit berechnet wurden.<br />

6.1.1 Art der Studien<br />

In der Literaturrecherche dieser Arbeit wurden ca. 220 wissenschaftliche Papers erfasst, die sich<br />

mit der Thematik <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> befassen. Von diesen beziehen sich ca. 130 Arbeiten (64 %) auf<br />

Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>; ca. 100 Artikel davon beschreiben Studien, in denen <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-<br />

Unfälle erfasst, analysiert <strong>und</strong> dokumentiert wurden. Insbesondere Fall-Serien-Studien, die das<br />

Patientenkollektiv in Spitälern während einer bestimmten Phase beschrieben, sind sehr zahlreich.<br />

Meist beschränken sich die Angaben auf die Darstellung der Verletzungslokalisation, -art <strong>und</strong><br />

-schwere (SHERKER & CASSELL, 1998; TOWLER & BROWN, 1994; SCHIEBER &<br />

BRANCHE-DORSEY, 1995; ELLIS, KIERULF & KLASSEN, 1995; MALANGA & STUART,<br />

1995; MCGRATH & BEATTIE, 1996). In einigen Arbeiten kommen zusätzliche Informationen<br />

hinzu, die durch Befragungen der verletzten Skatenden gewonnen wurden (BANAS, DALLDORF,<br />

& MARQUARDT, 1992; CALLÉ & EATON, 1993; HELLER, ROUTLEY & CHAMBERS,<br />

1996; ORENSTEIN, 1996). Die meisten dieser Studien geben Einsicht in umfangreiches Daten-


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

material zum <strong>Unfallgeschehen</strong> beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> mit zum Teil grosser Anzahl Subjekte. Nur<br />

einige wenige Studien erlauben das Ableiten von Risikofaktoren <strong>und</strong> können als Gr<strong>und</strong>lage zur<br />

Beurteilung der Effizienz von Präventionsmassnahmen dienen (SCHIEBER, BRANCHE-<br />

DORSEY, RYAN, RUTHERFORD, STEVENS & O'NEIL, 1996).<br />

6.1.2 Demografische Angaben zu den verletzten Skatenden<br />

Alter<br />

Aus den Fallstudien lässt sich einiges zum Profil der Skatenden sagen, die sich beim Ausüben ihres<br />

Hobbys verletzten (SCHIEBER & BRANCHE-DORSEY, 1995; THÉVENOD, LIRONI & LE<br />

COULTRE, 2000b). Mehrere Länder verfügen über ein permanentes nationales Erfassungssystem<br />

des <strong>Unfallgeschehen</strong>s. Aus der Datenbank dieser Systeme lassen sich auf der Basis von grossen<br />

Patientenzahlen detaillierte Angaben über die verletzten Skatenden machen. In Australien war das<br />

mittlere Alter der verletzten Skatenden 11 Jahre (n = 838, Dezember 1995–November 1997,<br />

Victorian Injury Surveillance System (SHERKER et al, 1998)), in den USA 15 Jahre (n = 30'863,<br />

Juli 1992–Juli 1993, National Electronic Injury Surveillance System (SCHIEBER et al, 1995) <strong>und</strong><br />

in Kanada 10–14 Jahre (n = 825, Januar 1994–Dezember 1994, Hospital Injury Reporting and<br />

Prevention Program (CANADIAN HOSPITAL INJURY REPORTING AND PREVENTION<br />

PROGRAM CHIRPP, 1998)). In der Literaturübersicht von THÉVENOD, LIRONI & LE<br />

COULTRE. (2000b) wird tabellarisch eine Übersicht abgebildet, die eine grobe Beschreibung der<br />

verletzten Skatenden erlaubt. Bei Studien, in denen keine Alterseinschränkung für die Auswahl der<br />

Verletzten bestand, variiert das durchschnittliche Alter zwischen 14 <strong>und</strong> 35 Jahren, mit einem<br />

Mittelwert von ca. 15 Jahren. Zwei Drittel der Verletzten die 1996 in der EHLASS-Datenbank<br />

registriert wurden, waren Kinder im Alter von 10–14 Jahren (MULDER & HUTTEN, 2002).<br />

Offensichtlich verletzten sich also vor allem die jungen Skatenden. Allerdings ist in dieser Altersgruppe<br />

auch der Anteil der Skatenden am höchsten. Es kann aber vor allem in Folge des Aufkommens<br />

der Mini-Trottinetts mit einer Verschiebung des Alters nach oben gerechnet werden.<br />

Geschlecht<br />

Die Mehrzahl der in den Studien dokumentierten Verletzten ist männlich. Das durchschnittliche<br />

Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt in der Übersicht von THÉVENOD et al. (2000b)<br />

1.33 : 1 (entspricht 57 % Männer, 43 % Frauen). In einer amerikanischen Studie (SELDES,<br />

GRISSO, PAVELL, BERLIN, TAN, BOWMAN, KINMAN & FITZGERALD, 1999), in der<br />

verletzte Skatende von sechs Städten der USA erfasst wurden, betrug das Verhältnis Männer zu<br />

Frauen sogar 2.5 : 1, bei BEIRNESS, FOSS & DESMOND (2001) 1.44 : 1. In der Datenbank des<br />

51


52<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

"CANADIAN HOSPITAL INJURY REPORTING AND PREVENTION PROGRAM CHIRPP"<br />

(2000) sind die jüngeren Skatenden Anzahl mässig überrepräsentiert. Es handelt sich um eine<br />

Erfassung der Unfalldaten aus 15 Spitälern (10 Kinder <strong>und</strong> 5 allgemeine Spitäler). Auch hier zeigt<br />

sich, dass die männlichen Skatenden in der Mehrzahl sind (1.48 : 1). Beinahe dasselbe Verhältnis<br />

Männer zu Frauen, nämlich 1.4 : 1, zeigt sich in der EHLASS-Datenbank (MULDER & HUTTEN,<br />

2002).<br />

6.1.3 Verletzungslokalisation<br />

Beinahe alle Studien geben das Handgelenk als den am häufigsten verletzten Körperteil an<br />

(SHERKER & CASSELL, 1999) <strong>und</strong> die Fraktur desselben ist mit 14.4 % die häufigste Verletzung<br />

insgesamt (INTERNATIONAL INLINE SKATING ASSOSSIATION IISA, 2003). In der<br />

EHLASS-Datenbank ist der Anteil der Handgelenkfrakturen am Total der Verletzungen je nach<br />

Land zwischen 18–36 % (MULDER & HUTTEN, 2002). Die bfu stellt, ausgehend von der UVG-<br />

Statistik der SSUV (Sammelstelle für die Statistiken der Unfallversicherung UVG (Unfallversicherungsgesetz)),<br />

die prozentualen Anteile der verletzten Körperteile detailliert dar (BFU,<br />

2002c) (Tabelle 24). 1995 war auch hier das Handgelenk die häufigste Verletzungslokalisation, im<br />

Verlauf der nächsten Jahre verringerte sich jedoch deren Anteil (Abbildung 13).<br />

Tabelle 24:<br />

Verletzungslokalisation. VISS: Victorian Injury Surveillance System (Australien) (SHERKER et al, 1998);<br />

NEISS: National Electronic Injury Surveillance System (USA) (INTERNATIONAL INLINE SKATING<br />

ASSOSSIATION IISA, 2001); CHIRPP: CANADIAN HOSPITAL INJURY REPORTING AND PREVENTION<br />

PROGRAM (Canada) (2000); EHLASS: European Home and Leisure Accident Surveillance System<br />

(MULDER & HUTTEN, 2002); bfu: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz) (BFU,<br />

2002c)<br />

Verletzungslokalisation<br />

VISS NEISS CHIRPP EHLASS bfu<br />

(%)-Anteil<br />

Kopf 4 4.1 4 12.1<br />

Ellbogen 6 7.6 - 4–13 7.4<br />

Handgelenk 24 24.2 14 21–36 8.5<br />

Vorderarm 25 13.5 31 12–36 20.9<br />

Knie 4 6.8 - 4–10 10.6


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Abbildung 13:<br />

Entwicklung des prozentualen Anteils von ausgewählten Verletzungslokalisationen (BFU, 2002c)<br />

Anteil am Total aller<br />

Verletzungen<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

1995 1996 1997<br />

Jahr<br />

1998 1999<br />

Handgelenk Unterarm/ Handgelenk/ Hand<br />

Beim Stürzen nach vorne <strong>und</strong> nach hinten streckt der Mensch im Reflex Hände <strong>und</strong> Arme aus, um<br />

den Aufprall abzufangen. Beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> liegt einerseits der Schwerpunkt höher <strong>und</strong> andererseits<br />

ist die Fortbewegungsgeschwindigkeit meist grösser als beim zu Fuss Gehen. Zusammen mit<br />

der rauen Aufprallfläche ist dies die Ursache für die häufigen Verletzungen an Handgelenken<br />

(Frakturen) <strong>und</strong> an Händen (Schürfungen) bei <strong>Inline</strong>-Skatenden.<br />

Auffällig ist, dass sich ein hoher Prozentsatz der Personen an Kopf <strong>und</strong> Hals verletzt (9.4 %) (BFU,<br />

2002c), aber nur ein geringer Anteil an Hüfte <strong>und</strong> Oberschenkel (4.3 %). Das mag daran liegen,<br />

dass man Verletzungen am Kopf häufiger vom Arzt behandeln lässt als Schürfungen <strong>und</strong><br />

Prellungen an Oberschenkel <strong>und</strong> Hüfte (v. a. Steissbein <strong>und</strong> Oberschenkelhals), die eher selber verarztet<br />

werden. Diese Feststellung soll aber die Relevanz der Kopfverletzungen nicht abschwächen.<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> gehört unter den 26 in der bfu-Statistik aufgelisteten Sportarten zur Gruppe mit der<br />

anteilmässig höchsten Anzahl Kopfverletzungen. Bei drei Gruppen von Sportarten treten Kopfverletzungen<br />

gehäuft auf: Ballspiele (Handball, Squash), bei denen Kopftreffer durch den Ball<br />

vorkommen, aber meist keine gravierende Folgen haben; Zweikampfsportarten (Schwingen,<br />

Ringen, Selbstverteidigungssportarten), bei denen der Boden- <strong>und</strong> Gegnerkontakt mit dem Kopf<br />

zur Sportart gehört <strong>und</strong> bei Roll- <strong>und</strong> Gleitsportarten (<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Radfahren, Eislauf,<br />

Eishockey, Schlittenfahren), wo hohe Tempi auftreten <strong>und</strong> Stürze wahrscheinlich sind. In der<br />

letzten Gruppe sind die Kopfverletzungen meist auch gravierender, dafür liessen sie sich durch das<br />

Tragen eines Helms grösstenteils vermeiden.<br />

Wohl wird der Kopf beim <strong>Skating</strong> in Relation zu den absoluten Häufigkeiten betrachtet nicht sehr<br />

oft verletzt, doch es resultieren daraus die schlimmsten Folgen von Unfällen. In einzelnen Studien<br />

53


54<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

wird der Anteil an Kopfverletzungen aber zum Teil viel höher angegeben. In seiner Dissertation<br />

legt BOLLI (1999) dar, dass der Kopf in beinahe 20 % aller Fälle verletzt (vorwiegend Commotio<br />

cerebri) wurde (mit ntot = 61). Ein Vergleich zwischen den Verletzungen am Kopf als Folge eines<br />

Unfalles beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> mit denjenigen als Folge eines Mountainbike-Unfalles zeigt, dass das<br />

Verletzungsmuster ähnlich ist (BOLLI, BATTAGLIA & SIMMEN, 2001).<br />

Eine einzige Studie hat sich zum Ziel gesetzt, das <strong>Unfallgeschehen</strong> fokussiert auf das Geschehen in<br />

Rollsportanlagen zu untersuchen (EVERETT, 2001). Der Anteil der Kopf- inklusive Gesichtsverletzungen<br />

am Total von 107 Verletzungen, die im Zeitraum von Juli 1999 bis Juni 2000 in einer<br />

kommerziell betriebenen Rollsportanlage erfasst wurden, betrug 17 %. Es wurden aber nicht nur<br />

die Unfälle von <strong>Inline</strong>-Skatenden, sondern auch von Skateboard- <strong>und</strong> Bikefahrenden registriert.<br />

Wenn noch berücksichtigt wird, dass 98 % der Verunfallten einen Helm (94 % Knieschoner, 91 %<br />

Ellbogenschoner) trugen, muss gesagt werden, dass scheinbar das Befahren von Bahnen in Rollsportanlagen<br />

ein sehr hohes Verletzungsrisiko birgt. Eine Erfassung der Tragquote der Schutzausrüstung<br />

1999 <strong>und</strong> 2000 in kommerziellen Rollsportanlagen in der Schweiz zeigt zudem, dass<br />

28 % der <strong>Inline</strong>-Skatenden keine <strong>und</strong> nur 17 % eine komplette Schutzausrüstung trugen<br />

(BRÜGGER, 2003).<br />

6.1.4 Verletzungsart<br />

Beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> kommen vorwiegend zwei Gruppen von Verletzungsarten vor:<br />

� Erstere beinhaltet Schürfungen <strong>und</strong> einfache Prellungen (25.4 %), die zwar akut schmerzhaft<br />

sind, aber gut verheilen. In Studien, in denen nicht die in Spitälern oder Arztpraxen registrierten<br />

Verletzten beschrieben werden, sondern Skatende nach ihrer bisherigen Erfahrung mit dem<br />

<strong>Skating</strong> befragt wurden, zeigt sich, dass die häufigste Verletzungsart die Schürfung der Hüfte ist<br />

(HEIDJANN, 1997). Diese Verletzung wird aber nur bei tieferen W<strong>und</strong>en einem Arzt gezeigt.<br />

Die Betrachtung der Lokalisationen dieser Verletzungen zeigt, dass ein hoher Anteil dieser<br />

Verletzungen verhindert werden könnte, wenn das Unfallopfer eine vollständige Schutzausrüstung<br />

tragen würde. Knie, Ellbogen, Hand <strong>und</strong> Handgelenke sowie der Kopf lassen sich<br />

mit den auf dem Markt speziell für das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> angebotenen Schutzartikel wirkungsvoll<br />

schützen. Schürfungen <strong>und</strong> Prellungen an der Hüfte <strong>und</strong> am Oberschenkel können zudem durch<br />

das Tragen speziell gepolsterter <strong>Skating</strong>-Hosen weitgehend vermieden werden.<br />

� In die zweite Gruppe gehören Brüche (12.1 %) von Handgelenk, Schädel <strong>und</strong> weiteren<br />

Lokalisationen sowie Distorsionen (28 %) der grossen Gelenke (Hand-, Ellbogen-, Kniegelenk).<br />

Diese Verletzungsarten können auch langwierige Folgen haben. Auch viele dieser Verletzungen<br />

könnten mit einer angepassten Schutzausrüstung vermieden werden.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

6.1.5 Verletzungsschwere<br />

Es ist schwierig, Angaben über die Schwere der Verletzungen zu machen, die beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

auftreten, da diese je nachdem unterschiedlich beurteilt wird. Für die Versicherungsgesellschaften<br />

ist die Höhe der Kosten, die eine Verletzung verursacht, ein wichtiges Kriterium. Sehr viel höhere<br />

Kosten verursachen Unfälle in Sportarten bei denen oft aufwendige Bergungen notwendig werden<br />

(Bergsteigen), tiefe Kosten pro Fall in Sportarten mit geringem Risiko für einen Sturz aus der Höhe<br />

oder ohne direkten Gegnerkontakt (Fitness). Durchschnittlich belaufen sich die Kosten für einen<br />

Unfall bei Sport <strong>und</strong> Spiel auf CHF 11'565.— (MARTIN; BEELER; SZUCS; SMALA;<br />

BRÜGGER; CASPARIS; ALLENBACH, RAEBER & MARTI, 2001), davon sind 3'759.—<br />

direkte <strong>und</strong> CHF 7'806.— indirekte Kosten. Mit diesen Durchschnittswerten gerechnet, verursachten<br />

Verletzungen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 2000 volkwirtschaftliche Kosten von ca. 12'210 Unfälle<br />

x CHF 11'565.—, also CHF 141'208'650.—.<br />

Gemäss einer epidemiologischen Unfall-Analyse von verletzten Kindern in den Spitälern von Paris<br />

(DE BILLY, GARNIER, PAROT, VALIOULIS & AUBERT, 1999) soll das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> mit<br />

Mountainbikefahren, Eishockey, Skifahren <strong>und</strong> Basketball (!) zu den Sportarten gehören, bei denen<br />

überdurchschnittlich schwere Verletzungen auftreten. In der Literaturübersicht von SHERKER &<br />

CASSELL (1999) gilt als Kriterium für das Ausmass von Verletzungen der Anteil von verletzten<br />

Personen, die nach der Aufnahme in der Notfallstation eines Spitals in den stationären Betrieb<br />

übergeben werden <strong>und</strong> somit mindestens eine Nacht im Spital verbleiben müssen. Auch aus der<br />

EHLASS-Datenbank sind diese Zahlen bekannt (MULDER & HUTTEN, 2002). In den meisten<br />

europäischen Ländern müssen beinahe gleich viele oder weniger verletzte <strong>Inline</strong>-Skatende stationär<br />

behandelt werden als dies durchschnittlich bei Sportverletzten der Fall ist, in Österreich <strong>und</strong><br />

Schweden sogar bedeutend weniger.<br />

Die Kosten für die knapp 300'000 Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der USA werden für das Jahr<br />

1997 von der AMERICAN ACADEMY OF ORTHOPAEDIC SURGEONS AAOS auf 4.8<br />

Milliarden Dollars geschätzt (1998). Die Kosten pro Fall belaufen sich gemäss diesen Angaben auf<br />

ca. $ 16'000.—. Fehlende Information über die Berechnungsbasis verunmöglichen einen Vergleich<br />

mit den Zahlen aus der Schweiz.<br />

In der Statistik 2000 der Todesfälle im Sport (BRÜGGER, 2002) erscheint kein Unfall mit<br />

tödlichem Ausgang in der Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>. In den USA wurden hingegen von der US<br />

CONSUMER PRODUCT SAFETY COMMISSION für die Periode von Januar 1992 bis August<br />

1996 43 Todesfälle als Folge eines Unfalles beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> rapportiert (US CONSUMER<br />

PRODUCT SAFETY COMMISSION, 1996b). Auch andere Länder registrierten <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-<br />

Unfälle mit Todesfolge: Deutschland mit mindestens 3 Toten im Zeitraum von 1996–1998<br />

55


56<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

(MÄDER, 1998) <strong>und</strong> Kanada mit mindestens 2 Todesfällen im Jahr 1995 (DORVAL, LESAGE,<br />

BEAULNE & ROBAITAILLE, 1997).<br />

Die Todesursachen waren vorwiegend Kopfverletzungen. Es erstaunt daher kaum, dass beim<br />

Unfall beinahe keiner der verunfallten Skatenden einen Helm getragen hatte. Zudem war die<br />

häufigste Unfallursache der tödlichen Unfälle eine Kollision mit einem Motorfahrzeug (in der USA<br />

86 %) <strong>und</strong> nicht ein Selbstunfall.<br />

6.2 Unfallursachen <strong>und</strong> Prävention<br />

6.2.1 Verhalten<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kommen aus der Sicht der Unfallanalyse nur wenige Unfallursachen in Frage.<br />

Entweder verlieren die Skatenden das Gleichgewicht, stürzen <strong>und</strong> prallen auf die harte Fahrfläche,<br />

was zur Verletzung führt (ADAMS et al., 1996) oder sie kollidieren mit einem stationären oder<br />

mobilen Hindernis. Seltene Ursachen können Aufspiessungen, Schnitte <strong>und</strong> Ähnliches sein; diese<br />

zählen nicht als Kollision. Hingegen kommen z. B. beim <strong>Inline</strong>-Hockey noch weitere Ursachen<br />

hinzu, deren Häufigkeit beim Fitness-<strong>Skating</strong> eher unbedeutend sind: Schlageinwirkung von aussen<br />

(Stockschlag, Bodycheck – auch eine Art Kollision) oder Getroffenwerden von einem fliegenden<br />

Gegenstand (Puck) (DINGERKUS, 1998).<br />

Mehr als 95 % der Verletzungen sind Folgen von Selbstunfällen. Gründe für den häufigen Verlust<br />

des Gleichgewichts sind: Misslingen von Bremsmanövern, Stolpern über Unregelmässigkeiten der<br />

Fahrfläche, Ausrutschen beim Kurvenfahren, oder der Schwerpunkt wird im Stand zu weit zurück<br />

verschoben, so dass anschliessend die Skates nicht wieder unter den Schwerpunkt gebracht werden<br />

können usw. Es handelt sich also vorwiegend um fahrtechnische Mängel, die im Anfängerbereich<br />

auftreten. Geübte Speed-Skatende stürzen, wenn sie bei hohem Tempo von anderen Skatenden aus<br />

dem Gleichgewicht gebracht werden (beim Training oder Wettkampf), bei gröberen Defekten des<br />

Strassenbelages oder anderen unauffälligen Deformationen der Fahrfläche sowie bei rutschiger<br />

Strasse. Weitere Unfallursachen sind der Verlust der Steuerkontrolle bei hohen Tempi (Kurvenfahrt<br />

in der Abfahrt) oder bei baulichen Hindernissen im Fahrbereich. Bei Stunt-Fahrenden führt das<br />

Üben <strong>und</strong> Ausführen von akrobatischen Teilen oft zu Stürzen aus der Höhe.<br />

Wenn über die Ursache der Verletzungen, die in der CHIRPP-Datenbank (CANADIAN<br />

HOSPITAL INJURY REPORTING AND PREVENTION PROGRAM CHIRPP, 2000) registriert<br />

wurden, ausgesagt wird, dass diese nur bei 50.5 % ein Verlust des Gleichgewichts <strong>und</strong> bei 8 % eine<br />

Kollision war, so muss davon ausgegangen werden, dass bei der Zuordnung eine Vermischung von


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Unfallhergang <strong>und</strong> Unfallursache gemacht wurde. In der Erfassung der Daten für die CHIRPP-<br />

Datenbank wird denn auch nicht zwischen Unfallursache (z. B. Gleichgewichtsverlust) <strong>und</strong> Unfallhergang<br />

(Avoiding a collision) unterschieden. In der Darstellung der in der NEISS-Datenbank<br />

registrierten <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Unfälle wird der Anteil von Kollisionen unvergleichlich höher angegeben<br />

als in anderen Statistiken. Es wird unterschieden zwischen Kollision mit stationärem Hindernis<br />

(40 %), einem bewegten Hindernis (11 %), einem Sturz in Folge eines Ausweichmanövers<br />

(11 %) <strong>und</strong> dem spontanen Verlust des Gleichgewichts (41 %) (plus 4 % andere)<br />

(INTERNATIONAL INLINE SKATING ASSOCIATION IISA, 2003). Der Kollisionspartner in<br />

der Klasse "bewegte Hindernisse" ist meist ein anderer Skatender, in weniger als 1 % der Fälle<br />

wird mit einem Fahrzeug kollidiert. Vor diesen Kollisionen wurde in vielen Fällen die Fahrbahn<br />

unvermittelt <strong>und</strong> unaufmerksam überquert.<br />

In Frankreich werden die Unfälle in den Spitälern im Rahmen des EHLASS-Programm (European<br />

Health and Leisure Accident Surveillance System) erfasst. Die Systematik der Erfassung geschieht<br />

nach international anerkannten allgemeingültigen Kriterien. Die Analyse der <strong>Inline</strong>-Unfälle in<br />

dieser Datenbank (DUVAL & POCQUET, 1996) zeigt, dass die Verletzungsursache von Unfällen<br />

zwischen 1986 <strong>und</strong> 1994 in 91.4 % ein Sturz <strong>und</strong> in 3.9 % eine Kollision war.<br />

Es ist trivial anzumerken, dass die meisten Unfälle (vor allem, wenn die Schuld beim Skatenden<br />

liegt) durch angepasstes Verhalten vermieden werden könnten.<br />

Als besonders risikoreich stellen sich folgende Verhaltensweisen heraus: Befahren von topografisch<br />

anspruchsvollen Strecken ohne die erforderlichen fahrtechnischen Fähigkeiten zu beherrschen;<br />

zu hohe Tempi im Bereich von Kreuzungen; unaufmerksames Queren der Fahrbahn;<br />

fehlendes Antizipieren von Gefahrenstellen, wie Strassenbelagsdefekte, Fremdkörper auf dem<br />

Belag oder bauliche Hindernisse. Kurz gesagt: das Tempo wird, gemessen an der Fahr- <strong>und</strong> Bremsfähigkeit<br />

der Skatenden, an kritischen Stellen oft zu hoch gewählt. Es folgt der Verlust des Gleichgewichtes<br />

<strong>und</strong> ein Sturz oder eine Kollision wird unvermeidbar. Diese Aussage wird von einer<br />

Beobachtungsstudie (YOUNG & MARK, 1995) <strong>und</strong> mehreren Befragungen (SCHIEBER &<br />

BRANCHE-DORSEY, 1996; ELLIS, KIERULF & KLASSEN, 1995; HELLER, 1993;<br />

ROUTLEY, 1996) gestützt.<br />

6.2.2 Fahrgerät<br />

Speed-Skates sind entsprechend ihrer ursprünglichen Funktion nicht für die Benutzung der<br />

öffentlichen Verkehrsflächen geeignet (ausser auf Abschnitten, die für den motorisierten Verkehr<br />

gesperrt sind). Mit den langen Schienen der fünfräderigen Speed-Skates wird einerseits das<br />

57


58<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Manövrieren bei engen Fahrverhältnissen für einen technisch durchschnittlich versierten Skatenden<br />

äusserst schwierig, andererseits fehlt die wirkungsvolle Fersenbremse. Bei den Stunt-Skates fehlt<br />

zwar auch die Bremsvorrichtung, hingegen sind diese Skates bedeutend wendiger. Nachteilig wirkt<br />

sich bei ihnen aus, dass meist sehr harte Räder montiert sind, die die Rutschgefahr massiv erhöhen.<br />

Für alle Skates gilt, dass sie regelmässig gewartet werden müssen. Abgenutzte Teile müssen ersetzt<br />

(Bremsklotz – wenn vorhanden – Räder) sowie die Lager geschmiert (sonst besteht die Gefahr<br />

einer Blockade) werden.<br />

Wie bereits dargestellt, verfügen viele Skatende nicht über ausreichende Fertigkeiten <strong>und</strong> Übung,<br />

um wirkungsvoll zu bremsen <strong>und</strong> in heiklen Situationen zu steuern. Es wird also ganz allgemein<br />

das Geschwindigkeitsmanagement noch nicht beherrscht. Durch Anpassungen beim Material<br />

können das Fahren <strong>und</strong> Bremsen vereinfacht werden. So empfiehlt es sich für Anfänger beim Kauf<br />

neuer Skates die schnellen Räder durch kleinere <strong>und</strong> weichere zu ersetzen. Zudem sollen die Skates<br />

gut an die Füsse passen. Gemäss der AMERICAN ACADEMY OF ORTHOPAEDIC SURGEONS<br />

AAOS (1998) trägt dies auch zur Vermeidung von Unfällen bei.<br />

Damit die effizienteste Methode zum Bremsen – der Fersenstopp – angewendet werden kann,<br />

müssen die Skates selbstverständlich mit der entsprechend funktionierenden Bremsvorrichtung versehen<br />

sein. Die Schweizer Beobachtungs-Studie (BRÜGGER, 2003) zeigt, dass nur wenige<br />

Skatende ohne Bremssystem (4 %, ntotal = 1'136) auf öffentlichen Verkehrsflächen unterwegs sind.<br />

In einer ähnlichen Studie von WARDA, HARLOS, KLASSEN, MOFATT, BUCHAN & KOOP<br />

(1998) lag der Anteil der Skatenden ohne Bremssystem bei 8.1 %.<br />

6.2.3 Ausbildung<br />

Entsprechend der bereits erwähnten Fakten zum <strong>Unfallgeschehen</strong> zeigt sich, dass Skatende eine<br />

gute Ausbildung durchlaufen sollten. Dort können sie die Basistechnik des Bremsens (Fersenstopp)<br />

sowie einige alternative Methoden (T-Stopp, Drehstopp, Verlassen der Fahrbahn) erlernen, was sie<br />

unter Aufsicht bis zu einem guten Niveau weiterentwickeln können. Bei der eigenständigen "Trail<br />

& Error-Methode" des Lernens ist das Risiko eines Unfalls mit Verletzungsfolge inakzeptabel<br />

hoch. Auch brauchen Skatende hilfreiche Informationen zu potenziellen Gefahren <strong>und</strong> deren Vermeidung.<br />

Da sich das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> erst in den letzten wenigen Jahren boomartig zu einem Volkssport<br />

entwickelt hat, wurde das nötige Wissen nicht wie in anderen Sportarten <strong>und</strong> Tätigkeiten<br />

(z. B. Fahrrad- oder Skifahren) bereits in der Schule <strong>und</strong> den Sportvereinen vermittelt. Auffällig ist,<br />

dass ein grosser Anteil der Skatenden, die im Erwachsenenalter mit dieser Freizeittätigkeit<br />

begonnen haben, bereits Erfahrungen im Ski- <strong>und</strong> Snowboardfahren sowie Eislaufen oder Hockey-


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

spielen haben. Diese Nutzergruppe verfügt deshalb bereits nach kurzer Zeit über Fähigkeiten, mit<br />

den Skates relativ schnell zu fahren. Das Schlimme dabei ist, dass die bekannten Bremstechniken<br />

nicht funktionieren <strong>und</strong> die Unfähigkeit zur Geschwindigkeitsreduktion auch hier das hauptsächliche<br />

Problem ist.<br />

Die Gruppe der Anfänger <strong>und</strong> derjenigen mit weniger als zwei Monaten <strong>Skating</strong>-Erfahrung haben<br />

ein erhöhtes Risiko, sich bei dieser Freizeitaktivität zu verletzen (SCHIEBER et al., 1996;<br />

HELLER et al., 1996; BANAS et al., 1992). Trotzdem lassen sich nur wenige Skatende von Fachleuten<br />

ausbilden (HELLER, 1993; SELDES et al., 1999; ADAMS et al. 1996). Dieselben<br />

Institutionen, welche das Tragen einer Schutzausrüstung empfehlen, raten insbesondere den Anfängern,<br />

sich bei einem Instruktor ausbilden zu lassen.<br />

In der Schweiz wurden in den letzten Jahren <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Kurse an öffentlichen Schulen<br />

angeboten. Als Instruktoren arbeiteten vorwiegend von der SISA (Schweizerische <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Ausbildungsgruppe des Schweizerischen Rollsport-Verbandes) ausgebildete, professionelle <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>-Instruktoren. Die Kurse wurden von kommerziellen Partnern (Rollerblade, Rivella,<br />

Trident) <strong>und</strong> der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu mitfinanziert (jährlich<br />

ca. 10'000 Kinder in Schulen <strong>und</strong> an Events). Einen wichtigen Beitrag hauptsächlich zur Ausbildung<br />

von <strong>Inline</strong>-Skatenden im Erwachsenenbereich leisten die ca. 35 <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Schulen, die<br />

Kurse für die verschiedenen Könnerstufen anbieten (BFU, 2002a).<br />

Zur Gr<strong>und</strong>sausbildung von Skatenden gehört nicht nur die Fahr- <strong>und</strong> Bremsschulung sondern auch<br />

das Erlernen der optimalen Falltechnik. Wie beim Snowboardfahren muss beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> mit<br />

Stürzen gerechnet werden. Wird die vollständige Schutzausrüstung getragen <strong>und</strong> die Falltechnik<br />

beherrscht, kann sogar das Fallen zu einer Option des Abbremsens in kritischen Situationen<br />

werden, ohne dass mit einer Verletzung gerechnet werden muss. Mit der Einnahme einer richtigen<br />

Ausgangsstellung beim <strong>Skating</strong> (gilt für den Stand wie auch für das Fahren) kann ein Sturz<br />

rückwärts meist vermieden werden. Rückwärtsstürze können auch beim Tragen der Schoner zu<br />

Verletzungen führen <strong>und</strong> sind die hauptsächliche Ursache für Ellbogen- <strong>und</strong> Handgelenkverletzungen.<br />

Die bfu hat zusammen mit professionellen <strong>Inline</strong>-Instruktoren ein didaktisch-methodisches Lehr-<br />

Lernmittel "Safety Tool <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>" erarbeitet. Diese Broschüre mit pfannenfertigen<br />

Lektionsvorbereitungen für den Anfängerbereich wurde an Personen (ca. 30'000 Exemplare von<br />

2000–2003) abgegeben, die an öffentlichen Schulen oder im Freizeitbereich Einführungskurse im<br />

<strong>Skating</strong> geben (BFU, 2002b).<br />

Auch in Österreich wurden seit 1997 von verschiedenen Partnern Schüler kostenlos im <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> in einem Projekt mit dem Namen "Safe-T 4 Skater" unterrichtet (ANTREICH, 2001). Dazu<br />

59


60<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

wurde ein Medienpaket "Sicherheit beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>" mit Lehrerbegleitheft, Schülerheft,<br />

Sicherheitsvideo <strong>und</strong> CD-ROM produziert. Gleichzeitig begann auch in Dänemark eine Präventionskampagne.<br />

In den USA engagiert sich die Firma Rollerblade zusammen mit der National<br />

Association for Sport and Physical Education (NASPE) mit dem "Skate in School Program" für die<br />

Sicherheitsförderung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in Schulen (CONNAUGHTON & BARBELLO, 1999).<br />

In Deutschland läuft an den Schulen seit 1997 ein von verschiedenen Partnern (Firma K2, Deutsche<br />

Sporthochschule von Köln, Universität Frankfurt, Deutscher Sportärzteb<strong>und</strong>, Kultur- <strong>und</strong> Innenministerien<br />

der Länder, AOK B<strong>und</strong>esverband) getragenes Projekt "Safer <strong>Skating</strong>", um das <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern so zu vermitteln, dass das Verletzungsrisiko minimiert<br />

werden kann (BANZER, PFEIFFER & BRETTMANN, 1999; SCHAAR, EVENS, ANNSSEN-<br />

DOOSE, KAISSER, KINKEL, SCHNIEDERS, FISCHER & JAESCHKE, 1999). Bisher konnte<br />

noch nicht gezeigt werden, dass sich Skatende, die einen Ausbildungskurs besucht haben, weniger<br />

häufig verletzen. Evident ist aber, dass der Besuch eines Kurses zur Verbesserung der fahrtechnischen<br />

Fähigkeiten führt <strong>und</strong> auch die Kenntnisse über optimales Verhalten verbessert.<br />

6.2.4 Fahrstrecken<br />

Ungeübten Skatenden ist es zu empfehlen, auf Fahrflächen zu üben, die frei von weiteren Nutzern<br />

sind. Geeignete Plätze sind flach, verfügen über genügend Licht <strong>und</strong> haben eine saubere rutschfreie<br />

Oberfläche. Rollsport-Anlagen können sich also gut eignen, wenn sie über eine entsprechende<br />

Fläche für die Schulung <strong>und</strong> das Üben verfügen.<br />

Fortgeschrittene Skatende finden auf speziellen <strong>Skating</strong>-Karten mit dem Namen "Skatelines<br />

Schweiz" Strecken mit besonders geeigneten Fahrstrecken für einen Ausflug oder zum Trainieren<br />

(JAISLI & WAEGER, 2000). Auf so genannten "Skatemaps Schweiz" werden neben der<br />

grafischen Darstellung des Streckenverlaufs auch Zusatzinformationen zum angepassten Verhalten<br />

gegeben (SWISS SKATE MAP, 2001).<br />

Zur Zeit werden in der Schweiz erste Routen markiert, die sich speziell für das <strong>Skating</strong> eignen,<br />

zudem wurde im Rahmen der schweizerischen Landesausstellung Expo.02 ein Netz von Routen<br />

signalisiert <strong>und</strong> zum Teil sogar für das <strong>Skating</strong> nutzungsorientiert ausgebaut (HUBER, 2001).


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

6.2.5 Rechtliche Bestimmungen<br />

In manchen Ländern ist die rechtliche Situation der Skatenden nicht klar oder überhaupt nicht<br />

geregelt. Der Artikel 50 der Verkehrsregelnverordnung VRV (S. 137) dient in der Schweiz als<br />

rechtliche Gr<strong>und</strong>lage für die Benutzung der Verkehrsflächen mit den Skates <strong>und</strong> anderen fahrzeugähnlichen<br />

Geräten (Skateboard, Trottinett, Kinderfahrrad) (EIDGENOESSISCHES<br />

DEPARTEMENT FUER UMWELT, VERKEHR, ENERGIE UND KOMMUNIKATION UVEK,<br />

2001).<br />

Es muss davon ausgegangen werden, dass heute viele Skatende überhaupt nicht wissen, welches<br />

Verhalten auf öffentlichen Verkehrsflächen zulässig ist. Eine Umfrage bei Skatenden in Österreich<br />

(KURATORIUM FUER VERKEHRSSICHERHEIT, 1999) – sie liegt zwar bereits vier Jahre<br />

zurück – zeigte, dass einerseits mehrere h<strong>und</strong>erttausend Skatende auf den Strassen fuhren, andererseits<br />

diese je nach Aspekt weniger als 50 % der rechtlichen Bestimmungen kannten.<br />

Die Lockerung der Regelung in Artikel 50 der VRV wird zwangsläufig zu höheren Unfallzahlen<br />

führen, da die Freigabe der Fahrbahnen, die von motorisierten Fahrzeugen benutzt werden, die<br />

Skatenden in Konflikt mit einem ungleich stärkeren Verkehrsteilnehmer bringt. Bei Kollisionen<br />

wird immer <strong>und</strong> beinahe nur der Skatende verletzt.<br />

Für die Benutzung von öffentlichen Verkehrsflächen sollte nach den Überlegungen in Kapitel 6.2.2<br />

(S. 57) nur Skates zugelassen werden, die über ein Bremssystem verfügen. Ebenso sollen die<br />

Skates bereits beim Kauf über lichtreflektierendes Material verfügen, analog zu den Fahrrädern, die<br />

beim Verkauf vorne einen weissen <strong>und</strong> hinten einen roten Rückstrahler aufweisen müssen. Die<br />

Forderungen der Spezialisten für die Unfall<strong>prävention</strong> wurden 2002 in der Überarbeitung des<br />

Artikels 50 der VRV nicht berücksichtigt.<br />

An <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Rennen in der Schweiz nahmen im Jahr 2001 schätzungsweise 15'000 Personen<br />

teil. Auffällig dabei ist, dass in der breiten Masse der Teilnehmenden das Tragen einer Schutzausrüstung<br />

(neben dem obligatorischen Helm) relativ häufig ist, die Spitzenfahrer aber fast ausschliesslich<br />

ohne einen einzigen Schoner die Wettkämpfe bestreiten. Der schweizerische Rollsport-<br />

Verband SRV muss hier für die Zukunft verpflichtende Regeln einführen, die das Tragen der<br />

kompletten Schutzausrüstung fordern, dies sowohl zum Schutz der Skatenden (auch im Hinblick<br />

auf den Transfer in den Trainingsbetrieb) als auch als Vorbildfunktion in der Öffentlichkeit.<br />

Niemand kann an verletzten Skatenden interessiert sein, zudem ist im reglementarisch geführten<br />

Sportbetrieb der Schutz der Teilnehmenden an Wettkämpfen eine Selbstverständlichkeit.<br />

61


62<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

6.3 Massnahmen zur sek<strong>und</strong>ären Verletzungs<strong>prävention</strong><br />

6.3.1 Persönliche Schutzausrüstung<br />

Bedeutende Institutionen haben in den USA bereits zu Beginn der neunziger Jahre in Folge der<br />

rasant steigenden Anzahl verletzter <strong>Inline</strong>-Skatenden, das Tragen einer kompletten persönlichen<br />

Schutzausrüstung gefordert (AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION AMA, 1999; AMERICAN<br />

ACADEMY OF ORTHOPAEDIC SURGEONS AAOS, 1998; AMERICAN ACADEMY OF<br />

PEDIATRICS AAP, 1998; INTERNATIONAL INLINE SKATING ASSOCIATION IISA, 2003).<br />

Neben den Schonern für die Knie-, Ellbogen- <strong>und</strong> Handgelenke gehört auch ein Helm zur Basisausrüstung<br />

(Abbildung 14).<br />

Abbildung 14:<br />

Set aus Knie-, Ellbogen- <strong>und</strong> Handflächen <strong>und</strong> -gelenkschonern inklusive Helm (Foto © bfu)<br />

In beinahe allen wissenschaftlichen Arbeiten zum <strong>Unfallgeschehen</strong> beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wird auf<br />

die Nützlichkeit <strong>und</strong> Notwendigkeit der persönlichen Schutzausrüstung hingewiesen <strong>und</strong> das<br />

konsequente Tragen derselben empfohlen.<br />

Beobachtungs-Studien zeigen aber, dass die Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

sehr bescheiden ist (ADAMS et al., 1996; YOUNG & MARK, 1995; WARDA et al., 1998;<br />

WILLIAMS-AVERY & MACKINNON, 1996; SELDES et al., 1999) <strong>und</strong> sich bisher kaum durch


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

aufwändige Präventionskampagnen – mit Fokussierung auf das Tragen der Schutzausrüstung –<br />

erhöhen liess (BRÜGGER, 2003). Dies liegt scheinbar nicht an den Kosten für die Schutzausrüstung.<br />

Die Studie von ORENSTEIN (1996) zeigt u. a. auf, dass die Skatenden oft Schoner<br />

besitzen, diese aber aus irgendeinem Gr<strong>und</strong> nicht benutzen.<br />

Auch wenn die Studie von ADAMS et al. (1996) nicht als Fall-Kontroll-Gruppen-Studie konzipiert<br />

wurde, erlaubt der Vergleich zwischen der retrospektiven Erfassung von Angaben der Verunfallten<br />

<strong>und</strong> der Befragung von Skatenden die Aussage, dass sich Skatende, die irgendeine Art von Schutzausrüstung<br />

tragen, weniger häufig verletzen. Eine US-Studie konnte klar belegen, dass das Tragen<br />

von Schutzartikeln die entsprechende Körperstelle bei Unfällen wirksam vor Verletzungen<br />

schützen kann (SCHIEBER et al. 1996). Viele Skatende erachten es aber nicht als notwendig,<br />

selber eine Schutzausrüstung zu tragen. Zudem finden sie, dass es unbequem ist, diese zu tragen,<br />

<strong>und</strong> dass das An- <strong>und</strong> Ausziehen der Schutzausrüstung mehrere Minuten dauert <strong>und</strong> sie nicht<br />

genügend Geduld dazu haben. Dies alles wirkt sich negativ auf die Tragquote aus.<br />

Leider nimmt die Tragquote der Schutzausrüstung mit Zunahme der fahrtechnischen Fähigkeiten<br />

ab (ADAMS et al., 1996; BEIRNESS, FOSS & DESMOND, 2001). Zwar entrinnt ein Fortgeschrittener<br />

den Fehlern des Anfängers, dafür steigert er mit besserem Können seine durchschnittliche<br />

Fahrgeschwindigkeit, was wiederum in einer höheren Wahrscheinlichkeit mündet, sich<br />

beim <strong>Skating</strong> zu verletzen. Dies hat auch den Nachteil, dass diese Könner ein schlechtes Beispiel<br />

für die Anfänger <strong>und</strong> Kinder sind, was sich doppelt negativ auswirkt.<br />

Das Tragen der Schutzausrüstung sollte bereits beim Verkauf der <strong>Inline</strong>-Skates gefördert werden.<br />

Mit der entsprechenden Information durch das Verkaufspersonal <strong>und</strong> einem gut ersichtlichen Hinweis<br />

auf der Verpackung der Skates, kann der Käufer positiv beeinflusst werden. Dies liegt im<br />

Interesse der Verkäufer, der Lieferanten, der Skatenden <strong>und</strong> der Institutionen, die sich für die<br />

Unfall<strong>prävention</strong> einsetzen.<br />

Im Allgemeinen tragen Personen, die sich beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> verletzten, anschliessend häufiger<br />

Schutzausrüstungen. Dieser Effekt verliert sich aber mit der Zeit wieder. In der Unfall<strong>prävention</strong><br />

wird diese Erkenntnis "Gelernte Sorglosigkeit" genannt. Das heisst, die Person denkt: "mir persönlich<br />

ist bisher nichts passiert, so wird mir voraussichtlich auch nichts passieren". Sollte sie sich<br />

trotzdem einmal verletzen, so formt sich das Bewusstsein, dass "auch ich mich mit einer adäquaten<br />

Verhaltensweise schützen kann". Somit beginnt der Zyklus wieder von vorne.<br />

Die Arbeit von SCHIEBER et al. (1996) zählt zu den Fall-Kontroll-Gruppen-Studien, in der mittels<br />

Regressionsanalyse die Risiko- <strong>und</strong> Schutzfaktoren abgeleitet werden können. Es konnte gezeigt<br />

werden, dass der Odds-Ratio für eine Handgelenksverletzung 10.4 Mal höher war für diejenigen,<br />

die keinen Handgelenkschutz trugen, im Vergleich zu denjenigen, die beim Unfall damit aus-<br />

63


64<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

gerüstet waren. Ebenso bedeutend erwies sich das Tragen eines Ellbogenschutzes (OR 9.5). Die<br />

Evidenz der Wirkung von Knieschonern <strong>und</strong> Helm konnte auf Gr<strong>und</strong> der relativ kleinen Anzahl<br />

Knie- <strong>und</strong> Kopfverletzungen nicht nachgewiesen werden. Aber zumindest für den Helm ist die<br />

hohe Wirksamkeit als Schutzausrüstung beim Fahrradfahren <strong>und</strong> somit auch beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

allgemein anerkannt.<br />

In verschiedenen Fall-Kontroll-Studien konnte die protektive Wirkung des Helms bei einem Unfall<br />

nachgewiesen werden. Der Artikel von RIVARA, THOMPSON DC, PATTERSON &<br />

THOMPSON RS (1998) gibt einen Überblick über die Studien, welche die Schutzwirkung des<br />

Helms untersuchten. Alle sechs rezensierten Studien belegen eine hohe Wirksamkeit des Radhelms.<br />

SIEGRIST, ALLENBACH & REGLI (1999) übertragen die Resultate auf die Verhältnisse<br />

in der Schweiz <strong>und</strong> leiten ab, dass beim konsequenten Tragen des Helms 80 % der Kopfverletzungen<br />

<strong>und</strong> sogar 85 % der tödlichen Kopfverletzungen als Folge eines Unfalles beim Radfahren<br />

verhindert werden könnten. Da die Dynamik <strong>und</strong> das Fahrerverhalten in den beiden Fortbewegungsarten<br />

Radfahren <strong>und</strong> <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> vergleichbar sind, kann davon ausgegangen werden,<br />

dass die Angaben von SIEGRIST et al. (1999) auch für die Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Gültigkeit<br />

haben.<br />

Tragquote<br />

Neuere Erhebungen der Tragquote der Schutzausrüstung wurden in Kanada (n = 877) (BEIRNESS<br />

et al., 2001), in der Schweiz (n = 1'179) (BRÜGGER, 2003) <strong>und</strong> in Wien (A) (n = 446) (PASSATH<br />

& BOLDRINO, 1998) durchgeführt. Ein Vergleich dieser drei Erhebungen zeigt Tabelle 25.<br />

Tabelle 25:<br />

Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>. Neuere Erhebungen (BEIRNESS et al., 2001;<br />

BRÜGGER, 2001; PASSATH & BOLDRINO, 1997)<br />

BEIRNESS, 2001<br />

(%)<br />

BRÜGGER, 2003<br />

(%)<br />

PASSATH, 1997<br />

(%)<br />

Keine Schutzausrüstung 64 45 27<br />

Mindestens ein Schutzartikel 36 55 73<br />

Komplette Schutzausrüstung 3 4 27<br />

Handgelenkstütze 25 50 61<br />

Ellbogenschutz 14 21 33<br />

Helm 13 7 3<br />

Knieschutz 10 32 55


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

In der CHIRPP-Datenbank (CANADIAN HOSPITAL INJURY REPORTING AND<br />

PREVENTION PROGRAM, 2000), die einen hohen Anteil an Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen (93 %<br />

jünger als 20 Jahre) aufweist, trugen 49.5 % der Verletzten einen Helm <strong>und</strong> 34.8 % zumindest<br />

einen Schoner (ohne Berücksichtigung des Helms). Im Allgemeinen geben die Angaben über die<br />

Tragquote der Schutzausrüstung bei den Verletzten, wie sie in den Studien von YOUNG, SETH &<br />

MARK (1998) dokumentiert ist, nicht genügend Information, um eine valable Aussage über ihre<br />

Wirkung zu machen. Erst ein direkter Vergleich einer Gruppe die beim <strong>Skating</strong> die Schutzausrüstung<br />

trug <strong>und</strong> einer, in der sich niemand schützte, könnte eine gültige Aussage über die<br />

Wirkung der Schutzausrüstung zulassen. Dabei müssten die Einflussfaktoren Geschlecht, Fahrkönnen,<br />

anthropometrische Kennzahlen, Risikoverhalten usw. in den beiden Gruppen vergleichbar<br />

sein.<br />

6.3.2 Fahrraumgestaltung<br />

<strong>Inline</strong>-Skatende sind neue Nutzer von öffentlichen Verkehrsflächen. Sie zeigen ein Fahrverhalten,<br />

das sich von demjenigen aller anderen Benützer unterscheidet. Entsprechend sind die Anforderungen<br />

an die Fahrflächen, die sie gemäss den gesetzlichen Bestimmungen benutzen dürfen.<br />

Detaillierte Abklärungen über die Verkehrsverträglichkeit von <strong>Inline</strong>-Skatenden zeigen auf, dass<br />

Radwege, die von <strong>Inline</strong>-Skatenden benutzt werden, breiter gebaut werden müssen, damit zum Beispiel<br />

ein konfliktfreies Kreuzen möglich wird (Kapitel 4.4, S. 18). Bereits 2002 wurde auf dem<br />

Streckennetz für "Human Powered Mobility", das für die Expo.02 konzipiert wurde, eine neu<br />

gestaltete Signalisation montiert. Auch wurden diese Strecken auf die spezifische Benutzung durch<br />

Skatende hin überprüft, was an 40 Orten zu baulichen Anpassungen führte (HUBER, 2001).<br />

Auch auf den Trottoirs konkurrieren Skatende mit zu Fuss Gehenden, Spielenden, Haustieren <strong>und</strong><br />

zum Teil Radfahrenden. Eine Separation der Verkehrsfläche wäre für alle Verkehrsteilnehmenden<br />

vorteilhaft, lässt sich aber selten realisieren.<br />

Seit 1999 existiert für den Bau <strong>und</strong> die Wartung von Rollsport-Anlagen eine Norm des Deutschen<br />

Institut für Normung (DIN 33943) (DIN, 1999). Darin werden sowohl Angaben zur Konstruktion<br />

einzelner Bahnen (z. B. Half-pipe) als auch zur Dimension des freien Sturzraumes gemacht. Diese<br />

Angaben wurden notwendig, da oft in Folge von Unkenntnis Bahnen gebaut wurden, die ein<br />

unnötiges Risiko darstellten. Auch die bfu hat ein Merkblatt publiziert, in dem die essenziellen<br />

Punkte für den Bau <strong>und</strong> den Unterhalt von Rollsport-Anlagen erläutert werden (BFU, 1996). Eine<br />

europäische Norm existiert noch nicht.<br />

65


66<br />

7. Physiologie<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

In den 14 gesichteten Studien zum Thema <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wird vorwiegend der Frage nach der<br />

Beanspruchung des kardiovaskulären Systems (DEVOE & SELDLACEK, 2001; HOTTENROTT,<br />

1999; BANZER, PFEIFER & BRETTMANN, 1999; SCHULZ, RAUTENBERG & HECK, 1999;<br />

SCHULZ, REIFFER & HECK, 1996 + 1997) <strong>und</strong> den Kraftfaktoren (BERNHARD, ANTONJIS,<br />

VOGT, PFEIFER & BANZER, 1999) beim Fitness-<strong>Skating</strong> nachgegangen. Aber auch Studien mit<br />

zum Teil spiroergometrischen Tests wurden vereinzelt mit Spitzensportlern durchgeführt<br />

(HOTTENROTT & ZUELCH, 1998; RUNDELL, (1996a); FEDEL, KETEYIAN, BRAWNER,<br />

MARKS, HAKIM & KATAOLA, 1995; CARROLL, BACHARACH, KELLY, RUDRUD &<br />

KARNS, 1993). Auffällig ist, dass mehrmals die Belastungscharakteristik des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s mit<br />

derjenigen beim Laufen, Radfahren <strong>und</strong> insbesondere beim artverwandten Eis- <strong>und</strong> Rollschuhlaufen<br />

(BAUM, HOY, FISHER, LEYK, SCHMIDT & ESSFELD, 1999; RUNDELL, 1996b;<br />

HOFFMANN, JONES, BOTA, MANDLI & CLIFFORD, 1992) verglichen wird. Auf die Publikationen<br />

zu den Themen der Leistungsphysiologie wird in der vorliegenden Arbeit nicht explizit<br />

eingegangen.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

8. Diskussion<br />

8.1 Fahrdynamik<br />

Die in dieser Übersicht dargestellten Studien lassen folgende Charakterisierung des Fahrverhaltens<br />

der Fitness-Skatenden auf öffentlichen Verkehrsflächen zu: 85 % der Freizeit-Skatenden sind auf<br />

Fahrflächen ohne motorisierten Verkehr <strong>und</strong> zwar mit einer Geschwindigkeit von 15–20 km/h<br />

unterwegs. Damit die Skatenden behinderungsfrei einen Weg oder eine Strasse befahren können,<br />

sollte ihnen eine Breite von ca. 1.50 m zur Verfügung stehen. Der Breitenbedarf steigt für das<br />

Bremsmanöver auf bis zu 4–6 m an, wobei beim Anwenden einer technisch korrekt ausgeführten<br />

Fersenstopp-Technik ca. 2 m ausreichen würden. Der Bremsweg der <strong>Inline</strong>-Skatenden ist bedeutend<br />

länger als derjenige aller anderen Verkehrsteilnehmenden. Auch beim Befahren von<br />

Steigungen unterscheiden sich <strong>Inline</strong>-Skatende stark von Radfahrenden <strong>und</strong> zu Fuss Gehenden.<br />

Skatende müssen für den Vortrieb mit den Skates eine seitliche Ausscherbewegung machen. Am<br />

Hang nimmt der Breitenbedarf für diese Bewegung im Vergleich zu demjenigen anderer – mit<br />

Muskelkraft angetriebenen – Fortbewegungsarten, prozentual noch zu.<br />

8.2 Biomechanik<br />

Zu mehreren Aspekten der Biomechanik gibt es Studien, die gewisse Schlussfolgerungen zulassen.<br />

Einige davon beschreiben aber nur singuläre Ereignisse. Deshalb muss darauf hingewiesen werden,<br />

dass das eine oder andere Ergebnis von hier vorgestellten Studien kaum eine Verallgemeinerung<br />

zulässt. Dies ist vor allem auf den Umstand zurückzuführen, dass einige Studien nur auf Labor-<br />

Experimenten beruhen <strong>und</strong> deshalb nur beschränkt Aussagen für die Praxis auf Strassen <strong>und</strong> Rollbahnen<br />

zulassen. Oftmals ist die Anzahl der Versuchsteilnehmenden von geringer Grösse. All dies<br />

ist einer tendenziellen Aussagekraft aber nicht abträglich. Die vorliegende Arbeit wird aber sicher<br />

keine Anweisungshilfe für die nächste <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Ausfahrt sein, gibt aber einen Einblick in<br />

wichtige Aspekte der Dynamik dieser Fortbewegungsart. Im Bereich des Leistungssportes sind die<br />

Bewegungen für einen optimalen Start <strong>und</strong> für die Geradeausfahrt in der Ebene detailliert beschrieben.<br />

In mehreren Studien wurde die Wirkung von Helm, Handgelenk- <strong>und</strong> Ellbogenschonern<br />

gemessen. Bei den meisten der getesteten Produkte konnte eine protektive Wirkung nachgewiesen<br />

werden. Der Einfluss von Vibrationen, die durch das Fahren mit den Skates auf den Körper einwirken,<br />

wird erst seit Kurzem wissenschaftlich untersucht. Offensichtlich ist das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

eine Aktivität, bei welcher der Körper Schwingungen ausgesetzt ist, die eine schädigende Wirkung<br />

zur Folge haben können.<br />

67


68<br />

8.3 Unfallanalytik<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> verletzten sich in der Schweiz in den letzten Jahren durchschnittlich ca. 14'000<br />

Personen. Eine grobe Abschätzung auf Gr<strong>und</strong> der zahlreichen Studien zum <strong>Unfallgeschehen</strong> beim<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ergibt eine Anzahl von mehr als einer Million Menschen weltweit, die sich jährlich<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> so stark verletzen, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist.<br />

Als Unfallhergang wird am häufigsten der Verlust des Gleichgewichts, entweder aus dem Stand<br />

oder in der Fahrt, angegeben; ein kleinerer Anteil sind Verletzungen in Folge von Kollisionen mit<br />

stationären oder bewegten Hindernissen. Am häufigsten wird das Handgelenk verletzt. Die Fraktur<br />

ist vor der Kontusion <strong>und</strong> Distorsion die dominierende Verletzungsart. Als Unfallursache wird<br />

fehlendes fahrtechnisches Können, zu hohe Risikobereitschaft <strong>und</strong> unaufmerksames Fahren auf unregelmässiger<br />

Unterlage aufgeführt. Beim <strong>Skating</strong> muss mit Stürzen gerechnet werden, aber die<br />

Verletzungsfolgen eines Sturzes können mit einer optimalen Schutzausrüstung (Handgelenk-,<br />

Ellbogen-, Knieschoner, einem Helm sowie einer gepolsterten Hose für den Hüft-, Becken- <strong>und</strong><br />

Steissbeinbereich) verhindert oder zumindest stark abgeschwächt werden.


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

9. Literaturverzeichnis<br />

Adams, S.L., Wyte, C.D., Paradise, M.S. & Del Castillo, J. (1996), A prospective study on in-line<br />

skating, observational series and survey of active in-line skaters – injuries, protective equipment<br />

and training. Acad Emerg Med, 3, 4, S. 304–11<br />

Al Hadi, M. & Lamontagne, M. (2000), Motion of the foot inside a hockey skate: As measured<br />

from bone, skin, and boot markers. Arch Physiol Biochem, 108, 1–2, S. 139<br />

Allinger, T.L. & Van den Bogert, A.J. (1997), <strong>Skating</strong> technique for the straights, based on the<br />

optimization of a simulation model. Med Sci Sports Exerc, 29, 2, S. 279–86<br />

American Academy of Orthopaedic Surgeons AAOS (1998), Injuries from in-line: position<br />

statement. Document No. 1127, verfügbar von URL:<br />

http://www.aaos.org/wordhtml/papers/position/inline.htm. Zugriff am 18.03.03<br />

American Academy of Pediatrics, Committee on Injury and Poison Prevention and Committee on<br />

Sports Medicine and Fitness (1998), In-line skating injuries in children and adolescents.<br />

Pediatrics, 101, 4, S. 720–2<br />

American Medical Association (19999, In-line <strong>Skating</strong>, Report of the Council on Scientific Affairs,<br />

CSA Report 19 – A-99 (online), verfügbar von URL: http://www.amaassn.org/ama/pub/article/2036–2506.html.<br />

Zugriff am 18.03.03<br />

Antreich, E. (2001), Skaterkurse für die Schulen, Sicher Leben, Info Nr. 39, S. 7<br />

Banas, M-P., Dalldorf, P-G. & Marquardt, J.D. (1992), Skateboard and in-line skate fracture: a<br />

report of one summer's experience, J Orthop Trauma, 6, 3, S. 301–5<br />

Banzer, W., Pfeifer, K. & Brettmann, K. (1999), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Belastung <strong>und</strong> Beanspruchung<br />

aus sportmedizinsicher Sicht, Hänsel, F., Pfeifer, K., Woll, A. (Hrsg.): Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124, S. 9–17. Schorndorf (D):<br />

Hofmann<br />

Bateni, H., Rearsall, D.J., McKinley, P., Lefebre, R. & Nicolaou, M. (2001), Force attenuation<br />

property of elbow pads, Stacoff. A., Gerber, H., Müller, R. (Eds.), XVIIIth Congress of the<br />

International Society of Biomechanics. Proceedings, P90, S. 50. Zürich (CH): ISB. International<br />

Society of Biomechanics<br />

Baum, K., Hoy, S., Fischer, F., Leyk, D., Schmidt, O. & Essfeld, D. (1999), Comparison between<br />

the physiological response to roller skiing and in-line skating in biathletes, Med Sci Sports<br />

Exerc, 31, 4, S. 595–8<br />

Beirness, D.J., Foss, R.D. & Desmond, K.J. (2001), Use of protective equipment by in-line skaters:<br />

an observational study. Inj Prev 7, S. 51–5<br />

Bernhard, M., Antonijs, E., Vogt, L., Pfeifer, K. & Banzer, W. (1999), Auswirkung von <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> in der Schule auf Koordination <strong>und</strong> Kraftausdauer, Hänsel, F., Pfeifer, K., Woll, A.<br />

(Hrsg.): Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124,<br />

S.150–160, Schorndorf (D): Hofmann<br />

69


70<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (2002a), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Schulen '02 in der<br />

Schweiz, Bern (CH)<br />

bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (1996), Rollsport-Anlagen, Bern (CH)<br />

bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (2002b), Safety Tool <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Bern<br />

(CH)<br />

bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (2002c), <strong>Unfallgeschehen</strong> in der Schweiz,<br />

Statistik 2002, Bern (CH)<br />

Bolli, M.K. (1999), Trendsportarten: Eine Analyse typischer <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>- <strong>und</strong> Mountainbiking-<br />

Verletzungen, Dissertation, Universität Zürich, Zürich (CH)<br />

Bolli, M.K., Battaglia, H. & Simmen, H.P. (2001), Analysis of inline-<strong>Skating</strong> and mountainbiking<br />

injuries in a tourism area, Zentralblatt Chirurgie, 126, 8, S. 635–6<br />

Brettmann, K., Vogt, L., Döring, K., Bernhardt, M., Pfeifer, K. & Banzer, W. (1999), <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> in School: Sports Medical Perspectives, Risks, and Chances, Int J Sports Med, 20, suppl<br />

1, 36th German Congress of Sports Medicine and Prevention, S. 108, abstract d-074<br />

Brown, D.J. (2000), Testing and Analysis of <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in Relation to Motor Vehicular Traffic,<br />

Acc. Reconstr J, 11, 1, S. 18–22<br />

Brügger, O. (2003), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: Tragquote der Schutzausrüstung in der Schweiz 1999–2002 (im<br />

vorliegenden Report), Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Bern (CH)<br />

Brügger, O. (2002), Todesfälle im Sport in der Schweiz. Das gesamte Ausmass im Jahr 2000,<br />

Pilotstudie, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Bern (CH)<br />

Callé, S.C. & Eaton, R.G. (1993), Wheels-in-line roller skating injuries, J Trauma, 35, 6, S. 946–51<br />

Canadian Hospitals Injury Reporting and Prevention Program (CHIRPP) (2000), Injuries<br />

associated with in-line skating, CHIRPP database, summary data for 1998, all ages, CHIRPP<br />

Injury, Reports 31 July 2000<br />

Carroll, T.R., Bacharach, D., Kelly, J., Rudrud, E. & Karns, P. (1993), Metabolic cost of ice and inline<br />

skating in Division I collegiate ice hockey players, Can J Appl Physiol, 18, 3, S. 255–62<br />

CEN Europäisches Komitee für Normung (2001), Schutzkleidung – Handgelenk-, Handflächen-,<br />

Knie- <strong>und</strong> Ellenbogenschützer für Benutzer von Rollsportgeräten – Anforderungen <strong>und</strong><br />

Prüfverfahren. Entwurf prEN 14120, Ausgabe: 2001–05, Brüssel (B)<br />

CEN Europäisches Komitee für Normung (2000), Rollsportgeräte – <strong>Inline</strong>-Skates –<br />

Sicherheitstechnische Anforderungen <strong>und</strong> Prüfverfahren, Entwurf prEN 13843, Ausgabe:<br />

2000–06. Brüssel (B)<br />

Cheng, S.L., Rajaratnam, K., Raskin, K.B., Hu, R.W. & Axelrod, T.S. (1995), Splint-Top fracture<br />

of the forearm: a description of an <strong>Inline</strong> <strong>Skating</strong> injury associated with the use of protective<br />

wrist splints. J Trauma, 39 (1995), 6, S. 1194–7<br />

Chiu, J. & Robinovitch, S.N. (1998), Prediction of upper extremity impact forces during falls on<br />

the outstreched hand, J Biomech, 31, 12, S. 1169–76


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Chong, A.L., Sunner, P.S. & Deshpande, S.R. (1995), Wrist guards in in-line skating and<br />

conventional roller-skating injuries. (letter). Med J Aust, 162, 8, S. 444<br />

Connaughton, D. & Barbello, A. (1999), Making in-line skating a safer activity. Strategies, 12, 5,<br />

S. 5–8<br />

De Billy, B., Garnier, E., Parot, R., Valionlis & Aubert, D. (1999), Sport-related injuries in<br />

children, Epidemiology and control measures, Ann Pediatric, 46, 5, S. 311–9<br />

De Boer, R.W., Cabri, J., Vaes, W. & Clarijs, J.P. (1987a), Moments of force, power and muscle<br />

coordination in speed-skating, Int J Sports Med, 8, 6, S. 371–8<br />

De Boer, R.W., Vos, E., Hunter, W., De Groot, G. & van Ingen-Schenau, G.J. (1987b),<br />

Physiological and biomechanical comparison of roller skating and speed skating on ice,<br />

Eur J Appl Physiol, 56, S. 562–9<br />

De Koning, J.J., Houdijk, H., De Groot, G. & Bobbert, M.F. (2000), From biomechanical theory to<br />

application in top sports: the klapskate story, J Biomech, 33, 10, S. 1225–9<br />

Dekra (1998), Crash-Tests Wildhaus 1998, Achtung! <strong>Inline</strong>-Skater im Strassenverkehr, Dekra <strong>und</strong><br />

Winterthur Versicherung, Abteilung Schweiz, Pressetag, Wildhaus (CH)<br />

DemoSOPE (1998), bfu-Meinungsumfrage 1998, Adligenswil (CH)<br />

DeVoe, D. & Sedlacek, V. (2001), Comparison of females in-line skating and walking with added<br />

weight, Res Q Exerc Sport, 72, 1, S. A21, Suppl.<br />

Dewald, I. (1997), Verkehrsverträglichkeit von In-line Skaten. Strassenverkehrstechnik, 3,<br />

S. 132–5<br />

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (1999), Skateeinrichtungen. Begriffe,<br />

Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Deutsche Norm, Entwurf Juni 1999, Beuth,<br />

Berlin (D)<br />

Dingerkus, M. L. (1998), Verletzungsmuster <strong>und</strong> Überlastungsbeschwerden beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>,<br />

In: Nagel, V. (Hrsg.): <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, S. 21–5, Czwalina, Hamburg (D)<br />

Dorval, D., Lesage, D., Beaulne, G. & Robaitaille, Y. (1997), Situation des traumatismes liés à la<br />

pratique du patin à roues alignées et à la pratique de la bicyclette, Rapport pour le Département<br />

d'études et stratégies en sécurité routière de la SAAQ, Direction de la Santé Publique, fév 1997,<br />

Montréal (CAN)<br />

Dufek, P., Thormaehlen, F. & Ostendorf, U. (1999), Fraktur des Os pisiforme beim <strong>Inline</strong>-Skaten,<br />

Sportverletz Sportschaden, 13, 2, S. 59–61<br />

Duval, C. & Pocquet, K. (1996), Accidents de rollers et de patins à roulettes – 932 cas,<br />

Report No. 59, Ministère du Travail et des Affaires sociales, Direction générale de la Santé,<br />

Déc. 1996, Paris (F)<br />

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie <strong>und</strong> Kommunikation UVEK (2002),<br />

Verkehrsregelnverordnung (VRV), Bern (CH), UVEK. Online am: 23.06.2003, unter<br />

www.astra.admin.ch/media/presse/verkehrsregelnverordnung.pdf<br />

71


72<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Eils, E. & Jerosch, J. (2000), Plantare Druckverteilung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> auf Geraden,<br />

Sportverletz Sportschaden, 14, S. 134–8<br />

Ekel<strong>und</strong>, U., Yngve, A., Sjöström, M. & Westerterp, K. (2000), Field Evaluation of the Computer<br />

Science and Application's Inc. Activity Monitor during Running and <strong>Skating</strong> Training in<br />

Adolescent Athletes. Int J Sports Med, 21, S. 586–92.<br />

Ellis, J.A., Kierulf, J.C. & Klassen, T.P. (1995), Injuries associated with in-line skating from the<br />

Canadian Hospitals Injury Reporting and Prevention Program database, Can J Public Health,<br />

86, 2, S. 133–6.<br />

Everett, W.W. (2001), Skatepark Injuries and Skatepark Design, A Prospective Consecutive Case<br />

Series. Acad Emerg Med, 8, 5, S. 457–8<br />

Fedel, F.J., Keteyian, S.J., Brawner, C.A., Marks, C.R., Hakim, M.J. & Kataola, T. (1995),<br />

Cardiorespiratory responses during exercise in competitive in-line skaters, Med Sci Sports<br />

Exerc, 27, 5, S. 682–7<br />

Garrick, J.G. (1997), Letter to Editor: Paper Giacobetti Am J Sports Med. 25 (1997), 2, S. 223–5,<br />

Am J Sports Med, 26 (1998), 1, S. 151–2<br />

Giacobetti, F.B., Sharkey, P.F., Bos-Giacobetti, M.A., Hume, E.L. & Taras, J.S. (1997),<br />

Biomechanical analysis of the effectiveness of in-line skating wrist guards for preventing wrist<br />

fractures. Am J Sports Med, 25, 2, S. 223–5<br />

Giorgi, C. (19999, Evaluation of Roller <strong>Skating</strong> Training Loads Using Heart Rate Monitoring,<br />

A Report of 4 Years Data Collection, ISBS. Abstract from ISBS Symposium XVII<br />

Goh, S.H., Tan, H.K., Yong, W.S. & Low, B.Y. (1996), Spectrum of roller-blading injuries,<br />

Ann Acad Med Singapore, 25, 25, S. 547–9<br />

Greenwald, R.M., Janes, P.C., Swanson, S.C. & McDonald, T.R. (1998), Dynamic impact response<br />

of human cadaveric forearms using a wrist brace, Am J Sports Med, 26, 6, S. 825–30<br />

Hackl, W., Benedetto, K.P., Hausberger, K. & Fink, C. (1997), Verletzungsmuster beim In-line-<br />

<strong>Skating</strong>, Sportortho Sporttrauma, 29, 6, S. 254–8<br />

Hackl, W., Benedetto, K.P., Sitte, I. & Hausberger, K. (1999), Radiusfrakturen beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>, Ätiologie <strong>und</strong> Ausheilungsergebnisse, Akt Trauma, 29, 6, S. 254–8<br />

Hartfel, M., Malewicz, A., Swigart, J. & Erdman, A.G. (1993), Biomechanical study and design of<br />

the new brake for the in-line skates, Adv Bioeng, American Society of Mechanical Engineering<br />

ASME, Bioengineering Division BED v 26, S. 255–7<br />

Heidjann, J. (1997), Verletzungsinzidenzen, Prophylaxe <strong>und</strong> Belastungen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>,<br />

Dissertation, Universität Münster, Münster (D)<br />

Heller, D. (1993), Rollerblading Injuries, Hazard, 15, S. 11–3<br />

Heller, D.R., Routley, V. & Chambers, S. (1996), Rollerblading injuries in young people, J Pediatr<br />

Child<br />

Hoffman, M.D., Jones, G.M., Bota, B., Mandli, M. & Clifford, P.S. (1992), In-line skating:<br />

physiological responses and comparison with roller-skiing, Int J Sports Med, 13, 2, S. 137–44


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Hottenrott, K. (1999), Leistungs- <strong>und</strong> Trainingsstruktur im Speedskating, Hänsel, F., Pfeifer, K.,<br />

Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport,<br />

Bd. 124, S.78–86, Hofmann, Schorndorf (D)<br />

Hottenrott, K. & Zülch, M. (1998), Ausdauertraining <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Rowohlt, Hamburg (D)<br />

Houdijk, H., De Koning, J.J., De Groot, G., Bobbert, M.F. & Van Ingen Schenau, G.J. (2000),<br />

Push-off mechanics in speed skating with conventional skates and klapskates, Med Sci Sports<br />

Exerc, 32, 3, S. 635–41<br />

Houdijk, H., Heijnsdijk, E.A., De Koning, J. J., De Groot, G. & Bobbert, M. F. (2000),<br />

Physiological responses that account for the increased power output in speed skating using<br />

klapskates, Eur J Appl Physiol, 83, 4–5, S. 283–8<br />

Huber, C.A. (2001), HPM-Routen für Expo.02, bfu aktuell 4, S. 10–11, Schweizerische Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung bfu, Bern (CH)<br />

Inkelis, S.H., Strohberg, A.J., Keller, E.L. & Christenson, P.D. (1988), Roller skating injuries in<br />

children, Pediatr Emerg Care, 4, 2, S. 127–32<br />

International <strong>Inline</strong> <strong>Skating</strong> Association IISA, National Electronic injury surveillance system<br />

(NEISS) (2003), <strong>Inline</strong> <strong>Skating</strong> Safety Statistic, <strong>Inline</strong> <strong>Skating</strong> Injuries 1992–1996, verfügbar<br />

von URL: http://www.iisa.org/icp/index.html Zugriff am 18.03.03<br />

Jaisli, R. & Wäger, C. (2000), Skatelines Schweiz, Werd Verlag, Zürich (CH)<br />

Jerosch, J., Heidjann, J. & Thorwesten, L. (1998), Gelenkbelastung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – eine<br />

biomechanische Untersuchung, Sportverletzte, Sportschaden, 12, 2, S. 47–53<br />

Karnik, R., Rothm<strong>und</strong>, T., Bonner, G., Valentin, A. & Reuther, G. (2000), <strong>Inline</strong> skating as a<br />

possible cause of consecutive bilateral vertebral artery dissection, Acta Neurol Scand, 101, 1,<br />

S. 70–1<br />

Kristen, K.H., Berger, K., Wagner, P. & Kastner, J. (1997), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – die Schuhkonstruktion<br />

spielt eine wichtige Rolle. TW Sport Med, 9, 3, S. 124–7<br />

Kuratorium für Verkehrssicherheit (1999), Happy together, verfügbar von URL:<br />

http://www.kfv.or.at/cgi-bin/show.pl?file=/1999/99-08-02a.htm&keyword=inline, Zugriff am<br />

18.03.03<br />

Lamontagne, M., Lockwood, K., Sveistrup, H. & Stothart, P. (1999), A kinematic and kinetic<br />

analysis of selected hockey skills performed in different skate boot designs, Clin Biomech,<br />

14, 8, S. 558–9<br />

Largardièr, U., Nufer, M., Hotz, T. & Käch, K. (1998), Teure Trendsportart In-line <strong>Skating</strong>:<br />

Alarmierende Zahlen aus einem Schweizer Zentrumsspital, Dt Z Sportmed, 49, 4, S. 119–23<br />

Lewis, L.M., West, O.C., Standeven, J. & Jarvis, H.E. (1997), Do wrist guards protect against<br />

fractures?, Ann Emerg Med, 29, 6, S. 766–9<br />

Mäder, H.M. (1998), Unfälle von <strong>Inline</strong>skatern im Strassenverkehr, B<strong>und</strong>esanstalt für<br />

Strassenwesen, MsKr. Bergisch Gladbach (D)<br />

73


74<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Mahar, A.T., Derrick, T.R., Hamill, J. & Caldwell, G.E. (1997), Impact shock and attenuation<br />

during in-line skating, Med Sci Sports Exerc, 29, 8, S. 1069–75<br />

Malanga, G. & Smith, H. (1996), Lower extremity injuries in in-line skaters: a report of two cases,<br />

J Sports Med Phys Fitness, 36, S. 139–42<br />

Malanga, G. & Stuart, M.J. (1995), In-line skating injuries, Epidemiology and recommendations<br />

for prevention, Mayo Clinic Proc, 70, 8, S. 752–4<br />

Markouschek, G. (1998), Fahrdynamik von <strong>Inline</strong>-Skatern. Diplomarbeit, Institut für Verkehrswesen<br />

der Universität für Bodenkultur, Wien (A)<br />

Martin, B., Beeler, I., Szucs, T., Smala, A.M., Brügger, O., Casparis, C., Allenbach, R., Raeber,<br />

P.A. & Marti, B. (2001), Economic benefits of the health-enhancing effects of physical activity:<br />

first estimates for Switzerland, Schweiz Z Sportmed Sporttraumatol, 49(2), S. 84–6<br />

Martinez, M.L., Ibanez, Santos, J., Grijalba, A., Santesteban, M.D. & Gorostiaga, E.M. (1993),<br />

Physiological comparison of roller skating, treadmill running and ergometer cycling,<br />

Int J Sports Med, 14, 2, S. 72–7<br />

McGrady, L.M., Hoepfner, P., Young, C.C., Raasch, W.G. & Lim, T.H. (2001), Biomechanical<br />

effect of in-line skating wrist guards on the prevention of wrist fracture, KSME Int J, 15, 7,<br />

S. 1072–76<br />

McGrath, D. & Beattie, T.F. (1996), Rollerblading in children: The Edinburgh experience.<br />

J Accid Emerg Med, 13, 5, S. 354–5<br />

Melanson, E.L., Freedson, P.S. & Jungbluth, S. (1996), Changes in VO2max and maximal<br />

treadmill time after 9 wk of running or in-line skate training, Med Sci Sports Exerc, 28, 11,<br />

S. 1422–6<br />

Melanson, E.L., Freedson, P.S., Webb, R., Jungbluth, S. & Kozlowski, N. (1996), Exercise<br />

responses to running and in-line skating at self-selected paces, Med Sci Sports Exerc, 28, 2,<br />

S. 247–50<br />

Mester, J., Schwarzer, J., Seifriz, F. & Spitzenpfeil. P. (2000), Sicherheit <strong>und</strong> Leistung:<br />

Vibrationsbelastung in Sportpraxis <strong>und</strong> Training, Alt, W., Schaff, P., Schumann, H. (Hrsg.),<br />

Neue Wege zur Unfallverhütung im Sport, Sport <strong>und</strong> Buch Strauss, München (D)<br />

Mitts, K.G. & Hennrikus, W.L. (1996), In-line skating fractures in children, J Pediatr Orthop, 16, 5,<br />

S. 640–3<br />

Mizrahi, J., Verbitsky, O. & Isakov, E. (2000), Shock accelerations and attenuation in downhill and<br />

level running, Clin Biomech, 15, S. 15–20<br />

Moore, M.S., Popovic, N.A., Daniel, J.N., Boyea, S.R. & Polly, D.W. (1997), The Effect of Wrist<br />

Brace on Injury Patterns in Experimentally Produced Distal Radial Fractures in a Cadaveric<br />

Model, Am J Sports Med, 25, S. 394–401<br />

Mora, M. (1996), A closed pelvic fracture from wheels-in-line skating, J Emerg Care, 14, S. 711–3<br />

Mulder, S. & Hutten, A. (2000), Injuries associated with inline skating in the European region,<br />

Accid Anal Prev, 34, S. 65–70 (bisher nur online verfügbar)


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Nakas, V. (1999a), Fahrgeschwindigkeiten von <strong>Inline</strong>-Skatern für die Praxis, Verkehrsunfall <strong>und</strong><br />

Fahrzeugtechnik, 11, 3, S. 81–4<br />

Nakas, V. (1999b), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> aus unfallanalytischer Sicht, N Zeitschr Verkehrsrecht, 12, 7,<br />

S. 273–312<br />

O'Farrell, D.A., Ridha, H.M., Keenan, P., McManus, F.W. & Stephens, M. (1997), An epidemic<br />

study of roller-blade injuries in children, Injury, 28, 5–6, S. 377–9<br />

Orenstein, J.B. (1996), Injuries and small-wheel skates, Ann Emerg Med, 27, 2, S. 204–9<br />

Passath, G. & Boldrino, C. (1998), Verhalten von <strong>Inline</strong>-Skatern <strong>und</strong> Unfallverhütung. Int.<br />

Konferenz Mobilität <strong>und</strong> Sicherheit, Wien, 13–14.10.1997, Schlussbericht, S. 281–8<br />

Pernia, J.C., Lu, J.J. & Birriel, E. (2000), The Operational Characteristics of <strong>Inline</strong> Skaters,<br />

University of South Florida, Tampa (USA)<br />

Pfeifer, K., Vogt, L., Alex, S. & Banzer, W. (1999), Muskelaktivität beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Hänsel,<br />

F., Pfeifer, K., Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong><br />

Forschung im Sport, Bd. 124, S. 41–51, Hofmann, Schorndorf (D)<br />

Ritter, J., Platen, P., Schaar, B., Woestmann, R. & Mueller, S. (2000), Dauerbelastungen beim<br />

<strong>Inline</strong>-Training, Verhalten von kardiozirkulatorischen <strong>und</strong> metabolischen Parametern <strong>und</strong><br />

subjektivem Belastungsempfinden, Forsch Innov, Techno, 2, S. 4–9<br />

Rivara, F.P., Thompson, D.C., Patterson, M.Q. & Thompson, R.S. (1998), Prevention of Bicyclerelated<br />

Injuries: Helmets, Education, and Legislation, Annu Rev Public Health, 19, S. 293–318<br />

Robatsch, K., Schrammel, E. & Kräutler, C. (1996), <strong>Inline</strong>-Skaten, Erhebungen, Analyse <strong>und</strong><br />

Massnahmenvorschläge, Verkehr in Österreich, Heft 20<br />

Rollerblade (2001), Werbematerial 2000–2001, Benetton Sportsystem, Stans (CH)<br />

Ronning, R., Ronning, I., Gerner, T. & Engebretsen, L. (2001), The efficacy of wrist protectors in<br />

preventing snowboarding injuries, Am J Sports Med, 29, 5, S. 581–5<br />

Routley, V. (1997), Rollerblading injury to older children (10–14 years) – An update, Hazard,<br />

31, S. 12<br />

R<strong>und</strong>ell, K.W. (1996a), Effects of drafting during short-track speed skating, Med Sci Sports Exerc,<br />

28, 6, S. 765–71<br />

R<strong>und</strong>ell, K.W. (1996b), Compromised oxygen uptake in speed skaters during treadmill in-line<br />

skating, Med Sci Sports Exerc, 28, 1, S. 120–7<br />

R<strong>und</strong>ell, K.W. (1995), Pripstein, L.P., Physiological responses of speed skaters to treadmill low<br />

walking and cycle ergometry, Int J Sports Med, 16, 5, S. 304–8<br />

Schaar, B., Evers, J., Hanssen-Doose, A., Kaisser, M., Kinkel, B., Schnieders, S., Fischer, S. &<br />

Jaeschke, R. (1999), "Safer <strong>Skating</strong>"– sicheres <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der Schule, Hänsel, F., Pfeifer,<br />

K., Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport,<br />

Bd. 124, S. 178–85, Hofmann, Schorndorf (D)<br />

75


76<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Scherand, R. & Nakas, V. (1998), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> aus unfallanalytischer Sicht Begriffsdefinitionen –<br />

Fahrversuche – Bewegungsdaten –Teil II, Verkehrsunfall Fahrzeugtechnik, 10, 7/8, S. 186–91<br />

Schieber, R. & Branche-Dorsey, C.M. (1998), Letter to Editor: Paper Giacobetti Am J Sports Med,<br />

25 (1997), 2, S. 223–5. Am J Sport Med, 26 (1998), 2, S. 151<br />

Schieber, R.A. & Branche-Dorsey, C.M., (1995), In-line skating injuries, Epidemiology and<br />

recommendations for prevention, Sports Med, 19, 6, S. 427–32<br />

Schieber, R.A., Branche-Dorsey, C.M., Ryan, G.W., Rutherford, G.W., Stevens, J.A. & O'Neil, J.<br />

(1996), Risk factors for injuries from in-line skating and effectiveness of safety gear, N Engl J<br />

Med, 335, 22, S. 1630–5<br />

Schulz, H., Rautenberg, A.H. & Heck, H. (1999), Herzkreislauf- <strong>und</strong> Stoffwechselverhalten beim<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Hänsel, F., Pfeifer, K., Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge<br />

zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124, S. 35–40, Hofmann, Schorndorf (D)<br />

Schulz, H., Reiffer, S. & Heck, H. (1996), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> als Ausdauertraining, Dt Z Sportmed,<br />

47, 11/12, S. 576–7<br />

Schulz, H., Reiffer, S. & Heck, H. (1997), Das Ausdauertraining bei <strong>Inline</strong>-Skatern. (online),<br />

verfügbar von URL: http://sposerver.sportdekanat.ruhr-uni-bochum.de/spomed/ Zugriff am<br />

18.03.03<br />

Seldes, R.M., Grisso, J.A., Pavell, J.R., Berlin, J.A., Tan, V., Bowman, B., Kinman, J.L. &<br />

Fitzgerald, R.H. Jr. (1999), Predicators of injuries among adult recreational in-line skaters: a<br />

multicity study, Am J Public Health, 89, 2, S. 238–41<br />

Sharkey, P.F. (1998), Letter to Editor: Paper Giacobetti, Am J Sports Med. 25 (1997), 2, S. 223–5,<br />

Am J Sports Med, 26 (1998), 1, S. 151–2<br />

Sherker, S. & Cassell, E. (1998), In-line <strong>Skating</strong> Injury: Review of the Literature. Report Nr. 133,<br />

Monash University Accident Research Centre (AUS)<br />

Sherker, S. & Cassell, E. (1999), Preventing in-line skating injuries – how effective are the<br />

countermeasures? Sports Med, 28, 5, S. 325–35<br />

Siegrist, S., Allenbach, R. & Regli, C. (1999), Velohelme – Erhebung des Tragverhaltens <strong>und</strong> der<br />

Tragquote, Report Nr. 41, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Bern (CH)<br />

Snyder, A.C., O'Hagan, K.P., Clifford, P.S., Hoffman, M.D. & Foster, C. (1993), Exercise<br />

responses to in-line skating: comparison to running and cycling, Int J Sports Med, 14, 1,<br />

S. 38–42<br />

Staebler, M.P., Moore, D.C., Akelman, E., Weiss, A.P.C., Fadale, P.D. & Crisco, J.J. (1999), The<br />

effect of wrist guards on bone strain in the distal forearm, Am J Sport Med, 27, 4, S. 500–6<br />

Stallkamp, F. (1998), Dreidimensionale Bewegungsanalyse <strong>und</strong> elektromyographische<br />

Untersuchung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> unter Berücksichtigung eines Weichschalen- <strong>und</strong> eines<br />

Hartschalenschuhs – experimentelle Untersuchung, Dissertation, Universität Münster, Münster<br />

(D)<br />

Swiss Skate Map (2003) (online), verfügbar von URL: http://www.swiss-skate-map.ch, Zugriff am<br />

18.03.03


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Thévenod, C., Lironi, A. & Le Coultre, C. (2000b), Épidémiologie des traumatismes à in-line: état<br />

des connaissances, Rev Epidemiol Sante Publique, 48, S. 271–80<br />

Thévenod. C., Le Coultre, C., Rougemont, A., Lironi, A., Battaglin, B., Vuilleumier, B. & Lutz, N.<br />

(2003), Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans, in<br />

diesem Report, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Bern (CH)<br />

Thompson, C. & Belanger, M. (2000), Effects of vibration induced by inline skating on neuromotor<br />

functions, Arch Physiol Biochem, 108, 1–2, S. 153, XXV Congress of the Society of<br />

Biomechanics and XI Congress of the Canadian Society of Biomechanics. 23–26.8 2000,<br />

Montreal, Canada Abstracts<br />

Toren, A., Goshen, E., Katz, M., Levi, R. & Rechavi, G. (1997), Bilateral femoral stress fracture in<br />

a child due to in-line (roller) skating, Acta Paediatr, 86, 3, S. 332–3<br />

Towler, B. & Brown, J. (1994), <strong>Inline</strong> skating injuries in children in Eastern Sydney, NSW Public<br />

Health Bull, 5, 10, S. 109–11<br />

Transportation Association of Canada (1997), In-line <strong>Skating</strong> Review, TAC Technical Bulletin,<br />

10, S. 5–6<br />

US Consumer Product Safety Commission CPSC (1996b), In-line skating deaths and injuries,<br />

Report, Consumer Product Safety Commission, Washington, DC (USA)<br />

Vereinigung Schweizerischer Strassenfachleute (1992), Geometrisches Normalprofil.<br />

Gr<strong>und</strong>abmessung <strong>und</strong> Lichtraumprofil der Verkehrsteilnehmenden, Schweizer Norm SN 640<br />

201, Vereinigung Schweizerischer Strassenfachleute, Zürich (CH)<br />

Voronov, A.V., Lavrovsky, E.K. & Zatsiorsky, V.M. (1995), Modelling of rational variants of the<br />

speed-skating technique, J Sports Sci, 13, 2, S. 153–70<br />

Wallick, M.E., Porcari, J.P., Wallick,S.B., Berg, K.M., Brice, G.A. & Arimono, G.R. (1995),<br />

Physiological responses to in-line skating compared to treadmill running, Med Sci Sports Exerc,<br />

27, 2, S. 242–8<br />

Warda, L., Harlos, S., Klassen, T.P., Moffatt, M.E., Buchan, N. & Koop, V.L. (1998), An<br />

observational study of protective equipment use among in-line skaters, Inj Prev, 4, 4,<br />

S. 198–202<br />

Weinberger, D.G. & Selesnick, S.H. (1994), Roller blade falls – a new cause of temporal bone<br />

fractures: case reports, J Trauma, 37, 3, S. 500–3<br />

Werner, S.L. & Plancher, K.D. (1989), Biomechanics of wrist injuries in sports, Clin Sports Med,<br />

17, 3, S. 407<br />

Williams-Avery, A.M. & MacKinnon, D.P. (1996), Injuries and use of protective equipment<br />

among college in-line skaters, Accid Anal Prev, 28, 6, S. 779–84<br />

Wininger, B. (2000), Bremsverhalten von <strong>Inline</strong>-Skatern. Anhalteweg, Bremsweg, Verzögerung,<br />

Breitenbedarf, Diplomarbeit, Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur, Wien<br />

(A)<br />

Young, C.C. & Mark, D.H. (1995), In-line skating, An observational study of protective equipment<br />

used by skaters, Arch Fam Med 1995, 4, 1, S. 19–23<br />

77


78<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Young, C.C., Seth, A. & Mark, D. H. (1998), In-line skating: use of protective equipment, falling<br />

patterns, and injuries, Clin J Sport Med, 8, 2, S. 111–4<br />

Zechel, C., Heidjann, L., Thorwesten, L. & Völker, K. (1997), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: Informationen,<br />

Einschätzungen <strong>und</strong> Bewertung einer Trendsportart aus sportmedizinischer Sicht. (online),<br />

verfügbar von URL: http://www.dgsp.de/ds-e005.htM., Zugriff am 27.5.01<br />

Zeglinksi, C.M., Swanson, S.C., Self, S.C. & Greenwald, R.M. (1998), Muscle activity in the<br />

slalom of alpine skiing and in-line skating, Int J Sports Med, 19, 7, S. 447–54<br />

Weiterführende Literatur<br />

Aldilli, M. & Bruyat, C. (2000), Pathologie traumatique du roller: à propos d'une série rétrospective<br />

de 70 observations comparée aux données de la littérature, J Trauma Sport France, 17, 2,<br />

S. 83–92<br />

Andersen, P.S. & Larsen, M.S. (2000), Roller <strong>Skating</strong> accidents, A registry and questionnaire<br />

study. Ugeskr Laeger, 162, 23, S. 3325–8<br />

Bahari, S. & Christensen, B. (2000), Roller skating accidents, Registration of roller skating in two<br />

emergency departments, Ugeskr Laeger, 162, 22, S. 3181–3<br />

Bourdessol, H., Gautier, A., Guilbert, P, Arwidson, P. & Baudier, F. (2001), Pratique du roller et<br />

port du casque, J de Pédiatrie et de Puériculture, 3, S. 174–7<br />

Brudvik, C. (2001), Rollerblading and skateboarding injuries among children in Bergen, Norway.<br />

Lakartidningen, 98, 10, S. 1116–20<br />

Cheng, T.L., Fields, C.B., Brenner, R.A., Wright, J.L., Lomax, T., Scheidt, P.C., and the District of<br />

Columbia Child/Adolescent Injury Research Network, Sports Injuries: An Important Cause of<br />

Morbidity in Urban Youth. Pediatrics, 105 (2000), 3, S. 32.<br />

Eingartner, C, Jockheck, M., Krackhardt, T. & Weise, K. (1997), Verletzungen beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>, Sportverletzungen, Sportschaden, 11, 2, S. 48–51<br />

Eyermann, R. & Giggel, S. (1999), Analysis and Prevention of Rollerblade Injuries Necessitating<br />

In-Patient Treatment in Childhood and Adolescence, Int J Sports Med, 20, suppl 1, 36th<br />

German Congress of Sports Medicine and Prevention, S. 108, abstract d-080<br />

Ferkel, R.D., Mai, L.L., Ullis, K.C. & Finerman, G.A. (1982), An analysis of roller skating<br />

injuries1, Am J Sports Med, 10, 1, S. 24–30<br />

Finch, C., Valuri, G. & Ozanne-Smith, J. (1998), Sport and active recreation injuries in Australia:<br />

Evidence from emergency department presentations. Br J Sports Med, 32, 3, S. 220–5<br />

Frankovich, R.J., Petrella, R.J. & Lattanzio, C.N. (2001), In-line skating injuries: Pattern and<br />

protective equipment use, Physician Sportsmed, 29, 4, S. 57–62<br />

Garrick, J.G. (1997), The Use of Safety for Protection from Injuries During In-line <strong>Skating</strong>,<br />

Clin J Sport Med, 7, 3, S. 229


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Heller, D.R.; Routley, V.; Chambers, S.: Rollerblading injuries in young people. J Pediatr Child<br />

Health (1996), 32, 1, S. 35–8<br />

Harager, K., Hviid, K. & Torholm, C. (1999), To whom are roller-skaters harmful? A questionnaire<br />

among roller-skaters, Ugeskr Laeger, 161, 2, S. 151–3<br />

Hassan, I. & Dorani, B.J. (1999), Rollerblading and skateboarding injuries in children in northeast<br />

England, J Accid Emerg Med, 16, 5, S. 348–50<br />

Heidjann, J. & Klaus, N. (1999), Belastung <strong>und</strong> Beanspruchung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Eine<br />

biomechanische Untersuchung, Hänsel, F., Pfeifer, K. & Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124, S. 60–77, Hofmann,<br />

Schorndorf (D)<br />

Heitkamp, H.C., Horstmann, T. & Schalinski, H. (2000), In-line skating: Injuries and prevention,<br />

J Sports Med Phys Fitness, 40, 3, S. 247–53<br />

Hensinger, R. (1998), In-line skating: play it safe, Am Fam Phys, 53, 8, S. 24–30<br />

Herbert, M. (1995), In-line skating: Rising popularity, more injuries, CHIRPP New Canadian<br />

Hospitals Injury Reporting and Prevention Programm 2<br />

Hilgert, R. E. (1999), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Verletzungen: Risikogruppen, Unfallmechanismen <strong>und</strong> die<br />

protektive Wirkung der Schutzausrüstung, In: Nagel, V (Hrsg.), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, S. 27–36,<br />

Czwalina, Hamburg (D)<br />

Hilgert, R.E., Dallek, H., Radonich, H. & Jungbluth, K.H. (1998), Trendsportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>,<br />

Verletzungsmuster <strong>und</strong> Risikogruppen, Unfallchirurgie, 101, 11, S. 845–50<br />

Hilgert, R.E., Dallek, H., Radonich, H. & Rueger, J. (1998), Die unterschiedlichen<br />

Verletzungsmuster jugendlicher <strong>und</strong> erwachsener <strong>Inline</strong>-Skater, Unfallchirurgie, 24, 6,<br />

S. 277–83<br />

Hilgert, R.E., Dallek, M., Radonich, H. & Jungbluth, K.H. (1996), Das Verletzungsmuster beim<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Verletzungsmechanismus <strong>und</strong> Prävention, Dt Z Sportmed, 47, 11/12, S. 574–6<br />

Hilgert, R.E. & Rueger, J. (1999), Das Verletzungsmuster beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: Risikogruppen,<br />

Unfallmechanismus, Prävention, Hänsel, F., Pfeifer, K. & Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124, S. 26–34. Hofmann,<br />

Schorndorf (D)<br />

Hofmann, J. & Tambornino, I. (1996), Verletzungsrisiko beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Epidemiologie <strong>und</strong><br />

prophylaktische Möglichkeiten, Sportortho Sporttrauma, 12, 4, S. 287–90<br />

Hoos, O., Hottenrott, H. & Sommer, H.M. (2001), Muscle coordination in competitive in-line<br />

speed skaters at different skating speeds, Gerber, H. & Müller, R. (Eds.), XVIIIth Congress of<br />

the International Society of Biomechanics, CD-ROM Proceedings, O386, International Society<br />

of Biomechanics ISB, Zürich (CH)<br />

Houshian, S. & Andersen, H.M. (2000), Comparison between in-line and rollerskating –<br />

a prospective study, Scand J Med Sci Sports, 10, 1, S. 47–50<br />

Houshian, S., Herold, N. & Rock, N.D. (1997), Roller skating injuries, Ugeskr Laeger, 159, 23,<br />

S. 3580–2<br />

79


80<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Hutchinson, M.R., Milhouse, C. & Gapski, M. (1998), Comparison of injury patterns in elite<br />

hockey players using ice versus in-line skates, Med Sci Sports Exerc, 30, 9, S. 1371–3<br />

Hutten, A. & Mudler, S. (1999), Accidents with in-line skates, Geneesk<strong>und</strong>e en Sport, 32, 4,<br />

S. 10–5<br />

Jacques, L.B. & Grzesiak, E. (1994), Personal protective equipment use by in-line roller skaters,<br />

J Fam Pract, 38, 5, S. 486–8<br />

Jaffe, M.S., Dijkers, M.P. & Zametis, M. (1997), A population-based survey in-line skaters' injuries<br />

and skating practices, Arch Phys Med Rehab, 78, 12, S. 1352–7<br />

Jerosch, J., Heidjann, J., Linnenbecker, S. & Thorwesten, L. (1996), Defizite in der Verletzungsprophylaxe<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Dt Z Sportmed, 47, 11/12, S. 570–3<br />

Jerosch, J., Heidjann, J. & Thorwesten, L. (1997), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – hohes Verletzungsrisiko<br />

minimieren! TW Sport Med, 9, 3, S. 118–23<br />

Jerosch, J., Heidjann, J. & Thorwesten, L. (1997), Verletzungsmuster <strong>und</strong> Akzeptanz von passiver<br />

sowie aktiver Verletzungsprophylaxe bei <strong>Inline</strong>-Skatern, Dt Z Sportmed, 49, 1, S. 3–8<br />

Jerosch, J., Heidjann, J., Thorwesten, L. & Lepsien, U. (1998), Injury pattern and acceptance of<br />

passive and active injury prophylaxis for inline skating, Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc,<br />

6, 1, S. 44–9<br />

Jerosch, J., Heidjann, J., Thorwesten, L. & Linnenbecker, S. (1997), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – typische<br />

Verletzungen <strong>und</strong> Prophylaxe, Sportverletzte, Sportschaden, 11, 2, S. 43–7<br />

Kaerlev, H.C., Klebe, T.M. & Kaerlev, L. (2000), Roller skating accidents – the pattern of injuries<br />

and use of protective devices, Roller skating accidents in Viborg 1995–1998, Ugeskr Laeger,<br />

162, 23, S. 3319–23<br />

Kvidera, D.J. & Frankel, V.H. (1983), Trauma on eight wheels, A study of roller skating injuries in<br />

Seattle, Am J Sports Med, 11,1, S. 38–41<br />

Langenegger, R. (2001), Sturz- <strong>und</strong> <strong>Unfallgeschehen</strong> im <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Diplomarbeit, ISSW<br />

Universität Bern, Bern (CH)<br />

Largardièr, U., Nufer, M., Hotz, T. & Käch, K. (1998), In-line <strong>Skating</strong>, eine alte Sportart, neu<br />

entdeckt: Harmlos oder ein Gefahrenpotential mit sozioökonomischen Auswirkungen? Schweiz<br />

R<strong>und</strong>sch Med Prax, 87, 87, S. 259–62<br />

Largardièr, U., Nufer, M., Hotz, T. & Käch, K. (1998), Teure Trendsportart In-line <strong>Skating</strong>:<br />

Alarmierende Zahlen aus einem Schweizer Zentrumsspital, Dt Z Sportmed, 49, 4, S. 119–23<br />

Lohmann,M., Peterson, A.O. & Pedersen, O.D. (1990), Skateboard and rollerskate accidents,<br />

Ugeskr Laeger, 152, 22, S. 1591–3<br />

Lord, M., Lord, J., DiPasquale, T. & Leffer, D. (1994), In-line skating injuries, Epidemiology and<br />

recommendations for prevention, Orthop. Trans, 18, S. 722–5<br />

Maichl, F.P., Holz, F., Kohler, H. & Wentzensen, A. (1997), In-line <strong>Skating</strong>: Hohes<br />

Verletzungsrisiko für obere Extremitäten? Akt Trauma, 27, S. 112–6


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Majetschak, M., Koch, H.J. & Schmit-Neuerberg, K.P. (1997), Unfallursachen <strong>und</strong><br />

Verletzungsmuster beim In-line-<strong>Skating</strong>, Unfallchirurgie, 23, 4, S. 171–8<br />

Mann, N.C. (1996), Injury prevention, Who, me? Acad Emerg Med, 3, 4, S. 291–2<br />

Merriman, W.J. & Arnett, M. (1997), In-line skating – safety and teaching considerations,<br />

Strategies, 10, 3, S. 21–3<br />

Michaud, P.A., Renaud, A. & Narring, F. (2001), Sports activities related to injuries? A survey<br />

among 9–19 years olds in Switzerland, Inj Prev, 7, S. 41–5<br />

National Museum of Roller <strong>Skating</strong> (2003), History of In-Line Skates, verfügbar von URL,<br />

18.03.03<br />

Neeleman, N., Carol, E.J. & Leenen, L.P.H. (1999), In-line skating: Reaction with an explosive<br />

increase of related accidents, Geneesk<strong>und</strong>e en Sport, 32, 4, S. 16–21<br />

Nguyen, D. & Letts, M. (2001), In-line skating injuries in children: a 10-year review,<br />

J Pediatr Orthop, 21, 5, S. 613–8<br />

Niehus, C., Buchhorn, T. & Ammann, J. (1997), Multizenterstudie über die Frequenz <strong>und</strong> Intensität<br />

von <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Unfällen, Dissertation, Thurgauer Kantonsspital, Münsterlingen (CH)<br />

O'Farrell, D.A., Ridha, H.M., Keenan, P., McManus, F.W. & Stephens, M. (1997), An epidemic<br />

study of roller-blade injuries in children, Injury, 28, 5–6, S. 377–9<br />

Osberg, J. S., Schneps, S.E., Di Scala, C. & Li, G. (1998), Skateboarding: more dangerous than<br />

rollerskating or in-line skating, Arch Pediatr Adolesc Med, 152, 10, S. 985–91<br />

Osberg, J. S. & Stiles, C. S. (2000), Safety behaviour of in-line skaters, Inj Prev, 174, 6,<br />

S. 229–331<br />

Powell, E.C. & Tanz, R.R. (1996), In-line skates and rollerskate injuries in childhood, Pediatr<br />

Emerg Care, 12 (1996), 4, S. 259–62<br />

Prassas, S.G. & Watt, K. (1996), A kinematic comparison of the up start and down start technique<br />

used in in-line speed skating, ISBS, Bauer, T. (Ed.), XIII International Symposium for<br />

Biomechanics in Sport, Proceedings, Lakehead University, Th<strong>und</strong>er Bay, Ontario, Canada, July<br />

18–22, 1995, Th<strong>und</strong>er Bay, Ont., S. 253–6, Lakehead University, Ontario (CAN)<br />

Pudpud, A.A. & Linares, M.Y. (1997), In-line skating: a deadly pediatric activity? Pediatr Emerg<br />

Care, 13, 6, S. 376–9<br />

Queensland Injury Surveillance Unit (1997), Rollerblade injuries, Injury Bull, Queensland Injury<br />

Surveillance and Prevention Project, Injury Bulletin No 44, August 1997<br />

Reinberg, O. (1996), Accidents de roller et de wheels-in-line chez les enfants et les adolescents,<br />

Rev Med Suisse Romande, 116, S. 819–21<br />

Robatsch, K. (1998), Geschwindigkeiten, Bremsweg <strong>und</strong> Breitenbedarf von <strong>Inline</strong>-Skatern.<br />

Kuratorium für Verkehrssicherheit KfV, 44, 1, S. 25–33<br />

Rose, V.L. (1998), In-line skating injuries, Am Fam Phys, 58, 2, S. 578<br />

81


82<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Sauter, C. (1997), Risks of <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>, Schweiz Med Wochenschr, 127, 39, S. 1634<br />

Scherand, R. & Nakas, V. (1997), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> aus unfallanalytischer Sicht Begriffsdefinitionen –<br />

Fahrversuche – Bewegungsdaten –Teil I, Verkehrsunfall Fahrzeugtechnik, 9, S. 261–6<br />

Schieber, R. A., Branche-Dorsey, C.M. & Ryan, G.W. (1994), Comparison of in-line skating<br />

injuries with rollerskating and skateboarding injuries, JAMA, 271, 23, S. 1856–8<br />

Schimpl, G., Nores, J. & Mayr, J. (1997), In-line-<strong>Skating</strong>-Unfälle – Ergebnisse einer prospektiven<br />

Studie, Zentralblatt Kinderchirurgie, 6, 2, S. 109–13<br />

Schippinger, G., Boldin, C., Seibert, F.J., Nores, J. & Schimpl, G. (1998), In-line-<strong>Skating</strong><br />

Verletzungen bei Kindern <strong>und</strong> Erwachsenen, Akt Trauma, 28 (1998), 2, S. 80–4<br />

Schulz, H. & Heck, H. (2000), Verletzungen beim Fitness Skaten, Alt, W., Schaff, P. & Schumann,<br />

H. (Hrsg.), Neue Wege zur Unfallverhütung im Sport, Sport <strong>und</strong> Buch Strauss, München (D)<br />

Schulz, H., Reiffer, S. & Heck, H. (1999), Verletzungen bei Ausdauer-<strong>Inline</strong>-Skatern, Hänsel, F.,<br />

Pfeifer, K. & Woll, A. (Hrsg.), Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung<br />

im Sport, Bd. 124, S. 35–40, Hofmann, Schorndorf (D)<br />

Schuster, M. & Israeli, A. (1999), Survey of injuries and protective gear worn by in-line skaters in<br />

public parks, Am J Phys Med Rehabil, 78, 1, S. 7–10<br />

Sedlin, E.D., Zitner, D.T. & McGinniss, G. (1984), Roller skating accidents and injuries, J Trauma<br />

Injury Infection Critical Care, 24, 2, S. 136–9<br />

Sherker, S. & Cassell, E. (2001), Personal protective equipment use by in-line skaters in Victoria,<br />

Aust N Z J Public Health, 25, 2, S. 179–84<br />

Shiratori, T. & Latash, M. (2000), The roles of proximal and distal muscles in anticipatory postural<br />

adjustments <strong>und</strong>er asymmetrical perturbations and during standing on rollerskates,<br />

Clin Neurophysiol, 111, 4, S. 613–23<br />

Spicer, D.D.M., Mullins, M.M. & Wexler, D.M. (1996), Roller-blades: should they carry a<br />

government health warning? Injury, 27, 6, S. 401–3<br />

Stening, J. (1999), Types of Injuries and Overuse Damage in Marathon <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> <strong>und</strong>er<br />

Consideration of the Behaviour during Training, Int J Sports Med, 20, suppl 1, 36th German<br />

Congress of Sports Medicine and Prevention, S. 109, abstract d-079<br />

Stening, J., Lison, A., Lehmann, M., Möbus, S., Heck, P., Knapp, D., Schaar, B. & Platen, P.<br />

(1999), Prevention of injuries and over use damage in inline skating practised as an endurance<br />

sport, Int J Sports Med, t 20, suppl 1, 36th German Congress of Sports Medicine and<br />

Prevention, S. 108, abstract d-073<br />

Suva, Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (1999), Fünfjahresbericht UVG 1993–1997,<br />

Unfallstatistik der sechzehnten fünfjährigen Beobachtungsperiode der Suva <strong>und</strong> der<br />

fünfjährigen Beobachtungsperiode aller UVG-Versicherer in der Schweiz, Luzern (CH)<br />

Tan, V., Seldes, R.M. & Daluiski, A. (2001), In-Line <strong>Skating</strong> Injuries, Sports Med, 31, 9,<br />

S. 691–99


<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> – Aspekte der Fahrdynamik, der Biomechanik <strong>und</strong> der Unfallanalytik<br />

Taylor, B.L. & Attia, M.W. (2000), Sports-related injuries in children, Acad Emerg Med, 7, 12,<br />

S. 1376–82<br />

Thélot, B., Nectoux, M. & Isnard, H. (2001), Épidémiologie des accidents de roller en France<br />

(1997–1999), Journal de Pédiatrie et de Puériculture, 14, 3, S. 178–81<br />

Thévenod, C. (1998), System permanent de surveillance des traumatismes dans le canton de<br />

Genève, Projet, Centre Médical Universitaire, Genève (CH)<br />

Thévenod, C., Le Coultre, C. & Rougemont, A. (2000a), Pratique du in-line skate chez les 6–15<br />

ans: résultats d'une enquête postale, unveröffentlicht<br />

Thompson, R.S. & Rivara, F.P. (1996), Protective equipment for in-line skaters, Editorial,<br />

Comment to New Engl J Med, 335, 22, S. 1630–5, N Engl J Med, 335, 22, S. 1680–2<br />

Tischer, K.H., Wiese, D. & Brutscher, R. (1999), Injuries and Hospitalisation with <strong>Inline</strong> <strong>Skating</strong>:<br />

A Prospective Study of 202 Patients, Int J Sports Med, 20, suppl 1, 36th German Congress of<br />

Sports Medicine and Prevention, S. 107, abstract d-072<br />

Triet, M. (1998), Sport aus drei Jahrtausenden, F. Reinhardt Verlag, Basel (CH)<br />

Tse, P.Y., Shen, W.Y. & Leung, P.C. (1987), Roller skating – Is it a dangerous sport? Br J Sports<br />

Med, 21, S. 125–6<br />

Tudor, A.H., Fuller, L.J. (1997), In-line skating and skateboarding: Injury patterns and prevention,<br />

Safety Engineering and Risk Analysis SERA Division ASME, 7, S. 65–70<br />

US Consumer Product Safety Commission CPSC (1996a), Use of protective equipment in injuries<br />

involving in-line skaters, Consumer Product Safety Commission, Washington, DC (USA)<br />

Usatine, R. (2001), How do we get skaters to protect their heads? West J Med, 174, S. 102–3<br />

Van Ingen-Schenau, G.J. (1998), The klapskate: an example of intermuscular coordination,<br />

Eur J Morphol, 36, 4–5, S. 269<br />

Van Ingen-Schenau, G.J., De Koning, J.J. & De Groot, G. (1994), Optimisation of sprinting<br />

performance in running, cycling and speed skating, Sports Med, 17, 4, S. 259–75<br />

Vogt, L., Bernhard, M., Döring, K., Pfeifer, K. & Banzer, W. (1999), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der Schule –<br />

Verletzungsrisiken <strong>und</strong> körperliche Aktivität, Hänsel, F., Pfeifer, K. & Woll, A. (Hrsg.),<br />

Lifetime-Sport <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> Beiträge zur Lehre <strong>und</strong> Forschung im Sport, Bd. 124. S. 161–70,<br />

Hofmann, Schorndorf (D)<br />

Vogt, L., Brettmann, K., Pfeifer, K. & Banzer, W. (2001), <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der Schule –<br />

Perspektiven aus sportmedizinischer Sicht. Sportverletzungen, Sportschaden, 15, 2, S. 31–5<br />

Wepner, U. (1999), Verletzungsträchtige Trendsportarten: Bruchlandung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>,<br />

MMW Forschr Med, 141, 36, S. 4–6<br />

Zawadynski, S. (1999), Traumatismes en patins à roulettes, patins à roues alignées et planches à<br />

roulettes, Thèse de médecine, Université de Genève, Faculté de Médecine, Genève (CH)<br />

Zoch, T.W., DeVries, E.O. & Nordstrom, D.L. (1997), Incidence of roller sport injuries in a rural<br />

area, Acad Emerg Med, 4, 4, S. 330–3<br />

83


84<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

II. FACTEURS DE RISQUE DES TRAUMATISMES À IN-LINE SKATE<br />

CHEZ LES ENFANTS DE 6 À 15 ANS<br />

(C. Thévenod, A. Lironi, C. Battaglin, B. Vuilleumier, N. Lutz,<br />

A. Rougemont & C. Le Coultre)<br />

1. Objectifs<br />

L'objectif principal de cette étude est de déterminer et évaluer les facteurs de risque des traumatismes<br />

liés à la pratique du in-line skate (ou patin à roues alignées) chez les enfants de 6 à 15 ans.<br />

Cette étude doit également permettre de décrire l'épidémiologie des traumatismes à in-line skate et<br />

estimer la prévalence de la pratique de in-line skate et de patin à roulettes, chez les enfants de 6 à<br />

15 ans, en Suisse romande.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

2. Matériel et méthodes<br />

L'étude présentée dans ce rapport est une étude cas-témoins, avec un ratio de deux témoins par cas.<br />

Le recrutement s'est déroulé du mois d'avril au mois de novembre 2000.<br />

Trois hôpitaux de Suisse romande (Suisse francophone) ont pris part à l'étude: le Centre Hospitalier<br />

Universitaire Vaudois (CHUV) et le Centre Hospitalier Yverdon-Chamblon, dans le canton de<br />

Vaud, et l'Hôpital des Enfants (Hôpitaux Universitaires Genevois) dans le canton de Genève.<br />

L'étude est organisée par l'Institut universitaire de Médecine sociale et préventive (IMSP) de<br />

Genève (centre coordinateur), en collaboration avec le Bureau suisse de prévention des accidents<br />

bpa. Le protocole de l'étude a été accepté par la Commission d'éthique de la recherche en santé<br />

publique du canton de Genève et par la Commission d'éthique de la Recherche clinique de la<br />

faculté de Médecine de l'Université de Lausanne.<br />

L'étude a été financée par le Bureau suisse de prévention des accidents bpa et par le Fonds National<br />

Suisse de la Recherche Scientifique.<br />

2.1 Définition des cas<br />

Les cas sont des enfants de 6 à 15 ans révolus, victimes d'un traumatisme résultant d'un accident<br />

survenu lors de la pratique de ILS, et consultant pour ce traumatisme le service d'urgence d'un des<br />

hôpitaux participants. Les cas doivent habiter dans les zones géographiques utilisées pour le<br />

recrutement des témoins (voir ci-dessous). Le cas ne nécessitant pas de traitement médical avec au<br />

moins une visite de suivi est inéligible (ce critère permet d'assurer une certaine homogénéité des<br />

cas, en éliminant les cas bénins). Le cas ne parlant pas le français est également éliminé (le questionnaire<br />

est rédigé en français uniquement et il n'est pas prévu de le traduire).<br />

L'enfant n'est considéré comme éligible qu'après son consentement oral, libre et éclairé, ainsi que<br />

celui de son responsable légal. Il doit être interrogé au plus tard 10 jours après son accident.<br />

2.2 Définition des témoins<br />

Le témoin est un enfant de 6 à 15 ans révolus, qui pratique le ILS et dont le responsable aurait pris<br />

la décision de le conduire aux urgences d'un des hôpitaux participants s'il avait été victime d'un<br />

accident en in-line skate nécessitant des soins. Le témoin doit avoir pratiqué le ILS moins de 10<br />

jours avant d'être contacté pour répondre à l'enquête. Ce critère est destiné à éviter le biais lié à une<br />

85


86<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

mémorisation différentielle entre cas et témoins. Il s'agit d'une inéligibilité partielle, dans le sens où<br />

le témoin peut être inéligible à un instant donné (s'il n'a pas pratiqué durant les 10 derniers jours),<br />

mais reste éligible pour la suite (il pourra être à nouveau contacté plus tard). Le témoin doit<br />

comprendre le français et lui et son responsable doivent donner leur consentement oral.<br />

2.3 Constitution du pool de témoins potentiels : enquête postale<br />

Un questionnaire (annexe 6.1), accompagné d'une lettre de présentation de l'étude (annexe 6.2), a<br />

été envoyé à un échantillon aléatoire de 5'000 enfants de 6 à 15 ans habitant dans les zones<br />

sanitaires des trois hôpitaux participant à l'étude, dans les cantons de Genève et Vaud. Afin<br />

d'accroître le taux de réponse et motiver les enfants ne pratiquant ni le patin à roulette ni le ILS à<br />

renvoyer leur questionnaire, un tirage au sort était proposé, avec des tickets de cinéma et des bons<br />

d'achat dans un grand magasin à gagner (ces cadeaux ne sont pas en lien avec le sujet de l'étude<br />

afin de ne pas biaiser les réponses). Trois semaines après l'envoi du questionnaire, chaque destinataire<br />

a reçu une carte le remerciant d'avoir participé ou lui demandant de le faire, le cas échéant.<br />

Un questionnaire a ensuite été renvoyé à tous les enfants n'ayant pas répondu au bout d'un mois.<br />

Le questionnaire, dont l'objectif majeur était de sélectionner les enfants pouvant jouer le rôle de<br />

témoins, était constitué de deux parties, l'une réservée à l'enfant (partie 1), l'autre à l'un des parents<br />

(partie 2). La partie 1 comportait quatre questions sur la pratique du ILS et du patin à roulettes<br />

(pratique actuelle et/ou dans l'avenir, lieux de pratique habituels, utilisation des ILS/patins pour les<br />

déplacements). L'enfant devait ensuite indiquer s'il acceptait de participer à la suite de l'étude (en<br />

tant que témoin) et au tirage au sort pour recevoir un cadeau, puis signer. Dans la seconde partie du<br />

questionnaire, l'un des parents devait donner son accord pour la suite, si l'enfant avait précédemment<br />

accepté de participer, et signer. Il devait en outre répondre à la question suivante : "si<br />

votre enfant se blessait en pratiquant le ILS ou le patin à roulettes, et que vous jugiez qu'il a besoin<br />

de soins médicaux, dans quel hôpital le conduiriez-vous?".<br />

Les réponses ont été saisies sur un fichier SPSS et un fichier de témoins potentiels a été constitué<br />

avec tous les enfants ayant déclaré pratiqué le ILS ou projeter de le pratiquer, ayant cité l'un des<br />

trois hôpitaux participants comme lieu de recours aux soins en cas d'accident, et ayant accepté de<br />

participer à l'étude.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

2.4 Questionnaire cas-témoins<br />

Le questionnaire cas-témoins (annexe 6.4 et 6.5) est construit en 5 parties.<br />

La première partie comporte des informations personnelles et des questions d'ordre général sur la<br />

pratique du sport et d'éventuels accidents survenus dans les 12 mois précédents.<br />

La seconde partie concerne la pratique du ILS en général : type d'activités en ILS (jeu, transport,<br />

sport, etc.), formation, durée et fréquence de pratique, lieux fréquentés (skate parks, rue, trottoir,<br />

etc.).<br />

La troisième partie concerne le matériel utilisé : rollers, freins et protections (fréquence du port de<br />

l'équipement de protection, raisons de l'absence de protections, etc.).<br />

La quatrième partie concerne l'information des enfants sur la législation et les risques, ainsi que les<br />

sources d'information.<br />

La dernière partie s'applique aux caractéristiques, soit de la séance de pratique lors de laquelle le<br />

cas a subi le traumatisme, soit de la dernière séance de pratique pour le témoin (date, lieu, activité,<br />

port de protections, etc.). Quatre questions sont exclusivement réservées aux cas, et ont pour but de<br />

décrire précisément les circonstances de l'accident.<br />

Une section complémentaire, pour les cas seulement, est réservée au recueil des lésions et des conséquences<br />

(type de prise en charge du patient, anesthésies, etc.) du traumatisme à ILS (annexe 6.5).<br />

Cette partie est remplie par les médecins qui ont effectué l'interview des cas.<br />

Lors du test du questionnaire (test sur 8 enfants de 7 à 15 ans, réalisé dans la rue et dans un skatepark),<br />

la durée de l'interview a été estimée à environ 20–25 minutes.<br />

2.5 Organisation de l'étude<br />

Dans chacun des trois hôpitaux participants, un médecin a été désigné comme responsable de<br />

l'étude : il devait s'assurer du recrutement des cas (exhaustivité, éligibilité des cas) et procéder aux<br />

interviews, puis remplir la partie réservée aux lésions. Chaque hôpital a reçu le résumé sur une<br />

page du protocole de recrutement et d'interview des cas.<br />

Chaque cas répondant aux critères d'éligibilité devait être interviewé au moyen d'un questionnaire,<br />

au plus tard 10 jours après son accident.<br />

Quatre enquêteurs ont été recrutés pour procéder à l'interview des témoins.<br />

87


88<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Chaque enquêteur a été formé et a reçu un manuel explicatif. Au début de l'étude, une assistante a<br />

suivi au moins un interview par enquêteur afin d'uniformiser la procédure et le comportement des<br />

enquêteurs (dans le but de réduire la variabilité inter-observateurs). Chaque enquêteur a pu discuter<br />

de l'interview avec l'assistante et a reçu, de la part de l'assistante, un rapport écrit, avec des suggestions<br />

pour les interviews suivants.<br />

Dès qu'un cas était signalé par l'un des hôpitaux, le centre coordinateur tirait au sort quatre témoins<br />

et transmettait leurs coordonnées à l'un des enquêteurs. Cet enquêteur devait contacter les deux<br />

premiers témoins par téléphone, et, si ceux-ci avaient pratiqué le ILS durant les 10 derniers jours,<br />

devait organiser un rendez-vous pour procéder à l'interview au moyen d'un questionnaire semblable<br />

à celui des cas. Si les deux premiers cas ne convenaient pas, il devait procéder de la même façon<br />

avec les suivants.<br />

Les questionnaires remplis étaient renvoyés régulièrement au centre coordinateur et saisi sur un<br />

fichier informatique (Access) par deux étudiantes. L'assistante a procédé ponctuellement à une<br />

vérification des données saisies.<br />

2.6 Analyse statistique<br />

La saisie des données des deux questionnaires a été effectuée sur le logiciel Access et l'analyse<br />

statistique sur SPSS (Windows 95).<br />

Les tests statistiques utilisés sont, pour les comparaisons de proportions, le test du χ 2 , et, pour les<br />

comparaisons de moyennes, l'ANOVA. Une régression logistique bivariée puis multivariée<br />

(méthode descendante) a été réalisée, afin d'obtenir des odds-ratio ajustés (avec leurs intervalles de<br />

confiance à 95 %). Les résultats ont été considérés comme statistiquement significatifs si la valeur<br />

de p était inférieure à 0,05. Dans la plupart des cas, la valeur de p n'est indiquée que si elle est<br />

inférieure à 0,05 et si ce n'est pas le cas, les résultats sont suivis de la mention NS (non significatif).<br />

Lors de l'analyse statistique, un petit nombre de données aberrantes ont été relevées et corrigées<br />

suite à la consultation des questionnaires concernés.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

3. Résultats<br />

3.1 Enquête postale<br />

Sur les 5000 questionnaires envoyés, 61 ont été retournés par la Poste pour cause d'adresse erronée.<br />

Sur les 4939 courriers effectivement reçus par leurs destinataires, 2116 questionnaires ont été retournés,<br />

soit un taux de réponse de 42,8 %.<br />

Parmi ces questionnaires, 49 ne comportaient pas la date de naissance de l'enfant et 154<br />

concernaient des enfants de moins de 6 ans ou de plus de 16 ans. Le taux d'erreur d'âge de l'échantillon<br />

obtenu atteint 7,3 %.<br />

Les résultats sont présentés pour l'effectif des 1913 enfants correspondant au critère d'âge fixé pour<br />

l'étude cas-témoins.<br />

Le groupe comporte 53,5 % de garçons, soit un sex-ratio de 1,2. L'âge moyen est de 10,7 ans ± 2,7<br />

(SD 95 %), et ne diffère pas significativement entre filles et garçons. La distribution par années<br />

d'âge est caractérisée par une bonne homogénéité des neuf premières classes d'âge, avec entre 9,5 et<br />

12 % de l'effectif dans chaque classe, et seule la dernière classe (15 ans) se distingue avec<br />

seulement 3,2 % de l'effectif total.<br />

Quarante-trois pour cent des enfants, soit 825, ont répondu qu'ils faisaient du ILS et 30 %, soit 581,<br />

du patin à roulettes. Parmi les enfants ne pratiquant ni l'un ni l'autre, 12 % ont indiqué qu'ils projetaient<br />

de commencer le ILS et 16 % le patin à roulettes.<br />

Les taux de pratique sont très différents selon le sexe (p


90<br />

Figure 15:<br />

Taux de pratique selon le sexe<br />

pourcentage (pour chaque sexe)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

28<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

23<br />

50<br />

36<br />

ni ILS ni PàR<br />

patin a roulettes<br />

in-line skate<br />

non-réponse<br />

21<br />

41<br />

pratique actuelle<br />

garçons (n=1013)<br />

filles (n=880)<br />

Entre 8 et 12 ans, moins du quart des enfants (18 %) ne font ni ILS ni patin et près de la moitié<br />

pratiquent le ILS. Chez les 6–7 ans, 35 % font du ILS, 30 % du patin et 33 % ni l'un ni l'autre ;<br />

cette distribution est très semblable chez les enfants de 14 ans. Chez les plus grands (15 ans), les<br />

taux de pratique sont plus faibles (un peu plus d'un quart pour chacune des deux activités) et 56 %<br />

de l'effectif a déclaré ne faire ni patin ni ILS.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Figure 16:<br />

Taux de pratique par classes d'âge<br />

pourcentages<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

30<br />

32<br />

36<br />

6<br />

29<br />

38<br />

30<br />

7<br />

26<br />

53<br />

21<br />

8<br />

28<br />

56<br />

15<br />

9<br />

32<br />

53<br />

16<br />

10<br />

31<br />

50<br />

18<br />

11<br />

âge (ans)<br />

31<br />

47<br />

22<br />

12<br />

39<br />

31<br />

30<br />

13<br />

32<br />

29<br />

37<br />

14<br />

21<br />

23<br />

56<br />

15<br />

pratique actuelle<br />

non-réponse<br />

patin à roulettes<br />

in-line skate<br />

ni ILS ni patin<br />

En ce qui concerne les lieux de pratique du ILS et du patin à roulettes (Tableau 26), ce sont les<br />

trottoirs qui ont été le plus souvent cités (par 45,5 % des enfants), puis les parcs et zones piétonnes<br />

et les abords du domicile. Près du quart des enfants ont indiqué la rue comme lieu de pratique alors<br />

que les skate-parks n'ont été cités que par 17,5 % des enfants et les pistes cyclables par 9,5 %.<br />

Les trottoirs et la cour de l'école ont été plus souvent cités par les enfants faisant du patin à roulettes<br />

et les parkings et skate-parks que par ceux pratiquant le ILS : près du quart des pratiquants de<br />

ILS fréquentent les skate-parks, contre 8,6 % des patineurs (p


92<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Tableau 26:<br />

Lieux de pratique du ILS et du patin à roulettes. Les totaux sont supérieurs à 100 % car l'enfant pouvait<br />

choisir jusqu'à 3 réponses<br />

Lieux de pratique Total<br />

% (n=1406)<br />

In-line skate<br />

% (n=825)<br />

Patin à<br />

roulettes %<br />

(n=581)<br />

Trottoirs 45.5 42.9 49.2 *<br />

Zones piétonnes/parcs 39.7 38.4 41.5<br />

Dans/autour maison 36.3 37.3 34.8<br />

Cour d'école 28.9 26.4 32.4 *<br />

Rues 23.0 24.5 20.8<br />

Parkings 19.1 20.7 16.7<br />

Ailleurs 17.8 19.2 15.8<br />

Skate-parks 17.5 23.8 8.6 **<br />

Pistes cyclables 9.5 9.2 10.0<br />

Gymnases 0.4 0.2 0.7<br />

* p


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

3.2 Etude cas-témoins<br />

3.2.1 Caractéristiques démographiques<br />

L'effectif total est constitué de 129 enfants, soit 43 cas et 86 témoins.<br />

Le sex-ratio H/F est de 2,3 (90 garçons, 39 filles) et la distribution des sexes entre cas et témoins<br />

n'est pas significativement différente (74 % de garçons chez les cas et 67 % chez les témoins).<br />

L'odds-ratio brut, pour le risque de traumatisme à ILS associé au sexe, est de 0,7 (0,3–1,6) (IC à<br />

95 %) pour les filles par rapport aux garçons.<br />

L'âge moyen de l'effectif est de 10,5 ans ± 2,4 (minimum : 6 ans, maximum : 15 ans); les cas étant<br />

plus âgés que les témoins (11,3 vs 10,1 ans, p


94<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

3.2.2 Autres caractéristiques de l'effectif<br />

Dix-sept enfants (14 garçons, 3 filles, soit un sex-ratio H/F de 4,7), soit 13 % de l'effectif, ont<br />

indiqué avoir consulté un service de soins suite à un accident (quelle qu'en soit la nature) durant les<br />

12 derniers mois, les proportions étant comparables chez les cas et les témoins (14 % vs 13 %). Six<br />

de ces accidents sont survenus en ILS, deux ayant provoqué une fracture (doigt et bras).<br />

Près des deux tiers des enfants font ou ont fait du patin à roulettes (65 % chez les cas vs 77 % chez<br />

les témoins, OR brut = 0,6 (0,3–1,3)) et 86 % du patin à glace (79 % chez les cas vs 89 % chez les<br />

témoins, OR brut = 0,4 (0,2–1,2)).<br />

Seuls trois enfants ne pratiquent aucune activité sportive en dehors du ILS et du patin à roulettes,<br />

et, parmi tous ceux qui pratiquent un ou plusieurs sports, 94 (73 %) déclarent pratiquer au moins un<br />

sport en compétition (la pratique en compétition a été différenciée de la pratique en loisirs), le football<br />

arrivant en tête (22 % de l'effectif total), suivi du tennis (14 %), du judo/karaté (9 %), de la<br />

gymnastique (9 %) et du basket (8 %). Les témoins sont plus nombreux que les cas à pratiquer au<br />

moins un sport en compétition (79 % vs 61 %, OR = 0,4 (0,2–0,9), p=0,03).<br />

Vingt-trois pour cent des enfants ont déclaré avoir dans leur entourage (famille, amis) une personne<br />

ayant dû consulter un médecin ou aller à l'hôpital suite à un accident de ILS, la proportion chez les<br />

cas étant plus élevée que chez les témoins (36 % vs 17 %, OR = 3,0 (1,3–7,1), p=0,01).<br />

3.2.3 Durée et fréquence de pratique<br />

Soixante-treize pour cent des skaters ont entre un et cinq ans de pratique, et 19 % plus de cinq ans.<br />

Pour un cas, l'accident s'est produit lors de la première séance de pratique et pour deux autres, dans<br />

le premier mois. Près de 97 % des témoins ont une durée de pratique supérieure à un an contre<br />

84 % des cas (OR = 0,2 (0,05–0,8), p=0,02).<br />

Soixante pour cent des enfants ont commencé à faire du ILS tous seuls, sans conseils ni leçons,<br />

parfois en observant les autres skaters (31 %). Un peu plus d'un tiers (35 %) ont bénéficié de conseils<br />

de la part d'autres jeunes (amis, frères/sœurs) et 16 % ont obtenu des conseils d'adultes<br />

(parents/autres adultes), trois enfants seulement ayant indiqué que c'était le vendeur ou loueur de<br />

ILS qui les avait conseillés. Aucun enfant n'a pris de cours de ILS, dans un club ou avec un moniteur<br />

diplômé, et un seul a débuté sa pratique lors du cours de sport scolaire.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Durant la saison chaude (avril-septembre), les trois-quarts de l'effectif pratiquent au moins une fois<br />

par semaine, 39 % utilisant leurs ILS au moins trois fois par semaine (Figure 18). Durant la saison<br />

froide (octobre-mars), 64 % des enfants font du ILS au plus six fois par mois (Figure 19).<br />

Figure 18:<br />

Distribution de la fréquence de pratique du ILS en saison chaude<br />

pourcentage (n=129)<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

14<br />

25<br />

36<br />

tous les jours<br />

1-2/semaine<br />

moins d'1/mois<br />

3-5/semaine<br />

1-6 mois<br />

non réponse<br />

fréquence de pratique en saison chaude<br />

Figure 19:<br />

Distribution de la fréquence de pratique du ILS en saison froide<br />

pourcentage (n=129)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5<br />

18<br />

tous les jours<br />

1-2/semaine<br />

moins d'1/mois<br />

3-5/semaine<br />

1-6 mois<br />

non réponse<br />

14<br />

24<br />

fréquence de pratique en saison froide<br />

3<br />

40<br />

8<br />

11<br />

95


96<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Si l'on s'intéresse uniquement à la fréquence de pratique pendant la saison chaude, les chiffres montrent<br />

que les cas utilisent plus souvent leurs ILS que les témoins : ils sont 56 % à faire du ILS tous<br />

les jours ou presque contre 34 % des témoins (OR = 2,4 (1,1–5,2), p = 0,02). La quantité totale<br />

d'exposition des cas apparaît donc supérieure à celle des témoins.<br />

3.2.4 Types d'activités avec les ILS<br />

Les enfants devaient indiquer les trois types d'activités qu'ils pratiquaient le plus souvent avec leurs<br />

ILS.<br />

Une grande majorité des enfants (86 %) ont répondu qu'ils utilisaient leurs ILS pour jouer (Tableau<br />

27). Plus de la moitié s'en servent pour se promener. Les ILS représentent également un moyen de<br />

pratiquer une activité sportive (soit comme sport à proprement parler, soit pour l'entraînement pour<br />

un autre sport, soit encore comme activité de maintien de la forme physique : "sport-santé"). Près<br />

de la moitié de l'effectif utilise les ILS comme moyen de transport.<br />

Tableau 27:<br />

Types d'activité avec les ILS<br />

Activité Total en % Cas en % Témoins en %<br />

Promenade 70 (54) 16 (37) 54 (63)<br />

Sport 30 (23) 11 (26) 19 (22)<br />

Transport 58 (45) 14 (33) 44 (51)<br />

Sport-santé 16 (12) 7 (16) 9 (11)<br />

Entraînement 4 (3) 0 0 4 (5)<br />

Jeu 111 (86) 39 (91) 72 (84)<br />

Une seconde question, réservée exclusivement à l'utilisation des ILS comme mode de transport, fait<br />

apparaître un taux de réponse positive de 55 %, respectivement 49 % et 58 % chez les cas et les<br />

témoins (NS). Les enfants se servant de leurs ILS pour se déplacer sont en moyenne plus âgés que<br />

les autres (11,5 ans vs 9,4 ans, p


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Seuls deux enfants ont indiqué qu'ils s'échauffaient la plupart du temps avant de chausser leurs ILS<br />

et trois autres ont dit qu'ils s'échauffaient de temps en temps (il n'a pas été demandé comment était<br />

réalisé l'échauffement).<br />

3.2.5 Lieux de pratique<br />

Les enquêteurs ont proposé aux enfants une série de lieux en leur demandant d'indiquer à quelle<br />

fréquence (toujours, souvent, parfois, jamais) ils les fréquentaient en ILS. Le Tableau 28 présente<br />

les chiffres correspondant aux réponses "souvent" et "toujours".<br />

Tableau 28:<br />

Lieux fréquentés de façon habituelle par les skaters<br />

Lieux Total en % Cas en % Témoins en % p<br />

Skate-park 30 (23) 15/42 (32) 15/85 (18) 0.02<br />

Zone piétonne, parc<br />

en ville<br />

49 (38) 15/42 (36) 34/86 (40)<br />

Rue calme 45 (35) 13/42 (31) 32/85 (38)<br />

Rue principale 6 (5) 2/42 (5) 4/85 (5)<br />

Trottoir 57 (43) 12/42 (29) 45/85 (53) 0.01<br />

Piste cyclable 15 (12) 6/42 (14) 9/85 (11)<br />

Parking 22 (17) 7/42 (17) 15/84 (17)<br />

Cour d'école 45 (35) 13/42 (31) 32/85 (38)<br />

Autour de la maison 71 (55) 23/42 (55) 48/86 (56)<br />

Plus de la moitié des enfants ont l'habitude de faire du ILS autour de leur domicile, lieu cité le plus<br />

souvent.<br />

Les zones piétonnes et parcs urbains et les cours d'écoles sont des lieux fréquentés par une forte<br />

proportion de skaters (respectivement 38 et 35 %).<br />

Plus du tiers des enfants disent utiliser souvent les rues calmes pour se déplacer en ILS et 5 % ont<br />

déclaré pratiquer le ILS sur les rues principales.<br />

97


98<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Quarante-trois pour cent des enfants roulent souvent sur le trottoir (53 % des témoins vs 29 % des<br />

cas, p=0,01).<br />

Moins du quart des enfants (près du tiers des cas vs 18 % des témoins, p=0,02) fréquentent<br />

régulièrement les skate-parks et 47 % ont déclaré ne jamais s'y rendre. Les enfants se rendent en<br />

général sur les skate-parks pour y réaliser des acrobaties (24 des 30 enfants fréquentant les skateparks<br />

déclarent faire souvent des acrobaties).<br />

Peu d'enfants fréquentent régulièrement les pistes cyclables pour faire du ILS (12 % de l'effectif<br />

total).<br />

3.2.6 Activités spécifiques pratiquées avec les ILS<br />

Les enquêteurs ont proposé aux enfants une série d'activités particulières en leur demandant d'indiquer<br />

à quelle fréquence (toujours, souvent, parfois, jamais) ils les pratiquaient avec leurs ILS. Le<br />

Tableau 29 présente les chiffres correspondant aux réponses "souvent" et "toujours".<br />

Tableau 29:<br />

Activités pratiquées de façon habituelle avec les ILS<br />

Activités Total en % Cas en % Témoins en %<br />

Acrobaties skate-park 30 (23) 13/42 (31) 17/84 (20)<br />

Acrobaties rues 28 (22) 10/41 (24) 18/85 (21)<br />

Courses de vitesse skate-park 10 (8) 2/42 (5) 8/81 (10)<br />

Courses de vitesse rues 23 (18) 7/41 (17) 16/84 (19)<br />

Skitching voiture 3 (2) 3/41 (7) 0 0<br />

Skitching vélo 14 (11) 4/42 (10) 10/84 (12)<br />

Hockey (non organisé) 15 (12) 1/43 (2) 14/84 (17)<br />

Trois enfants (un garçon de 12 ans et deux autres de 15 ans, tous des cas) ont déclaré qu'ils se<br />

faisaient souvent tracter par une voiture ("skitching" avec une voiture). Onze pour cent des skaters<br />

pratiquent le "skitching" avec un vélo (3 filles, 11 garçons).<br />

Près du tiers des cas et un cinquième des témoins réalisent des acrobaties dans les skate-parks. Les<br />

acrobaties dans les rues concernent 24 % des cas et 21 % des témoins.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Les courses de vitesse dans les rues ont été plus souvent citées que les courses dans les skate-parks<br />

où l'espace est plus restreint (18 % vs 8 %).<br />

3.2.7 Etat du système de freinage<br />

Soixante-neuf pour cent des enfants ont affirmé que leurs ILS étaient équipés de freins<br />

fonctionnels. Ces freins sont toujours des bouchons de caoutchouc, à l'arrière des ILS.<br />

Trente et un pour cent des enfants ont déclaré avoir un système de freinage qui ne fonctionnait pas,<br />

soit parce que les patins n'étaient pas équipés de freins à l'origine (55 %), soit parce que les freins<br />

(bouchons en caoutchouc) avaient été retirés (30 %), soit encore parce qu'ils étaient usés (15 %).<br />

Cette caractéristique concerne 47 % des cas contre 23 % des témoins (OR brut = 0,3 (0,2–0,8),<br />

p


100<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Figure 20:<br />

Proportions des enfants possédant les différents éléments de protection<br />

manchettes<br />

coudières<br />

genouillères<br />

casque roller<br />

casque vélo<br />

casque sport<br />

gants<br />

chevillères<br />

0<br />

6<br />

12<br />

20<br />

26<br />

30<br />

40<br />

pourcentage (n=129)<br />

Il ne suffit pas de posséder un équipement de protection, encore faut-il le porter. Les enfants<br />

devaient indiquer la fréquence (toujours, souvent, parfois, jamais) à laquelle ils utilisaient les éléments<br />

de protection en leur possession.<br />

Seuls six enfants ont indiqué porter systématiquement l'ensemble des éléments de protection<br />

recommandés pour la pratique du ILS: casque, genouillères, coudières et manchettes de poignets.<br />

Parmi les enfants possédant des manchettes de poignet, 27 % les portent systématiquement et 22 %<br />

ne les portent jamais. Les possesseurs de genouillères sont 19 % à les porter toujours et 28 % à ne<br />

jamais les utiliser, ceux de coudières, 18 % à les porter toujours et 36 % jamais, et ceux d'un casque<br />

(quel qu'il soit), 18 % également.<br />

59<br />

64<br />

60<br />

74<br />

80


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Tableau 30:<br />

Port systématique des différents éléments de protection<br />

Equipement de protection Total en % Cas en % Témoins en % p<br />

Manchettes de poignets 22 (17) 5/43 (12) 17/86 (20)<br />

Casque 13 (10) 3/43 (7) 10/86 (12)<br />

Coudières 14 (11) 1/43 (2) 13/86 (15) 0.02<br />

Genouillères 18 (14) 2/43 (5) 16/86 (19) 0.02<br />

Le Tableau 30 présente les taux d'utilisation systématique des éléments de protection sans prise en<br />

compte du fait que les enfants possèdent ou non le matériel. Ces taux sont très faibles et ils sont<br />

toujours plus réduits chez les cas que chez les témoins, notamment pour les genouillères et les<br />

coudières.<br />

On a demandé aux enfants pour quelle(s) raison(s) ils ne portaient pas systématiquement les<br />

équipements de protection. La réponse la plus courante, citée par 55 % de l'effectif, concerne<br />

l'inconfort des différents équipements, notamment quand il fait chaud ou pour réaliser des<br />

acrobaties. Seuls deux enfants ont indiqué que le matériel était trop cher et cinq qu'ils le considéraient<br />

comme inefficace. Trente et un pour cent de l'effectif déclarent ne pas penser à utiliser<br />

certains éléments de protection et 10 % oublient de les mettre. Plus du quart des enfants (26 %) ont<br />

argumenté qu'ils n'avaient pas encore eu d'accident, sous entendu qu'ils n'avaient pas besoin de protections,<br />

et 12 % trouvent les protections inutiles. Enfin, 16 % ont évoqué le souci de l'apparence,<br />

de l'image.<br />

3.2.9 Informations sur les risques liés à la pratique du ILS<br />

Il a été demandé aux enfants s'ils avaient reçu des informations quant aux risques liés à la pratique<br />

du ILS.<br />

Ils sont 43 % à avoir répondu par la négative, et la proportion de cas à déclarer cela est nettement<br />

plus élevée que celle des témoins (58 % vs 35 %, OR = 0,4 (0,2–0,8), p=0,01). Parmi les 55 enfants<br />

ayant répondu qu'ils n'avaient pas reçu d'information, quatre ont néanmoins cité des sources d'information.<br />

101


102<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Figure 21:<br />

Nature des sources d'informations citées par les enfants<br />

famille<br />

école<br />

police<br />

médias<br />

amis skaters<br />

manifestations<br />

médecin,pédiatre<br />

brochure bpa<br />

club roller<br />

0<br />

7<br />

8<br />

11<br />

13<br />

10<br />

20<br />

30<br />

pourcentage (n=129)<br />

L'enquêteur proposait une liste de sources d'information potentielles, les enfants pouvant en<br />

indiquer plusieurs (Figure 21).<br />

La source d'information la plus souvent citée est la famille (47 % des enfants l'ont citée) : les<br />

parents apportent des informations et des conseils aux enfants et les préviennent des risques d'accidents.<br />

Il se peut que ce taux soit encore plus élevé dans la réalité : il est "naturel" que les parents<br />

informent leurs enfants, et cela peut passer inaperçu par les enfants.<br />

Les médias (télévision, presse, Internet), la Police, l'école et les amis skaters représentent d'autres<br />

sources d'informations, mais sont peu citées.<br />

Un seul des enfants se souvient avoir tiré des informations de la brochure éditée par le bureau<br />

suisse de prévention des accidents ("Fais du skate, mais pas n'importe comment!", brochure distribuée<br />

par les enquêteurs à chaque enfant interviewé, après l'interview pour ne pas biaiser les<br />

réponses).<br />

La filière médicale constitue une source d'information marginale, tout comme les clubs de roller ou<br />

les manifestations (type "la Fièvre" à Lausanne).<br />

40<br />

47<br />

50


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Soixante et un pour cent des enfants ayant répondu qu'ils étaient informés n'ont cité qu'une seule<br />

source d'information et 26 % en ont cité deux.<br />

On a demandé aux enfants comment ils considéraient leur degré d'information quant aux risques<br />

liés à la pratique du ILS.<br />

Plus du tiers d'entre eux (38 %) se considèrent comme pas ou très peu informés, 31 % pensent qu'<br />

ils sont assez bien informés, et 25 % bien ou très bien informés. Ces résultats sont indépendants de<br />

nombre de sources d'informations citées (sauf pour les enfants qui se considèrent comme "pas<br />

informés" et qui n'ont pas cité de source d'information).<br />

Il est clair que cette question laisse une grande part à la subjectivité et que la compréhension n'était<br />

peut-être pas évidente pour les enfants, qui ont parfois de la peine à apporter un jugement de<br />

valeur, notamment en l'absence de tout critère de comparaison. Les résultats doivent donc être<br />

regardés avec prudence.<br />

3.2.10 Connaissance de la réglementation<br />

Les enfants devaient indiquer si le ILS était autorisé 1) sur les rues à faible circulation, 2) sur les<br />

routes principales, 3) sur les trottoirs et 4) sur les pistes cyclables. Selon la législation (Ordonnance<br />

sur les règles de la Circulation routière Article 50 "Les jeux et les sports sur la route", annexe 6.6)<br />

et ce que l'on peut en conclure, le ILS est autorisé sur les routes à faible circulation et sur les trottoirs,<br />

sous réserve de veiller à la sécurité des autres usagers. Il est interdit sur les voies principales<br />

et sur les pistes cyclables (il n'y a pas de réelle notification à ce sujet).<br />

En ce qui concerne l'autorisation de faire du ILS sur les rues à faible circulation, il y a autant de<br />

réponses positives que de réponses négatives. Cette distribution des réponses est comparable entre<br />

les cas et les témoins. Pour la pratique sur les routes principales, une grande majorité (95 %) a<br />

répondu par la négative ; les six enfants ayant répondu oui sont tous des témoins. Pour la pratique<br />

du ILS sur le trottoir, une grande majorité (80 %) a répondu qu'elle était autorisée et il n'y pas de<br />

différence entre cas et témoins. Enfin, en ce qui concerne le ILS sur les pistes cyclables, il est<br />

autorisé pour 47 % de l'effectif et interdit pour 50 %.<br />

Dix-neuf enfants ont répondu juste aux quatre propositions, les cas semblant mieux informés que<br />

les témoins puisqu'ils sont 27 % à avoir répondu correctement contre 10 % des témoins (OR = 3,4<br />

(1,2–9,1), p=0,01).<br />

103


104<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Au sujet du port d'un casque, 34 % de l'effectif (32 % chez les témoins vs 43 % chez les cas, NS)<br />

ont répondu qu'il était obligatoire, alors que cet aspect n'est pas abordé dans la loi.<br />

Parmi les enfants qui ont dit que le port du casque était obligatoire, seuls 13 % ont déclaré le porter<br />

systématiquement. Chez ceux qui ont répondu par la négative, 9 % à peine ont déclaré le porter<br />

systématiquement (NS).<br />

3.2.11 Date et heure de la séance de pratique / de l'accident<br />

Etant donné que, pour chaque cas, deux témoins ont été tirés au sort et interviewés dans les jours<br />

suivants, il existe un décalage entre la distribution chronologique des cas et celle des témoins (qui<br />

n'est pas "naturelle"). On s'intéressera donc principalement à la distribution chronologique des cas.<br />

Comme on peut le voir sur la figure 22, deux périodes se distinguent par une fréquence élevée<br />

d'accidents : le printemps et le début de l'automne, séparés par une période où les accidents ont été<br />

moins nombreux : les mois de juillet et août.<br />

Figure 22:<br />

Distribution des accidents sur les mois de l'étude<br />

pourcentage (n=43)<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5<br />

avril<br />

23<br />

mai<br />

19<br />

juin<br />

2<br />

juillet<br />

aout<br />

Cas : mois de l'accident<br />

7<br />

19<br />

23<br />

octobre<br />

septembre novembre<br />

2


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

En ce qui concerne la distribution des accidents sur les jours de la semaine, si les accidents sont<br />

répartis de façon régulière sur la semaine, chaque jour doit compter environ 6 accidents (soit 14 %<br />

du total).<br />

Le mercredi est le jour de la semaine qui a compté le plus grand nombre d'accidents (Figure 23). Si<br />

l'on fait abstraction des deux mois d'été, le mercredi regroupe 22,5 % des cas d'accidents, le samedi<br />

et le dimanche respectivement 17,5 %. Ces trois journées sont des journées de congé pour les enfants.<br />

Le jeudi compte pour 19 % des accidents.<br />

Figure 23:<br />

Distribution des accidents selon les jours de la semaine<br />

pourcentage (n=43)<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

19<br />

dimanche<br />

l<strong>und</strong>i<br />

mardi<br />

mercredi<br />

jeudi<br />

Cas : jour de l'accident<br />

3.2.12 Caractéristiques de la séance de pratique<br />

Durée de la séance<br />

7<br />

12<br />

23<br />

19<br />

5<br />

vendredi<br />

16<br />

samedi<br />

Les enfants devaient estimer la durée de la séance de pratique sur laquelle ils sont interrogés, c'està-dire<br />

soit la durée totale pour les témoins, soit le délai entre le début de la séance et l'accident,<br />

pour les cas.<br />

105


106<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Pour 16 % des cas et 21 % des témoins, la séance a duré moins d'une demi-heure, pour 40 % des<br />

cas et 26 % des témoins, elle a duré entre une demi-heure et une heure et pour 44 % des cas et 49 %<br />

des témoins, la séance a duré plus d'une heure.<br />

Incidents durant la séance<br />

Un incident a été défini comme un petit accident (chute, collision), sans conséquence, sans gravité.<br />

Chaque enfant devait essayer de se souvenir combien d'incidents il avait connus durant la séance de<br />

pratique en question.<br />

Cinquante-huit pour cent des cas et 50 % des témoins ont déclaré n'avoir eu aucun incident durant<br />

la séance de pratique, 23 % des cas et 27 % des témoins ont eu un seul incident, 12 % des cas et<br />

11 % des témoins ont eu deux incidents, et 7 % des cas et 12 % des témoins plus de deux. Cette<br />

distribution du nombre d'incidents n'est pas statistiquement différente entre cas et témoins.<br />

En conclusion, c'est un peu plus de la moitié de l'effectif qui a connu au moins un incident. Ces<br />

incidents auraient pu se solder par des lésions : il suffit d'une "mauvaise" réception sur une chute<br />

pour que l'incident n'en soit plus un !<br />

Cette question est soumise à un biais de mémorisation probablement assez fort, notamment pour les<br />

cas, pour lesquels l'accident a peut-être "effacé" les autres événements moins graves survenus lors<br />

de la séance.<br />

Par ailleurs, le nombre d'incidents est probablement lié, en partie, avec la durée de la séance : plus<br />

la séance est longue, plus la probabilité de survenue d'un incident est élevée, mais on peut aussi<br />

faire l'hypothèse qu'après un premier incident, le pratiquant réduit, par son comportement, les facteurs<br />

de risque. L'analyse des chiffres montre une diminution globale de la proportion d'enfants<br />

n'ayant eu aucun incident, en fonction de la durée de la séance (ainsi, 68 % des enfants ayant pratiqué<br />

pendant une demi-heure n'ont eu aucun incident, 55 % de ceux ayant pratiqué entre une demiheure<br />

et une heure, 45 % de ceux ayant pratiqué entre une et deux heures et 40 % de ceux ayant<br />

pratiqué plus de deux heures, p=0,04).<br />

Activité avec les ILS<br />

La moitié des enfants ont déclaré jouer lors de la séance de ILS concernée, cette proportion étant un<br />

peu plus élevée chez les cas que chez les témoins (58 % vs 48 %, NS) (Tableau 31). Un quart de<br />

l'effectif se promenait (21 % chez les cas vs 27 % chez les témoins, NS) et 16 % effectuaient un<br />

déplacement (9 % chez les cas vs 19 % chez les témoins, NS).


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

On peut faire l'hypothèse que le ILS pratiqué en tant que sport ou jeu comporte plus de risque de<br />

traumatisme. Les cas étaient 70 % et les témoins 55 % à jouer ou pratiquer le ILS en tant que sport<br />

(NS).<br />

Tableau 31:<br />

Types d'activité avec les ILS<br />

Activité Total en % Cas en % Témoins en %<br />

Promenade 32 (25) 9 (21) 23 (27)<br />

Sport 11 (9) 5 (12) 6 (7)<br />

Transport 20 (16) 4 (9) 16 (19)<br />

Jeu 66 (52) 25 (58) 41 (48)<br />

Autre 3 (2) 2 (5) 1 (1)<br />

La répartition des activités est différente selon le sexe. Alors que 12 % des garçons pratiquaient le<br />

ILS en tant que sport, ce n'était le cas d'aucune fille. Les filles étaient plus nombreuses que les garçons<br />

à se promener (41 % vs 18 %). Pour les déplacements, les proportions sont identiques chez les<br />

filles et les garçons et pour le jeu, les garçons étaient un peu plus nombreux que les filles (54 % vs<br />

44 %).<br />

Lieu de la séance<br />

Les lieux de pratique les plus souvent concernés lors de la séance sont l'extérieur du domicile<br />

(19 %), les skate-parks (17 %), les zones piétonnes et parcs urbains (18 %) et le trottoir (16 %)<br />

(Tableau 32).<br />

107


108<br />

Tableau 32:<br />

Lieux de la séance de pratique<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Lieux Total en % Cas en % Témoins en % p<br />

Skate-park 22 (17) 13 (30) 9 (11) 0.005<br />

Zone piétonne, parc en<br />

ville<br />

23 (18) 6 (14) 17 (20)<br />

Rue calme 15 (12) 6 (14) 9 (11)<br />

Rue principale 20 (16) 5 (12) 15 (17)<br />

Trottoir 0 0 0 0 0 0<br />

Piste cyclable 5 (4) 0 0 5 (6)<br />

Parking 12 (9) 3 (7) 9 (11)<br />

Cour d'école 24 (19) 6 (14) 18 (21)<br />

Autour de la maison 4 (3) 4 (9) 4 (5)<br />

La distribution des lieux montre des différences entre cas et témoins, notamment en ce qui<br />

concerne les skate-parks, fréquentés par près du tiers des enfants accidentés (contre 11 % des<br />

témoins, p


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Près de la moitié des enfants ont affirmé qu'il y avait des pentes raides à l'endroit où ils pratiquaient<br />

(47 % chez les cas vs 41 % chez les témoins, NS).<br />

3.2.13 Equipement de protection<br />

Figure 24:<br />

Distribution des équipements de protection<br />

pourcentages<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

19<br />

manchettes<br />

Tableau 33:<br />

Taux d'équipements de protection<br />

5<br />

16<br />

coudières<br />

2<br />

6<br />

gants<br />

12<br />

13<br />

casque roller<br />

9<br />

9<br />

autre casque<br />

22<br />

genouillères<br />

cas (n=43)<br />

témoins (n=86)<br />

Equipement de protection Total en % Cas en % Témoins en % p<br />

Manchettes de poignets 18 (14) 2 (5) 16 (19) 0,02<br />

Casque 14 (11) 0 0 14 (16) 0,002<br />

Coudières 24 (19) 5 (12) 19 (23)<br />

Genouillères 23 (18) 4 (9) 19 (22) 0.06<br />

109


110<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

La première conclusion que l'on peut tirer de l'analyse du graphique et du Tableau 33 est le faible<br />

taux d'utilisation de l'équipement de protection lors de la séance de ILS concernée. Le casque et les<br />

genouillères étaient portés par environ un cinquième de l'effectif et les coudières et manchettes de<br />

poignet par une proportion encore plus faible.<br />

Seuls sept enfants ont déclaré porter à la fois les manchettes de poignet, les coudières, les<br />

genouillères et un casque. Ces enfants sont tous des témoins, âgés de 6 à 12 ans (âge moyen : 9,8<br />

ans ± 2,8 vs 11,6 ans ± 2,3, NS). Plus de 81 % des cas et 66 % des témoins ne portaient aucun<br />

équipement de protection lors de la séance de ILS (p=0,05). Si l'on considère séparément chaque<br />

élément de protection, l'analyse fait apparaître un taux d'utilisation significativement plus élevé<br />

chez les témoins que chez les cas, pour les genouillères, les coudières et les manchettes de poignet.<br />

Pour le port du casque, il existe également une différence mais moins forte.<br />

Parmi les 15 enfants ne portant qu'un seul équipement (12 % de l'effectif, proportions identiques<br />

chez les cas et les témoins), huit n'avaient mis que le casque, cinq que les manchettes de poignet et<br />

deux que les genouillères. Parmi les neuf enfants ayant déclaré porter deux éléments de protection<br />

(7 % de l'effectif, proportions identiques chez les cas et les témoins), huit avaient des genouillères,<br />

associées dans quatre cas à un casque, dans deux autres cas à des coudières et dans deux autres cas<br />

à des manchettes de poignet. Les six enfants portant trois types de protection (tous des témoins)<br />

avaient tous les genouillères et cinq avaient également les coudières. Quatre portaient un casque et<br />

trois des manchettes.<br />

Tableau 34:<br />

Taux d'équipements de protection en fonction de l'activité pratiquée<br />

Activité Aucun<br />

équipement<br />

en % 1 ou 2 équipements en % 3 ou 4<br />

équipements<br />

Promenade 24 (75) 6 (19) 2 (6)<br />

Sport 5 (46) 5 (46) 1 (9)<br />

Transport 18 (90) 1 (5) 1 (5)<br />

Jeu 45 (68) 12 (18) 9 (14)<br />

en %<br />

Le port des équipements de protection varie selon l'activité pratiquée (Tableau 34). Ainsi, les<br />

enfants qui se déplaçaient étaient en très forte majorité dépourvus de tout équipement de protection,<br />

alors que plus de la moitié des skaters "sportifs" portaient au moins un élément de protection.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

3.2.14 Déroulement de l'accident<br />

Exemples tirés de la variable "brève description de l'accident" :<br />

� "à grande vitesse, a voulu éviter un couple de passants et est rentré dans une barrière"<br />

� "a chuté en arrière, sur le sol mouillé, après avoir pris trop de vitesse"<br />

� "en voulant donner la main à une copine, est entrée en collision avec celle-ci et est tombée par<br />

terre"<br />

� "après qu'une voiture lui ait coupé la route, a raté son freinage et est entré en collision avec le<br />

véhicule"<br />

� "en voulant faire une acrobatie sur la main, est retombé sur celle-ci"<br />

� "en sortant du bus, en roller, brûle un stop et percute une voiture qui tente sans succès de<br />

l'éviter"<br />

Pour 40 % des cas, l'accident s'est produit sur une pente raide.<br />

Le mécanisme à l'origine de l'accident a été le plus souvent une perte d'équilibre (49 % de<br />

l'effectif), soit à cause de débris ou d'irrégularités sur le sol (10 cas, soit 23 % des cas), soit en<br />

faisant des acrobaties (9 cas, 21 %), soit en roulant (2 cas, 5 %), soit encore à l'arrêt sans raison<br />

apparente (2 cas, 5 %).<br />

Dans 13 cas (30 %), l'accident a été provoqué par la présence d'un obstacle, mobile pour 10 cas (5<br />

fois l'obstacle était un autre skater, 3 fois c'était une voiture et 2 fois un piéton) et immobile dans<br />

les trois autres cas (l'obstacle en cause était respectivement un caillou, le trottoir et une porte).<br />

Pour trois cas, l'accident s'est produit suite à une perte de contrôle de la vitesse et pour quatre autres<br />

cas, suite à un freinage ou un virage non réussi (en dehors de toute acrobatie). Enfin, un enfant a<br />

chuté alors qu'il portait un autre enfant et qu'il a été déséquilibré et un autre alors qu'il se faisait<br />

tracter par un vélo.<br />

Soixante-dix-neuf pour cent des accidents se sont soldés par une chute, sur le côté dans 47 % des<br />

cas, en arrière dans 26 % des cas et en avant dans 18 %. Les chutes d'une hauteur représentent 9 %<br />

des chutes.<br />

Les autres accidents ont tous été des collisions.<br />

Vingt-sept enfants (63 %) ont considéré que l'accident était dû entièrement à une erreur de leur<br />

part. Parmi eux, 17 ont néanmoins indiqué une autre cause pour l'accident, par exemple des débris<br />

ou des déformations du sol (quatre cas), la présence d'une pente (trois cas), ou la faute d'un tiers<br />

(trois cas).<br />

111


112<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

En tout, la qualité du sol (présence de débris ou déformations) a été citée par 12 enfants (28 %) et<br />

la présence d'une pente par sept (16 %).<br />

Sept enfants (16 %) ont jugé que l'une des raisons de leur accident était la faute d'un tiers. Certains<br />

exemples : gêne due à un autre skater, collision par une voiture, semblent indiquer clairement qu'il<br />

y a eu faute d'un tiers. Dans d'autres cas, la faute du tiers semble moins évidente : chute en faisant<br />

du skitching avec un vélo, chute en voulant rattraper un skater devant lui, lors d'une course,<br />

déséquilibre en portant une fillette, etc.<br />

Deux autres ont indiqué qu'il y avait trop de monde autour d'eux, l'un alors qu'il faisait des<br />

acrobaties sur une rampe de skate-park, l'autre en faisant une chaîne humaine avec ses amis.<br />

3.2.15 Lésions<br />

Pour chaque cas, les trois lésions majeures ont été caractérisées au moyen de deux grilles de<br />

codage, l'une concernant le type de lésion(s), l'autre la localisation de la (des) lésion(s). Si le cas<br />

présentait plus de trois lésions, les autres lésions devaient être listées sur le questionnaire. Sept<br />

enfants ont présenté deux lésions et trois autres quatre lésions, aucun n'ayant souffert de plus de<br />

quatre lésions.<br />

Cela représente un total de 59 lésions, parmi lesquelles les fractures sont les lésions les plus fréquentes<br />

(30 fractures, soit 51 % des lésions), suivies des contusions et abrasions (respectivement<br />

12 % et 14 % des lésions) et des coupures (7 %).<br />

Le membre supérieur a été concerné par 66 % des lésions, le membre inférieur par 14 % et la tête<br />

par 17 %.<br />

Les fractures touchant le membre supérieur constituent quasiment la moitié (45 %) des lésions<br />

répertoriées, les fractures du poignet représentant à elles seules 27 % du nombre total de lésions.<br />

Seize enfants, soit 37 % de l'effectif, ont souffert d'une fracture du poignet, cinq d'une fracture de<br />

l'avant-bras et trois d'une fracture du coude. Aucun des enfants ayant présenté une fracture du poignet<br />

ou de l'avant-bras ne portait de manchettes de poignet. Un enfant a présenté une fracture du<br />

crâne et trois autres un traumatisme crânien (dont l'un avec lésion du système nerveux central).<br />

Un tiers des cas (dix garçons, trois filles, âgés de 8 à 13 ans) a été hospitalisé : neuf enfants ne sont<br />

restés qu'une journée à l'hôpital, les autres ayant été hospitalisés respectivement 3, 4, 5 et 6 jours.<br />

Quatre enfants ont subi une anesthésie locorégionale et 12 (28 % des cas) une anesthésie générale.<br />

Dix des cas hospitalisés présentaient une fracture, associée dans trois cas à une ou deux autres


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

lésions, un autre cas souffrait d'un traumatisme crânien grave et de contusions et abrasions du<br />

membre supérieur. Les deux autres enfants hospitalisés présentaient l'un une coupure au genou et<br />

l'autre une contusion au niveau du thorax.<br />

Pour les enfants n'ayant pas été hospitalisés, un suivi à la policlinique (pour 29 cas) ou chez le<br />

médecin traitant (pour un cas) a été prescrit.<br />

3.2.16 Analyse multivariée<br />

Choix des variables et du codage:<br />

� âge : trois catégories ont été créées, afin d'obtenir des effectifs comparables dans chaque<br />

groupe (tertiles). Une analyse de la variable "âge" en tant que variable continue donne un OR<br />

de 1,2 (1,0–1,4), p=0,015. Comme les odds-ratio de l'analyse par classes d'âge sont tous<br />

supérieurs à 1 (le risque est supérieur à 1 dans toutes les classes d'âge par rapport à la classe de<br />

référence), nous choisirons, dans le modèle multivarié, d'utiliser la variable "âge" sous forme<br />

de variable continue (meilleure puissance statistique).<br />

� Activité : il s'agit de l'activité pratiquée avec les ILS au moment de la séance ou de l'accident.<br />

Deux enfants avaient noté une activité "autre" que celles mentionnées. L'un avait indiqué<br />

"compétition" et il a été intégré dans la catégorie "sport" et l'autre avait indiqué "déplacement<br />

dans la maison" et a été intégré à la catégorie "jeu". Un enfant avait indiqué "sport-santé" et un<br />

autre "cours"; ils ont tous les deux été intégrés à la catégorie "sport". Ces modifications<br />

permettent d'éviter les trop petits effectifs.<br />

� La variable "nombre de protections" correspond au nombre d'équipements de protection utilisés<br />

lors de la séance concernée, parmi les équipements suivants: casque, genouillères, coudières et<br />

manchettes de poignet. Comme le nombre d'enfants ayant 3 ou 4 différents équipements est très<br />

faible, nous avons constitué deux classes : moins de deux équipements de protection et au<br />

moins deux équipements, sans distinction.<br />

Choix de la méthode:<br />

� les variables proposées pour la construction du modèle ont été sélectionnées selon plusieurs<br />

critères :<br />

� L'âge et le sexe sont sélectionnés automatiquement, malgré l'absence de significativité du sexe<br />

dans l'analyse bivariée, car ils constituent des variables que nous jugeons comme indissociables<br />

des résultats.<br />

� Les autres variables : pratique d'au moins un sport en compétition, pratique du patin à roulettes<br />

et du patin à glace, consultation médicale antérieure suite à accident, connaissance d'une<br />

personne accidentée parmi les proches, fréquence de pratique en période chaude, état des<br />

113


114<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

freins, connaissance de la loi, connaissance du lieu de pratique, informations sur les risques en<br />

ILS, port de protections, ont été sélectionnées au vu des résultats des analyses bivariées : les<br />

variables sont automatiquement sélectionnées si le résultat de l'analyse est statistiquement<br />

significatif, et éventuellement sélectionnées si le résultat s'approche de la significativité.<br />

� La variable "durée de pratique" n'a pas été sélectionnée en raison d'un risque de biais trop<br />

important (voir discussion).<br />

� Une variable d'interaction entre le sexe et le fait d'avoir un système de freinage non fonctionnel<br />

a été construite. Une autre interaction entre sexe et consultation médicale antérieure a<br />

également été construite.<br />

� La construction du modèle fait intervenir plusieurs méthodes successivement : d'abord une<br />

régression descendante, avec toutes les variables sélectionnées, puis une régression avec entrée<br />

obligatoire des variables présentant une significativité inférieure à 0.1 dans le premier modèle.<br />

Cette seconde étape permet de "récupérer" les individus éliminés du premier modèle en raison<br />

de données manquantes pour les variables non retenues dans cette seconde étape.<br />

La première régression est réalisée sur 117 individus. Les résultats des odds-ratio ajustés sont<br />

présentés dans le Tableau 35 (OR du modèle complet).<br />

La seconde régression est réalisée sur 127 individus (récupération de dix individus). Les résultats<br />

sont présentés sous le titre de "odds-ratio ajustés, modèle simplifié".<br />

Tableau 35:<br />

OR (IC 95 %) pour l'analyse multivariée<br />

Variables<br />

Sexe<br />

OR bruts (IC 95 %) OR ajustés (IC 95 %)<br />

Modèle complet<br />

Garçons<br />

1<br />

1<br />

Filles<br />

0,7 (0,3–1,6)<br />

1,4 (0,4–5,2)<br />

Age (ans)<br />

< 9<br />

9 à 12<br />

> 12<br />

Sport en compétition<br />

non<br />

oui<br />

Patin à roulettes<br />

non<br />

oui<br />

1<br />

2,8 (1,1–7,3)<br />

2,3 (0,8–6,3)<br />

1<br />

0,4 (0,2–0,9)<br />

1<br />

0,6 (0,3–1,3)<br />

variable continue :<br />

1,2 (0,9–1,5)<br />

1<br />

0,4 (0,1–1,1)<br />

1<br />

0,3 (0,1–0,9)<br />

OR ajustés (IC 95 %)<br />

Modèle simplifié<br />

1<br />

0,4 (0,1–1,1)<br />

1<br />

0,3 (0,1–0,8)


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Variables<br />

Patin à glace<br />

non<br />

oui<br />

Consultation médicale<br />

non<br />

oui<br />

Activité/séance<br />

promenade<br />

sport<br />

transport<br />

jeu<br />

Pratique quotidienne<br />

non<br />

oui<br />

Connaissance loi<br />

non<br />

oui<br />

Informations sur ILS<br />

non<br />

oui<br />

Connaissance lieu<br />

non<br />

oui<br />

Système freinage OK<br />

non<br />

oui<br />

Accidents/proches<br />

non<br />

oui<br />

Nb de protections<br />

< 2<br />

≥ 2<br />

OR bruts (IC 95 %)<br />

1<br />

0,4 (0,2–1,2)<br />

1<br />

1,1 (0,4–3,2)<br />

1<br />

2,1 (0,5–8,8)<br />

0,6 (0,2–2,4)<br />

1,6 (0,6–3,9)<br />

1<br />

2,4 (1,1–5,2)<br />

1<br />

3,4 (1,2–9,1)<br />

1<br />

0,4 (0,2–0,8)<br />

1<br />

0,1 (0,03–0,6)<br />

1<br />

0,3 (0,2–0,8)<br />

1<br />

3,0 (1,3–7,1)<br />

1<br />

0,3 (0,1–0,9)<br />

OR ajustés (IC 95 %)<br />

Modèle complet<br />

1<br />

0,6 (0,1–2,3)<br />

1<br />

0,6 (0,1–2,6)<br />

1<br />

1,6 (0,2–13,4)<br />

0,6 (0,1–4,2)<br />

3,0 (0,8–11,1)<br />

1<br />

1,1 (0,4–3,4)<br />

1<br />

2,9 (0,8–10,4)<br />

1<br />

0,3 (0,1–0,8)<br />

1<br />

0,1 (0,01–0,5)<br />

1<br />

0,4 (0,1–1,5)<br />

1<br />

3,7 (1,1–12,6)<br />

1<br />

0,3 (0,1–1,3)<br />

115<br />

OR ajustés (IC 95 %)<br />

Modèle simplifié<br />

1<br />

4,1 (1,2–13,4)<br />

1<br />

0,3 (0,1–0,7)<br />

1<br />

0,1 (0,01–0,4)<br />

1<br />

0,4 (0,1–0,9)<br />

1<br />

3,9 (1,4–11,1)<br />

1<br />

0,3 (0,1–1,2)


116<br />

4. Discussion<br />

4.1 Enquête postale<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

L'objectif fondamental de l'enquête postale était de constituer un pool de témoins potentiels pour<br />

l'étude cas-témoins. Nous avons profité de ce dispositif pour rechercher quelques caractéristiques<br />

sur les pratiquants de ILS et patin à roulettes. Dans un souci de simplicité, de rapidité et de validité<br />

des réponses, nous avons volontairement limité le nombre de questions de l'enquête.<br />

Le choix de l'intervalle d'âge étudié a été dicté par le fait que le protocole de l'étude cas-témoins a<br />

été élaboré dans le cadre d'un hôpital pédiatrique, l'Hôpital des Enfants de Genève, qui accueille les<br />

enfants jusqu'à 16 ans. Toutes les études d'observation ainsi que les statistiques suisses ont montré<br />

que le ILS était pratiqué quasiment à tout âge. Nos résultats ne concernent donc qu'une partie<br />

restreinte des pratiquants. Mais cela a l'avantage de présenter des résultats plus homogènes qu'en<br />

travaillant avec toutes les classes d'âge. En effet, la pratique évolue certainement de façon notoire<br />

avec l'âge, ce qui apparaît déjà dans nos résultats : par exemple, la tranche d'âge 8-12 ans se<br />

distingue des autres par son taux de pratique élevé du ILS ; l'utilisation des ILS pour se déplacer<br />

augmente avec l'âge.<br />

Plus de 7 % des enfants qui ont répondu ne correspondent pas au critère d'âge fixé pour l'envoi des<br />

questionnaires. Ce problème est indépendant de notre volonté, le Bureau genevois d'Adresses nous<br />

ayant assurés de la fiabilité de la sélection par âge. Nous n'avons aucun moyen de savoir quel est le<br />

taux d'erreur de l'échantillonnage total. Par ailleurs, nous ne pouvons expliquer les raisons pour<br />

lesquelles la dernière classe d'âge est faiblement représentée: s'agit-il d'une erreur d'échantillonnage<br />

ou s'agit-il d'un faible taux de réponse de cette classe d'âge ?<br />

Le taux global de réponse, inférieur à 50 %, conduit à considérer les résultats avec prudence.<br />

Cependant, ce taux correspond aux taux généralement obtenus dans les enquêtes postales.<br />

Il est possible, même si nous avons essayé de limiter au mieux le biais de sélection, que les enfants<br />

pratiquant le ILS ou le patin aient plus souvent répondu que les enfants ne pratiquant ni l'un ni<br />

l'autre. Le bpa avançait, en 1996, le chiffre de 20 % pour le taux de pratique du ILS chez les<br />

Suisses de 5 à 44 ans. Nous obtenons un taux deux fois plus élevé pour les 6 à 15 ans qui pourrait<br />

effectivement être lié à un biais de recrutement. Mais cette différence pourrait également provenir,<br />

en partie, du fait que la popularité du ILS n'a cessé d'augmenter depuis cette date et que les enfants<br />

et adolescents sont plus nombreux à pratiquer le ILS que les jeunes adultes.<br />

En conclusion, cette enquête, malgré sa simplicité et le probable biais de sélection, apporte<br />

plusieurs renseignements sur les jeunes pratiquants de ILS et patin à roulettes et met en évidence


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

des différences nettes d'utilisation en fonction de l'âge, du sexe et du type de matériel utilisé. Ces<br />

résultats soulignent l'importance d'une connaissance fine des groupes de population à risque avant<br />

de mettre en œuvre une action de prévention.<br />

Dans le cadre plus spécifique de l'étude cas-témoins, en ce qui concerne la validité de l'effectif<br />

sélectionné pour constituer le groupe de témoins, des biais peuvent être présents, sans qu'il soit<br />

possible d'y remédier. Ainsi, le fait d'avoir très peu de réponses d'enfants de 15 ans peut être expliqué<br />

soit parce que l'échantillonnage n'a pas été proportionnel selon l'âge, soit parce que ces enfants<br />

ont moins souvent répondu à l'enquête que les autres. Un autre biais peut être engendré par le fait<br />

que les enfants ne savaient pas forcément qu'ils allaient commencer à pratiquer le ILS, au moment<br />

de l'enquête postale. La proportion d'enfants qui débutent le ILS est donc probablement inférieure à<br />

la réalité. Or l'accident peut survenir lors des premières séances de pratique. La comparaison des<br />

durées de pratique entre cas et témoins devra donc être considérée avec prudence.<br />

4.2 Etude cas-témoins<br />

Lors de l'élaboration du protocole de l'étude, la sélection de témoins dans la population des skaters<br />

nous est apparue comme la seule possibilité logique et réalisable dans le contexte de l'étude. Une<br />

sélection de témoins hospitaliers n'était pas envisageable car comportant encore plus de risque de<br />

biais, que l'on choisisse des témoins hospitalisés pour maladie ou suite à un accident. Une sélection<br />

de témoins par le biais des registres scolaires requérait une autorisation quasi-impossible à obtenir<br />

et une logistique très compliquée, notamment pour l'échantillonnage (étant donné le nombre<br />

d'écoles de différents types dans les zones géographiques concernées).<br />

Les calculs préliminaires pour déterminer le nombre de sujets nécessaires ont montré que 300 cas<br />

étaient nécessaires pour obtenir une puissance statistique suffisante. Nous avions estimé, à partir<br />

des résultats d'une étude sur tous les traumatismes d'enfants, réalisée à l'Hôpital des Enfants en<br />

1995-96, que sept mois de recrutement seraient nécessaires pour obtenir cet effectif. En cours<br />

d'étude, nous avons décidé, au vu du faible nombre de cas, de poursuivre le recrutement pendant un<br />

mois supplémentaire mais il n'était pas possible de poursuivre plus longtemps (pour des raisons de<br />

coût et d'organisation). Nous avons obtenu un total de 43 cas, ce qui est loin du nombre attendu.<br />

Cette faiblesse de l'effectif entraîne évidemment des conséquences sur les résultats, et sur les<br />

conclusions issues de l'étude.<br />

Deux explications peuvent être avancées pour expliquer cette différence importante entre notre<br />

estimation et la réalité. D'une part, les conditions météorologiques du printemps et de la première<br />

partie de l'été 2000 ont été peu propices à la pratique du ILS (pluie, froid). D'autre part, un nouveau<br />

117


118<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

produit est apparu sur le marché au printemps 2000 et connaît un extraordinaire succès : la trottinette.<br />

Cet "appareil" apparaît comme un véritable concurrent du in-line skate, ce qui est confirmé<br />

par les interviews des témoins, qui, dans de nombreux cas, ont indiqué qu'ils avaient tendance à<br />

abandonner la pratique du ILS pour la trottinette.<br />

La conjonction de ces deux circonstances, imprévisibles, a provoqué une réduction de la pratique<br />

de ILS, et, corollairement, une diminution du nombre d'accidents.<br />

Le choix d'un interview plutôt que d'un questionnaire auto-administré a été dicté par l'âge de la<br />

population de l'étude : un enfant aurait difficilement pu répondre seul au questionnaire. Cette<br />

méthode permet d'expliquer les questions et de limiter le taux de non-réponses.<br />

La véracité des réponses ne peut cependant être vérifiée : les enquêteurs ont interviewé les enfants<br />

quelques jours après la séance de ILS et ne pouvaient se baser que sur la bonne foi des répondants.<br />

Des réponses fausses ont pu concerner plus spécifiquement le port de l'équipement de protection et<br />

les activités en ILS, sujets pour lesquels les enfants pouvaient avoir quelques réticences à dire la<br />

vérité.<br />

Les interviews se sont souvent déroulées en présence de l'un des parents. Même si les enquêteurs,<br />

ainsi que l'assistante chargée de les former, ont fait en sorte d'obtenir des réponses spontanées de<br />

l'enfant, il est apparu que, dans certains cas, le parent avait tendance à répondre à la place de<br />

l'enfant ou à lui suggérer les réponses. Par ailleurs, il est possible qu'en présence des parents, les<br />

enfants n'aient pas donné des réponses reflétant la vérité, notamment en ce qui concerne le port de<br />

l'équipement de protection ou les activités à ILS. Mais, d'un autre côté, la présence des parents a<br />

parfois permis d'apporter des précisions quand l'enfant avait des difficultés à comprendre les<br />

questions.<br />

Les interviews se sont déroulés quelques jours après l'accident ou la dernière séance de pratique de<br />

ILS. Nous estimons que les réponses peuvent éventuellement comporter un biais de mémorisation<br />

global mais ne sont pas biaisées par une mémorisation différentielle entre cas et témoins.<br />

4.2.1 Pratique du patin à roulettes et à glace et d'un sport en compétition<br />

La pratique du patin à roulettes et du patin à glace est très courante dans l'effectif étudié.<br />

Ces deux activités nécessitent des aptitudes physiques et psychomotrices comparables à celles du<br />

ILS, et le fait de pratiquer l'une ou l'autre ou les deux pourrait avoir une influence protectrice par


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

rapport au risque de traumatisme à ILS. L'analyse multivariée fait ressortir le rôle protecteur du<br />

patin à roulettes.<br />

Le fait de pratiquer au moins un sport en compétition apparaît également comme un facteur<br />

protecteur vis-à-vis des traumatismes à ILS. Ce résultat pourrait être dû au fait que, lors des<br />

compétitions (et, le cas échéant, dans le club dans lequel ils s'entraînent), les enfants reçoivent des<br />

consignes de sécurité et de comportement, qu'ils ont une meilleure condition physique et une<br />

meilleure tonicité, ou encore qu'ils sont plus aptes à prendre en compte leur environnement<br />

immédiat et ses modifications.<br />

4.2.2 Existence d'une personne accidentée en ILS dans l'entourage<br />

On aurait pu penser que le fait d'avoir eu connaissance d'une personne accidentée en ILS agisse<br />

comme un facteur protecteur, les enfants prenant alors conscience des risques d'accident. L'OR<br />

ajusté illustre une relation inverse, c'est-à-dire une augmentation du risque par un facteur 4 pour les<br />

enfants qui ont, dans leur entourage, une personne accidentée en ILS. Cela pourrait être expliqué<br />

par le fait que les cas côtoient des skaters ayant un comportement plus à risque que les skaters<br />

connus des témoins (selon l'adage "qui se ressemble s'assemble"). Nous n'avons pas demandé aux<br />

enfants s'ils pratiquaient généralement le ILS seuls ou en groupe. Certains auteurs ont noté<br />

l'importance des pairs dans l'adoption de certains comportements, notamment pour le port<br />

d'équipements de protection.<br />

4.2.3 Débuts en ILS<br />

Les enfants débutent généralement le ILS de façon très autonome, sans leçon ni cours, avec<br />

uniquement des conseils de la part des jeunes de leur entourage et parfois des parents ou d'autres<br />

adultes. Plusieurs auteurs ont fait l'hypothèse que la formation des enfants à la pratique du ILS, et<br />

notamment l'apprentissage du freinage et des techniques de chute, pourrait se révéler efficace en<br />

terme de réduction des accidents et traumatismes. Le coût de leçons avec un moniteur et l'accès à<br />

ce type de cours représentent des facteurs limitants ; en revanche, l'apprentissage des techniques de<br />

base lors des cours de sport à l'école–touchant l'ensemble des enfants et sans coût supplémentaire<br />

pour les parents–pourrait constituer une solution intéressante (aucune évaluation n'étant disponible<br />

à notre connaissance).<br />

Quasiment aucun enfant ne s'échauffe avant de chausser ses ILS. Il ne s'agit donc pas d'une<br />

pratique courante. Il se pourrait que l'échauffement permette de réduire, dans une certaine mesure,<br />

119


120<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

le risque de traumatisme, mais cette hypothèse ne peut être affirmée par nos données. Cet aspect<br />

pourrait être abordé lors des cours dans les écoles.<br />

4.2.4 Lieux de pratique<br />

Plus de la moitié des enfants ont l'habitude de faire du ILS autour de leur domicile, un lieu pouvant<br />

être considéré comme relativement sûr (absence de trafic automobile ou vitesse réduite des<br />

véhicules, lieu bien connu des enfants).<br />

Les zones piétonnes et parcs urbains et les cours d'écoles peuvent paraître au premier abord assez<br />

sûrs également, car les enfants n'y sont pas confrontés aux véhicules. Mais ils sont en contact avec<br />

d'autres utilisateurs de l'espace, parfois fragiles (comme les autres enfants, les personnes âgées ou à<br />

mobilité réduite) ou imprévisibles (les autres skaters, les enfants, les chiens).<br />

Moins du quart des enfants fréquentent régulièrement les skate-parks, espaces réservés aux skaters,<br />

protégés du trafic et comportant généralement des règles implicites de comportement, visant à<br />

"organiser" le trafic des skaters sur les rampes et autres supports. Les enfants se rendent en général<br />

sur les skate-parks pour y réaliser des acrobaties. Près du tiers des accidents se sont produits dans<br />

un skate-park, qui apparaît comme le lieu le plus "dense" en accidents. Mais ce résultat est à mettre<br />

en relation avec les activités pratiquées, qui, elles comportent plus de risques. Ce n'est donc pas<br />

nécessairement l'aménagement des skate-parks qui peut être en cause, mais bien le comportement<br />

des enfants qui les fréquentent.<br />

Dans la plupart des législations, les skaters et patineurs sont, au même titre que les utilisateurs de<br />

trottinette, considérés comme des piétons. Ils devraient donc circuler sur les trottoirs, en veillant à<br />

la sécurité des autres utilisateurs et en traversant les rues au niveau des passages piétons.<br />

L'utilisation des trottoirs, qui concerne 43 % des enfants, n'est pas sans poser de problème, en<br />

raison notamment de la promiscuité avec les piétons, qui se plaignent souvent des frayeurs, voire<br />

des heurts causés par les skaters.<br />

Les skaters ne peuvent théoriquement pas emprunter les pistes cyclables. Peu d'enfants les<br />

fréquentent régulièrement pour faire du ILS. Ces espaces sont évidemment réservés aux cyclistes et<br />

il n'est pas rare que la presse locale relate les conflits entre cyclistes et skaters, ces derniers<br />

occupant un large espace lors de leurs déplacements.<br />

Plus du tiers des enfants se déplacent sur la chaussée, généralement dans les rues à faible<br />

circulation mais aussi sur les voies principales. Sur la voie publique, le in-line skater est très<br />

vulnérable : sa distance de freinage est très élevée par rapport aux autres modes de locomotion et


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

d'autant plus importante que sa vitesse est élevée, il n'est pas protégé dans une « coque » comme les<br />

automobilistes, il est peu visible, et son comportement n'est pas toujours prévisible par les autres<br />

usagers. Le risque de collision est donc important.<br />

Selon la législation suisse, ils peuvent pratiquer sur les rues à faible circulation. Mais comment<br />

définir une rue à faible circulation? Au Québec, les réflexions en la matière s'orientent vers la<br />

possibilité pour les rollers et autres « utilisateurs de petites roues » de pratiquer sur la chaussée<br />

pour toutes les rues où la vitesse est limitée à 50 km/h. Il serait aberrant que le ILS, le patin et la<br />

trottinette soient définitivement interdits sur la voie publique, étant donné l'engouement croissant<br />

pour ces modes de transports alternatifs, qui, à l'instar du vélo, sont écologiques, économiques et<br />

silencieux. Mais il sera difficile de leur trouver une place adéquate, sur une surface déjà occupée<br />

par tant d'utilisateurs différents. En Suisse, l'Office fédéral des Routes (OFROU) vient de proposer<br />

une modification de l'Ordonnance sur les règles de la Circulation routière (OCR), visant<br />

notamment à autoriser l'utilisation des « nouvelles formes de mobilité » (définies comme les<br />

moyens de locomotion à roues ou roulettes, mus par la seule force musculaire de leurs utilisateurs)<br />

sur les trottoirs, les pistes cyclables et les routes à faible circulation, et à exiger un âge minimal<br />

(celui de la scolarité obligatoire) pour les déplacements sur la chaussée. La proposition introduit<br />

des règles de comportement: observation des règles de circulation des piétons, adaptation de la<br />

vitesse aux circonstances, etc. (Office fédéral des Routes, Consultation relative à la révision<br />

partielle de l'ordonnance sur les règles de la circulation routière, mai 2001).<br />

Globalement, les activités varient en fonction du lieu de pratique : skate-parks, abords du domicile,<br />

parkings et cours d'école sont réservés au jeu et au sport ; rues et trottoirs sont fréquentés pour les<br />

déplacement et les promenades et zones piétonnes et parcs sont utilisés pour toutes ces activités. Ce<br />

constat est intéressant dans le sens où il met en valeur la séparation fonctionnelle des lieux<br />

fréquentés par les jeunes skaters. Mais les données font apparaître que les rues et trottoirs peuvent<br />

également être utilisés comme terrain de jeu, ce qui comporte une grande part de danger car l'enfant<br />

n'est pas séparé du trafic par une barrière et que lors de jeux, son attention n'est pas dirigée vers<br />

l'environnement extérieur (ce qui n'est pas le cas lorsqu'il utilise la voie publique pour se déplacer).<br />

Le fait de connaître le lieu réduit fortement le risque de traumatisme (OR=0,1 (0,01–0,4). Il semble<br />

logique qu'en connaissant le lieu de pratique et ses caractéristiques : état du sol, obstacles<br />

immobiles, fréquentation du site, etc., l'enfant a plus de facilités pour anticiper les dangers. Attirer<br />

l'attention des skaters sur une bonne observation des lieux qu'ils fréquentent, surtout quand ils ne<br />

les connaissent pas ou peu, pourrait s'avérer bénéfique pour réduire les accidents.<br />

121


122<br />

4.2.5 Activités avec les ILS<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Plusieurs enfants ont déclaré se faire tracter par un véhicule. Cette pratique comporte des risques,<br />

étant donné que le skater n'est pas complètement libre de sa trajectoire et peut entrer en collision<br />

avec le véhicule ou tout autre obstacle. Aux USA, plusieurs décès d'enfants, dus à cette pratique,<br />

ont été signalés.<br />

Près du tiers des enfants interrogés réalisent des acrobaties, dans les skate-parks, lieux réservés à<br />

cette pratique, ou dans la rue. Ils utilisent alors les trottoirs et le mobilier urbain, provoquant<br />

quelquefois des dégradations, et leur comportement est parfois source de surprise et de peur pour<br />

les piétons.<br />

Les courses de vitesse dans les rues peuvent s'avérer dangereuses, à la fois pour les skaters et pour<br />

les autres personnes : la distance de freinage à grande vitesse est longue, l'espace est occupé par<br />

tous les autres utilisateurs, dont certains sont fragiles (enfants, personnes âgées), d'autres dangereux<br />

(véhicules) et d'autres encore ont un comportement imprévisible (animaux, enfants, autres skaters).<br />

4.2.6 Equipement de protection et freins des ILS<br />

Le port d'un équipement de protection (casque, manchettes de poignets, genouillères et coudières),<br />

à défaut de réduire le nombre d'accidents, peut en limiter les conséquences, c'est-à-dire limiter la<br />

gravité des traumatismes. Le port d'au moins deux éléments de protection apparaît comme un<br />

facteur protecteur.<br />

Le port des éléments de protection n'est que partiellement lié au fait de posséder ces éléments.<br />

L'utilisation des protections n'est généralement pas systématique : parmi les enfants qui possèdent<br />

l'équipement, rares sont ceux qui ont déclaré le porter systématiquement: le taux varie entre 18 et<br />

27 % selon l'équipement considéré. La raison la plus souvent invoquée est l'absence de confort ou<br />

la gêne occasionnée par les protections. Les solutions pour remédier à cette situation sont entre les<br />

mains des producteurs de matériel de protection, mais il semble que des efforts aient déjà été<br />

fournis en matière de qualité des produits (poids, confort des matériaux).<br />

Une autre raison apparaît clairement dans les réponses des enfants: l'inutilité des protections,<br />

notamment quand il n'y pas eu d'accident antérieur.<br />

Le port des équipements semble lié à l'activité pratiquée avec les ILS : les enfants se déplaçant se<br />

caractérisent par un très faible taux d'équipement de protection, alors que ceux qui font du ILS en


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

tant que sport apparaissent comme un peu mieux équipés. Chaque activité comporte des risques de<br />

traumatisme et il ne devrait pas y avoir de différence de comportement.<br />

L'analyse multivariée fait apparaître une association statistiquement significative entre le fait<br />

d'avoir un système de frein non fonctionnel et le risque d'accident. L'absence d'un système de freinage<br />

efficace peut être à l'origine de certains accidents : le skater a plus de difficultés pour éviter<br />

les obstacles et la chute peut représenter la seule alternative à une collision ou à une trop grande<br />

prise de vitesse. Un système de freinage efficace apparaît comme important dans la prévention des<br />

accidents : le risque de traumatisme est divisé par 2,5. Mais comment promouvoir cela ? Il serait<br />

peut-être opportun, dans un premier temps, d'interdire la vente de ILS sans freins d'origine (22<br />

enfants avaient de tels ILS). Il n'est pas possible d'équiper les ILS avec des freins inamovibles,<br />

étant donné que les bouchons en caoutchouc s'usent et qu'il faut donc les changer régulièrement. En<br />

revanche, il serait probablement possible de créer un mécanisme de fixation tel que les freins ne<br />

puissent être changés que dans les magasins spécialisés. Mais cela risquerait d'avoir un effet<br />

inverse, à savoir que les skaters ne changent plus leurs freins étant donné la démarche à effectuer<br />

auprès du magasin et le coût du service. L'information concernant la nécessité d'avoir des bons<br />

freins sur les ILS est aussi une voie de prévention.<br />

4.2.7 Information et connaissances<br />

Le quart des enfants se considère comme bien ou très bien informé sur les risques liés à la pratique<br />

du ILS. Les enfants n'ont pas été interrogés sur leurs connaissances en matière de risques (types<br />

d'accidents, types de lésions, rôle des équipements de protection, etc.) et on ne peut donc pas évaluer<br />

la qualité des informations qu'ils ont reçues. Mais, au vu de certaines réponses, notamment sur<br />

le port de protections et les raisons pour lesquelles ils ne les utilisent pas, on peut penser que leurs<br />

connaissances sont lacunaires.<br />

Les résultats illustrent l'absence d'un canal d'information efficace sur les risques d'accidents de ILS<br />

en direction des enfants. Le fait que la majorité des informations proviennent des parents signifie<br />

peut-être que les adultes ont un meilleur accès à l'information, mais ce résultat est certainement expliqué<br />

surtout par la sensibilisation "de base" des parents sur les risques d'accidents de leur enfant.<br />

Les parents apparaissent comme le vecteur d'information le plus présent dans l'esprit des enfants.<br />

Diriger l'information dans leur direction pourrait constituer un moyen efficace de communiquer.<br />

Mais il s'agit d'une population hétérogène, parfois difficile à joindre, et dont les priorités diffèrent<br />

peut-être de celles de la prévention des accidents de ILS. Peu d'enfants ont déclaré avoir reçu une<br />

information par le biais de l'école. Le milieu scolaire représente un vecteur d'information<br />

intéressant, étant donné qu'il regroupe tous les enfants et que le discours est normalement adapté à<br />

123


124<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

leur niveau de développement et de compréhension. La Police intervient déjà dans les écoles, dans<br />

le cadre de la Sécurité routière, et on pourrait imaginer qu'une partie de l'information transmise<br />

concerne la prévention des accidents de ILS. D'autres acteurs, comme le bureau suisse de prévention<br />

des accidents, pourraient jouer un rôle dans ce contexte. Un seul enfant s'est rappelé avoir<br />

obtenu des informations à partir de la brochure éditée par la brochure éditée par le bpa. Certes,<br />

cette plaquette n'est pas destinée aux jeunes enfants, mais plutôt aux adolescents et aux adultes,<br />

mais cela n'explique pas complètement le résultat. Il est possible, par exemple, que les canaux de<br />

diffusion ne soient pas efficaces ou que la conception de la brochure ne permette pas une bonne<br />

compréhension ou une bonne mémorisation des messages.<br />

5. Conclusion<br />

Cette étude a permis de mieux caractériser les pratiquants de ILS de 6 à 15 ans et les constats font<br />

émerger plusieurs axes de prévention potentiels :<br />

Domaine législatif<br />

� l'utilisation de la voie publique est courante, non seulement pour les déplacements mais<br />

également pour le jeu. Il est primordial d'agir au niveau de la réglementation, afin de donner<br />

aux in-line skaters (et autres utilisateurs de "petites roues") une véritable existence légale, et de<br />

formuler des règles de comportement (obligation de disposer d'un système de freinage, port<br />

d'un équipement de protection, pas d'utilisation de la voie publique à des fins de jeu, etc.), afin<br />

de protéger les in-line skaters et les autres usagers. Cette disposition devra être appuyée d'une<br />

information aux in-line skaters.<br />

Domaine de l'information<br />

� les enfants sont peu informés des risques de traumatisme et aucune source d'information<br />

n'apparaît comme efficiente à ce sujet. Il faut donc réfléchir à la fois à un canal d'information<br />

efficace et à la nature des messages à transmettre.<br />

� le port de l'équipement de protection n'est pas généralisé, il est variable selon l'activité<br />

pratiquée et les enfants ne sont pas conscients de son importance. Une information sur les<br />

risques de traumatisme et leur prévention doit être transmise par le biais d'un canal<br />

d'information touchant l'ensemble des enfants. Les cours relatifs à la sécurité routière,<br />

dispensés à l'école par la police ou la gendarmerie, semblent représenter la solution la plus<br />

efficace.<br />

� Les pratiquants ne suivent quasiment jamais de cours de formation. Une promotion de la<br />

formation pourrait être envisagée, ainsi que le développement de cours lors du sport scolaire.


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Domaine technique<br />

� l'absence de freins fonctionnels apparaît comme un facteur de risque de traumatisme. Il pourrait<br />

être opportun de consulter les producteurs de ILS, afin de limiter la production de ILS sans<br />

frein. Une information soulignant les risques liés à l'absence de freins pourrait être apposée sur<br />

le matériel concerné.<br />

La prévention des traumatismes à ILS, comme la plupart des autres domaines de prévention,<br />

requiert une approche multifactorielle et doit se concevoir selon plusieurs aspects. La prise en<br />

charge globale de la prévention des traumatismes à ILS pourrait être attribuée au bureau suisse de<br />

prévention des accidents.<br />

125


126<br />

6. Annexe<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.1 Questionnaire de l'enquête postale<br />

QUESTIONNAIRE "IN-LINE SKATE ET PATINS A ROULETTES" N°<br />

A compléter et retourner dans l’enveloppe jointe, sans l'affranchir, pour le 25 février 2000<br />

Cocher les réponses qui conviennent ou compléter<br />

Pour l’enfant<br />

∗ Je suis 1 un garçon 2 une fille ∗ Ma date de naissance ____ /____ /19____<br />

∗ Je fais actuellement 1 du in-line skate 2 du patin à roulettes 0 je ne fais ni l’un ni l’autre<br />

∗ Je projette, dans les mois qui suivent, de débuter 1 le in-line skate 2 le patin à roulettes<br />

∗ En général, je fais du in-line skate ou du patin à roulettes : (3 croix au maximum)<br />

1 dans un skate park 2 sur le trottoir 3 dans une zone piétonne/un parc en ville<br />

4 dans les rues (sur la route) 5 sur un parking 6 sur une piste cyclable<br />

7 dans la cour de l’école 8 dans la maison 9 dans un gymnase 10 ailleurs<br />

∗ Il m’arrive d’utiliser mes in-line skate ou mes patins pour me déplacer (ex : aller à l’école, faire les<br />

commissions, etc.) : 1 oui 0 non<br />

∗ J’accepte de participer à la deuxième partie de l’étude 1 oui 0 non<br />

∗ Je désire participer au tirage au sort pour gagner un cadeau 1 oui 0 non<br />

Si oui à l’une des deux questions précédentes (ou aux deux !),<br />

j’indique ci-dessous mes coordonnées (en majuscules) et je signe<br />

Mon nom ________________________________________ Mon prénom _____________________________<br />

Mon adresse _______________________________________________________________________________<br />

Mon numéro de téléphone __________________________ Ma signature<br />

Pour les parents<br />

∗ Mon enfant accepte de participer à la suite de l’étude et je donne mon accord 1 oui 0 non<br />

∗ Si malheureusement votre enfant se blessait en pratiquant du in-line skate ou du patin à roulettes,<br />

et que vous jugiez qu’il a besoin de soins médicaux, dans quel hôpital ou clinique le conduiriezvous<br />

?_________________________________________ (nom de l’hôpital/de la clinique)<br />

Signature<br />

Merci pour votre réponse !<br />

SURPRISE ! ! ! Un tirage au sort sera effectué le 31 mars 2000 parmi tous les<br />

questionnaires reçus et comportant les coordonnées des personnes. Des<br />

places de cinéma Métrociné (13x2) et des bons d’achat La Placette (de 20.-<br />

à 50.-) seront envoyés aux heureux gagnants. Bonne chance !


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.2 Lettre de présentation de l'étude pour l'enquête postale et la constitution de la base de<br />

témoins<br />

Bonjour, Genève, février 2000<br />

Le Bureau suisse de prévention des accidents, l'Institut de Médecine sociale et préventive de Genève et<br />

plusieurs hôpitaux suisses organisent une vaste étude destinée à étudier la pratique de in-line skate (ou<br />

patins à roues alignées ou rollers) et de patins à roulettes, parmi les enfants de 6 à 16 ans habitant en Suisse<br />

romande.<br />

Votre enfant a été tiré au sort par le Bureau genevois d'Adresses et de Publicité pour participer à cette étude.<br />

Seul cet organisme connaît actuellement vos nom, prénom et adresse. Nous, les chercheurs, nous n'aurons<br />

comme renseignement que le numéro qui figure sur le questionnaire ci-joint, si votre enfant ne nous indique<br />

pas ses coordonnées.<br />

Nous vous demandons de lire attentivement cette lettre et de la faire lire ou de l'expliquer à votre enfant.<br />

Cette étude comporte deux étapes.<br />

La première étape consiste pour vous et votre enfant, si vous êtes d'accord, à remplir le questionnaire ci-joint,<br />

et à nous le retourner, dans l'enveloppe jointe sans l'affranchir. N'oubliez pas d'indiquer les coordonnées de<br />

votre enfant s'il désire participer au tirage au sort et/ou à la deuxième étape, et de signer.<br />

Si votre enfant correspond aux critères définis pour la seconde partie de l'étude, et qu'il accepte de participer,<br />

nous le contacterons par téléphone entre le mois d'avril et le mois d'octobre 2000, pour fixer un rendez-vous<br />

avec un enquêteur, pour répondre à un questionnaire plus complet. Ce deuxième questionnaire concernera<br />

sa propre façon de pratiquer le in-line skate ou le patin à roulettes.<br />

Nous espérons que votre enfant nous renverra le questionnaire même s'il ne fait pas de in-line skate ou de<br />

patin à roulettes ou qu'il débute, et même s'il ne veut pas participer à la seconde partie de l'étude. Il n'est pas<br />

obligé d'indiquer ses coordonnées, s'il ne veut pas participer à la suite de l'étude. Ses réponses sont très<br />

importantes, car elles nous permettront de connaître la proportion d'enfants de son âge qui pratiquent le inline<br />

skate ou le patin à roulettes.<br />

Votre enfant reste entièrement libre de répondre au questionnaire joint et de participer à la suite de l'étude, et<br />

le fait de refuser n'aura absolument aucune conséquence pour lui. S'il donne son accord pour participer à la<br />

deuxième partie de l'étude, il restera libre d'accepter ou de refuser, au moment où on le contactera. Nous<br />

vous informons que cette enquête n'est liée à aucune démarche publicitaire ou économique, qu'il n'y aura<br />

aucun examen médical et que les données du questionnaire sont confidentielles et seront détruites à la fin de<br />

l'étude.<br />

Si vous avez besoin d'informations complémentaires, n'hésitez pas à nous téléphoner au 022.839.77.87.<br />

(Demander Catherine Thévenod, coordinatrice de l'étude).<br />

Nous vous remercions sincèrement pour votre collaboration.<br />

A bientôt, Les responsables de l'étude<br />

127


128<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.3 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins<br />

6.3.1 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins pour les témoins<br />

Bonjour,<br />

Nous t'avons envoyé, au mois de février, un petit questionnaire, afin de savoir si tu pratiquais le in-line skate<br />

et si tu voulais participer à une grande étude.<br />

Cette étude a commencé en mars, et aujourd'hui nous faisons appel à toi, pour répondre à un questionnaire<br />

concernant ta façon de faire du in-line skate.<br />

Nous espérons que tu es toujours d'accord de participer, et nous te rappelons que tu es entièrement libre de<br />

refuser.<br />

Nous allons t'expliquer plus précisément les objectifs de cette étude et la façon dont elle se déroule.<br />

Nous désirons comprendre comment surviennent les accidents de in-line skate. Aussi, nous allons comparer<br />

des enfants ayant eu un accident de in-line skate et ayant été soignés à l'hôpital (environ 310 enfants), avec<br />

des enfants comme toi qui n'ont pas eu d'accident important (environ 620 enfants). Nous espérons trouver<br />

des différences entre les deux groupes, ce qui nous permettra peut-être de mettre en œuvre des mesures de<br />

prévention, c'est-à-dire des mesures qui permettent de diminuer le nombre d'accidents ou leur gravité.<br />

Cette étude doit se terminer en octobre 2000. Jusqu'à cette date, tous les enfants de 6 à 16 ans qui<br />

consulteront le service des urgences des trois hôpitaux suisses participants, suite à un accident de in-line<br />

skate, répondront au même questionnaire que celui que l'enquêteur va te proposer.<br />

Cela te prendra environ 20 minutes, et l'enquêteur sera là pour t'aider à répondre aux questions. Il faut que tu<br />

te souviennes le plus précisément possible de la dernière fois où tu as fait du in-line skate avant que l'on te<br />

téléphone pour te demander de participer.<br />

Tu es libre de refuser de répondre à certaines questions. Sache que tes réponses resteront confidentielles et<br />

qu'il n'y a pas de bonnes ou de mauvaises réponses. Nous espérons que tu répondras sincèrement, pour que<br />

les résultats de cette étude soient le reflet de la réalité.<br />

Encore une chose : n'hésite pas à donner ton avis à la fin de l'interview, nous en tiendrons compte dans les<br />

résultats de l'étude et cela pourra servir pour d'autres études ou pour mieux comprendre certains problèmes.<br />

Voilà, maintenant que tu en sais un peu plus sur cette étude, à toi de décider si tu veux participer. Tu peux<br />

demander d'autres renseignements à l'enquêteur et faire lire cette lettre à tes parents.<br />

En te remerciant de tout cœur de ta collaboration, nous te souhaitons plein de réussite … et bonne glisse !<br />

A bientôt, Les responsables de l'étude


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.3.2 Lettre de présentation de l'étude cas-témoins pour le cas<br />

Bonjour,<br />

Tu viens de consulter le service des urgences de notre hôpital suite à un accident de in-line skate. Notre<br />

hôpital participe à une grande étude sur les accidents de in-line skate chez les enfants de 6 à 16 ans.<br />

Et nous avons donc besoin de toi !<br />

Nous allons t'expliquer les objectifs de cette étude et la façon dont elle se déroule.<br />

Nous désirons comprendre pourquoi et comment surviennent les accidents en in-line skate. Aussi, nous allons<br />

comparer des enfants ayant eu un accident en in-line skate et ayant été soignés à l'hôpital (environ 310<br />

enfants), comme toi, avec des enfants qui n'ont pas eu d'accident important en in-line skate (environ 620<br />

enfants). Nous espérons trouver des différences entre les deux groupes, ce qui nous permettra peut-être de<br />

mettre en œuvre des mesures de prévention, c'est-à-dire des mesures qui permettent de diminuer le nombre<br />

d'accidents ou leur gravité.<br />

Cette étude doit se terminer en octobre 2000. Jusqu'à cette date, tous les enfants de 6 à 16 ans qui<br />

consulteront le service des urgences des trois hôpitaux suisses participants, suite à un accident de in-line<br />

skate, répondront au même questionnaire que celui que l'enquêteur va te proposer.<br />

Cela te prendra environ 20 minutes, et l'enquêteur sera là pour t'aider à répondre aux questions. Il faut que tu<br />

te souviennes le plus précisément possible de la façon dont s'est produit ton accident. Nous allons aussi te<br />

poser des questions sur tes habitudes de pratique du in-line skate.<br />

Nous espérons que tu es d'accord de participer, et nous t'informons que tu es entièrement libre de refuser.<br />

Cela n'aura absolument aucune conséquence sur les soins qui te sont donnés ou l'accueil dans notre hôpital.<br />

Tu es libre de refuser de répondre à certaines questions. Sache que tes réponses resteront confidentielles et<br />

qu'il n'y a pas de bonnes ou de mauvaises réponses. Nous espérons que tu répondras sincèrement, pour que<br />

les résultats de cette étude soient le reflet de la réalité.<br />

Encore une chose : n'hésite pas à donner ton avis à la fin de l'interview, nous en tiendrons compte dans les<br />

résultats de l'étude et cela pourra servir pour d'autres études ou pour mieux comprendre certains problèmes.<br />

Voilà, maintenant que tu en sais un peu plus sur cette étude, à toi de décider si tu veux participer. Tu peux<br />

demander d'autres renseignements à l'enquêteur et faire lire cette lettre à tes parents.<br />

En te remerciant de tout cœur de ta collaboration, nous te souhaitons un bon rétablissement.<br />

A bientôt, Les responsables de l'étude<br />

129


130<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.4 Questionnaire de l'étude cas-témoins<br />

ETUDE “FACTEURS DE RISQUE DES TRAUMATISMES A IN-LINE SKATE”<br />

QUESTIONNAIRE<br />

Ce questionnaire concerne une étude destinée à déterminer les facteurs de risque de traumatismes<br />

liés à la pratique du in-line skate (ou roller ou patin à roues alignées). Il doit être rempli par un<br />

enquêteur, lors de l’interview du sujet concerné, en présence ou non des parents, qui peuvent, le cas<br />

échéant, apporter leur aide pour répondre aux questions.<br />

Répondre à ce questionnaire demande environ 25 minutes. Le sujet est libre de répondre aux<br />

questions, et le refus de répondre à certaines questions n’aura aucune conséquence négative pour<br />

lui.<br />

Les données de cette étude sont confidentielles.<br />

Nom _____________________________ Prénom ___________________________<br />

Adresse _________________________________ CP________ Ville____________________________<br />

Sexe M F Date de naissance _____ / _____ /19_____<br />

Taille _________ cm Poids _________ kg<br />

Q1 ∗ Pratiques-tu un ou plusieurs sports en dehors du roller ? oui non<br />

∗ Si oui, le(s)quel(s) ? Précise si tu pratiques en compétition/club (C) ou en loisirs (L)<br />

Q1a______________________________q1a2_____<br />

Q1c______________________________q1c2_____<br />

Q1b______________________________q1b2_____<br />

Q1d______________________________q1d2_____<br />

Q2 ∗ Pratiques-tu ou as-tu pratiqué le patin à roulettes ? oui non<br />

Q3 ∗ Pratiques-tu ou as-tu pratiqué le patin à glace ? oui non<br />

Q4 ∗ Dans les 12 derniers mois, as-tu consulté un médecin ou un hôpital suite à un accident ? oui non<br />

∗ Si oui, remplir le tableau suivant<br />

date Description de l’accident (lieu, activité,<br />

mécanisme, produits)<br />

Exemple<br />

avril 98<br />

Professionnel ou<br />

établissement consulté<br />

En vélo, collision avec piéton sur piste cyclable Hôpital des Enfants,<br />

Genève<br />

Lésions<br />

Entorse du poignet, écorchure au<br />

genou<br />

q4a q4b q4c q4d


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Concernant la pratique du roller en général<br />

Q5 ∗ Pour quelles activités (3 au maximum), pratiques-tu le roller ? q5a,q5b,q5c<br />

1 promenade 5 sport pour la santé, exercice physique<br />

2 sport (hockey, course, free style) 6 entraînement pour un autre sport (ski de fond, course...)<br />

3 transport, déplacement 7 jeu<br />

4 travail, apprentissage 8 cours de sport à l’école<br />

9 autre : _________________________________________________ q5d<br />

Q6 ∗ Fais-tu ou as-tu fait partie d’un club de roller ? oui non oui, avant<br />

Q7 ∗ Choisis trois qualificatifs pour caractériser la pratique du roller, dans ton propre cas q7a,q7b,q7c<br />

1 rapidité 4 sensations fortes 7 défoulement<br />

2 liberté 5 à la mode 8 agréable<br />

3 bon marché 8 condition physique 9 convivial, sympa<br />

10 autre : _______________________________________________ q7d<br />

Q8 ∗ T’arrive-t’il d’utiliser tes rollers à la place d’un moyen de transport ? oui non<br />

∗ Si oui, à la place de quel(s) moyens(s) de transport ?<br />

q8a du vélo q8c de la voiture q8e du vélomoteur<br />

q8b des transports en commun q8d de la marche à pied<br />

Q9 ∗ Est-ce que tu te prépares physiquement (échauffement) avant de chausser tes rollers ?<br />

1 toujours 2 la plupart du temps 3 de temps en temps 4 rarement 5 jamais<br />

Q10 ∗ Comment as-tu débuté la pratique du roller (3 choix maximum) ? q10a,q10b,q10c<br />

1 dans un club ou en prenant des cours avec moniteur diplômé Q10d ∗ Si oui, nb leçons : _____ leçons<br />

2 en cours de sport à l'école<br />

3 pour l'entraînement d’un autre sport que tu pratiques<br />

4 en écoutant les conseils de tes amis ou frères/sœurs qui faisaient déjà du roller<br />

5 en écoutant les conseils de tes parents/autres adultes qui faisaient déjà du roller<br />

6 après avoir obtenu des conseils du vendeur ou du loueur de rollers<br />

7 en observant des skaters autour de toi<br />

8 après avoir lu des conseils dans un magazine spécialisé ou un livre/ vu une vidéo<br />

9 en essayant par toi-même, sans conseil ni leçon<br />

10 autre _________________________________________________________________________ q10e<br />

Q11 ∗ Depuis combien de temps pratiques-tu le roller ?<br />

1 1 ère fois 2 moins d’un mois 3 1 à 6 mois 4 7 à 12 mois 5 1 à 5 ans 6 plus de 5 ans<br />

si connue, inscrire date de début de pratique ou nb mois ou années : ____________________q11a<br />

131


132<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Q12 ∗ En moyenne, dans les 12 derniers mois, combien de fois as-tu pratiqué le roller ?<br />

Pendant la saison chaude (avril-septembre) Q12a<br />

1 tous les jours ou presque 2 3 à 5 fois par semaine 3 1 à 2 fois par semaine<br />

4 1 à 3 fois par mois 5 moins d’une fois par mois<br />

Pendant la saison froide (octobre-mars) Q12b<br />

1 tous les jours ou presque 2 3 à 5 fois par semaine 3 1 à 2 fois par semaine<br />

4 1 à 3 fois par mois 5 moins d’une fois par mois<br />

Q13 ∗ Quels sont les lieux dans lesquels tu as pratiqué le roller dans les 12 derniers mois ?<br />

toujours souvent parfois jamais<br />

Dans un skate park Q13a<br />

Dans une zone piétonne, un parc en ville Q13b<br />

Dans une rue à faible circulation, quartier résidentiel Q13c<br />

Dans une rue/route principale Q13d<br />

Sur le trottoir Q13e<br />

Sur une piste cyclable Q13f<br />

Sur un parking (supermarché, immeuble) Q13g<br />

Dans la cour d’une école Q13h<br />

Autour de la maison (cour, jardin) Q13i<br />

A l’intérieur du domicile ou d’un bâtiment Q13j<br />

Autre ____________________________________ q13l Q13k<br />

Q14 ∗ Réalises-tu, en rollers ?<br />

toujours souvent parfois jamais<br />

Des acrobaties (free style) dans des skate-parks Q14a<br />

Des acrobaties (free style, street) dans la rue Q14b<br />

Des courses de vitesse dans des skate-parks Q14c<br />

Des courses de vitesse dans la rue Q14d<br />

Du “skitching” avec voiture, bus, tramway Q14e<br />

Du “skitching” avec vélo, moto, mobylette Q14f<br />

Des chaînes humaines Q14g<br />

Du hockey (non organisé, pas en club) Q14h<br />

Concernant le matériel utilisé<br />

Q15 ∗ Combien de roues possèdent tes rollers ? _______ roues par roller<br />

Q16 ∗ Comment sont disposées les roues ? 1 en ligne 2 en carré<br />

Q17 ∗ Tes rollers ont-ils un système de freinage qui fonctionne ? oui non<br />

Q17a ∗ Si oui, lequel ? 1 patin caoutchouc 2 freins à disque 3 autre<br />

Si non, pourquoi ? 4 tu l’as enlevé 5 il n’y en avait pas à l’origine 6 usé, ne fonctionne plus


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Q18 ∗ Possèdes-tu, pour la pratique du roller :<br />

q18a des manchettes de poignet q18c des coudières q18e des chevillères q18g des genouillères<br />

q18b un casque de vélo q18d un casque spécial roller q18f un casque pour autre sport q18h gants<br />

Q19 ∗ Quand tu utilises tes rollers, portes-tu les équipements suivants ?<br />

toujours souvent parfois jamais<br />

manchettes de poignet Q19a<br />

casque Q19b<br />

coudières Q19c<br />

chevillères Q19d<br />

pantalons longs Q19e<br />

gants Q19f<br />

genouillères Q19g<br />

Q20 ∗ Pour quelles raisons ne portes-tu pas toujours les équipements suivants ?<br />

trop<br />

cher<br />

pas<br />

efficace<br />

Inconfor<br />

-table<br />

Apparence,<br />

look<br />

jamais<br />

pensé<br />

jamais eu<br />

d'accident<br />

autre raison<br />

manchettes poignet Q20a<br />

casque Q20b<br />

coudières Q20c<br />

chevillères Q20d<br />

pantalons longs Q20e<br />

gants Q20f<br />

genouillères Q20g<br />

Concernant l’information<br />

Q21 ∗ Connais-tu quelqu'un de ton entourage (famille, ami) qui a eu un accident de roller ayant<br />

nécessité une consultation à l’hôpital ou chez le médecin ? oui non<br />

Q22 ∗ Selon toi, le roller est-il autorisé (par la loi) ?<br />

Q22a - sur les rues à faible circulation oui non Q22c - sur les trottoirs oui non<br />

Q22b - sur les routes principales oui non Q22d - sur les pistes cyclables oui non<br />

Q23 ∗ Le port du casque est-il obligatoire en roller (selon la loi) ? oui non<br />

Q24 ∗ Avant aujourd'hui, as-tu reçu des informations sur les risques liés à la pratique du roller ? oui non<br />

∗ Si oui, par quel(s) biais as tu reçu des informations ?<br />

q24a médias (télévision, radio, internet) q24f club de roller, moniteur<br />

q24b médecin, pédiatre q24g brochure du bpa (bureau de prévention accidents)<br />

q24c gendarmes, police q24h amis, autres skaters<br />

q24d parents, famille q24i manifestations (ex: Roller contest Lausanne)<br />

q24e école q24j autre : ___________________________________ q24k<br />

Q25 ∗ Penses-tu être informé des risques liés à la pratique du roller ?<br />

1 2 3 4 5<br />

133


134<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Lors de ta dernière séance de pratique<br />

Q26 ∗ Date : _____ /_____ /2000 Q27 ∗ Heure : _____ h<br />

Q28 ∗ Pour quelle activité utilisais-tu tes rollers à ce moment-là ?<br />

1 promenade 5 sport pour la santé, exercice physique<br />

2 sport (hockey, course, free style) 6 entraînement pour un autre sport (ski de fond, course…)<br />

3 transport, déplacement 7 jeu<br />

4 travail, apprentissage 8 cours de sport à l’école<br />

9 autre : _________________________________________________ q28a<br />

Q29 ∗ Te sentais-tu plutôt (3 choix maximum) ? q29a,q29b,q29c<br />

1 stressé 3 heureux 5 fatigué 7 excité 9 dans un état normal<br />

2 bien dans ta peau 4 malade 6 rêveur 8 triste 10 effrayé, crispé<br />

Q30 ∗ Avais-tu consommé dans les heures précédentes q30a,q30b,q30c<br />

1 une ou plusieurs cigarettes 4 du canabis<br />

2 de l'alcool 5 une autre drogue<br />

3 des médicaments 6 aucun de ces produits<br />

Q31 ∗ Le sol était-il mouillé ou glissant (verglas, sable, huile, etc) par endroits? oui non<br />

Q32 ∗ La luminosité te paraissait-elle suffisante ? oui non<br />

Q33 ∗ Y avait-il des pentes raides à l’endroit où tu pratiquais ? oui non<br />

Q34 ∗ Dans quel lieu pratiquais-tu ? Q34a ∗ nom et/ou adresse<br />

1 dans un skate park _______________________________________________________________<br />

2 dans une zone piétonne, un parc en ville _____________________________________________________<br />

3 dans une rue (sur la route) _______________________________________________________________<br />

4 sur un trottoir _______________________________________________________________<br />

5 sur une piste cyclable _______________________________________________________________<br />

6 sur un parking (supermarché, immeuble) _____________________________________________________<br />

7 dans la cour d'une école _______________________________________________________________<br />

8 autour de la maison (cour, jardin) ___________________________________________________________<br />

9 à l’intérieur du domicile ou d’un bâtiment ______________________________________________________<br />

10 autre : __________________________q34b __________________________________________________<br />

Q35 ∗ Avais-tu déjà pratiqué le roller dans ce lieu ? oui non


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Q36 ∗ Portais-tu :<br />

q36a des manchettes poignet q36c des coudières q36e des gants q36g des chevillères<br />

q36b des genouillères q36d un casque pour rollers q36f un autre casque q36h des pantalons<br />

Q37 ∗ Combien de temps a duré cette séance de roller ?<br />

1 moins d’une 1/2 heure 2 ½ heure à 1 heure 3 1 à 2 heures 4 plus de 2 heures<br />

Q38 ∗ Combien de fois durant cette séance, as-tu eu des incidents (petits accidents : chutes, collisions,<br />

sans gravité) ?<br />

0 aucun 1 1 incident 2 2 incidents 3 3 à 5 incidents 4 plus de 5 incidents<br />

Q43 ∗ Penses-tu que cette étude (le questionnaire postal et ce questionnaire) va modifier tes habitudes de<br />

pratique du roller ? oui non<br />

Si oui, de quelle façon :<br />

Q44 ∗ Tu peux, si tu le désires, donner ton avis ou faire des commentaires, sur cette étude, sur la<br />

pratique du roller en général, sur les problèmes que tu rencontres en pratiquant, etc.<br />

Notes<br />

Un grand merci pour ta collaboration !<br />

135


136<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.5 Questionnaire médical pour les cas<br />

QUESTIONNAIRE LESIONS – TRAITEMENT N°…….…..<br />

Nom _____________________________ Prénom ___________________________<br />

Sexe M F Date de naissance _____ / _____ /19_____<br />

Q43 ∗ Indiquer, pour les 3 lésions majeures, le type et la localisation (L1 : lésion la plus grave)<br />

Type de lésion L1 L2 L3 Partie du corps L1 L2 L3<br />

Contusion, hématome, tuméfaction 01 Crâne 01<br />

Traumatisme interne 02 Cerveau 02<br />

Abrasion, éraflure 03 Face sauf dents et yeux 03<br />

Coupure, plaie ouverte 04 Mâchoire, dents, cavité buccale 04<br />

Ecrasement 05 Œil, globe oculaire 05<br />

Amputation traumatique 06 Cou 06<br />

Lésion vasculaire 07 Colonne vertébrale 07<br />

Lésion tendineuse ou musculaire 08 Epaule 08<br />

Lésion SNC 09 Bras 09<br />

Lésion neurologique périphérique 10 Coude 10<br />

Fracture (sauf dents) 11 Avant-bras 11<br />

Luxation 12 Poignet 12<br />

Entorse 13 Main 13<br />

Brûlure, y compris solaire, corrosion 14 Doigts 14<br />

Electrocution 15 Pelvis, hanche 15<br />

Lésion dentaire 16 Cuisse 16<br />

Asphyxie 17 Genou 17<br />

Pas de lésion diagnostiquée 18 Jambe 18<br />

Autre 19 Cheville 19<br />

Inconnue 20 Pied 20<br />

q43a1 q43a2 q43a3 Orteils 21<br />

Thorax 22<br />

Clavicule 23<br />

Poumons 24<br />

Abdomen, organes internes 25<br />

Q44 ∗ Décès oui Organes génitaux 26<br />

non autre 27<br />

Q45 ∗ Existe-t-il d’autres lésions que celles répertoriées à la question Q43 ? oui non<br />

q43b1 q43b2 q43b3<br />

Q45a ∗ Si oui, la(les)quelle(s) ? ___________________________________________________<br />

___________________________________________________<br />

Q46 ∗ Quel a été le mode de prise en charge du patient ?<br />

1 traitement et retour à domicile<br />

2 traitement et suivi par médecin traitant<br />

3 traitement et suivi par policlinique<br />

4 traitement et hospitalisation Q46a : nombre de jours : _________<br />

5 autre __________________________________________<br />

Q47 ∗ Le patient a-t-il subi : une (des) anesthésie(s) locorégionale(s) oui non Q47a nombre : _______<br />

Q48 ∗ une (des) anesthésie(s) générale(s) oui non Q48a nombre : _______<br />

Q49 ∗ Pediatric Trauma Score (PTS) : _________<br />

Q50 ∗ Glascow Coma Score (GCS) : _________


Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

6.6 Ordonnance sur les règles de la Circulation routière Art. 50<br />

Modification du 15 mai 2002<br />

Le Conseil fédéral suisse<br />

Arrête:<br />

Ordonnance sur les règles de la circulation routière (OCR) 1<br />

L'ordonnance du 13 novembre 1962 sur les règles de la circulation routière1 est modifiée comme suit:<br />

Les titres marginaux sont transformés en titres médians dans l'ensemble de l'ordonnance.<br />

Art. 1, al. 10<br />

10 Les engins assimilés à des véhicules sont des moyens de locomotion mus par la seule force<br />

musculaire des utilisateurs, qui sont munis de roues ou de roulettes, tels que les patins à roulettes,<br />

rollers, trottinettes et vélos d'enfants. Les cycles et les chaises d'invalides ne sont pas considérés<br />

comme des engins assimilés à des véhicules.<br />

Art. 6 Titre médian et al. 1, 1re phrase, 2, 1re phrase, et 3<br />

Comportement à l'égard des piétons et des utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules<br />

1 Avant d'atteindre un passage pour piétons où le trafic n'est pas réglé, le conducteur accordera la<br />

priorité à tout piéton ou utilisateur d'un engin assimilé à un véhicule qui est déjà engagé sur le passage<br />

ou qui attend devant celui-ci avec l'intention visible de l'emprunter. ...<br />

2 Aux intersections où le trafic est réglé, les conducteurs qui obliquent sont tenus d'accorder la priorité<br />

aux piétons et aux utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules engagés sur la chaussée transversale.<br />

...<br />

3 Sur une chaussée dépourvue de passage pour piétons, le conducteur circulant dans une colonne<br />

s'arrêtera au besoin lorsque des piétons ou des utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules attendent<br />

de pouvoir traverser.<br />

1<br />

RS 741.11<br />

Ordonnance sur les règles de la circulation routière 2<br />

Art. 7, al. 4<br />

4 Le passage entre deux refuges est autorisé lorsque aucun tramway ne s'y trouve ou ne s'en approche;<br />

il y a lieu de faire particulièrement attention aux piétons et aux utilisateurs d'engins assimilés à des<br />

véhicules.<br />

Art. 8, al. 3, 1re phrase<br />

3 Dans la circulation en files parallèles et, à l'intérieur des localités, sur les routes marquées de<br />

plusieurs voies pour une même direction, il est permis de devancer des véhicules par la droite, sauf si<br />

ces véhicules s'arrêtent pour laisser la priorité à des piétons ou à des utilisateurs d'engins assimilés à<br />

des véhicules. ...<br />

Art. 11, al. 3, 2e phrase<br />

3 ... Aux passages à niveau sans barrières, le conducteur ne pourra dépasser que des cyclistes, des<br />

utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules et des piétons, à condition que la visibilité soit bonne.<br />

Art. 26, al. 1, 1re phrase, et 2, 1re phrase<br />

1 Une formation de véhicules, d'utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules ou de piétons en colonne<br />

qui traverse une chaussée ne doit pas être coupée. ...<br />

2 Les colonnes de piétons et d'utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules ne seront croisées ou<br />

dépassées qu'à faible allure. ...<br />

Art. 41, al. 2<br />

2 Le conducteur qui doit emprunter le trottoir avec son véhicule observera une prudence accrue à<br />

l'égard des piétons et des utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules; il leur accordera la priorité.<br />

Art. 46, al. 2bis<br />

2bis Il est permis d'utiliser les aires de circulation destinées aux piétons et, sur les routes secondaires à<br />

faible circulation (p. ex. dans les quartiers d'habitation), toute la surface de la chaussée pour pratiquer<br />

des activités, notamment des jeux, qui se déroulent dans un espace limité, ceci pour autant que les<br />

autres usagers de la route ne soient ni gênés, ni mis en danger.<br />

Art. 48, al. 1bis<br />

1bis Les skis et les luges peuvent être utilisés comme moyen de locomotion aux endroits où cela est<br />

conforme à l'usage local.<br />

137


138<br />

Facteurs de risque des traumatismes à in-line skate chez les enfants de 6 à 15 ans<br />

Ordonnance sur les règles de la circulation routière 3<br />

Titre précédant l'art. 50<br />

Chapitre 1a: Utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules<br />

Art. 50 Usage de la route<br />

1 Il est permis d'utiliser les engins assimilés à des véhicules comme moyen de locomotion sur:<br />

a. les aires de circulation destinées aux piétons telles que les trottoirs, chemins ou bandes<br />

longitudinales pour piétons et zones piétonnes;<br />

b. les pistes cyclables;<br />

c. la chaussée des zones 30 et des zones de rencontre;<br />

d. la chaussée des routes secondaires lorsqu'elle n'est pas bordée d'un trottoir, d'un chemin pour<br />

piétons ou d'une piste cyclable et que la densité du trafic est faible au moment où on l'emprunte.<br />

2 Il est permis d'utiliser les aires de circulation destinées aux piétons et, sur les routes secondaires à<br />

faible circulation (p. ex. dans les quartiers d'habitation), toute la surface de la chaussée pour pratiquer<br />

des activités, notamment des jeux, qui se déroulent dans un espace limité, ceci pour autant que les<br />

autres usagers de la route ne soient ni gênés, ni mis en danger.<br />

3 Les enfants en âge préscolaire sont autorisés à utiliser des engins assimilés à des véhicules sur les<br />

aires de circulation destinées aux piétons ainsi que dans les limites des dispositions de l'al. 2. Ils n'ont le<br />

droit de les utiliser comme moyen de locomotion sur les aires de circulation visées à l'al. 1, let. b à d,<br />

que s'ils sont accompagnés d'une personne adulte.<br />

Art. 50a Utilisation comme moyen de locomotion<br />

1 Les utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules sont tenus d'observer les règles de circulation en<br />

vigueur pour les piétons.<br />

2 Ils doivent en tout temps adapter leur vitesse et leur manière de circuler aux circonstances et aux<br />

particularités de leur engin. Ils doivent notamment avoir égard aux piétons et leur laisser la priorité. Ils<br />

rouleront à l'allure du pas pour traverser la chaussée.<br />

3 Sur la chaussée, les utilisateurs d'engins assimilés à des véhicules circuleront à droite. Sur les pistes<br />

cyclables, ils sont tenus d'observer le sens de circulation prescrit pour les cyclistes.<br />

4 Sur la chaussée et les pistes cyclables, les engins assimilés à des véhicules ou leur utilisateurs<br />

doivent, de nuit et lorsque les conditions de visibilité l'exigent, être munis de deux feux bien visibles,<br />

blanc à l'avant et rouge à l'arrière.<br />

Ordonnance sur les règles de la circulation routière 4<br />

Art. 98 Disposition transitoire de la modification du Les véhicules déjà en circulation, qui répondent à la<br />

définition du cycle valable avant le 1er juillet 2002 conformément à l'art. 24, al. 1, OETV et satisfont à<br />

toutes les exigences techniques requises pour les cycles, peuvent être utilisés comme des cycles<br />

jusqu'au 31 décembre 2003, à condition d'être munis d'une vignette pour cycle.<br />

II<br />

La présente modification entre en vigueur le 1er août 2002.<br />

Au nom du Conseil fédéral suisse:<br />

Le président de la Confédération,<br />

La chancelière de la Confédération


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

III. TRAGQUOTENERHEBUNGE DER SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM<br />

INLINE-SKATING (O. Brügger, M. Hubacher)<br />

1. Einleitung<br />

Die Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> umfasst unterschiedliche Disziplinen. Über 95 % der <strong>Inline</strong>-Skatenden<br />

fahren auf öffentlichen Verkehrsflächen, um etwas für ihre Ges<strong>und</strong>heit zu tun oder einfach um<br />

einen Ausflug auf den schnellen Rollen zu unternehmen. Diese Nutzergruppe wird als Fitness-<br />

Skatende bezeichnet, wobei unerheblich ist, mit welcher Geschwindigkeit respektive Leistungsintensität<br />

gefahren wird. Ende der 90er-Jahre benutzten vorwiegend junge männliche Sportler die<br />

<strong>Inline</strong>-Skates für akrobatisches Fahren auf Rollsportanlagen oder baulichen Einrichtungen wie<br />

Treppen, Geländer oder Rampen insbesondere in städtischem Gebiet. Heute beträgt der Anteil<br />

dieser Akrobatik-Fahrenden nur noch 1–2 % der <strong>Inline</strong>-Skatenden. Die meisten kommerziell<br />

betriebenen Rollsportanlagen in der Schweiz wurden geschlossen, die öffentlich frei zugänglichen<br />

Anlagen werden selten mehr von <strong>Inline</strong>-Skatenden sondern eher von Skateboardfahrenden benutzt.<br />

Zu den weiteren Disziplinen des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s respektive des Rollschuhfahrens gehören das<br />

<strong>Inline</strong>- respektive Rollhockey, das Kunstfahren sowie das Speedfahren auf speziell dafür gebauten<br />

R<strong>und</strong>bahnen oder auf für den anderen Verkehr abgesperrten Fahrbahnen.<br />

Die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu führte in den Jahren 1999 bis 2002 in<br />

der Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> die Präventionskampagne "I protect myself" mit der Zielsetzung durch,<br />

die Tragquote der Schutzausrüstung zu erhöhen. 1999 wurde formuliert, dass mit der vierjährigen<br />

Kampagne "I protect myself" eine Verdoppelung der Tragquote erreicht werden soll. Neben der<br />

Information zur Bedeutung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wurde in den Informationsbroschüren<br />

als zusätzliches Element auch auf die Wichtigkeit eines funktionstüchtigen<br />

Bremssystems am Skate hingewiesen.<br />

Zielgruppe der Kampagne "I protect myself" waren die Fitness-Skatenden <strong>und</strong> anfänglich auch die<br />

Akrobatik-Skatenden. Die drei Nutzergruppen Hockey-, Kunst- <strong>und</strong> Speed-Fahrende wurden mit<br />

den Massnahmen der Kampagne nicht spezifisch fokussiert.<br />

139


140<br />

2. Zielsetzung<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Um die Wirkung der Präventionskampagne "I protect myself" zu evaluieren, wurde vor dem Start<br />

der Kampagne im Jahr 1999 <strong>und</strong> dann jährlich in den Monaten April <strong>und</strong> Mai bis Ende der<br />

Kampagne 2002 eine Erhebung der Tragquote durchgeführt.<br />

Die Ziele der Erhebung waren:<br />

� die möglichst repräsentative Angabe der Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

� das Beschreiben des verwendeten Fahrmaterials <strong>und</strong> dessen Bremsvorrichtung<br />

� die Darstellung der Entwicklung der Tragquote über die Jahre 1999 bis 2002


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

3. Methode<br />

3.1 Erfasste Kriterien<br />

Erfasst wurde neben dem Alter, dem Geschlecht <strong>und</strong> den Angaben zur getragenen Schutzausrüstung<br />

auch, ob die Skates mit einer Bremse ausgerüstet waren <strong>und</strong> wie viele Räder die Skates<br />

hatten (Erhebungsformular, S. 163).<br />

Neben den <strong>Inline</strong>-Skatenden wurde 2001 auch das Tragverhalten der Schutzausrüstung der<br />

Skateboard- <strong>und</strong> Trottinettfahrenden erhoben. Die Zählung konnte mit demselben Vorgehen wie<br />

bei der Erhebung der Tragquote beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> vorgenommen werden<br />

Die beobachteten <strong>Inline</strong>-Skatenden wurden in drei Altersklassen unterteilt: bis 10-Jährige, 11- bis<br />

20-Jährige <strong>und</strong> über 20-Jährige. 2002 wurden die 11- bis 20-Jährigen in zwei Untergruppen<br />

aufgeteilt, um einen Vergleich mit anderen bfu-Statistiken zu ermöglichen. Zudem kann mit dieser<br />

Unterteilung ein Vergleich der Jugendlichen, die noch im obligatorischen Schulalter stehen mit den<br />

Lehrlingen sowie Mittelschülern <strong>und</strong> -schülerinnen angestellt werden, dies vor allem auch vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong>, dass letztere zwei Gruppen nur mit einem jeweils spezifischen Kommunikationskonzept<br />

erreicht werden können.<br />

Zur kompletten Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> gehören die Handgelenk-, Ellbogen- <strong>und</strong><br />

Knieschoner sowie ein Helm. Die einzelnen Ausrüstungsgegenstände für die jeweiligen Körperteile<br />

wurden jeweils separat erfasst. Die beobachteten <strong>Inline</strong>-Skatenden mussten das komplette Paar<br />

eines Schoners tragen, damit das Kriterium "trägt Schoner" erfüllt wurde.<br />

Die Angabe zur Anzahl der Räder, respektive der Anordnung der Räder ermöglicht eine Aussage<br />

zur Art der Skates. Schuhe mit 2x2 Rollen sind Rollschuhe im herkömmlichen Sinn. Diese wurden<br />

in der Auswertung auch mit einbezogen, da die Anforderungen an die Schutzausrüstung beim<br />

Fahren mit Rollenschuhen identisch sind mit denjenigen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>.<br />

3.2 Zählorte<br />

<strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> kommt auf öffentlichen Verkehrsflächen nur vereinzelt vor <strong>und</strong> konzentriert sich auf<br />

ausgewählte freizeitrelevante Strecken mit gutem Fahrbelag. Die <strong>Inline</strong>-Skatenden wurden bei der<br />

Erhebung nur an Orten (Zählorte, S. 162) beobachtet, wo sie diese Tätigkeit als Freizeitvergnügen<br />

betrieben. Die Skates wurden also nicht primär als Fortbewegungsmittel benutzt, um damit zur<br />

Schule oder auf den Bus zu gelangen, wie dies oft in Dörfern oder Städten von den Jungen<br />

141


142<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

praktiziert wird. Ältere treiben diese Sportart eher als Training zum Erhalten der Ges<strong>und</strong>heit oder<br />

zum Trainieren der körperlichen Ausdauer ausserhalb der dicht bewohnten Siedlungen.<br />

Für die Erhebung der Tragquote der Schutzausrüstung beim Trottinett- <strong>und</strong> Skateboardfahren<br />

wurden spezielle Zählorte ausgewählt. Einerseits wurde in der Umgebung von grossen Schularealen<br />

<strong>und</strong> andererseits im Bereich von stark frequentieren Bahnhöfen erhoben.<br />

3.3 Durchführung<br />

Zwei Personen führten die Zählung an den Standorten jeweils alleine durch. Sie wurden vorgängig<br />

in der bfu geschult. Zudem wurde ihnen ein Instruktionsblatt für das konkrete Vorgehen<br />

abgegeben. Jährlich wurde an ca. 15 ausgewählten Standorten während total 80 bis 120 St<strong>und</strong>en die<br />

Tragquote der Schutzausrüstung erhoben.<br />

Die Erhebung fand nur statt, wenn gutes Wetter herrschte <strong>und</strong> der Fahrbelag trocken war. Die Zählzeit<br />

betrug pro Zählstelle maximal drei St<strong>und</strong>en, wobei darauf geachtet wurde, dass keine Mehrfachzählungen<br />

vorkamen.<br />

Die Erhebung fand zwischen Ostern <strong>und</strong> dem Start der Kampagne (ca. Ende April/anfangs Mai)<br />

statt. In Folge der schlechten meteorologischen Voraussetzungen mussten im Jahr 2002 die Beobachtungstage<br />

auf spätere Wochenenden verschoben werden, womit zum Teil noch während der<br />

Interventionsphase der Kampagne erhoben wurde.


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

4. Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> 2002<br />

4.1 Stichprobe<br />

4.1.1 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Zählort<br />

Die Erhebung fand an Zählorten in allen drei Sprachregionen der Schweiz statt (Tabelle 36). Bei<br />

der Auswertung wurde keine Gewichtung der Sprachregionen <strong>und</strong> der einzelnen Zählorte vorgenommen.<br />

Im Tessin fuhren während der Zähldauer relativ wenig <strong>Inline</strong>-Skatende an den Zählstellen<br />

im Raum Locarno vorbei. Es wurde bereits während den vorangehenden Zählungen festgestellt<br />

<strong>und</strong> von <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>-Fachleuten bestätigt, dass es im Tessin weniger <strong>Inline</strong>-Skatende als in<br />

den anderen Regionen der Schweiz gibt.<br />

Tabelle 36:<br />

Zählorte (n = 14)<br />

Region Nr. Zählstellen Kanton<br />

Deutschschweiz<br />

Romandie<br />

Anzahl <strong>Inline</strong>-<br />

Skatende<br />

Anteil<br />

1 Horw LU 166 13 %<br />

2 Thun Waffenplatz BE 159 12 %<br />

3 Bülach Waffenplatz ZH 149 11 %<br />

4 Basel BS 129 10 %<br />

5 Altnau/Kesswil TG 124 9 %<br />

6 Biel BE 98 7 %<br />

7 Sargans SG 65 5 %<br />

8 Sursee LU 43 3 %<br />

9 Bremgarten AG 22 2 %<br />

10 Sins <strong>und</strong> Zofingen AG 18 1 %<br />

11 Genève GE 164 13 %<br />

12 Lausanne VD 97 7 %<br />

13 Neuchâtel NE 32 2 %<br />

Tessin 14 Locarno TI 41 3 %<br />

Schweiz Total 1'307 100 %<br />

143


144<br />

4.1.2 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Wochentag<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Die Zählzeiten für die Fitness-Skatenden wurden auf die Wochenenden oder arbeitsfreien Tage<br />

(Feiertage wie Ostermontag oder Pfingsten) gelegt. Die Anzahl der erfassten Skatenden war an<br />

allen Wochentagen etwa gleich gross.<br />

4.1.3 <strong>Inline</strong>-Skatende nach Altersgruppe <strong>und</strong> Geschlecht<br />

Die Altersgruppe der über 20-Jährigen macht mit einem Anteil von 57.2 % klar die Mehrheit der<br />

Fitness-Skatenden aus (Tabelle 37). Dass die Gruppe der bis 10-Jährigen mit einem Anteil von<br />

11.3 % grösser ist als die Gruppe der 11- bis 15-Jährigen (8.3 %), hat nicht nur damit zu tun, dass<br />

sie absolut gesehen einen grösseren Anteil an der Bevölkerung ausmacht, sondern auch damit, dass<br />

Eltern Kinder in dieser Altersgruppe noch zu einem Ausflug mitnehmen, dies aber ab einem<br />

gewissen Alter der Kinder weniger häufig mehr vorkommt.<br />

Der Anteil der weiblichen <strong>Inline</strong>-Skatenden ist mit 48.6 % leicht tiefer als derjenige der<br />

männlichen (51.0 %; bei 0.4 % ist das Geschlecht nicht bekannt).<br />

In den drei jüngeren Altersgruppen ist der Anteil der Frauen kleiner als der Männer, dafür ist der<br />

Anteil der Frauen bei den über 20-Jährigen (53.3 %) höher als derjenige der Männer (46.1 %).<br />

Tabelle 37:<br />

<strong>Inline</strong>-Skatende nach Altersgruppe <strong>und</strong> Geschlecht (ntotal = 1'307)<br />

Geschlecht männlich weiblich unbekannt Total<br />

Altersgruppe Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

unbekannt 1 50.0 % 1 50.0 % 0 0.0 % 2 0.2 %<br />

Bis 10-jährig 88 59.5 % 60 40.5 % 0 0.0 % 148 11.3 %<br />

11-15-jährig 60 55.6 % 47 43.5 % 1 0.9 % 108 8.3 %<br />

16-20-jährig 173 57.5 % 128 42.5 % 0 0.0 % 301 23.0 %<br />

21-jährig oder älter 345 46.1 % 399 53.3 % 4 0.5 % 748 57.2 %<br />

Total 667 51.0 % 635 48.6 % 5 0.4 % 1'307 100.0 %


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

4.2 Resultate<br />

4.2.1 Tragquote 2002 der Schutzausrüstung nach Altersgruppe<br />

Einzig bei den jüngsten Skatenden (bis 10-Jährigen) trägt ein bemerkenswert hoher Anteil eine<br />

komplette Schutzausrüstung (45 %, Tabelle 38). Zwar tragen in den Altersgruppen der 11- bis 15-<br />

Jährigen <strong>und</strong> den 16- bis 20-Jährigen mehr als 50 % der Skatenden (52 % respektive 57 %) überhaupt<br />

keinen Schutzartikel, dafür ist dieser Anteil in der untersten <strong>und</strong> obersten Altersgruppe<br />

deutlich tiefer (23 % respektive 29 %). Durchschnittlich fahren 36 % der <strong>Inline</strong>-Skatenden ohne<br />

Schutzausrüstung, aber nur 10 % sind optimal mit der kompletten Ausrüstung geschützt.<br />

Tabelle 38:<br />

Tragquote 2002 der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nach Altersgruppe (ntotal = 1'307)<br />

Altersgruppe unbekannt bis 10-Jährige<br />

Anzahl<br />

Schutzartikel<br />

keine<br />

Schutzausrüstung<br />

Anzahl<br />

Anteil<br />

Anzahl<br />

Anteil<br />

11- bis 15-<br />

Jährige<br />

Anzahl<br />

Anteil<br />

16- bis 20-<br />

Jährige<br />

Anzahl<br />

Anteil<br />

21-Jährige<br />

oder Ältere<br />

Anzahl<br />

Anteil<br />

Anzahl<br />

145<br />

Total<br />

0 0 % 34 23 % 56 52 % 172 57 % 214 29 % 476 36 %<br />

ein Schutzartikel 1 50 % 11 7 % 7 7 % 74 25 % 197 26 % 290 22 %<br />

zwei Schutzartikel 0 0 % 9 6 % 22 20 % 26 9 % 160 21 % 217 17 %<br />

drei Schutzartikel 1 50 % 28 19 % 16 15 % 25 8 % 122 16 % 192 15 %<br />

komplette<br />

Schutzausrüstung<br />

0 0 % 66 45 % 7 7 % 4 1 % 55 7 % 132 10 %<br />

Total 2 100 % 148 100 % 108 100 % 301 100 % 748 100 % 1'307 100 %<br />

4.2.2 Tragquote der Schutzausrüstung nach Region<br />

Die Tragquote der Schutzausrüstung unterscheidet sich stark nach Sprachregionen. In der<br />

Romandie werden alle Teile der Schutzausrüstung bedeutend weniger häufig getragen als in der<br />

Deutschschweiz (Abbildung 25). Die Tragquote ist im Tessin allgemein etwas höher als diejenige<br />

in der Romandie, aber auch hier werden die Schoner klar weniger häufig getragen als in der<br />

Deutschschweiz.<br />

Anteil


146<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Abbildung 25:<br />

Tragquote der einzelnen Schutzartikel beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nach Region in % (ntotal = 1'307)<br />

Tragquote [%]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

28.7<br />

60.1<br />

51.2<br />

36.4<br />

25.7<br />

10.6<br />

22.0<br />

22.2<br />

18.5<br />

11.9<br />

4.9<br />

16.6<br />

15.2<br />

12.6<br />

17.1<br />

keine ein zwei drei vier<br />

Anzahl getragene Schutzartikel<br />

14.7<br />

11.9<br />

4.8<br />

4.9<br />

10.1<br />

Deutschschweiz<br />

Romandie<br />

Tessin<br />

Mittel<br />

Dabei verschieben sich die Prioritäten bei der Auswahl der Schutzartikel nicht (Abbildung 26). In<br />

allen Regionen wird der Helm am seltensten getragen (Tragquote zwischen 6.1 <strong>und</strong> 16.6 %), am<br />

häufigsten hingegen der Handgelenkschoner (zwischen 36.9 <strong>und</strong> 66.7 %).<br />

Abbildung 26:<br />

Tragquote der total getragenen Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> nach Region in % (ntotal = 1'307)<br />

Tragquote [%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

16.6<br />

6.1<br />

12.2<br />

14.2<br />

29.1<br />

17.7<br />

19.5<br />

26.2<br />

Helm Ellbogenschoner Handgelenkschoner Knieschoner<br />

Getragene Schutzartikel<br />

66.7<br />

36.9<br />

43.9<br />

59.3<br />

43.6<br />

30.7<br />

26.8<br />

40.2<br />

Deutschschweiz<br />

Romandie<br />

Tessin<br />

Mittel


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

4.2.3 Anteil <strong>Inline</strong>-Skates mit Bremsvorrichtung<br />

Die Bremsvorrichtung an den <strong>Inline</strong>-Skates scheint bei den Skatenden selbstverständlich zu sein. In<br />

allen Landesteilen ist der Anteil Skates mit einer Bremsvorrichtung sehr hoch (Durchschnitt<br />

97.1 %), wobei mit 90.2 % im Tessin am tiefsten. Nur bei 38 <strong>Inline</strong>-Skates (2.9 % von ntotal =<br />

1'307) fehlt die Bremse, davon hatten 21 Paar je fünf Rollen. Dies bedeutet, dass sie zum schnellen<br />

ausdauernden Fahren verwendet werden. Diese "Speedskates" sind allgemein selten mit Bremsen<br />

versehen, obwohl die Fahrgeschwindigkeit durchschnittlich höher ist als beim Fahren mit anderen<br />

<strong>Inline</strong>-Skates.<br />

147


148<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

5. Entwicklung der Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung 1999 bis 2002<br />

5.1 Vorgehen<br />

1999 <strong>und</strong> 2000 wurden die Zählorte so ausgewählt, dass einerseits die Fitness-Skatenden auf<br />

öffentlichen Verkehrsflächen, andererseits die Akrobatik-Skatenden in Rollsportanlagen beobachtet<br />

<strong>und</strong> erfasst werden konnten (Tabelle 39). Nach 2000 wurde die Disziplin Akrobatik nicht mehr<br />

erfasst.<br />

2001 wurden ausnahmsweise auch die Sportarten Skateboard- <strong>und</strong> Trottinettfahren in die Erhebung<br />

einbezogen.<br />

2002 wurden schliesslich nur noch die <strong>Inline</strong>-Skatenden im öffentlichen Verkehrsraum beobachtet.<br />

Bei der Beobachtung von <strong>Inline</strong>-Skatenden im Fitnessbereich wurde im Verlauf der Jahre einzig<br />

die Auswahl der Orte angepasst. Orte, an denen in einem Jahr beinahe keine Skatende beobachtet<br />

werden konnten, wurden im Folgejahr durch neue ersetzt. Auf Gr<strong>und</strong> der meteorologischen Voraussetzungen<br />

<strong>und</strong> der allgemeinen Veränderung der Anzahl Skatenden auf öffentlichen Verkehrsflächen<br />

variiert die Anzahl der erfassten Skatenden über die vier Jahre.<br />

5.2 Stichprobe<br />

Die Gruppe der <strong>Inline</strong>-Skatenden wird nach den Kriterien, wie sie in der Ausgangslage formuliert<br />

wurden, einerseits in die Gruppe der Akrobatik-Skatenden <strong>und</strong> andererseits in die Gruppe der<br />

Fitness-Skatenden unterteilt. Die <strong>Inline</strong>-Skatenden im Fitnessbereich machten bei der Erhebung<br />

den klar grössten Anteil der Beobachteten aus. Zwar wurden die <strong>Inline</strong>-Skatenden im Akrobatikbereich<br />

ab 2001 nicht mehr erfasst, ihre zahlenmässige Bedeutung nahm aber in der Schweiz<br />

anfangs des neuen Jahrtausends absolut gesehen stark ab.<br />

Die Anzahl der 2001 beobachteten Skateboard-Wahrenden (44 Personen) war eher bescheiden, die<br />

geringe Anzahl im Vergleich zu den anderen beobachteten fahrzeugähnlichen Geräten repräsentiert<br />

die relative Häufigkeit der Benutzung dieses Gerätes als Fortbewegungsmittel im öffentlichen<br />

Verkehrsraum.


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Tabelle 39:<br />

Fahrzeugähnliche Geräte der erfassten Personen (ntotal = 6'540)<br />

Fahrgerät Trottinett Skateboard<br />

<strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>:<br />

Fitness<br />

<strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>:<br />

Akrobatik<br />

Jahr Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl<br />

1999 0 0 909 778 1'687<br />

2000 0 0 1'670 368 2'038<br />

2001 303 44 1'161 0 1'526<br />

2002 0 0 1'307 0 1'307<br />

Total 303 44 5'047 1'146 6'540<br />

5.2.1 Skateboardende <strong>und</strong> Trottinett-Fahrende<br />

Mit Skateboards fuhren beinahe nur männliche Sportler (95.5 %) wobei r<strong>und</strong> 80 % jünger als 20jährig<br />

waren (Tabelle 40). Auch die Benutzenden der Trottinetts waren mehrheitlich männlich<br />

(62.4 %) <strong>und</strong> fast 60 % jünger als 10-jährig.<br />

Tabelle 40:<br />

Benutzende von fahrzeugähnlichen Geräten nach Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppe (ntotal = 347)<br />

2001 Skateboardende Trottinettfahrende Total<br />

Geschlecht männlich weiblich männlich weiblich<br />

Altersgruppe<br />

Anzahl<br />

Anteil in %<br />

Anzahl<br />

Anteil in %<br />

bis 10-jährige 8 19.0 – – 115 60.8 64 56.1 187 53.9<br />

11- bis 20-jährige 25 59.5 2 100.0 39 20.6 26 22.8 92 26.5<br />

21-jährige <strong>und</strong> ältere 9 21.4 – – 35 18.5 24 21.1 68 19.6<br />

Total 42 95.5 2 4.5 189 62.4 114 37.6 347 100.0<br />

Anzahl<br />

Anteil in %<br />

Anzahl<br />

Anteil in %<br />

Anzahl<br />

ntotal<br />

Anteil in %<br />

149


150<br />

5.2.2 <strong>Inline</strong>-Skatende im Akrobatikbereich<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Die Akrobatik-Skatenden waren in den Erhebungsjahren 1999 <strong>und</strong> 2000 zu einem überwiegenden<br />

Anteil männlich (75.7 %) <strong>und</strong> nur ein kleiner Anteil war älter als 20-jährig (Tabelle 41).<br />

Tabelle 41:<br />

Akrobatik-Skatende nach Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppe (ntotal = 1'134), 1999/2000<br />

1999<br />

Geschlecht männlich weiblich Total<br />

Altersgruppe Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

bis 10-jährig 132 23.5 % 60 28.8 % 192 24.9 %<br />

11-20-jährig 294 52.3 % 71 34.1 % 365 47.4 %<br />

21-jährig oder älter 136 24.2 % 77 37.0 % 213 27.7 %<br />

Total 562 100.0 % 208 100.0 % 770 100.0 %<br />

2000<br />

Geschlecht männlich weiblich Total<br />

Altersgruppe Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

bis 10-jährig 87 29.4 % 24 35.3 % 111 30.5 %<br />

11-20-jährig 178 60.1 % 37 54.4 % 215 59.1 %<br />

21-jährig oder älter 31 10.5 % 7 10.3 % 38 10.4 %<br />

Total 2000 296 100.0 % 68 100.0 % 364 100.0 %<br />

Total 1999/2000 858 75.7 % 276 24.3 % 1'134 100.0 %<br />

5.2.3 <strong>Inline</strong>-Skatende im Fitnessbereich<br />

Es zeigt sich, dass in der gesamten Gruppe der beobachteten <strong>Inline</strong>-Skatenden der Anteil der<br />

Mädchen <strong>und</strong> Frauen etwa gleich gross ist wie derjenige der Knaben <strong>und</strong> Männer (Tabelle 42). Der<br />

Anteil der erfassten Fitness-Skaterinnen blieb von 1999 bis 2002 relativ konstant <strong>und</strong> betrug 2002<br />

48.6 %. Verglichen mit anderen Ausdauersportarten wie Radfahren <strong>und</strong> Mountainbiking, die auch<br />

auf öffentlichen Verkehrsflächen praktiziert werden, ist der Anteil der Frauen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

eindeutig höher.


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Tabelle 42:<br />

Fitness-Skatende nach Geschlecht <strong>und</strong> Jahr (ntotal = 5'047)<br />

Geschlecht männlich weiblich unbekannt Total<br />

Jahr Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

1999 469 51.6 % 436 48.0 % 4 0.4 % 909 100 %<br />

2000 837 50.1 % 823 49.3 % 10 0.6 % 1'670 100 %<br />

2001 615 53.0 % 546 47.0 % 0 0.0 % 1'161 100 %<br />

2002 667 51.0 % 635 48.6 % 5 0.4 % 1'307 100 %<br />

Total 2'588 51.3 % 2'440 48.3 % 28 0.4 % 5'047 100 %<br />

In den Jahren 1999 bis 2001 nahm der Anteil der über 20-jährigen Skatenden kontinuierlich leicht<br />

zu (von 62.3 auf 69.9 %), im 2002 aber deutlich ab (auf 57.2 %, Abbildung 27). Eine starke<br />

Abnahme des Anteils der bis 10-jährigen Kinder kann im 2001 festgestellt werden. Dieser Effekt<br />

ist auf das Aufkommen der Mini-Trottinetts zurückzuführen. Kinder fuhren kaum noch auf den<br />

Skates, sondern bewegten sich neu auf den Trottinetts vorwärts. 2002 kann ein leichtes Abflauen<br />

des Trottinett-Booms konstatiert werden. Dies zeigt sich insbesondere dadurch, dass der Anteil der<br />

Fitness-Skatenden in den zwei jüngeren Kategorien wieder stark zunahm.<br />

Abbildung 27:<br />

Fitness-Skatende nach Altersgruppe <strong>und</strong> Jahr (ntotal = 5'047)<br />

Anteil<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

bis 10-jährig<br />

11-20-jährig<br />

21-jährig <strong>und</strong> älter<br />

151


152<br />

5.3 Resultate<br />

5.3.1 Tragquote beim Skateboard- <strong>und</strong> Trottinettfahren 2001<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Der Anteil der Skateboardenden ohne jegliche Schutzausrüstung liegt bei knapp 98 %. Beim<br />

Skateboardfahren wird also beinahe nie ein Schoner oder ein Helm getragen.<br />

Auch Trottinettfahrende rüsten sich für das Fahren nicht mit einem Schutzartikel aus. Nur 3 % der<br />

Beobachteten trugen mindestens einen Schutzartikel.<br />

Tabelle 43:<br />

Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung beim Skateboard- <strong>und</strong> Trottinettfahren (ntotal = 347)<br />

Fahrgerät<br />

mindestens ein Schutzartikel<br />

keine persönliche<br />

Schutzausrüstung<br />

Total<br />

Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

Skateboard 1 2.3 % 43 97.7 % 44 100.0 %<br />

Trottinett 9 3.0 % 294 97.0 % 303 100.0 %<br />

Total 10 2.9 % 337 97.1 % 347 100.0 %<br />

5.3.2 Entwicklung der Tragquote beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> im Fitnessbereich<br />

Eine eindeutige Aussage über die Entwicklung der Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> ist schwierig zu machen, da sich die komplette Schutzausrüstung aus vier verschiedenen<br />

Schutzartikeln zusammensetzt, die in unterschiedlicher Kombination getragen werden können.<br />

Eindeutig lassen sich die <strong>Inline</strong>-Skatenden, die überhaupt keine Schutzausrüstung tragen, von denjenigen<br />

differenzieren, die mindestens einen Schutzartikel tragen. Zum Zeitpunkt der Erhebung<br />

trugen knapp 40.6 % (2'043 von 5'028 Skatenden) keinen Schutzartikel. Dabei ist die Tragquote bei<br />

den Knaben <strong>und</strong> Männern mit 44.2 % etwas höher als bei den Mädchen <strong>und</strong> Frauen (36.8 %,<br />

Tabelle 44).


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Tabelle 44:<br />

Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) nach Geschlecht <strong>und</strong> Jahr (ntotal = 5'028)<br />

Geschlecht<br />

mindestens ein<br />

Schutzartikel<br />

männlich weiblich Total<br />

keine PSA<br />

mindestens ein<br />

Schutzartikel<br />

keine PSA<br />

Jahr Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

1999 254 54.2 % 215 45.8 % 306 70.2 % 130 29.8 % 905 100.0 %<br />

2000 436 52.1 % 401 47.9 % 518 62.9 % 305 37.1 % 1'660 100.0 %<br />

2001 292 47.5 % 323 52.5 % 353 64.7 % 193 35.3 % 1'161 100.0 %<br />

2002 462 69.3 % 205 30.7 % 364 57.3 % 271 42.7 % 1'302 100.0 %<br />

Total 1'444 55.8 % 1'144 44.2 % 1'541 63.2 % 899 36.8 % 5'028 100.0 %<br />

Weniger eindeutig kann die Entwicklung der Zahlen der getragenen Schoner interpretiert werden<br />

(Abbildung 28). Hier zeigt sich eine leichte Verschlechterung des Tragverhaltens in den Jahren<br />

2000 <strong>und</strong> 2001 im Vergleich zu 1999, dann aber eine deutliche Verbesserung im 2002. Im<br />

Speziellen kann erwähnt werden, dass 2002 der Anteil der Skatenden mit einer kompletten Ausrüstung<br />

(10.1 %) signifikant (p ≤ 0.05) höher war als 1999 (3.1 %).<br />

Abbildung 28:<br />

Entwicklung der Tragquote der Schutzausrüstung 1999–2002 (ntotal = 5'047)<br />

Tragquote<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

153<br />

keine Schutzausrüstung<br />

ein Schutzartikel<br />

zw ei Schutzartikel<br />

drei Schutzartikel<br />

kompl. Ausrüstung


154<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

5.3.4 Entwicklung der Tragquote der Schutzausrüstung nach Altersgruppe <strong>und</strong> Geschlecht<br />

In den Gruppen der bis 10-Jährigen <strong>und</strong> der 21-Jährigen <strong>und</strong> Älteren tragen ca. zwei Drittel<br />

mindestens einen Schutzartikel, in der Altersgruppe der 10- bis 20-Jährigen hingegen nur ca. ein<br />

Drittel (Tabelle 45).<br />

Über die vier Beobachtungsjahre hinweg betrachtet, ergeben sich in den einzelnen Altersgruppen<br />

unterschiedliche Entwicklungen der Tragquote. Die jüngsten <strong>Inline</strong>-Skatenden trugen von Jahr zu<br />

Jahr immer häufiger einen Schoner oder den Helm <strong>und</strong> erzielten 2002 mit 77.0 % den höchsten<br />

Wert. In den zwei anderen Altersgruppen nahm die Tragquote von 1999 bis 2001 kontinuierlich ab,<br />

2002 hingegen erfreulicherweise wieder deutlich zu, wobei der Ausgangswert von 1999 nur bei den<br />

10- bis 20-Jährigen übertroffen, bei den 21-Jährigen <strong>und</strong> Älteren beinahe egalisiert wurden.<br />

Die Unterscheidung nach Geschlecht zeigt, dass sich die Gruppen der männlichen <strong>und</strong> der weiblichen<br />

<strong>Inline</strong>-Skatenden nicht gleichartig entwickeln. In der jüngsten Altersgruppe verdoppelt sich<br />

die Tragquote der Schutzausrüstung bei den Knaben von 1999 bis 2002 beinahe, bei den Mädchen<br />

schwankt sie über die Jahre <strong>und</strong> erzielt 2002 nur eine bescheidene Verbesserung im Vergleich mit<br />

1999.<br />

Auch in der Altersgruppe der 10- bis 20-jährigen männlichen <strong>Inline</strong>-Skater nimmt die Tragquote<br />

2002 im Vergleich zu 1999 deutlich zu, wobei in den Jahren 2000 <strong>und</strong> 2001 vorerst eine Abnahme<br />

zu verzeichnen ist. Bei den weiblichen <strong>Inline</strong>-Skaterinnen derselben Altersgruppe nimmt erstaunlicherweise<br />

die Tragquote sukzessive ab. Zwar liegt der Schnitt der Tragquote über die ersten drei<br />

Jahre hinweg immer noch leicht höher als derjenige der männlichen Vergleichsgruppe, der Wert im<br />

2002 aber deutlich tiefer.<br />

Auch in der ältesten Altersgruppe zeigt sich eine ähnliche Entwicklung. Die Tragquote bei den<br />

Frauen nimmt von einem hohen Niveau von 81.2 % nach <strong>und</strong> nach auf nur noch 65.9 % ab <strong>und</strong><br />

liegt damit 2002 tiefer als diejenige bei den Männern (77.4 %), bei denen sich die Tragquote über<br />

die Jahre stark erhöhte (von 54.2 % auf 69.3 %).


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Tabelle 45:<br />

Tragquote der Schutzausrüstung nach Altersgruppe, Geschlecht <strong>und</strong> Jahr (ntotal = 5'047) in Prozent<br />

Geschlecht männlich weiblich Total<br />

Jahr 1999 2000 2001 2002 1999 2000 2001 2002 1999 2000 2001 2002<br />

bis 10 Jahre 43.5 54.7 58.0 80.7 69.0 63.6 75.0 71.7 55.8 59.9 63.6 77.0<br />

11–20 Jahre 31.4 24.5 18.3 52.8 46.2 35.6 32.8 32.6 39.3 31.1 25.4 44.1<br />

21 Jahre <strong>und</strong> älter 63.9 58.6 54.7 77.4 81.2 75.5 75.3 65.9 71.9 66.1 63.7 71.2<br />

Total 54.2 52.1 46.6 69.3 70.2 62.9 64.3 57.3 61.9 57.5 54.9 63.4<br />

Aus der Abbildung 29 geht hervor, dass die Entwicklung der Tragquote für die Gesamtheit der<br />

beobachteten <strong>Inline</strong>-Skatenden über die Jahre 1999 <strong>und</strong> 2002 überlagert wird von einer unbeabsichtigten<br />

Veränderung der altersbezogenen Zusammensetzung der Stichprobe. Die grosse Gruppe<br />

der 21-Jährigen <strong>und</strong> Älteren nimmt anteilsmässig ab. Da diese Gruppe eine relativ hohe Tragquote<br />

der Schutzausrüstung aufweist, verursacht eine Verkleinerung der Anzahl Probanden aus dieser<br />

Gruppe in der Stichprobe eine Reduktion der Tragquote der Schutzausrüstung, ohne dass sich die<br />

Tragquote der <strong>Inline</strong>-Skatenden an <strong>und</strong> für sich verändert hätte. Dieser Aspekt wird deutlich wenn<br />

die Entwicklung der Tragquote geschlechts- <strong>und</strong> alterspezifisch verfolgt wird.<br />

Abbildung 29:<br />

Vergleich der Entwicklung des Anteils der <strong>Inline</strong>-Skatenden ohne Schutzausrüstung mit dem Anteil der 21-<br />

Jährigen <strong>und</strong> Älteren am Total der Beobachteten (ntotal = 5'047)<br />

Anteil <strong>Inline</strong>-Skatende ohne<br />

Schutzausrüstung<br />

50%<br />

48%<br />

46%<br />

44%<br />

42%<br />

40%<br />

38%<br />

36%<br />

34%<br />

32%<br />

30%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

keine Schutzausrüstung 21-jährig <strong>und</strong> älter<br />

75%<br />

73%<br />

71%<br />

69%<br />

67%<br />

65%<br />

63%<br />

61%<br />

59%<br />

57%<br />

55%<br />

Anteil 21-jährige <strong>und</strong> ältere<br />

<strong>Inline</strong>-Skatende<br />

155


156<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

5.3.5 Entwicklung der Tragquote der verschiedenen Schutzartikel<br />

Das Tragverhalten der Schutzausrüstung kann auch je nach Schutzartikel spezifisch analysiert<br />

werden.<br />

In den Jahren 1999 bis 2001 nahm die Tragquote des Helms (Abbildung 30) sukzessive von 7.5 %<br />

auf 6.8 % ab, wobei die Abnahme keine signifikante Veränderung im Vergleich zum Vorjahr darstellte.<br />

2002 nahm die Tragquote dann auf 14.0 % zu (signifikanter Anstieg, p > 0.05).<br />

Auch die Tragquote des Handgelenkschoners (57.6–50.2 %, Abbildung 31), des Ellbogenschoners<br />

(24.3–21.4 %, Abbildung 32), <strong>und</strong> des Knieschoners (33.8–31.5 %, Abbildung 33) nahmen beinahe<br />

durchgehend von 1999 bis 2001 ab. Im 2002 nahm sie bei allen drei Schutzartikeln gegenüber dem<br />

Vorjahr deutlich zu (Ellbogenschoner: 26.0 %, Handgelenkschoner: 59.1 %, Knieschoner:39.9 %;<br />

überall signifikanter Anstieg).<br />

Allgemein lässt sich folgende Tendenz beobachten: in den Jahren 1999 bis 2001 nahm die Tragquote<br />

aller Schutzartikel im Vergleich zum Vorjahr kontinuierlich ab, 2002 lässt sich wieder eine<br />

erfreuliche Zunahme feststellen (Abbildung 30).<br />

Abbildung 30:<br />

Entwicklung der Tragquote des Helms 1999–2002 (ntotal = 5'046)<br />

Tragquote<br />

16%<br />

14%<br />

12%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

7.5%<br />

6.6%<br />

6.8%<br />

14.0%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Abbildung 31:<br />

Entwicklung der Tragquote des Handgelenkschoners 1999–2002 (ntotal = 5'047)<br />

60%<br />

58%<br />

56%<br />

54%<br />

52%<br />

50%<br />

48%<br />

46%<br />

44%<br />

57.6%<br />

52.2%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 32:<br />

Entwicklung der Tragquote des Ellbogenschoners 1999–2002 (ntotal = 5'047)<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

24.3%<br />

21.9%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 33:<br />

Entwicklung der Tragquote des Knieschoners 1999–2002 (ntotal = 5'047)<br />

Tragquote<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

33.8%<br />

34.6%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

50.2%<br />

21.4%<br />

31.5%<br />

59.1%<br />

26.0%<br />

39.9%<br />

157


158<br />

5.3.6 Entwicklung der Tragquote nach Sprachregion<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Der Anteil der <strong>Inline</strong>-Skatenden, die mindestens einen Schutzartikel tragen, bleibt in den Sprachregionen<br />

abgesehen vom Wert 2001 in der Romandie relativ stabil. Auffällig ist, dass die Tragquote<br />

in der Romandie mit durchschnittlich 39.1 % immer deutlich tiefer ist, als diejenige in der<br />

Deutschschweiz, wo sie durchschnittlich 65.7 % beträgt. Im Tessin liegt die Tragquote etwa in der<br />

Mitte der Werte der anderen beiden Regionen.<br />

Tabelle 46:<br />

Tragquote von mindestens einem Schutzartikel nach Sprachregion in Prozent (ntotal = 5'046)<br />

1999 2000 2001 2002 1999–2002<br />

Deutschschweiz 65.6 61.2 66 71.2 65.7<br />

Romandie 46.6 44.9 29.1 39.5 39.1<br />

Tessin – 56.3 61.7 48.8 56.0<br />

Ganze Schweiz 61.7 57.5 54.9 63.4 59.2<br />

5.3.7 Anteil der <strong>Inline</strong>-Skates mit Bremsvorrichtung<br />

In den ersten Jahren war ein relativ grosser Anteil der <strong>Inline</strong>-Skates, die in den Geschäften verkauft<br />

wurden, nicht mit einer Bremse (Gummiklotz hinter Ferse) ausgerüstet. Zudem demontieren vornehmlich<br />

Junge die Bremse, um akrobatische Übungen ungehindert ausführen zu können. Der<br />

Anteil der Skates mit Bremse nahm von 1999 zu 2002 um beinahe 20 % zu <strong>und</strong> erreichte einen<br />

Anteil von 97.1 % (Abbildung 34). 2002 waren es grösstenteils nur noch die Speed-Skatenden mit<br />

Schuhen mit fünf Rollen, die keine Bremse montiert hatten.


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Abbildung 34:<br />

Entwicklung der Tragquote von <strong>Inline</strong>-Skates mit Bremsvorrichtung 1999–2002<br />

Anteil Skates mit Bremsvorrichtung<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

79.0%<br />

86.8%<br />

96.4%<br />

1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

97.1%<br />

159


160<br />

6. Diskussion<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Die jährliche Tragquotenerhebung von 1999 bis 2002 diente der Evaluation der Kampagne "I<br />

protect myself". Das Zielpublikum der Kampagne waren die 15- bis 35-Jährigen, die diese Sportart<br />

als Freizeitbeschäftigung ausüben.<br />

Die als Ziel der Kampagne gesetzte Erhöhung der Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> wurde erst auf Gr<strong>und</strong> der deutlichen Verbesserung der Zahlen im letzten Erhebungsjahr<br />

erreicht. Auch wenn die Tragquote der Schoner 2002 nur marginal höher war als 1999, konnte<br />

doch der negative Trend der Jahre 1999 bis 2001 gestoppt werden. 2002 nahm die Tragquote der<br />

einzelnen Schutzartikel um 5 bis 10 % zu. Der Helm wurde 2002 sogar beinahe doppelt so häufig<br />

getragen wie 1999. Die Helmtragquote (14 %) bleibt aber auch mit dieser deutlichen Steigerung<br />

deutlich die tiefste Quote aller Schutzartikel.<br />

Die Erhebung zeigt, dass die Tragquote der Schutzausrüstung in allen Altersgruppen sehr tief ist.<br />

Viele Skatende tragen den einen oder anderen Schoner, in selteneren Fällen sogar einen Helm. Nur<br />

wenige Skatende (10 %) sind komplett ausgerüstet, aber 36 % tragen überhaupt keinen Schutzartikel.<br />

Neben der Aufforderung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> die komplette Schutzausrüstung zu tragen,<br />

wurde im Rahmen der Kampagne auch auf die Wichtigkeit einer Bremse an den <strong>Inline</strong>-Skates hingewiesen.<br />

Das effiziente Bremsen in heiklen Situationen kann einen Sturz verhindern <strong>und</strong> damit die<br />

Gefahr einer Verletzung vermeiden. Die grosse Steigerung des Anteils der Skates mit Bremse im<br />

Verlauf der vier Jahre um beinahe 18 % auf über 97 % ist eine der erfreulichsten Tatsachen, die im<br />

Rahmen der vorliegenden Auswertung der Tragquotenerhebung festgestellt werden konnte.<br />

Betreffend Tragquote der Schutzausrüstung zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den drei<br />

Sprachregionen. In der Deutschschweiz ist die Tragquote markant höher als im Tessin. Die tiefste<br />

Quote wurde in der Romandie realisiert.<br />

In wie weit mit der vorliegenden Erhebung effektiv die Wirkung der Kampagne "I protect myself"<br />

nachgewiesen werden kann, ist schwierig abzuschätzen. Auch andere Effekte können das Tragverhalten<br />

der Schutzausrüstung stark mit beeinflusst haben: Einerseits hatte wahrscheinlich die<br />

Velohelm-Kampagne der bfu <strong>und</strong> der Suva einen positiven Effekt auf die Tragquote des Helms.<br />

Andererseits veränderte sich das Profil der Skatenden in den letzten Jahren immer noch deutlich.<br />

Die Sportart <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ist sehr jung. In der Schweiz entwickelte sie sich vor allem in den<br />

Jahren 1996 bis 2000 boomartig. Danach nahm der Anteil der Anfänger ab. Die Gruppe der<br />

Skatenden gewann als Ganzes an Erfahrung. Anfänger schützten sich auf den ersten Ausfahrten<br />

noch mit der erforderlichen Schutzausrüstung, aber in einem fortgeschrittenen Stadium befanden<br />

sie die Schoner als nicht mehr notwendig. Erst mit der Zeit setzte sich die Überzeugung durch, dass


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Stürze beim <strong>Skating</strong> auf allen Fertigkeitsstufen üblich sind <strong>und</strong> die komplette Schutzausrüstung<br />

helfen kann, dabei Verletzungen zu verhindern. Heute tragen auch erfahrene Skatende wieder vermehrt<br />

Schoner, wenn sie zum ausdauernden Fahren auf öffentlichen Verkehrsflächen dahin rollen.<br />

161


162<br />

7. Anhang<br />

7.1 Zählorte 2002<br />

Region<br />

Deutschschweiz<br />

Romandie<br />

Tessin<br />

Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Kt. Ort Stelle – genaue Bezeichnung Nr. Zähltag Zählzeit<br />

ZH Bülach Waffenplatz neben Flughafen IFIT04 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

BE Thun Waffenplatz IFIT07 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

SG Sargans Rheinknie, Wege entlang Rhein IFIT03 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

BE Biel Strandboden in Biel IFIT11 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

BS Basel Park "Lange Erlen" hinter dem Badischen<br />

Bahnhof; Jakobpark; Insel im Rhein<br />

LU Horw Horwer Zipfel (Halbinsel am<br />

Vierwaldstättersee)<br />

IFIT12 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

IFIT13 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

AG Bremgarten Rheuss entlang (Radweg) IFIT14 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

TG Altnau;<br />

Kesswil<br />

off. Radweg (multifunktional) (Bodensee) IFIT15 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

AG Sins Strecke zwischen Sins <strong>und</strong> Lindencham IFIT17 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

LU Sursee Seeweg zwischen Sursee <strong>und</strong> Sempach IFIT18 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

VD Lausanne Seepromenade IFIT05 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

GE Genève Seepromenade / Quai du Mont–Blanc IFIT08 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

NE Neuchâtel Seepromenade IFIT16 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

TI Locarno Seepromenade, Veloweg nach Tenero IFIT10 Sa, So,<br />

Feiertage<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00<br />

13.00–17.00


Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

7.2 Erhebungsformular 2002<br />

Tragquote <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>–Erhebung 2002<br />

Datum: ................................. Ident-Nr. ................. Seite ..... von .....<br />

Person 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Alter<br />

bis 10 J. � � � � � � � � � � �<br />

11–15 J. � � � � � � � � � � �<br />

16–20 J. � � � � � � � � � � �<br />

über 20 J. � � � � � � � � � � �<br />

Geschlecht � � � � � � � � � � �<br />

weiblich � � � � � � � � � � �<br />

männlich � � � � � � � � � � �<br />

Schutzausrüstung � � � � � � � � � � �<br />

Helm � � � � � � � � � � �<br />

Ellbogenschoner � � � � � � � � � � �<br />

Handgelenkschoner � � � � � � � � � � �<br />

Knieschoner � � � � � � � � � � �<br />

Bremsvorrichtung � � � � � � � � � � �<br />

ja � � � � � � � � � � �<br />

nein � � � � � � � � � � �<br />

Anzahl Rollen � � � � � � � � � � �<br />

2x2 (Rollschuhe) � � � � � � � � � � �<br />

3 � � � � � � � � � � �<br />

4 � � � � � � � � � � �<br />

5 � � � � � � � � � � �<br />

163


164<br />

IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN<br />

Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der Erkenntnisse der drei in diesem Bereicht vorgestellten Teilstudien – Literaturübersicht,<br />

Unfallstudie bei Kindern sowie der Tragquotenerhebung der Schutzausrüstung – werden<br />

Schlussfolgerungen gezogen <strong>und</strong> Massnahmen für eine wirkungsvolle Präventionsarbeit<br />

zusammengestellt.<br />

1. Aus der Literaturanalyse abgeleiteter Forschungsbedarf<br />

Vorausgesetzt, dass man an Hand der publizierten Arbeiten auf die Aktualität des Forschungsstandes<br />

schliessen darf, kommt man zu folgender Einschätzung: Die naturwissenschaftliche<br />

Forschung des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s beschäftigt sich im Bereich der Biomechanik noch mit sehr gr<strong>und</strong>legenden<br />

Fragen. Besser erfasst ist das Thema Fahrdynamik, da es für die zuständigen Stellen für<br />

Verkehrsplanungsfragen essenziell ist, das neue Phänomen im Strassenverkehr besser zu kennen,<br />

um seine Eignung für die Verwendung auf ausgewählten Verkehrsflächen besser beurteilen zu<br />

können. Mit Hilfe von deskriptiver Epidemiologie ist auch das <strong>Unfallgeschehen</strong> relativ gut<br />

beschrieben, hier fehlen ganz eindeutig Arbeiten, die auch die Bestimmung von Risikofaktoren <strong>und</strong><br />

die Effizienz von präventiven Massnahmen erlauben.<br />

1.1 Fahrdynamik<br />

Die bisherigen Fahrversuche wurden mit Personen durchgeführt, die diese Sportart als Fitnesssport<br />

auf Fusswegen betreiben. Speed-Skatende, die an Wettkämpfen teilnehmen, trainieren vorwiegend<br />

auf Strassen <strong>und</strong> Radwegen mit wenig Verkehr <strong>und</strong> nicht auf Fusswegen. Mit welchen Geschwindigkeiten<br />

die Speed-Skatenden unterwegs sind <strong>und</strong> wie lang ihr Bremsweg ist, wurde noch nicht<br />

erfasst. Hier wird sich das Fehlen einer Bremsvorrichtung an den Speed-Skates ungünstig auf die<br />

Länge des Bremsweges auswirken, auch wenn die Speed-Skatenden vorwiegend gute bis sehr gute<br />

fahrtechnische Fertigkeiten haben.<br />

Strassen in der Schweiz weisen oft mehr als 4.5 % Steigung respektive Gefälle auf. Daten zur<br />

Geschwindigkeit <strong>und</strong> dem erforderlichen Bremsweg in Abhängigkeit von solchen Neigungen<br />

fehlen bisher. In Städten wie Lausanne oder auf Überlandrouten in hügeligem Gelände ist die<br />

Neigung der Fahrbahn ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung der Eignung der <strong>Inline</strong>-Skates<br />

als Fortbewegungsmittel.


Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Fahrverhaltens <strong>und</strong> insbesondere des Bremsverhaltens ist der<br />

Zustand der Fahrbahn. Beinahe alle bisherigen Tests wurden auf idealer Oberflächenbeschaffenheit<br />

der Fahrbahn absolviert. Wie stark sich eine nasse oder holperige Fahrbahn auf Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> Bremsweglänge auswirken, bleibt zu untersuchen.<br />

Bei der Unfallrekonstruktion stellt sich immer noch die Frage, inwieweit sich aus dem Verletzungsmuster<br />

von verunfallten <strong>Inline</strong>-Skatenden sowie aus der Charakteristik der Schadensbilder an<br />

kollisionsbeteiligten Fahrzeugen Rückschlüsse auf die Anstossgeschwindigkeit der jeweiligen<br />

Unfallbeteiligten gewinnen lassen. Hier sind weitere Tests mit Dummies oder Simulationen auf<br />

Basis von kinematischer Beschreibung der <strong>Inline</strong>-Skatenden erforderlich.<br />

1.2 Biomechanik<br />

Biomechanische Belastungsanalysen wurden bisher nur auf beinahe idealen Fahrunterlagen durchgeführt.<br />

In der Fahrpraxis stellt sich die Situation aber meist anders dar. Wie hoch die Belastung<br />

der menschlichen Struktur in Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit der Fahrbahn sowie<br />

vom Ermüdungszustand der Muskulatur <strong>und</strong> des kardiopulmonalen Systems ist, muss erst noch<br />

untersucht werden, um die Eignung des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s als Ges<strong>und</strong>heitssport schlüssig beurteilen<br />

zu können. Bei dieser Fragestellung muss auch das Rollmaterial einbezogen werden, da unterschiedliche<br />

Räder <strong>und</strong> mechanische Dämpfungssysteme die Entstehung von Vibrationen als Folge<br />

von Unregelmässigkeiten der Unterlage entscheidend mit beeinflussen.<br />

Für eine relevante Beurteilung der Wirkung von Handgelenkschonern mittels einer biomechanischen<br />

Studie, bedarf es neben den experimentell gef<strong>und</strong>enen Werten zusätzlich einer Analyse<br />

der inversen Dynamik. Mit einem Modell könnten – unter Berücksichtigung der dreidimensionalen<br />

Handgelenk-Kinematik – sowohl der Lastfall bei einer grossen Varianz möglicher Sturzsituationen<br />

als auch der Beitrag von Stützen beim Stabilisieren des Handgelenks genauer bestimmt werden.<br />

Voraussetzung dafür wäre eine gute Kenntnis der Einflussfaktoren. Für experimentelle Studien,<br />

aber auch für den Einsatz in der Praxis fehlt bisher noch immer eine objektive Methode zur Bestimmung<br />

der angemessenen Grösse <strong>und</strong> des individuell besten Sitzes eines Handgelenkschoners.<br />

1.3 Unfallanalytik<br />

Ähnliche Fragen, wie sie für die Fachgebiete Biomechanik <strong>und</strong> Fahrdynamik formuliert wurden,<br />

stellen sich die Zuständigen für die Unfall<strong>prävention</strong>. Für eine wirksame Verletzungsprophylaxe ist<br />

es einerseits erforderlich, die verursachenden Faktoren zu detektieren, die zu Stürzen oder Kol-<br />

165


166<br />

Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

lisionen führen, andererseits die Kriterien einer funktionellen Schutzausrüstung zu kennen. Sowohl<br />

die epidemiologischen als auch die biomechanischen Studien weisen methodische Schwierigkeiten<br />

auf, die verhindern, dass eine eindeutige Evidenz der protektiven Wirkung von Handgelenkstützen<br />

belegt werden kann.<br />

Um allgemeingültige Aussagen zu erhalten, müssen beim Design künftiger Studien verschiedene<br />

Faktoren mit berücksichtigt werden. Eine epidemiologisch aussagekräftige Studie verlangt, dass die<br />

Einflussfaktoren Risikoverhalten, Art des verwendeten Materials <strong>und</strong> anthropometrische Werte<br />

ausgeschlossen werden können <strong>und</strong> der Stichprobenumfang statistisch gesicherte Aussagen erlaubt.<br />

2. Erkenntnisse aus der Unfallstudie bei Kindern für die Präventionsarbeit<br />

Die Studie erlaubt es die <strong>Inline</strong>-Skatenden im Alter von 6 bis 15 Jahren besser zu charakterisieren<br />

<strong>und</strong> aus der Analyse der Befragung lassen sich auf mehreren Ebenen mögliche Präventionsmassnahmen<br />

ableiten.<br />

Ebene der Gesetzgebung<br />

Häufig werden öffentlichen Verkehrsflächen zum <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> benützt, dies nicht nur zum<br />

Verschieben an einen anderen Ort, sondern auch zum Spielen. Es ist notwendig die Verkehrsregelnverordnung<br />

anzupassen, um den <strong>Inline</strong>-Skatenden (<strong>und</strong> den anderen Benützenden von<br />

"kleinen Rädern") eine eigentliche legale Existenzberechtigung zu geben <strong>und</strong> ihnen Verhaltensregeln<br />

zu formulieren (Verpflichtung über ein Bremssystem zu verfügen, eine Schutzausrüstung zu<br />

tragen, Strassen nicht zum Spielen zu benutzen usw.), um so die <strong>Inline</strong>-Skatenden <strong>und</strong> die anderen<br />

Benützenden der Strassen zu schützen. Diese Bestimmungen müssten unterstützt werden mit einer<br />

Information an die <strong>Inline</strong>-Skatenden. (Anmerkung des Herausgebers: Diese Forderung wurde mit<br />

dem in Krafttreten des überarbeiteten Art. 50 der Verkehrsregelnverordnung am 1. August 2002<br />

erfüllt. Flankierend wurde von der bfu das Merkblatt "Unterwegs mit fahrzeugähnliche Geräte"<br />

publiziert, das über die neuen Regeln informiert (erhältlich unter http://shop.bfu.ch Bestellnummer<br />

0207)).


Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Ebene der Information<br />

� Die Kinder sind wenig über die Verletzungsrisiken informiert <strong>und</strong> keine Informationsquelle<br />

erscheint effektiv zu sein. Es muss ein für die zu übermittelnde Botschaft effizienter<br />

Informationskanal gef<strong>und</strong>en werden<br />

� Das Tragen der Schutzausrüstung ist nicht verbreitet <strong>und</strong> variiert nach Aktivität. Zudem sind<br />

die Kinder nicht über deren Wichtigkeit bewusst. Eine Information über die Verletzungsrisiken<br />

<strong>und</strong> ihre Vorbeugung muss über einen Kanal vermittelt werden, der die Gesamtheit der Kinder<br />

erreicht. Kurse an Schule über die Verkehrssicherheit vermittelt durch Verkehrsinstruktoren<br />

oder die Polizei scheinen die wirkungsvollste Massnahme zu sein.<br />

� Die Ausübenden besuchen beinahe nie einen Schulungskurs. Das Fördern der Schulung muss<br />

in Betracht gezogen werden, ebenso wie das Entwickeln von Kursen im Schulsport.<br />

Technische Ebene<br />

� Das Fehlen von funktionierenden Bremsen erscheint aus der Analyse der Unfalldaten als<br />

Unfallrisiko. Es könnte angebracht sein die Hersteller von <strong>Inline</strong>-Skates zu beraten, um die<br />

Produktion von Skates ohne Bremssystem zu limitieren. Eine Information, die auf die Risiken<br />

beim Fahren ohne Bremse hinweist, könnte auf dem Gerät aufgedruckt werden.<br />

� Die Prävention von Unfällen beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> verlangt wie die Mehrheit der anderen Felder<br />

der Prävention auch einen multifaktoriellen Ansatz <strong>und</strong> muss unter mehreren Aspekten konzipiert<br />

werden.<br />

3. Erhöhung der Tragquote der Schutzausrüstung als primäres Ziel der<br />

Präventionsarbeit<br />

Bei Fachleuten ist das Tragen der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> als wichtigste präventive<br />

Massnahmen anerkannt. Die Analyse der Tragquote zeigt, dass sich die Skatenden im Vergleich zu<br />

den letzten Jahren ein wenig besser schützen, insgesamt die Tragquote aber noch zu tief ist. Daraus<br />

folgt, dass die Anstrengungen zum Erhöhen der Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> weiter intensiviert werden müssen.<br />

� In den Jahren 1999–2002 waren die Mittel, die in die Kampagne investiert wurden bescheiden<br />

im Vergleich zur Anzahl der Skatenden in der Schweiz. Als Massnahme, die offensichtlich<br />

eine nachhaltige Wirkung zeigte, kann der intensiv kommunizierte Wettbewerb angesehen<br />

werden, mit dem die Botschaft der Kampagne transportiert werden konnte. Aus der Analyse<br />

167


168<br />

Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

der Daten der Erhebung der Tragquote kann abgeleitet werden, dass eine Kampagne eine mehrjährige<br />

Dauer haben muss, damit ein Effekt erzielbar ist <strong>und</strong> dass genügend Mittel investiert<br />

werden müssen, damit die Mitteilung beim Zielpublikum überhaupt ankommt <strong>und</strong> eine Veränderung<br />

des Verhaltens bewirkt.<br />

� Die Anstrengungen zum Erhöhen der Tragquote beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> sollten von der bfu<br />

weitergeführt werden, da das Tragen der kompletten Schutzausrüstung die effizienteste<br />

Methode ist, um Verletzungen zu vermeiden. Insbesondere müssen adäquate Massnahmen getroffen<br />

werden, um die Skatenden in der Romandie <strong>und</strong> im Tessin zu erreichen. Die Sportart ist<br />

noch relativ jung <strong>und</strong> das Nutzerverhalten verändert sich immer noch. In dieser Phase sind die<br />

Skatenden sicher noch sensibel für Informationen zum optimalen Verhalten. Das Tragen eines<br />

Helms kann explizit im Zusammenhang mit der Velohelm-Kampagne der bfu gefördert<br />

werden.<br />

� Unternimmt die bfu weitere Anstrengungen um die Tragquote zu erhöhen, so soll die Tragquote<br />

im Zweijahresrhythmus erhoben werden, um die Wirkung der Massnahmen zu<br />

evaluieren.<br />

� Das gewählte Vorgehen beim Erheben der Daten hat sich bewährt <strong>und</strong> kann als wegleitend für<br />

weitere Durchführungen angesehen werden.<br />

� Auf politischer Ebene muss darauf hingearbeitet werden, dass für das Fahren auf Fahrbahnen<br />

mit <strong>Inline</strong>-Skates sowie mit anderen fahrzeugähnlichen Geräten (fäG) eine funktionstüchtige<br />

Bremse vorgeschrieben wird.


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

V. ZUSAMMENFASSUNG/RÉSUMÉ/RIASSUNTO/ABSTRACT<br />

1. <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>: <strong>Unfallgeschehen</strong> <strong>und</strong> -<strong>prävention</strong><br />

In einer dreiteiligen Studie wurde das <strong>Unfallgeschehen</strong> beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> analysiert <strong>und</strong><br />

Präventionsmöglichkeiten wurden evaluiert. Eine Literaturstudie erfasste das verfügbare sicherheitsrelevante<br />

Wissen zum <strong>Unfallgeschehen</strong> <strong>und</strong> das Potenzial von Schutzartikeln sowie den<br />

Forschungsbedarf. In einer Fall-Kontrollstudie wurden Ausmass <strong>und</strong> Risikofaktoren der <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong>-Unfälle bei Kindern untersucht. Eine dritte Teilstudie erfasste die Tragquote der Schutzausrüstung<br />

beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> in der Schweiz.<br />

1.1 Literaturübersicht Fahrdynamik, Biomechanik <strong>und</strong> Unfallanalytik<br />

Die bisher publizierten Studien zum <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> wurden hinsichtlich ihrer sicherheitsrelevanten<br />

Erkenntnisse in den Bereichen Fahrdynamik, Biomechanik <strong>und</strong> Unfallanalytik überprüft.<br />

Am besten erfasst ist das Thema Fahrdynamik: 85 % der Freizeit-Skatenden sind auf Fusswegen<br />

mit einer Geschwindigkeit von 15–20 km/h unterwegs. Ihr Breitenbedarf für eine Fahrt in der<br />

Ebene beträgt ca. 1.50 m. Für das Bremsmanöver steigt dieser auf bis zu 4–6 m an, wobei beim Anwenden<br />

einer korrekt ausgeführten Fersenstopp-Technik ca. 2 m ausreichen würden. Die Länge des<br />

Bremswegs ist abhängig vom Fahrniveau. Zwar vermögen gute <strong>Inline</strong>-Skatende schneller abzubremsen,<br />

aber auf allen Fertigkeitsstufen beanspruchen sie einen längeren Bremsweg als alle<br />

anderen Verkehrsteilnehmenden.<br />

Die naturwissenschaftliche Erforschung des <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong>s beschäftigt sich im Bereich der Biomechanik<br />

noch mit sehr gr<strong>und</strong>legenden Fragen. Bisher wurden einzig im Bereich des<br />

Leistungssports die Bewegungen für einen optimalen Start <strong>und</strong> für die Geradeausfahrt in der Ebene<br />

detailliert beschrieben. Erforscht wurde zudem auch der Einfluss von Helm, Handgelenk- <strong>und</strong> Ellbogenschonern.<br />

Bei den meisten getesteten Produkten konnte eine protektive Wirkung<br />

nachgewiesen werden, hingegen konnte eine Überlastung (der Knochen, Knorpel <strong>und</strong> Gelenke) als<br />

Folge der beim Fahren auf rauer Unterlage erzeugten Vibrationen nicht ausgeschlossen werden.<br />

Das <strong>Unfallgeschehen</strong> ist relativ gut beschrieben: Beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> verletzten sich in der<br />

Schweiz durchschnittlich ca. 12'000 Personen pro Jahr. Eine grobe Abschätzung auf Gr<strong>und</strong> der<br />

zahlreichen Studien zum <strong>Unfallgeschehen</strong> beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ergibt eine Anzahl von mehr als<br />

169


170<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

einer Million Menschen weltweit, die sich jährlich beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> so stark verletzen, dass eine<br />

ärztliche Behandlung erforderlich wird.<br />

Der Verlust des Gleichgewichts ist der häufigste Unfallhergang, das Handgelenk der am häufigsten<br />

verletzte Körperteil. Die Fraktur ist die dominierende Verletzungsart. Als Unfallursache werden<br />

fehlendes fahrtechnisches Können (insbesondere uneffizientes Bremsen), zu hohe Risikobereitschaft<br />

<strong>und</strong> unaufmerksames Fahren auf unregelmässiger Unterlage aufgeführt. Die<br />

Verletzungsfolgen eines Sturzes können mit einer optimalen Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen-,<br />

Knieschoner, Helm, gepolsterte Hose für den Hüft-, Becken- <strong>und</strong> Steissbeinbereich)<br />

verhindert oder zumindest stark abgeschwächt werden.<br />

Fazit der Literaturübersicht ist, dass in verschiedenen Bereichen noch Lücken existieren, die es mit<br />

Forschungsarbeiten zu schliessen gilt:<br />

Fahrdynamik: Es sollen Fahrtests bei allen zu erwartenden Ausprägungen des Fahrbahnzustandes<br />

durchgeführt werden, also auch bei Nässe, holperiger Strasse oder starker Neigung. Tests mit<br />

Dummies oder Simulationen auf Basis von kinematischer Beschreibung der <strong>Inline</strong>-Skatenden sind<br />

erforderlich, um die Unfallrekonstruktion korrekt durchführen zu können.<br />

Biomechanik: Es soll untersucht werden, wie hoch die Belastung der menschlichen Struktur in<br />

Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit der Fahrbahn sowie vom Ermüdungszustand der<br />

Muskulatur <strong>und</strong> des kardiopulmonalen Systems ist. Bei dieser Fragestellung muss auch das Rollmaterial<br />

einbezogen werden, da unterschiedliche Räder <strong>und</strong> mechanische Dämpfungssysteme die<br />

Entstehung von Vibrationen, als Folge von Unregelmässigkeiten der Unterlage, entscheidend mit<br />

beeinflussen. Die Wirkung der Schutzausrüstung soll sowohl experimentell also auch analytisch<br />

näher untersucht werden. Es fehlt eine objektive Methode zur Bestimmung der angemessenen<br />

Grösse <strong>und</strong> des individuell besten Sitzes der Schutzausrüstung.<br />

Unfallanalytik: Um die Risikofaktoren <strong>und</strong> die protektiven Faktoren genauer erkennen zu können,<br />

müssen epidemiologische Studien durchgeführt werden, in denen die Verzerrungsfaktoren Risikoverhalten,<br />

Art des verwendeten Materials <strong>und</strong> anthropometrische Werte ausgeschlossen werden<br />

können <strong>und</strong> der Stichprobenumfang statistisch gesicherte Aussagen erlaubt.<br />

1.2 Risikofaktoren für Kinder beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> sind zu einem Schwerpunkt in der Präventionsarbeit der bfu im<br />

Bereich Sport geworden. Einige Verletzungsursachen sind bekannt, wie z. B. fehlendes Tragen der<br />

Schutzausrüstung oder ungenügende fahrtechnische Fertigkeiten (v. a. Fähigkeit zu bremsen). Über


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

weitere Ursachen <strong>und</strong> den Unfallhergang gab es bisher nur Hypothesen. Bekannt ist, dass ein überwiegender<br />

Anteil der Verletzten Kinder <strong>und</strong> Jugendliche sind. Die bfu beauftragte daher das<br />

Institut für Sozial- <strong>und</strong> Präventivmedizin (ISPM) der Universität Genf mit der Organisation,<br />

Durchführung <strong>und</strong> Auswertung einer multizentrischen Fall-Kontrollgruppen-Studie bei Kindern im<br />

Alter von 6 bis 15 Jahren. Als Gr<strong>und</strong>lage dazu diente ein vom ISPM erarbeitetes Vorprojekt. Diese<br />

Studie wurde von der bfu, vom Fonds für Verkehrssicherheit <strong>und</strong> vom Nationalfonds für wissenschaftliche<br />

Forschung finanziert. Das Universitätsspital Genf <strong>und</strong> die Spitäler von Lausanne <strong>und</strong><br />

Yverdon beteiligten sich an der Erfassung von verletzten <strong>Inline</strong>-Skatenden Kindern.<br />

Im Vordergr<strong>und</strong> stand die Beantwortung der folgenden Fragen: Wo passieren die meisten Unfälle?<br />

Wie gut wissen Kinder Bescheid, wo <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> erlaubt ist? Wie stark wirken sich Fahrerfahrungen<br />

<strong>und</strong> die Teilnahme an einem Schulungskurs auf die Verletzungshäufigkeit aus? Gibt es<br />

Verhaltensweisen, die sich als Risikofaktoren für höhere Verletzungsgefahr herausstellen? Sind<br />

gewisse Tätigkeiten (Fahren in Rollsport-Anlagen, Speed) gefährlicher als andere (Befahren von<br />

Trottoirs)? Im deskriptiven Teil wurde der Anteil der <strong>Inline</strong>-Skatenden in der untersuchten Altersgruppe<br />

erhoben, deren Expositionszeit <strong>und</strong> die Anzahl Verletzungen. Im analytischepidemiologischen<br />

Teil wurden mögliche Risikofaktoren eruiert, wie das Umfeld, das Material, die<br />

Tätigkeit <strong>und</strong> das Verhalten, die zu Verletzungen bei den 6- bis 15-Jährigen führten.<br />

Ausgehend von den Erkenntnissen aus dieser Studie wird abgeleitet, welche gesetzlichen<br />

Bestimmungen für das <strong>Skating</strong> auf öffentlichen Verkehrsflächen notwendig <strong>und</strong> sinnvoll sind.<br />

Zudem dienen die Schlussfolgerungen als Gr<strong>und</strong>lage für die Definition der Zielsetzungen in der<br />

Präventionsarbeit der bfu.<br />

Bestätigt wurde die schon bekannte Tatsache, dass das konsequente Tragen der kompletten Schutzausrüstung<br />

(Helm, Handgelenk-, Ellbogen- <strong>und</strong> Knieschoner) zentral ist für eine wirksame<br />

Verletzungs<strong>prävention</strong>. Sodann sollten sicherheitsrelevante Themen zum <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> besser vermittelt<br />

werden. Auch dazu lassen sich aus der Studie Hinweise für eine optimale Kommunikationsstrategie<br />

für die Zielgruppe Kinder <strong>und</strong> Jugendliche ableiten. Das Vermitteln von sicherheitsrelevanten<br />

Informationen <strong>und</strong> das Verbessern des fahrtechnischen Könnens in Kursen an den öffentlichen<br />

Schulen werden als bedeutender Beitrag zur Unfall<strong>prävention</strong> dargestellt.<br />

1.3 Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong><br />

Bei Fachleuten ist das Tragen der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> als wichtigste präventive<br />

Massnahme anerkannt. Zur kompletten Schutzausrüstung gehören Handgelenk-, Ellbogen- <strong>und</strong><br />

Knieschoner sowie ein Helm. Die bfu führte in den Jahren 1999 bis 2002 die Präventionskampagne<br />

171


172<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

"I protect myself" mit der Zielsetzung durch, die Tragquote der Schutzausrüstung beim <strong>Inline</strong>-<br />

<strong>Skating</strong> zu erhöhen.<br />

Um die Wirkung der Kampagne zu evaluieren, wurde vor dem Start <strong>und</strong> dann jährlich eine<br />

Erhebung der Tragquote durchgeführt. Durchschnittlich 1'300 <strong>Inline</strong>-Skatende wurden bei der<br />

Erhebung pro Jahr beobachtet. Dies an Orten, wo sie diese Tätigkeit als Freizeitvergnügen<br />

betrieben <strong>und</strong> die Skates nicht primär als Fortbewegungsmittel benutzen, um damit zur Schule oder<br />

auf den Bus zu gelangen.<br />

Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass die Skatenden sich 2002 zwar besser schützten, die<br />

Tragquote insgesamt aber noch bescheiden ist. Zusammengefasst muss festgestellt werden, dass die<br />

Tragquote bei allen Altersgruppen sehr tief ist. Viele <strong>Inline</strong>-Skatende tragen den einen oder<br />

anderen Schoner, in selteneren Fällen einen Helm. Aber nur wenige tragen die komplette Ausrüstung.<br />

Zirka 36 % fahren ohne Schutzausrüstung, aber nur 10 % sind optimal mit der kompletten<br />

Ausrüstung geschützt. Einzig die jüngsten Skatenden (bis 10-jährig) tragen zu einem bemerkenswert<br />

grossen Teil eine komplette Schutzausrüstung (45 %). In den Altersgruppen der 11- bis 15-<br />

Jährigen <strong>und</strong> der 16- bis 20-Jährigen tragen weniger als 50 % überhaupt einen Schutzartikel. Mit<br />

75 % deutlich höher ist dieser Anteil bei den bis 10-Jährigen <strong>und</strong> bei den über 20-Jährigen<br />

Die Tragquote der Schutzausrüstung unterscheidet sich stark nach Sprachregionen. In der<br />

Romandie <strong>und</strong> dem Tessin werden alle Teile der Schutzausrüstung bedeutend weniger häufig<br />

getragen als in der Deutschschweiz. Offensichtlich konnten mit dem gewählten Vorgehen in der<br />

Kampagne "I protect myself" insbesondere die Sprachregionen Romandie <strong>und</strong> Tessin nur ungenügend<br />

erreicht werden.<br />

Ausgehend von diesen Erkenntnissen plante die bfu für die Jahre 2003 <strong>und</strong> folgende die Kampagne<br />

"Enjoy sport – protect yourself" mit der Zielsetzung, die Tragquote der persönlichen Schutzausrüstung<br />

zu erhöhen. Dabei werden nicht nur das <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> anvisiert, sondern auch das Ski<strong>und</strong><br />

Snowboardfahren sowie das Mountainbiking, da das Tragen der Schutzausrüstung in allen<br />

diesen Sportarten das höchste Potenzial hat Verletzungen zu vermeiden. Zudem praktizieren sportlich<br />

aktive Kinder, Jugendliche <strong>und</strong> junge Erwachsene im Verlauf des Jahres oft mehrere dieser<br />

Sportarten. Die Gründe für das Nichttragen der Schutzausrüstung bleiben meist dieselben <strong>und</strong><br />

damit kann sich die Botschaft an das Zielpublikum auf alle diese Sportarten beziehen.


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

1.4 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Das Ausmass der Unfälle beim <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> ist rückläufig. Es wird aber insbesondere in der<br />

Altersgruppe der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen immer noch eine hohe Anzahl Verletzte als Opfer von<br />

Unfällen registriert. Somit gehört <strong>Inline</strong>-<strong>Skating</strong> weiterhin zu den Sportarten, in denen schwerpunktmässig<br />

Unfall<strong>prävention</strong> geleistet werden muss. Die wichtigsten Risikofaktoren für einen<br />

Unfall respektive eine Verletzung sind bekannt, nämlich fehlendes Vermögen, das Gleichgewicht<br />

auch in schwierigen Situationen zu halten <strong>und</strong> die Geschwindigkeit zu dosieren sowie das Nichttragen<br />

der optimalen Schutzausrüstung. Als Massnahme mit der grössten Wirkung für die<br />

Reduktion von Unfällen muss weiterhin das Tragen der Schutzausrüstung gefördert sowie auf die<br />

Bedeutung von Schulungskursen für das Erarbeiten einer grösseren Fahrsicherheit (Richtungsänderungen,<br />

Bremsen) hingewiesen werden. Das Anbieten von Kursen an öffentlichen Schulen –<br />

wie dies die bfu seit Jahren macht – wird diesem Anliegen gerecht <strong>und</strong> hat nachhaltig eine grosse<br />

Wirkung.<br />

173


174<br />

2. Roller: accidents et prévention<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

La présente étude a eu pour but d'analyser les accidents de roller et d'évaluer les possibilités de<br />

prévention. Elle comprend les volets suivants : étude bibliographique concernant les connaissances<br />

en matière d'accidents, le potentiel préventif des articles de sécurité et les besoins en matière de<br />

recherche ; étude cas-témoin sur le nombre d'accidents et les facteurs de risque chez les enfants<br />

pratiquant le roller ; étude sur le taux de port de l'équipement de protection par les skaters en<br />

Suisse.<br />

2.1 Aperçu de la littérature sur la dynamique de patinage, la biomécanique et l'analyse des<br />

accidents<br />

Les études publiées à ce jour sur le roller ont été examinées par rapport aux connaissances sécuritaires<br />

dans les domaines de la dynamique de patinage, de la biomécanique et de l'analyse des<br />

accidents.<br />

Le thème le mieux couvert est celui de la dynamique de patinage : 85 % de ceux qui pratiquent le<br />

roller comme loisir roulent sur des chemins piétons à une vitesse de 15–20 km/h. Pour évoluer sur<br />

une surface plane, ils ont besoin d'une largeur de 1.50 m environ. Pour freiner, la largeur nécessaire<br />

monte à 4–6 m, alors qu'un freinage correctement effectué avec le frein du patin permettrait de<br />

ramener cette largeur à 2 m env. La distance de freinage dépend du niveau du sportif. Bien que les<br />

bons skaters soient capables de s'arrêter plus vite, les adeptes de ce sport ont, quel que soit leur<br />

niveau d'adresse, besoin d'une distance de freinage plus long que les autres usagers de la route.<br />

Dans le domaine de la biomécanique, la recherche scientifique liée au roller s'occupe de questions<br />

fondamentales : dans le domaine du sport de compétition, les mouvements permettant un départ<br />

optimal et de rouler sur une surface plane sont décrits en détail. Plusieurs études ont eu pour objet<br />

l'efficacité du casque, des protège-poignets et des coudières et, pour la plupart des produits testés,<br />

un effet protecteur a pu être prouvé. Des lésions dues aux vibrations induites par la pratique du<br />

roller ne peuvent être exclues.<br />

Les accidents sont relativement bien décrits. En Suisse, chaque année et en moyenne, quelque<br />

12'000 skaters subissent des blessures. Une estimation sommaire basée sur les nombreuses études<br />

concernant les accidents de roller permet de dire que, chaque année, au niveau mondial, plus d'un<br />

million de skaters se blessent au point de devoir recourir à des soins médicaux.


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

Le plus fréquemment, l'accident est lié à une perte de l'équilibre, et la partie du corps la plus<br />

souvent blessée est le poignet. La fracture est la blessure prédominante. Les causes d'accident les<br />

plus souvent mentionnées sont l'absence de capacités techniques (freinage inefficace surtout), un<br />

goût du risque trop prononcé et l'inattention en patinant sur des surfaces irrégulières. Les conséquences<br />

dues aux chutes peuvent être évitées ou, du moins, fortement atténuées par un équipement<br />

de protection optimal (protège-poignets, coudières, genouillères, casque et pantalon<br />

rembourré aux hanches, au bassin et au coccyx).<br />

Ce tour d'horizon de la littérature permet de conclure que, dans bien des domaines, il existe des<br />

lacunes que la recherche devra combler :<br />

Dynamique de patinage: des tests doivent être effectués pour diverses conditions de route, soit<br />

aussi lorsqu'elle est mouillée, inégale ou en forte pente. Afin de pouvoir reconstituer correctement<br />

le déroulement des accidents, il faut effectuer des tests avec des mannequins ou à l'aide de simulations<br />

basées sur des descriptions cinématiques des skaters.<br />

Biomécanique: il faut déterminer la charge subie par le corps humain en fonction des<br />

caractéristiques du revêtement, de l'état de fatigue de la musculature et du système cardiopulmonaire.<br />

Cette étude se fera à l'aide du matériel roulant, car certaines roues et systèmes<br />

amortisseurs influencent de manière décisive les vibrations générées par les irrégularités du<br />

revêtement. L'effet des protections doit être examiné de plus près, aussi bien sur le plan<br />

expérimental qu'analytique. Aucune méthode objective permettant de déterminer la taille et<br />

l'ajustement appropriés de l'équipement de protection n'est pour l'instant disponible.<br />

Analyse des accidents: afin de cerner les facteurs de risque et les effets protecteurs, des études<br />

épidémiologiques doivent être effectuées de telle sorte que les facteurs de distorsion (comportement<br />

à risque, type de matériel utilisé, valeurs anthropométriques) soient exclus. L'échantillon<br />

doit être tel que l'on puisse tirer des conclusions statistiquement fondées.<br />

2.2 Risques encourus par les enfants qui pratiquent le patin en ligne<br />

Les accidents de roller ont passé au rang de priorité du bpa dans le domaine de la prévention des<br />

accidents de sport. Quelques facteurs de risque comme, par ex., ne pas porter l'équipement de<br />

protection ou des capacités insuffisantes (capacité de freiner, surtout) sont connues. Pour d'autres<br />

causes et le déroulement des accidents, il a fallu, jusqu'à présent, se baser sur des hypothèses. L'on<br />

sait cependant que la majorité des blessés sont des enfants et des adolescents. Pour cette raison, le<br />

bpa a mandaté l'Institut de médecine sociale et préventive (IMSP) de l'Université de Genève pour<br />

effectuer une étude cas-témoin multicentrique auprès d'enfants de 6 à 15 ans. Un projet pré-<br />

175


176<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

liminaire élaboré par ce même institut a servi de base. L'étude a été financée par le bpa, le Fonds de<br />

sécurité routière et le Fonds national pour la recherche scientifique. Les hôpitaux universitaires de<br />

Genève et les hôpitaux de Lausanne et d'Yverdon ont participé au recensement des enfants blessés<br />

dans la pratique du roller.<br />

Les questions principales étaient les suivantes: où la plupart des accidents se produisent-ils? Les<br />

enfants savent-ils où ils ont le droit de faire du roller? Comment l'expérience du patinage et la participation<br />

à un cours de formation se répercutent-elles sur le nombre de blessures ? Certains<br />

comportements génèrent-ils des risques de blessures plus élevés ? Certaines activités (rouler dans<br />

des skate-parks, vitesse) sont-elles plus dangereuses que d'autres (emprunter les trottoirs) ? Dans la<br />

partie descriptive, l'on a déterminé la part de skaters appartenant au groupe d'âge étudié, leur temps<br />

d'exposition et le nombre de blessures et, dans la partie analytique-épidémiologique, les risques<br />

possibles comme l'environnement, le matériel, l'activité et le comportement entraînant des blessures<br />

chez les 6–15 ans.<br />

Les résultats permettent de déterminer les dispositions légales nécessaires et judicieuses pour la<br />

pratique du roller sur les routes publiques. De plus, les conclusions servent à définir les buts de la<br />

prévention mise en œuvre par le bpa. Un fait, déjà connu, a été confirmé : le port conséquent des<br />

protections (casque, protège-poignets, coudières et genouillères) contribue à une prévention<br />

efficace des blessures. En outre, des informations importantes pour la sécurité des skaters devraient<br />

être diffusées de manière plus adéquate. A cet effet, l'étude permet de déduire une stratégie de<br />

communication optimale pour atteindre les groupes-cible enfants et adolescents. Transmettre des<br />

informations importantes pour la sécurité et améliorer les capacités techniques moyennant des<br />

cours dispensés dans les écoles publiques sont les points qui ont été mis en évidence afin de<br />

contribuer de manière significative à la prévention des accidents.<br />

2.3 Taux de port de l'équipement de protection par les skaters<br />

Les spécialistes admettent que porter l'équipement de protection en faisant du roller représente la<br />

mesure préventive essentielle. L'équipement complet se compose des protège-poignets, coudières,<br />

genouillères et du casque. Le but de la campagne "I protect myself" menée par le bpa de 1999 à<br />

2002 était d'augmenter le taux de port des protections.<br />

Afin d'évaluer l'effet de la campagne, le taux de port a été relevé avant la campagne, puis une fois<br />

par an. 1'300 skaters par an ont été observés, en moyenne, à des endroits où ils font du roller<br />

comme loisir et non pas pour se rendre à l'école ou attraper le bus.


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

En comparaison avec les années précédentes, les skaters se protègent mieux en 2002 mais,<br />

globalement, le taux de port reste modeste. Force est de constater que, pour tous les groupes d'âge,<br />

le taux de port est très faible. Beaucoup de skaters portent l'un ou l'autre élément de protection, un<br />

casque plus rarement. Mais ils sont peu nombreux à porter l'équipement complet. Près de 36 % des<br />

skaters roulent sans protections et seuls 10 % sont parfaitement protégés par l'équipement complet.<br />

Par contre, 45 % des plus jeunes (jusqu'à 10 ans) portent un équipement de protection complet.<br />

Dans les groupes d'âge des 11 à 15 ans et des 16 à 20 ans, moins de la moitié porte au moins une<br />

protection. Ce taux monte à 75 % chez les moins de 10 ans et les plus de 20 ans.<br />

Le taux de port varie fortement selon la région linguistique. En Suisse romande et au Tessin, toutes<br />

les parties de l'équipement de protection sont nettement moins souvent portées qu'en Suisse<br />

alémanique. Manifestement, la campagne "I protect myself" n'a pas suffisamment touché ces deux<br />

régions linguistiques.<br />

Sur la base de ces résultats, le bpa a lancé sa campagne "Enjoy sport – protect yourself" à partir de<br />

2003 dans le but d'augmenter le taux de port de l'équipement de protection. Cette campagne, qui<br />

durera plusieurs années, vise non seulement le roller, mais aussi le ski, le snowboard et le VTT car,<br />

dans tous ces types de sport, porter un équipement de protection personnelle représente le potentiel<br />

préventif le plus élevé. De plus, les enfants, les adolescents et les adultes exerçant une activité<br />

sportive pratiquent souvent, au cours de l'année, plusieurs de ces sports. Les raisons de délaisser<br />

l'équipement de protection sont la plupart du temps les mêmes. De ce fait, le message transmis au<br />

public-cible peut se référer à tous ces types de sport.<br />

2.4 Conclusions et recommandations<br />

Le nombre des accidents de roller est en baisse. Cependant, celui des blessés, en particulier parmi<br />

les enfants et les adolescents, continue à être élevé. De ce fait, la prévention des accidents de roller<br />

doit faire partie des domaines de prévention prioritaires. Les principaux risques d'accident ou de<br />

blessure sont connus (incapacité de garder l'équilibre dans des situations difficiles et de doser sa<br />

vitesse, ne pas porter l'équipement de protection optimal). Vu qu'il s'agit de la mesure ayant l'effet<br />

préventif le plus important, il faut continuer à promouvoir le port de l'équipement de protection. Il<br />

faut aussi signaler l'importance des cours de formation pour acquérir de bonnes capacités (rouler,<br />

freiner). L'offre de cours dans les écoles publiques, tels qu'ils sont proposés par le bpa depuis<br />

plusieurs années, satisfait à cette exigence et aura un effet important et durable.<br />

177


178<br />

3. In-line skating: sinistrosità e prevenzione degli infortuni<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

Nella presente ricerca suddivisa in tre parti è stata analizzata la sinistrosità nell'in-line skating e<br />

sono state valutate le possibilità di prevenzione. Uno studio bibliografico ha raccolto le disponibili<br />

nozioni sulla sicurezza relative agli infortuni e il potenziale delle protezioni nonché la necessità di<br />

ricerca. In uno studio di controllo di tipo casistico si è indagato sulla portata e i fattori di rischio<br />

degli infortuni di pattinaggio tra i bambini. Una terza ricerca parziale ha raccolto le percentuali<br />

sull'uso delle protezioni durante l'in-line skating in Svizzera.<br />

3.1 Bibliografia su dinamica di pattinata, biomeccanica e analisi degli infortuni<br />

Le ricerche pubblicate finora sull'in-line skating sono state esaminate dal punto di vista delle loro<br />

nozioni sulla sicurezza negli ambiti dinamica di pattinata, biomeccanica e analisi degli infortuni.<br />

La dinamica di pattinata è l'argomento più studiato: l'85 % dei pattinatori dilettanti schettina a una<br />

velocità di 15–20 km/h sulle strade pedonali. Per pattinare su una superficie piana hanno bisogno di<br />

uno spazio largo 1.50 m ca. Per le manovre di frenata questo aumenta fino a 4–6 m; se si frenasse<br />

correttamente con il freno del pattino, basterebbero 2 m ca. La lunghezza dello spazio di frenata<br />

dipende dall'abilità del pattinatore. Anche se quello bravo riesce a frenare prima, gli schettinatori di<br />

tutti i livelli hanno comunque bisogno di uno spazio di frenata più lungo del resto degli utenti della<br />

strada.<br />

Nell'ambito della biomeccanica, la ricerca scientifica sull'in-line skating si occupa ancora di<br />

domande molto basilari: nell'ambito dello sport agonistico i movimenti per una partenza ottimale e<br />

per le pattinate diritte in pianura sono descritte dettagliatamente. In diverse ricerche è stato<br />

misurato l'effetto del casco, dei parapolsi e dei paragomiti e nella maggior parte dei prodotti testati<br />

è stata dimostrata la loro efficacia protettiva. Non può essere escluso un danno alle protezioni<br />

dovuto alle vibrazioni che agiscono sul corpo durante la pattinata.<br />

La sinistrosità è descritta relativamente bene. Ogni anno, in Svizzera nell'in-line skating si<br />

infortunano mediamente 12'000 persone. Da stime approssimative basate sui numerosi studi sulla<br />

sinistrosità nell'in-line skating emerge che oltre un milione di pattinatori in tutto il mondo si<br />

infortuna in modo tale da dover ricorrere a cure mediche.<br />

La perdita dell'equilibrio è la causa d'infortunio più frequente e il polso l'arto più interessato da<br />

lesioni. La frattura è la lesione predominante. Le cause d'infortunio sono da ricondurre alla scarsa<br />

esperienza di pattinata (in particolare frenate inefficaci), la propensione a correre troppi rischi e la


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

disattenzione durante la schettinata su fondo irregolare. Le lesioni dovute a una caduta possono<br />

essere evitate o almeno attenuate sensibilmente con l'uso delle apposite protezioni (parapolsi,<br />

paragomiti, ginocchiere, casco, pantaloni imbottiti attorno alla vita, al bacino e al coccige).<br />

La rassegna bibliografica ha portato alla luce lacune in diversi ambiti che la ricerca dovrà colmare.<br />

Dinamica di pattinata: dovranno essere effettuati dei test su tutti i tipi di fondo stradale (bagnato,<br />

strada ondulata o con forte pendenza). Sono necessari test con manichini o simulazioni sulla base di<br />

descrizioni cinematiche dei pattinatori onde poter ricostruire correttamente l'infortunio.<br />

Biomeccanica: dovrebbe essere studiata la sollecitazione sul corpo umano a seconda della struttura<br />

superficiale della carreggiata nonché dell'affaticamento della muscolatura e del sistema<br />

cardiopolmonare. Tale quesito deve includere anche le rotelle, visto che queste e i sistemi<br />

meccanici di ammortizzazione influiscono in modo determinante l'insorgere di vibrazioni dovute<br />

all'irregolarità del fondo stradale. L'effetto delle protezioni dovrà essere studiato più<br />

dettagliatamente sia dal punto di vista sperimentale che analitico. Manca un metodo oggettivo per<br />

determinare quale sia la taglia adeguata della protezione e quale calzi meglio.<br />

Analisi dell'infortunio: per poter individuare più dettagliatamente i fattori di rischio e quelli<br />

protettivi bisogna effettuare studi epidemiologici che permettono l'esclusione dei fattori sfalsanti<br />

quali la propensione al rischio, il materiale usato e i valori antropometrici e che permettono<br />

affermazioni statisticamente sicuri con i campioni a disposizione.<br />

3.2 Rischi per bambini nell'in-line skating<br />

Per l'upi, gli infortuni nell'in-line skating hanno assunto un ruolo di primo piano nell'ambito della<br />

prevenzione degli infortuni sportivi. dell'upi nell'ambito sport. Alcune cause per le lesioni sono<br />

note, come p. es. non usare le protezioni oppure insufficiente tecnica di pattinata (in particolare la<br />

capacità di frenare). Sulle altre cause e dinamiche d'infortunio finora esistevano solo ipotesi. È noto<br />

che nella maggior parte dei feriti si tratta di bambini e giovani. Per questo motivo l'upi ha<br />

incaricato l'Istituto di medicina sociale e preventiva (IMSP) dell'Università di Ginevra<br />

dell'organizzazione, della realizzazione e della valutazione di uno studio multicentrico casistico e<br />

imperniato sui gruppi di controllo tra i bambini di un'età compresa tra i 6 e i 15 anni. Lo studio –<br />

basato su un progetto precedente realizzato dall'IMSP – viene finanziato dall'upi, dal Fondo di<br />

sicurezza stradale e dal Fondo Nazionale per la ricerca scientifica. L'ospedale universitario di<br />

Ginevra e gli ospedali di Losanna e Yverdon hanno partecipato alla registrazione dei bambini<br />

infortunatisi con i pattini.<br />

179


180<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

In primo luogo si voleva trovare una risposta alle seguenti domande: Dove si verifica il maggior<br />

numero di infortuni?; I bambini sanno dove è permesso pattinare?; Quanto si ripercuotono<br />

l'esperienza di pattinata e la partecipazione a un corso sulla frequenza d'infortunio?; Esistono<br />

comportamenti che si rivelano un rischio per un maggior pericolo d'infortunio?; Vi sono attività<br />

(uso di skate-parks, speed) più pericolose di altre (uso del marciapiede)? Nella parte descrittiva è<br />

stata rilevata la quota dei pattinatori nella fascia d'età studiata, il loro tempo d'esposizione e il<br />

numero di lesioni. Nella parte analitico-epidemiologica sono stati prelevati i possibili rischi come<br />

l'ambiente circostante, il materiale, l'attività e il comportamento che possono causare ferite nella<br />

fascia d'età tra i 6 e i 15 anni.<br />

In base ai risultati ottenuti dallo studio si deducono le misure legislative necessari e sensati per l'inline<br />

skating sulle aree di circolazione pubbliche. Inoltre, le conclusioni serviranno come base per<br />

definire gli obiettivi dell'attività di prevenzione dell'upi. È stato confermato il fatto già noto che<br />

l'uso disciplinato delle protezioni (casco, parapolsi, paragomiti, ginocchiere) è di centrale<br />

importanza per prevenire efficacemente le ferite. Inoltre, gli argomenti rilevanti per la sicurezza<br />

nell'in-line skating dovranno essere impartiti meglio. A questo proposito lo studio permette di<br />

risalire alla migliore strategia di comunicazione destinata ai bambini e ai giovani. La trasmissione<br />

di informazioni sulla sicurezza e l'offerta di corsi nelle scuole pubbliche per migliorare le capacità<br />

di pattinata sono considerati dagli autori due metodi importanti.<br />

3.3 Quota d'uso delle protezioni nell'in-line skating<br />

Gli specialisti confermano che l'uso delle protezioni è la misura preventiva più efficace nell'in-line<br />

skating. L'equipaggiamento protettivo completo è composto di parapolsi, paragomiti, ginocchiere e<br />

casco. Dal 1999 fino al 2002, l'upi ha realizzato la campagna preventiva "I protect myself" con<br />

l'obiettivo di aumentare la percentuale d'uso delle protezioni nell'in-line skating.<br />

Per valutare l'efficacia della campagna, la quota d'uso è stata rilevata prima dell'avvio e poi<br />

annualmente. Ogni anno, durante il sondaggio sono stati osservati in media 1'300 pattinatori in<br />

luoghi dove l'attività veniva svolta per diletto e i pattini non venivano usati per recarsi a scuola o<br />

per prendere il bus.<br />

Il confronto con gli anni precedenti mostra che nel 2002 i pattinatori si sono protetti meglio e che la<br />

percentuale d'uso però è ancora modesta. In sintesi va osservato che la quota d'uso è molto bassa<br />

per tutte le fasce d'età. Molti pattinatori usano l'una o l'altra protezione e solo raramente il casco.<br />

Solo pochi si mettono tutte le protezioni. Il 36 % circa pattina senza protezioni e solo il 10 %<br />

percento si protegge perfettamente con tutte le protezioni. Solo i pattinatori più giovani (fino a 10


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

anni) possono presentare una quota considerevole di persone che usano tutte le protezioni (45 %).<br />

Nelle fasce d'età che va dagli 11 fino ai 15 anni e dai 16 fino ai 20 anni, meno del 50 percento<br />

indossa una protezione. Con il 75 % questa percentuale è notevolmente più alta nelle fasce d'età<br />

che va fino ai 10 anni e in quella a partire dai 20 anni.<br />

La percentuale d'uso delle protezioni varia fortemente a seconda delle zone linguistiche. Nella<br />

Romandia e in Ticino tutte le protezioni vengono indossate molto meno che nella Svizzera tedesca.<br />

Apparentemente il procedimento scelto per la campagna "I protect myself" ha raggiunto solo in<br />

modo insoddisfacente la popolazione della Svizzera francese e del Ticino.<br />

In base a tali risultati l'upi ha realizzato a partire dal 2003 la campagna "Enjoy sport – protect<br />

yourself" che mira ad aumentare la quota d'uso delle protezioni. La campagna non è imperniata<br />

solo sull'in-line skating, bensì anche sullo sci, lo snowboard e il mountain biking visto che in tutti<br />

questi sport citati è importantissimo indossare le protezioni per evitare le lesioni. Per di più, i<br />

bambini, i giovani e gli adulti giovani nel corso dell'anno praticano spesso più di una delle<br />

discipline summenzionate. Nella maggior parte dei casi, i motivi per cui non usare le protezioni<br />

sono identici e per questo motivo il messaggio può essere rivolto ai destinatari di tutti gli sport in<br />

questione.<br />

3.4 Conclusioni e racommandazioni<br />

Il numero degli infortuni nell'in-line skating è in calo. Tuttavia, nelle fasce d'età dei bambini e dei<br />

giovani si registra ancora un alto numero di vittime di infortuni. Per questo motivo l'in-line skating<br />

è ancora uno sport per cui bisogna attivarsi nella prevenzione degli infortuni. I principali rischi per<br />

un infortunio o una ferita sono noti (incapacità di tenere l'equilibrio in situazioni difficili e di<br />

moderare la velocità nonché le protezioni non indossate). Le misure più efficaci per ridurre gli<br />

infortuni sono tuttora l'uso delle protezioni e i corsi di in-line in cui si acquisisce più sicurezza<br />

imparando a manovrare e a frenare. Per questo motivo l'upi offre da anni corsi presso le scuole<br />

pubbliche affinché l'obiettivo succitato venga raggiunto in modo sostenibile.<br />

181


182<br />

4. In-line skating: Accidents and their prevention<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

A three-part study analysed in-line skating accidents and evaluated possible ways of preventing<br />

them. A study of the literature available provided current safety-related information about accidents<br />

and the potential for protective equipment as well as the need for research. A case-monitoring study<br />

investigated the extent and risk factors of in-line skating accidents among children. A third partstudy<br />

recorded wearing rates for safety equipment among in-line skaters in Switzerland.<br />

4.1 Overview of the literature on operational dynamics, biomechanics and accident analysis<br />

Previously published studies on in-line skating were checked for their safety-related findings in the<br />

areas of operational characteristics, biomechanics and accident analysis.<br />

The topic of operational characteristics is the best recorded: 85 % of leisure time skaters make use<br />

of footpaths at a speed of 15–20 km/h. <strong>Skating</strong> on level gro<strong>und</strong> requires a width of approx. 1.50 m.<br />

This increases up to 4–6 m for braking manoeuvres, while using the correct heel stop technique<br />

means that approx. 2 m is sufficient. Braking distance is dependent on the level of skating<br />

experience. Although good in-line skaters can brake faster, they still require, for all levels of<br />

ability, a longer braking distance than all other road users.<br />

Scientific research into in-line skating is still at a very basic stage in its investigation into<br />

biomechanics. Where performance sport is concerned, movements for the ideal start and for<br />

straight-line skating on level gro<strong>und</strong> are described in detail. Several studies measured the influence<br />

of helmet and wrist and elbow protectors and their positive effect was proved for most of the<br />

products tested. Damage that results from vibrations affecting the body because of skating cannot<br />

be excluded.<br />

The incidence of accidents is described fairly well: on average, approximately 12,000 people injure<br />

themselves while in-line skating in Switzerland every year. A rough estimate based on the<br />

numerous studies on in-line skating accidents results in a figure of more than one million people<br />

annually worldwide who sustain injuries so severe that medical attention is needed.<br />

Loss of balance is the most frequent cause of accident, with the wrist being the part of the body<br />

sustaining the most injuries. Fracture is the commonest form of injury. The cause of accident is<br />

given as a lack of skating skills (in particular, inefficient braking), a heightened willingness to take<br />

risks and inattentive skating on uneven surfaces. The risk of injury due to a fall can be prevented or


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

at least substantially reduced by wearing the proper protective equipment (wrist, elbow and knee<br />

protectors; helmet; padded trousers for hip, pelvis and coccyx areas).<br />

The conclusion to be drawn from a review of the literature is that, in various sectors, there are gaps<br />

that need closing with further research work:<br />

Operational characteristics: Tests must be carried out on all aspects of skating surfaces that might<br />

be anticipated, including wet weather, bumpy roads or steep inclines. Tests with dummies or<br />

simulations based on kinematic descriptions of in-line skaters are needed in order to conduct the<br />

appropriate reconstruction of an accident.<br />

Biomechanics: An investigation is to be conducted into the extent to which the human frame is<br />

exposed to stress dependent on the surface structure skated on as well as the state of exhaustion of<br />

the muscles and the cardiopulmonary system. This must also include the skates themselves, since<br />

different wheels and mechanical shock absorbency systems can have a decisive influence on the<br />

creation of vibrations that result from surface irregularities. The effect of protective equipment is to<br />

be subjected to closer examination both experimentally as well as analytically. There is no<br />

objective method of determining the appropriate size and the best individual fit for protective<br />

equipment.<br />

Accident analysis: In order to identify risk factors and protective factors more accurately,<br />

epidemiological studies must be conducted in which the distortion factors of risky behaviour, type<br />

of material used and anthropometric values can be excluded and the scope of the sample permits<br />

statistically-based statements.<br />

4.2 In-line skating risk factors for kids<br />

Accidents caused during in-line skating have become one focus of the bfu's preventive work in the<br />

sports sector. Some causes of injury are known, e.g. failure to wear protective equipment or<br />

inadequate skills (in particular, the ability to brake). So far, there have only been hypotheses about<br />

further causes and the course of accidents. What is known is that the majority of those injured are<br />

children and young people. For this reason, the bfu commissioned the Institute of Social and<br />

Preventive Medicine (ISPM) at the University of Geneva to organize, conduct and evaluate a<br />

multicentric, case-monitoring group study of children aged between 6 and 15. The basis for this<br />

study was provided by a preliminary study compiled by the ISPM. This study was financed by the<br />

bfu, the Road Safety F<strong>und</strong> and the National F<strong>und</strong> for scientific research. The University Hospital in<br />

Geneva, together with hospitals in Lausanne and Yverdon, participated in the collection of data on<br />

children injured while in-line skating.<br />

183


184<br />

Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

The prime area of interest focused on the answer to the following questions: Where did the<br />

majority of accidents occur? To what extent are children aware of where in-line skating is<br />

permitted? To what extent do skating experience and participation in a training course affect the<br />

risk of injury? Are there modes of behaviour that represent factors for the increased risk of injury?<br />

Are specific types of activity (using roller sports facilities, speed) more dangerous than others<br />

(skating on pavements)? The descriptive part features the proportion of in-line skaters in the age<br />

category investigated, their exposure time and the number of injuries. The analyticalepidemiological<br />

part determines possible risk factors such as surro<strong>und</strong>ings, equipment, activity and<br />

behaviour that led to injuries among those aged between 6 and 15.<br />

The findings of this study will be used as a basis to derive which legal regulations are necessary<br />

and meaningful for skating in public traffic areas. In addition, the conclusions serve as a basis for<br />

defining objectives in the bfu's preventive work. As was already known, it has been confirmed that<br />

the consistent wearing of full protective equipment (helmet, wrist, elbow and knee protectors) is of<br />

central importance for effective injury prevention. Then, the safety topics of relevance for in-line<br />

skating should be better communicated. Pointers can also be derived from the study on the ideal<br />

communication strategy for the target group of children and young people. Passing on safety<br />

information and improving technical skills in courses at public schools will make a substantial<br />

contribution to accident prevention.<br />

4.3 Wearing rates for protective equipment when in-line skating<br />

Experts recognize the fact that wearing protective equipment when in-line skating is the most<br />

important preventive measure. A full set of protective equipment includes wrist, elbow and knee<br />

protectors as well as a helmet. Between 1999 and 2002, the bfu conducted the prevention campaign<br />

"I protect myself" with the aim of increasing wearing rates for protective equipment when in-line<br />

skating.<br />

In order to evaluate the effect of the campaign, a survey of wearing rates was carried out prior to its<br />

start and then annually. An average of 1,300 in-line skaters was included in the survey each year.<br />

The survey was conducted at places where skating was a leisure time pursuit and not primarily used<br />

as a method of getting aro<strong>und</strong>, i.e. to go to school or to catch a bus.<br />

The comparison with previous years reveals that, although skaters were better protected in 2002,<br />

the wearing rate as a whole was at a modest level. In summary, it must be stated that the wearing<br />

rate among all age groups is very low. Many in-line skaters wear one or other of the protectors and,<br />

in rarer cases, a helmet. Only very few wear the entire set of protective equipment. Approximately


Zusammenfassung / Résumé / Riassunto / Abstract<br />

36 % do not use any protective equipment, but only 10 % wear the ideal full set. Only the youngest<br />

skaters (up to age 10) wear a complete protective set to a notably high degree (45 %). In the age<br />

categories of 11 to 15 and 16 to 20, fewer than 50 % wear any protective item at all. This<br />

proportion is considerably higher (75 %) among those <strong>und</strong>er the age of 10 and over the age of 20.<br />

Rates for wearing protective equipment fluctuate widely dependent on language area. In the<br />

French- and Italian-speaking parts of Switzerland, all items of protective equipment are worn to a<br />

significantly less frequent degree than in the German-speaking part. Apparently, the approach<br />

selected for the "I protect myself" campaign did not have the required effect in French-speaking<br />

Switzerland and in Ticino.<br />

Based on these findings, the bfu aimed its 2003 "Enjoy sport – protect yourself" campaign at<br />

increasing wearing rates for personal protective equipment. This campaign targeted not only in-line<br />

skating but also skiing and snowboarding as well as mountain biking, since wearing protective<br />

equipment during all these types of sports has the greatest potential for preventing injuries. In<br />

addition, sports-oriented children, teenagers and young adults frequently pursue several of these<br />

types of sports during the course of a year. The reasons for not wearing protective equipment are<br />

generally the same and thus the message can be conveyed to its target public in all these types of<br />

sport.<br />

4.4 Conclusions and recommendations<br />

The extent of accidents occurring while in-line skating is on the decline. However, in the age<br />

category of children and teenagers, in particular, a large number of injuries are still recorded among<br />

accident victims. In-line skating thus continues to be one of the sports in which the focus must<br />

remain on accident prevention. The most important risk factors for an accident or an injury are<br />

known (lack of ability to maintain balance even in difficult situations and to regulate speed as well<br />

as not wearing the ideal protective equipment). Wearing protective equipment must continue to be<br />

promoted as the measure with the greatest effect on reducing accidents as well as the importance of<br />

training courses to develop increased skating safety (changing direction, braking). Offering courses<br />

in public schools – as the bfu has been doing for years – will meet this need and have a major<br />

lasting effect.<br />

185


186<br />

bfu-Report 1 Raphael Denis Huguenin (1978)<br />

Einstellung (Attitüden) <strong>und</strong> Trinkverhalten von Automobilisten<br />

bfu-Reports<br />

bfu-Report 2 Raphael Denis Huguenin (1979)<br />

Zweite Validierung der psychologischen Gruppenuntersuchung nach "Beck"<br />

bfu-Report 3 Raphael Denis Huguenin (1980)<br />

Die Alkoholvorschriften aus psychologischer Sicht<br />

bfu-Report 4 Raphael Denis Huguenin & Christian Scherer (1982)<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen von Verkehrssicherheitskampagnen–Zur<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis von Unfallverhütungsaktionen<br />

bfu-Report 5 Raphael Denis Huguenin & Ernst Hess (1982)<br />

Driver Improvement–Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Methoden der<br />

Verhaltensbeeinflussung in der Ausbildung, Weiterausbildung <strong>und</strong><br />

Nachschulung von Fahrzeuglenkern (Bericht über den zweiten<br />

Internationalen Workshop in Gwatt)<br />

bfu-Report 6 Ernst Hess (1982)<br />

Einstellungsbeeinflussung in Weiterausbildungskursen für Autofahrer–Eine<br />

Evaluationsstudie<br />

bfu-Report 7 Christian Scherer (1984)<br />

Unfälle zwischen Fussgängern <strong>und</strong> Fahrzeugen–Dokumentation über<br />

Unfallursachen <strong>und</strong> -hintergründe sowie Massnahmen zur Unfallverhütung<br />

bfu-Report 8 Raphael Denis Huguenin, Martin Bauer & Karin Mayerhofer (1985)<br />

Das Automobil in den Massenmedien–Der Einfluss auf die<br />

Sicherheitseinstellung<br />

bfu-Report 9 Christian Scherer (1987)<br />

Das Verkehrssicherheitsplakat–Leitfaden für die Gestaltung neuer Plakate<br />

bfu-Report 10 Ernst Hess & Peter Born (1987)<br />

Erfolgskontrolle von Antischleuderkursen–Der Einfluss auf die<br />

Unfallbeteiligung, am Beispiel der Antischleuderschule Regensdorf ZH,<br />

ASSR<br />

bfu-Report 11 Raphael Denis Huguenin, Käthi Engel & Paul Reichardt (1988)<br />

Evaluation von Kursen für auffällige Lenker in der Schweiz<br />

bfu-Report 12 Thomas Nussbaum, Rudolf Groner & Marina Groner (1989)<br />

Systemanalyse des <strong>Unfallgeschehen</strong>s im Strassenverkehr anhand des<br />

loglinearen Modells<br />

bfu-Report 13 Amos S. Cohen & Helmut T. Zwahlen (1989)<br />

Blicktechnik in Kurven–Wissenschaftliches Gutachten<br />

bfu-Report 14 Karin Mayerhofer, Christian Scherer & Urs Kalbermatten (1990)<br />

Psychogramm des jugendlichen Autolenkers


fu-Reports 187<br />

bfu-Report 15 Jacqueline Bächli-Biétry (1990)<br />

Erfolgskontrolle von theoretischem Verkehrssinnunterricht im Verlauf der<br />

Fahrausbildung<br />

bfu-Report 16 Jacqueline Bächli-Biétry (1991)<br />

Erarbeitung einer Methode zur theoretischen Prüfung des Verkehrssinns<br />

bfu-Report 17 Thomas Nussbaum, Rudolf Groner & Marina Groner (1991)<br />

Regionale, situative <strong>und</strong> fahrbedingte Aspekte von Unfallprotokollen unter<br />

Berücksichtigung der Verkehrsdichte<br />

bfu-Report 18 Stefan Siegrist & Erich Ramseier (1992)<br />

Erfolgskontrolle von Fortbildungskursen für Autofahrer–Der Einfluss auf die<br />

Unfallbeteiligung, am Beispiel des Verkehrssicherheitszentrums Veltheim,<br />

VSZV<br />

bfu-Report 19 Stefan Siegrist (1992)<br />

Das Bedingungsgefüge von wiederholtem Fahren in angetrunkenem Zustand<br />

aus handlungstheoretischer Sicht–Gr<strong>und</strong>lagen für die Erarbeitung einer<br />

spezialpräventiven Massnahme<br />

bfu-Report 20 Jörg Thoma (1993)<br />

Geschwindigkeitsverhalten <strong>und</strong> Risiken bei verschiedenen<br />

Strassenzuständen, Wochentagen <strong>und</strong> Tageszeiten<br />

bfu-Report 21 Raphael Denis Huguenin, Christian Scherer, Rolf-Peter Pfaff, Thomas<br />

Fuchs & Charles Goldenbeld (1994)<br />

Meinungen <strong>und</strong> Einstellungen von Autofahrern in der Schweiz <strong>und</strong> in<br />

Europa<br />

bfu-Report 22 Uwe Ewert (1994)<br />

Der Einfluss von Person <strong>und</strong> Situation auf die Beachtung von<br />

Verkehrsvorschriften<br />

bfu-Report 23 Stefan Siegrist (1994)<br />

5. Internationaler Workshop Driver Improvement (DI) in Locarno, 1993<br />

bfu-Report 24 Markus Hubacher (1994)<br />

Das <strong>Unfallgeschehen</strong> bei Kindern im Alter von 0 bis 16 Jahren<br />

bfu-Report 25 Roland Haldemann & Walter Weber (1994)<br />

Verkehrssicherheit auf Schulwegen<br />

bfu-Report 26 Markus Hubacher & Uwe Ewert (1994)<br />

Einstellungen <strong>und</strong> Merkmale der Fahrzeugbenützung jugendlicher Velo- <strong>und</strong><br />

Mofafahrer<br />

bfu-Report 27 Raphael Murri (1995)<br />

Sicherheitsprüfung von Dachlastenträgern<br />

bfu-Report 28 Uwe Ewert & Markus Hubacher (1996)<br />

Wirksamkeit von Informationsfilmen <strong>und</strong> Werbesports zur Unfallverhütung


188<br />

bfu-Report 29 Lüzza Rudolf Campell (1996)<br />

Snowboardunfälle–Multizentrische schweizerische Snowboardstudie<br />

1992/93<br />

bfu-Reports<br />

bfu-Report 30 Charles Fermaud, Hans Merz & Walter Müller (1996)<br />

Das <strong>Unfallgeschehen</strong> im Jahr 2010–Unfallprognosen für Strassenverkehr,<br />

Sport <strong>und</strong> Haushalt als Gr<strong>und</strong>lage für eine schwerpunktorientierte<br />

Unfall<strong>prävention</strong><br />

bfu-Report 31 Roland Allenbach, Markus Hubacher, Christian Ary Huber & Stefan<br />

Siegrist (1996)<br />

Verkehrstechnische <strong>und</strong> -psychologische Sicherheitsanalyse von<br />

Strassenabschnitten<br />

bfu-Report 32 Markus Hubacher & Uwe Ewert (1997)<br />

Das <strong>Unfallgeschehen</strong> bei Senioren ab 65 Jahren<br />

bfu-Report 33 Gianantonio Scaramuzza & Uwe Ewert (1997)<br />

Sicherheitstechnische Analyse von Fussgängerstreifen–Empfehlungen zu<br />

Bau <strong>und</strong> Betrieb<br />

bfu-Report 34 Amos S. Cohen (1998)<br />

Visuelle Orientierung im Strassenverkehr–Eine empirische Untersuchung<br />

zur Theorie des visuellen Abtastens<br />

bfu-Report 35 Anne Eckhardt & Esther Seitz (1998)<br />

Wirtschaftliche Bewertung von Sicherheitsmassnahmen<br />

bfu-Report 36 Jacqueline Bächli-Biétry (1998)<br />

Konkretisierung eines Ausbildungskonzeptes für Velo- <strong>und</strong> Mofafahrer an<br />

der Oberstufe<br />

bfu-Report 37 Jacqueline Bächli-Biétry (1998)<br />

Konkretisierung des Schweizer 2-Phasen-Modells der Fahrausbildung<br />

bfu-Report 38 Uwe Ewert (1999)<br />

Autofahrer in der Schweiz <strong>und</strong> in Europa: Meinungen <strong>und</strong> Einstellungen im<br />

Längs- <strong>und</strong> Querschnittsvergleich<br />

bfu-Report 39 Roland Müller (1999)<br />

Fitness-Center–Verletzungen <strong>und</strong> Beschwerden beim Training<br />

bfu-Report 40 Stefan Siegrist (ed.) (1999)<br />

Driver training, testing and licensing–towards theory-based management of<br />

young drivers' injury risk in road traffic<br />

bfu-Report 41 Stefan Siegrist, Roland Allenbach & Caroline Regli (1999)<br />

Velohelme–Erhebung des Tragverhaltens <strong>und</strong> der Traggründe<br />

bfu Report 42 Valeria Beer, Christoph Minder, Markus Hubacher & Theodor<br />

Abelin (2000)<br />

Epidemiologie der Seniorenunfälle


fu-Reports 189<br />

bfu-Report 43 Roland Müller (2000)<br />

Personen-Kollisionen beim Schneesport–Häufigkeit <strong>und</strong> mögliche Ursachen<br />

bfu-Report 44 Markus Hubacher & Albert Wettstein (2000)<br />

Die Wirksamkeit des Hüftprotektors zur Vermeidung von sturzbedingten<br />

Schenkelhalsfrakturen<br />

bfu-Report 45 Markus Hubacher (2000)<br />

Die Akzeptanz des Hüftprotektors bei zu Hause lebenden Senioren ab 70<br />

Jahren<br />

bfu-Report 46 Harry Telser & Peter Zweifel (2000)<br />

Prävention von Schenkelhalsfrakturen durch Hüftprotektoren–Eine<br />

ökonomische Analyse<br />

bfu-Report 47 Stefan Siegrist, Jacqueline Bächli-Biétry & Steve Vaucher (2001)<br />

Polizeikontrollen <strong>und</strong> Verkehrssicherheit–Erhebung der Kontrolltätigkeit,<br />

Befragung von Fahrzeuglenkern <strong>und</strong> Polizeibeamten,<br />

Optimierungsvorschläge<br />

bfu Report 48 Markus Hubacher & Roland Allenbach (2002)<br />

Anlagespezifische Untersuchung sicherheitsrelevanter Aspekte von<br />

vierarmigen Kreuzungen im Innerortsbereich<br />

bfu-Report 49 Jacqueline Bächli-Biétry & Stefan Siegrist (2003)<br />

Dummies never die! Ergebnis- <strong>und</strong> Prozessevaluation einer<br />

Unfallverhütungskampagne der bfu 1999–2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!