23.04.2013 Aufrufe

Kindergesundheit, Kinderrechte, Kinderinteressen ...

Kindergesundheit, Kinderrechte, Kinderinteressen ...

Kindergesundheit, Kinderrechte, Kinderinteressen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raimund Geene: <strong>Kindergesundheit</strong>, <strong>Kinderrechte</strong>, <strong>Kinderinteressen</strong>. Kindheitswissenschaften als multidisziplinärer<br />

Ansatz<br />

Geene, Raimund<br />

geboren 1963 in Attendorn (NRW), ledig, in Partnerschaft mit 5 Kindern, Dr. rer.pol., Diplom-<br />

Politologe, Master Public Health<br />

seit 1997 Lehrbeauftragter u. a. am Otto-Suhr-Institut und am Institut für psychosoziale Prä-<br />

vention und Gesundheitsforschung der Freien Universität Berlin sowie im Reformstudiengang<br />

Medizin an der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin, vom 1.1.1998 bis zum 31.3.2006<br />

Geschäftsführer von Gesundheit Berlin, Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförde-<br />

rung, seit 16.11.2005 Vertretungsprofessor an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH),<br />

Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften, Studiengang Angewandte Kindheitswissen-<br />

schaften, Lehrgebiet Kindliche Entwicklung und Gesundheit<br />

Publikationen<br />

• Geene, R. (2000). AIDS-Politik. Ein Krankheitsbild zwischen Politik, Medizin und Gesund-<br />

heitsförderung. Frankfurt: Mabuse.<br />

• Geene, R., Graubner, S., Papies-Winkler, I., Stender, K.P. (2002). Netzwerke für Lebens-<br />

qualität – Ansätze für eine integrierte Stadtpolitik. In R. Geene, S. Graubner, I. Papiers-<br />

Winkler, K.P. Stender (Hg.), Gesundheit – Umwelt – Stadtentwicklung: Netzwerke für Le-<br />

bensqualität (S. 12-16). Berlin: b_books.<br />

• Geene, R. & Rosenbrock, R. (2004). Gesundheitsförderung im Setting als Beitrag zum Ab-<br />

bau sozial ungleicher Gesundheitschancen. In E. Göpel & V. Schubert-Lehnhardt (Hg.),<br />

Gesundheit gemeinsam gestalten: Kommunale Gesundheitsförderung (S. 221-243). Frank-<br />

furt: Mabuse.<br />

• Geene, R. (2005). Gesundheitsförderung als Schlüsselstrategie. In R. Geene & J. Steinküh-<br />

ler (Hg.), Mehr Gesundheit für Alle (S. 19-25). Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.<br />

• Geene, R. (2006). Evidenz, Evaluation, Qualitätsorientierung und Good Practice – Beiträge<br />

zu einer partizipativen Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung. In R. Geene, H.<br />

Kilian, L. Ryl, C. Schütte (Hg.), Qualitäten der Gesundheitsförderung (S. 15-26). Berlin:<br />

Gesundheit Berlin.<br />

Kontakt<br />

Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Osterburger Str. 25, 39576 Stendal<br />

Tel. (03931) 21874866<br />

Mail: raimund.geene@hs-magdeburg.de<br />

Internet: www.hs-magdeburg.de<br />

Gesundheit Berlin (Hrsg.): Dokumentation 12. bundesweiter Kongress Armut und Gesundheit, Berlin 2007<br />

Seite 6 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!