24.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Erläuterungen<br />

Organe der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> <strong>Karlsruhe</strong> eG Baugenossenschaft<br />

Vorstand<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> setzte sich der Vorstand unverändert aus dem geschäftsführenden<br />

Mitglied Bernd Uhle und den nebenamtlichen Mitgliedern Peter Fülbier, Jürgen Speck<br />

und Wolfgang Traub zusammen. Der Vorstand hat in regelmäßigen Sitzungen alle Geschäfte<br />

der Genossenschaft beraten und alle nach Satzung und Genossenschaftsgesetz<br />

erforderlichen Beschlüsse gefasst.<br />

Aufsichtsrat<br />

Zur Vertreterversammlung am 25.06.<strong>2009</strong> waren die Amtszeiten von Frau Amelia<br />

Furtwängler sowie der Herren Christian Adam und Carsten Strähle abgelaufen. Frau<br />

Furtwängler und Herr Adam wurden wieder gewählt. Herr Strähle stellte sich aus beruflichen<br />

Gründen nicht zur Wiederwahl, der langjährige und in 2008 in den Ruhestand<br />

getretene Prokurist der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong>, Herr Hans-Joachim Kunz, wurde in den Aufsichtsrat<br />

gewählt. Der Aufsichtsrat hat sich mit Herrn Clemens Hartmeier als Vorsitzenden<br />

konstituiert.<br />

Vertreterversammlung<br />

Die ordentliche Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2008 fand am 25.06.<strong>2009</strong><br />

statt. Diese Versammlung setzte sich aus den gewählten 76 Vertreterinnen und Vertreter<br />

zusammen, die im Rahmen der Vertreterwahlen im Frühjahr 2008 gewählt worden<br />

waren. Entsprechend den Regularien wurden der Jahresabschluss zum 31.12.2008, die<br />

Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates, des Prüfungsausschusses sowie des Bauausschusses<br />

erläutert und die Gelegenheit zur Aussprache gegeben. Der Jahresabschluss<br />

und die Verwendung des Bilanzgewinns für die satzungsgemäße Dividende wurden<br />

beschlossen, dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt sowie die anstehenden<br />

Aufsichtsratswahlen durchgeführt. Am 19.10.<strong>2009</strong> fand eine außerordentliche Vertreterversammlung<br />

mit dem Tagesordnungspunkt „Berichterstattung und Aussprache<br />

über die erfolgte Erhöhung der Nutzungsgebühren zum 01.10.<strong>2009</strong>“ statt. Anlass hierfür<br />

war ein satzungskonformer Antrag von 28 Mitgliedervertretern unserer Genossenschaft.<br />

In dieser Versammlung wurden aus Sicht von Vorstand und Aufsichtsrat umfassend über<br />

die Beweggründe für die Anpassung der Nutzungsgebühren erläutert und mit den Vertretern<br />

diskutiert.<br />

Verwaltung / Personal<br />

Die Geschäfte der Genossenschaft werden von einem hauptamtlichen sowie drei nebenamtlichen<br />

Vorstandsmitgliedern geführt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!