24.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2009 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands<br />

Das Eigenkapital wächst von rund 15,217 Mio. € im Jahr 2008 auf rund 16,192 Mio. €<br />

im Jahr <strong>2009</strong> im Wesentlichen durch den Anstieg der Geschäftsguthaben nach der<br />

Anteilserhöhung von 260 € auf 300 € sowie durch Einstellung in die Ergebnisrücklagen<br />

in Höhe von rund 653 T€.<br />

Die Bilanzsumme wächst von 53.374 T€ in 2008 auf 57.829 T€ am 31.12.<strong>2009</strong>. Daher<br />

entwickelt sich die Eigenkapitalquote von 28,5 % auf 28,0 %.<br />

Die Finanzlage war durch Liquiditätsüberschüsse aus der Hausbewirtschaftung geprägt.<br />

Die Genossenschaft konnte ihren Zahlungsverpflichtungen jederzeit nachkommen;<br />

Eigenmittel für Investitionen stehen zur Verfügung. Die Zahlungsbereitschaft war stets<br />

gegeben. Der monatliche Liquiditätsstatus nach den Anforderungen der Bundesanstalt<br />

für Finanzdienstleistungsaufsicht gab zu keiner Zeit Anlass zu Beanstandungen. Liquide<br />

Mittel inkl. Bausparguthaben betragen am Ende des Geschäftsjahres <strong>2009</strong> 15.688 T€<br />

(Vorjahr: 11.952 T€).<br />

Risiken aus der Anlage finanzieller Mittel sind zu vernachlässigen. Die Genossenschaft<br />

bewegt sich hier im Bereich von Festgeldanlagen und Bausparverträgen.<br />

Für die energetische Modernisierung in der Danziger Str. wurde in Höhe von rund<br />

1,1 Mio. € ein KfW-Darlehen beantragt.<br />

Die Ertragslage war im Berichtsjahr nahezu ausschließlich von der Miethausbewirtschaftung<br />

bestimmt. Der Überschuss aus der Hausbewirtschaftung beträgt rund 2.098 T€<br />

(Vorjahr: 1.163 T€).<br />

Dabei wurden im Bereich der Instandhaltung, Instandsetzung rund 652 T€ weniger als<br />

im Vorjahr aufgewendet. Die aktivierten Herstellungskosten betrugen in <strong>2009</strong> rund<br />

1.260 T€ (Vorjahr: rund 874 T€). Die Modernisierungsquote beträgt damit 61,4 %<br />

(Vorjahr: 66,6 %); der Gebäudeerhaltungskoeffizient liegt im Berichtsjahr bei rund 34 €<br />

(Vorjahr: 36 €) je qm Wohn- und Nutzfläche.<br />

3. Risiko- und Prognosebericht<br />

Entsprechend mehrerer Wohnungsbedarfprognosen für Baden-Württemberg gehört u. a.<br />

auch <strong>Karlsruhe</strong> weiterhin zu den Gemeinden, die in den nächsten Jahren mit einer ansteigenden<br />

Anzahl von Haushalten rechnen können. Vor diesem Hintergrund befürchten<br />

wir bei entsprechend ansteigender Nachfrage nach wie vor keine Vermietungsprobleme.<br />

Die künftige Geschäftsentwicklung ist insgesamt günstig und chancenreich. Der vorhandene<br />

Wohnungsbestand muss dabei allerdings den zeitgemäßen Wohnbedürfnissen entsprechend<br />

ausgestattet werden. Die <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> hat daher in den letzten Jahren<br />

die Investitionen in den Wohnungs- und Hausbestand erheblich gesteigert.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!