24.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2005 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2005 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiter umfasst das Umlaufvermögen neben stichtagsbedingten Forderungen insbesondere<br />

die unfertigen Leistungen, d.h. noch abzurechnende Betriebskosten, die mit den<br />

entsprechenden Verbindlichkeiten aus den erhaltenen Anzahlungen korrespondieren.<br />

Das Eigenkapital erhöhte sich im wesentlichen durch die Einstellung in die Rücklage zu<br />

den Erbbaugrundstücken mit rund T€ 529. Zur Stärkung des Eigenkapitals trugen auch<br />

die um rund T€ 82 anwachsenden Geschäftsguthaben bei. An dieser Stelle wirkt sich<br />

die positive Entwicklung des Mitgliederbestandes aus.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten betragen zum Bilanzstichtag rund<br />

15,6 Mio. €. Davon dienten 5,5 Mio. € der kurzfristen Zwischenfinanzierung eines<br />

Bausparvertrages, der kürzlich ausgezahlt wurde. 5 Mio. € wurden für den Erwerb der<br />

Erbbaurechtsgrundstücke mit einer zehnjährigen Zinsfestschreibung aufgenommen.<br />

Mit dem sprunghaften Anstieg der Bilanzsumme, der hauptsächlich auf den fremdfinanzierten<br />

Teil des Erwerbs der Erbbaugrundstücke zurückzuführen ist, ist die Eigenkapitalquote<br />

von 32 Prozent auf 25,6 Prozent gesunken. Dazu beigetragen haben auch die<br />

angewachsenen Verbindlichkeiten aus Spareinlagen.<br />

Liquidität und Finanzlage<br />

Der Liquiditätsstatus wird seit dem Jahre 2002 nach den Anforderungen der Bundesanstalt<br />

für Finanzdienstleistungsaufsicht monatlich erstellt und gab zu keiner Zeit Anlass zu<br />

Beanstandungen.<br />

Die Finanzlage war durch Liquiditätsüberschüsse aus der Hausbewirtschaftung sowie<br />

durch die positive Einlagenentwicklung der Spareinrichtung geprägt. Die Genossenschaft<br />

konnte somit ihren Zahlungsverpflichtungen jederzeit nachkommen. Die Finanzlage war<br />

und ist geordnet; Eigenmittel für Investitionen stehen zur Verfügung.<br />

Im Berichtsjahr waren die wirtschaftlichen Verhältnisse der Genossenschaft jederzeit<br />

geordnet, die Zahlungsbereitschaft stets gegeben.<br />

Risiken aus der Anlage finanzieller Mittel sind zu vernachlässigen. Die Genossenschaft<br />

bewegt sich hier im Bereich der Festgeldanlagen und Bausparverträge.<br />

17<br />

Bericht des Vorstands

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!