25.04.2013 Aufrufe

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 30. September <strong>20</strong>11<br />

Turnierspiele der Jugendmannschaften:<br />

G–Juniorentag am <strong>Sonntag</strong>, 02.10.11 ab 11.00 h in<br />

<strong>Heitersheim</strong><br />

Teilnehmer: FC <strong>Heitersheim</strong>, FC Staufen, SV Hartheim,<br />

Grunern/Wettelbrunn, Spvgg Buggingen-Seefelden,<br />

F–Juniorentag am <strong>Sonntag</strong>, 02.10.11 ab 13.30 h in<br />

<strong>Heitersheim</strong><br />

Teilnehmer: FC <strong>Heitersheim</strong>, FC Auggen, Grunern/Wettelbrunn,<br />

SF Hügelheim, SF Grißheim, SC Vögisheim,<br />

Berni Philipp, Jugendleiter FC <strong>Heitersheim</strong><br />

- FCH-Aktivmannschaften<br />

Mo., 03.10.11<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> II - SG Ehrenstetten II<br />

13.00 h<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> I-SGEhrenstetten I<br />

15.00 h<br />

So., <strong>09.</strong>10.11<br />

SC Freiburg/Tiengen II - FC <strong>Heitersheim</strong> II<br />

13.00 h<br />

SC Freiburg/Tiengen I-FC<strong>Heitersheim</strong> I<br />

15.00 h<br />

So., 16.10.11<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> II - Wolfen/Schallstadt II<br />

13.00 h<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> I - Wolfen/Schallstadt I<br />

15.00 h<br />

So., 23.10.11<br />

Bollschweil/Sölden I-FC<strong>Heitersheim</strong> I<br />

14.00 h<br />

Bollschweil/Sölden II - FC <strong>Heitersheim</strong> II<br />

16.00 h<br />

- FCH-Damenmannschaft<br />

Vorschau Verbandsspiele der Damenmannschaft:<br />

<strong>Sonntag</strong>, 02.10.11<br />

FC Neuenburg Damen - FC <strong>Heitersheim</strong> Damen<br />

16.00 h<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>09.</strong>10.11<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> Damen - Alem. Zähringen Damen<br />

15.00 h<br />

- FCH-AH<br />

„FCH AH gewinnt mit toller Moral den Ü35 Regio<br />

Cup”<br />

(vom 24. September <strong>20</strong>11)<br />

Mit einer tollen Mannschaftsleistung siegte die AH des<br />

FC <strong>Heitersheim</strong> am vergangenen Samstag beim Endturnier<br />

um den internationalen Ü35 Regio Cup in<br />

Truchtersheim (Elsass). Nach <strong>20</strong>06 gelang es unserem<br />

Team damit erneut wieder einmal, beim grenzüberschreitenden<br />

AH Pokal, der zwischen Mannschaften<br />

aus dem südbadischen Raum und dem Elsass<br />

ausgetragen wird, unter einem Teilnehmerfeld von ca.<br />

130 Teams, am Ende die Nase ganz vorne zu haben.<br />

Im Finale siegte der FCH nach einer taktisch und läuferischen<br />

Meisterleistung, gegen den Turnierfavoriten<br />

vom SV Sexau nach einem 0:0 im Anschluss durch Elfmeterschiessen.<br />

In der Vorrunde sah es allerdings erst<br />

nicht danach aus, dass der FCH am Ende ins Finale<br />

einziehen sollte. Gleich im ersten Gruppenspiel traf<br />

man auf den starken SV Sexau und agierte in den ersten<br />

10 Minuten sehr verhalten und nervös, wodurch<br />

man Fehler machte, und 0:1 in Rückstand geriet. Ein<br />

paar Umstellungen brachten dann zwar unser Team<br />

besser ins Spiel, am Ende musste man aber zum Auftakt<br />

eine Niederlage einstecken. Im 2. Spiel gegen den<br />

SV Sinzheim (Baden-Baden) musste man dann dringend<br />

punkten um weiter im Turnier zu bleiben. So legte<br />

unser Team gleich spielstark los und hatte zwei gute<br />

Möglichkeiten die man aber überhastet vergab. Sinzheim<br />

verließ sich auf Ihr starkes Konterspiel, was dem<br />

SVS dann sogar das 0:1 einbrachte. Die FCH Akteure<br />

waren aber in diesem Spiel getrieben von einer außergewöhnlichen<br />

Moral und versuchten alles um sich gegen<br />

die Niederlage zu stemmen. So bediente erst Patrick<br />

Sonner mustergültig Mario Komann der den längst<br />

fälligen Ausgleich zum 1:1 erzielte, bevor dann in der<br />

Schlussphase Sven Schubert das 1:2 gelang und Patrick<br />

Sonner noch den Schlusspunkt zum 1:3 Sieg für<br />

den FCH setzte. Nun brauchte der FCH im letzten<br />

Spiel mindestens noch ein Unentschieden gegen den<br />

französischen Gruppengegner aus Haslach (Strassburg).<br />

Allerdings zeigte sich beim FCH anfangs der<br />

hohe Kräfteaufwand aus dem vorigen Spiel gegen<br />

Sinzheim. Im Spielverlauf unterliefen den FCH Akteuren<br />

immer wieder Fehler was dazu führte, dass man<br />

10<br />

bis 5 Min. vor dem Ende plötzlich 1:3 zurücklag und<br />

das Ausscheiden aus dem Turnier kurz bevorstand.<br />

Aber an diesem Tag zeigte das FCH Team außergewöhnliche<br />

Moral, und man probierte bis zum Ende alles<br />

um das Spiel noch zu drehen. Nachdem Oldie Roland<br />

Häder bereits in diesem Spiel das zwischenzeitliche<br />

1:1 erzielt hatte, zeigte er dann in den letzten Minuten<br />

wieder, warum er beim FCH den Spitznamen „Torfabrik“<br />

trägt. 4 Min. vor Schluss war er nach Flanke von<br />

rechts zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 2:3<br />

ein, um dann nur 1 Minute später per Alleingang auf<br />

den Torwart das vielumjubelte aber auch verdiente 3:3<br />

zu markieren, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete.<br />

Dort stand man dann dem SV Berghaupten (Offenburg)<br />

gegenüber. Unser Team lies zunächst überwiegend<br />

gut den Ball laufen und erzielte früh per Foulelfmeter<br />

das 1:0 durch Roland Häder. In der Folge probierte<br />

der SVB nochmals alles, gegen die starke FCH<br />

Defensive, konnte sich aber keine zwingende Chance<br />

erspielen. Im Gegenzug verpasste der FCH gleich<br />

mehrfach in der Schlussphase das 2: 0 nachzulegen,<br />

weshalb es am Ende beim verdienten 1:0 für den FCH<br />

und dem Einzug ins Finale blieb. Dort traf man dann erneut<br />

auf den starken SV Sexau. Obwohl der FCH in<br />

den vorangegangenen Spielen einen hohen Kräfteaufwand<br />

betreiben musste, bissen nochmals alle Akteure<br />

auf die Zähne und boten eine läuferische und taktische<br />

Meisterleistung. Sexau hatte zwar Mitte der Partie eine<br />

riesen Chance als Stürmer Karsten Wiegand alleine<br />

vor FCH Keeper Oli Moog auftauchte, den Ball aber<br />

nur an die Unterkante der Latte setzte. Auf der Gegenseite<br />

hatten die FCH’ler bei 2-3 Konteraktionen Pech<br />

und konnten diese aber auch nicht verwerten. So blieb<br />

es beim 0:0 und die Entscheidung fiel im Elfmeterschiessen.<br />

Dort bewiesen die FCH Akteure einmal<br />

mehr ihre Nervenstärke und Treffsicherheit in wichtigen<br />

Turnieren und verwandelten alle Elfmeter sicher,<br />

wobei dem Gegner aus Sexau leider ein Fehlschuss<br />

gelang, was dem FCH zum vielumjubelten Sieg reichte.<br />

Ein riesen Kompliment gilt der gesamten Mannschaft<br />

für diesen tollen Erfolg, den sie sich mit Ihrer hohen<br />

Moral, ihrem unbändigen Willen und der an diesem<br />

Tag, trotz sommerlicher Temperaturen, gezeigten<br />

Leistung. AH Leiter und Torwart Oli Moog zeigte sich<br />

bei der anschließenden Siegerehrung sichtlich stolz<br />

über die Leistung seines Teams und lobte das Organisationsteam<br />

des Turniers, aber auch die Durchführung<br />

des seit 9 <strong>Jahre</strong>n ausgetragenen Regio Cup Turniers<br />

und verwies auf die freundschaftliche Atmosphäre bei<br />

den Spielen vor allem aber auch gegen die Teams aus<br />

dem Elsass, wobei sich schon so manche freundschaftliche<br />

Beziehung aufgebaut hat.<br />

Mit diesem Sieg hat sich das FCH Team im nächsten<br />

Jahr für die inoffizielle deutsche Ü32 Meisterschaft<br />

qualifiziert und freut sich schon mit Ihren Anhängern<br />

auf einen tollen Ausflug dorthin.<br />

Ergebnisse:<br />

Vorrunde<br />

FCH - SV Sexau 0:1<br />

FCH - SV Sinzheim 3:1<br />

FCH - Haslach Entente (F) 3:3<br />

Halbfinale<br />

FCH - SV Berhaupten 1:0<br />

Finale<br />

FCH - SV Sexau 0:0/5:3 n.E.<br />

Mehr zum Turnier und zur AH finden sie im Internet<br />

unter www.fch-ah.de<br />

Südbadischer Ü40 Pokal / Halbfinale<br />

Sa. 01.10. / 15 Uhr<br />

- FC Überlingen (Bodensee) - FC <strong>Heitersheim</strong> AH<br />

Sa. 08.10. / 15 Uhr<br />

- FC <strong>Heitersheim</strong> AH - FC Überlingen (Bodensee)<br />

Auswärtsspiele am kommenden Wochenende<br />

<strong>Sonntag</strong>, 02.10.11<br />

11:50 Uhr TuS Ringsheim – HBL C1-Jugend<br />

12:05 Uhr TV Frbg. St. Georgen – HBL D-Jugend<br />

15:10 Uhr SG Waldkirch/Denzlingen – HBL A-Jugend<br />

Dienstag, 04.10.<strong>20</strong>11<br />

18:30 Uhr HBL C-Mädels – HC Emmendingen (Malteserhalle)<br />

Spielberichte:<br />

HBL Herren I – TSV March I 19:18 (13:9)<br />

Im ersten Punktspiel unter dem neuen Trainer Mirko<br />

Burghardt mussten die Löwen mit Jehle, Löffler und<br />

Spittau auf drei Stammspieler verzichten. So mussten<br />

aus der Zweiten mit Ambs, Ertle und Federer drei<br />

Stammspieler einspringen und so wurde auch der Altersschnitt<br />

des Teams deutlich angehoben. In der<br />

Vorbereitungsphase wurde das Augenmerk speziell<br />

auf die Abwehrarbeit gerichtet und so war die Devise<br />

des Trainers auch aus einer starken Abwehr zu agieren.<br />

Dies gelang den Löwen von Beginn an und die<br />

Gäste konnten einzig beim 0:1 in Front gehen. March<br />

hatte große Probleme mit unserer Abwehrarbeit und<br />

auch unser starke Keeper Matthias Fränkle zog ihnen<br />

schnell den Zahn und stand dem starken Torwart der<br />

Gäste in nichts nach. Bis zum 4:4 war die Partie noch<br />

ausgeglichen ehe <strong>Heitersheim</strong> über 9:5 auf 12:7 davon<br />

zog. Hätte man nicht noch einige Chancen unkonzentriert<br />

vergeben(darunter auch insgesamt drei<br />

Strafwürfe) wäre die Führung zur Pause durchaus höher<br />

gewesen. Vor allem Michi Ertle prägte im Angriff<br />

unser Spiel in Hälfte eins und war vom Gegenspieler<br />

kaum in Griff zu bekommen. Drei Tore machte er von<br />

Außen und holte zudem noch vier Strafwürfe heraus.<br />

Wobei schon im ersten Abschnitt deutlich wurde das<br />

die Handball Löwen über rechts stark waren, während<br />

über Links vorne kaum was ging, hier wurden Spittau<br />

und Löffler schmerzlich vermisst. Trotzdem war der<br />

Trainer zur Pause sehr zufrieden und stellte das für<br />

den zweiten Abschnitt ein. March stellte in der Abwehr<br />

um nahm Ertle in Manndeckung und steigerte das<br />

Tempo. Doch die Abwehr des Gastgebers stand ähnlich<br />

gut wie im ersten Abschnitt und auch das Rückzugsverhalten<br />

war nicht schlecht, wodurch die Gäste<br />

nur selten zu Konterchancen kam. Der Gastgeber<br />

zwang den Gegner immer wieder zu Würfen aus<br />

schlechteren Positionen und zog dadurch bis zur 50.<br />

Minute auf 18:14 davon. Durch Fehlwürfe aus guten<br />

Positionen wurde es aber in der Schlussphase noch<br />

einmal unnötig spannend. March merkte dass durchaus<br />

noch was zu holen ist deckte nun offensive Manndeckung<br />

und kam Tor um Tor heran bis sie in der<br />

Schlussminute den Anschlusstreffer erzielten. Trainer<br />

Burghardt zog nun die Auszeit und schwor das Team<br />

ein den Ball sich über die Zeit zu halten. Dies gelang<br />

und so war beim Schlusspfiff die Freude über die ersten<br />

beiden Punkte groß. Es spielten: Mick Ambs, Selcuk<br />

Cinar (1), Michael Ertle (3), Hansjörg Federer,<br />

Matthias Fränkle (Tor), Stefan Häder (1), Alexander<br />

Hagemann (2), Martin Hülse, Claude Kaiser (4), Andreas<br />

Röttele (8/5), Michael Würz.<br />

HBL A-Jugend – HC Emmendingen 9:39 (5:17)<br />

Gerade mal vier A-Jugendspieler hatten die Löwen zur<br />

Verfügung und so mussten vier B-Jugendspieler die<br />

hinterher selbst noch ein Spiel hatten aushelfen. Gegen<br />

die Emmendinger A-Jugend war da von vornerein<br />

klar das es nicht viel zu holen gab und so ging es vorrangig<br />

darum das Ergebnis im Rahmen zu halten. Unser<br />

Torwart Miller brauchte sich über zu wenig Arbeit<br />

nicht zu beklagen und konnte sich öfters auszeichnen.<br />

Da zwei unserer vier A-Jugendspieler noch angeschlagen<br />

waren, gabs im Angriff zu wenig Gefahr für das<br />

Gästetor und so sprangen letztendlich nur neun Treffer<br />

heraus. In den nächsten Tagen wird sich zeigen ob die<br />

A-Jugend überhaupt die Saison weiterspielen wird. Es<br />

spielten: Fabian Bach (2), Christian Baur (1), Mattis<br />

Epp, Oliver Kurz, Valentin Linkesch (2), Max Miller<br />

(Tor), Jannick Wölk (1) und Marc-Kevin Wölk (3/1).<br />

HBL B-Jugend – HC Emmendingen <strong>20</strong>:31 (9:18)<br />

Unsere B-Jugend war im Schnitt ein Jahr jünger als der<br />

Gegner, unser einzig verbliebene ältere B-Jugendspieler<br />

Epp konnte wegen einer im A-Jugendspiel erlittenen<br />

Prellung nicht mehr spielen und so bestand unser Team,<br />

das auf Spielmacher und Torjäger Bier, sowie Baranyai<br />

verzichten musste aus fünf B-Jugendspielern des jüngeren<br />

Jahrgangs sowie fünf C-Jugendspielern. Da die Löwen<br />

zu Beginn zu ängstlich agierten zog Emmendingen<br />

schnell auf 2:10 davon. Endlich fand <strong>Heitersheim</strong> besser<br />

ins Spiel und nun gelang im Angriff auch mehr. Trotzdem<br />

zog der gast bis zur Pause auf neun Tore davon. Nach<br />

dem Wechsel wollte <strong>Heitersheim</strong> den zweiten Abschnitt<br />

ausgeglichen gestallten und dies gelang zeitweise auch<br />

gut. Doch das Ziel zumindest den zweiten Abschnitt zu<br />

gewinnen verfehlte man knapp. Doch mit 11:14 blieb<br />

man durchaus am Gegner dran. Besonders unsere starken<br />

C-Jugendspieler konnten für Torgefahr sorgen, allen<br />

voran Argenziano und Sackmann. Bleibt die Hoffnung<br />

das die beiden fehlenden Spieler recht bald wieder mit<br />

von der Partie sind. Es spielten: Sandro Argenziano (4),<br />

Lucas Beha (2), Philipp Beil, Oliver Kurz, Valentin Linkesch<br />

(4/1), Sebastian Loose (2), Christian Sackmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!