25.04.2013 Aufrufe

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

20 Jahre Kleine Konzertreihe Heitersheim Sonntag, 09. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 30. September <strong>20</strong>11<br />

nen. Synagoge, Schule und Rathaus sind<br />

ebenso Orte des Geschehens, wie Hinterhöfe<br />

und Cafés. Die Vielfalt der Werke aus<br />

ganz Südbaden reicht von Malerei bis Möbel,<br />

Skulptur und Schmuck, Buchkunst und<br />

Baumskulpturen, Zeichnung, Keramik und<br />

Fotografie. Zartes, Filigranes findet sich neben<br />

Gewaltigem, große Farbigkeit steht im<br />

Kontrast zu leisen und satten Erdtönen. Die<br />

Materialien sind oft ungewöhnlich, der<br />

Reichtum an Kreativität bemerkenswert.<br />

Bei der Midissage - ein Fest für Alle mit den<br />

Künstlern - am Samstag ab 18:30 Uhr an der<br />

Schule, sind Livemusik, artistische Einlagen,<br />

Wein und mehr geboten.<br />

DRK-Kreisverband Müllheim<br />

Angebote für Senioren:<br />

1. DRK-Gripsgymnastikkurs*<br />

unter dem Motto „Hirn in Schwung hält jung“.<br />

Die Teilnehmer erwartet ein spielerisches<br />

und motivierendes Training. Termin: donnerstags,<br />

15.00-16.30 Uhr.<br />

2. „Nordic Walking-Kurs“*<br />

Das Angebot ist speziell auf die Bedürfnisse<br />

von Senioren zugeschnitten, eine professionelle<br />

Anleitung durch einen erfahrenen Nordic-Walking-Trainer<br />

gewährleistet.<br />

Beginn: Mi., 05.10., 15 Uhr.<br />

3. Spielenachmittage*<br />

am Dienstag, 4. und am 11. <strong>Oktober</strong> um 14.30<br />

Uhr im barrierefreien Rotkreuzhaus Müllheim.<br />

Ein Fahrdienst kann organisiert werden.<br />

14<br />

4. Selbstverteidigung für Senioren*<br />

Infotermin: Mo., 10.10., 15 Uhr. Kursbeginn:<br />

Mo., 17.10., 15-17 Uhr (7 x). Kosten 70 Euro<br />

pro Person.<br />

5. Ausflug mit ehrenamtlicher Betreuung*<br />

am Sa., 08.10.<strong>20</strong>11 zum Bohrerhof in Feldkirch.<br />

Im Preis von 14 Euro sind der Fahrdienst<br />

und die Betreuung inbegriffen. Die<br />

Teilnehmer werden ab ca. 13.30 Uhr direkt<br />

von zu Hause abgeholt.<br />

* Telefonische Anmeldung erforderlich:<br />

Servicezentrale DRK-Kreisverband,<br />

Tel. 07631 1805-0.<br />

Herzliche Einladung zur Vorbereitung<br />

„Adventsmusik <strong>20</strong>11“<br />

In diesem Jahr möchte der Kirchenchor St.<br />

Erasmus Ballrechten-Dottingen zu einem besonders<br />

attraktiven Chorprojekt einladen. Zur<br />

Aufführung am 3. Adventssonntag kommt das<br />

Magnificat von John Rutter, einem sehr erfolgreichen,<br />

zeitgenössischen englischen<br />

Komponisten. Das Magnificat ist ein etwa 40<br />

minütiges Werk für Chor, Sopransolo und Orchester.<br />

Das Projekt beginnt am 10. <strong>Oktober</strong> um 19<br />

Uhr für die Frauenstimmen und um <strong>20</strong> Uhr<br />

für die Männerstimmen in der Pfarrscheune<br />

neben der Kirche in Ballrechten.<br />

Infos: Frau Kaufmann (07634 6210, bei<br />

Chorleiter Guido Berg (07634 592602).<br />

„tri-bune“ <strong>20</strong>11 – erstes trinationales<br />

U22 Jugendbandwettbewerb<br />

Finale im Dreiland<br />

6 Bands rocken am Samstag, 01. <strong>Oktober</strong><br />

um den Sieg!<br />

Das Jugendbüro Neuenburg am Rhein und der<br />

Verein Jamhouse neuenburg e.V. (D) organisieren<br />

zusammen mit der elsässischen Jugendorganisation<br />

ANIM 68 (Riedishiem, Mulhouse)<br />

und dem Rockförderverein der Region<br />

Basel RFV, den trinationalen Live-Bandcontest<br />

für U22-Bands, tri-bune.<br />

Infos unter:<br />

www.tri-bune.jamhouse-neuenburg.de<br />

Bildungshaus Kloster<br />

St. Ulrich:<br />

„Liedbegeleitung auf der Gitarre“ -Wochenende<br />

für Anfänger und Fortsgeschrittene<br />

(28.-30.10.)<br />

Impulse zur Prävention: HILFREICH DIE<br />

HAND REICHEN UND SELBER GESUND<br />

BLEIBEN (14.-16.10.)<br />

Anmeldung: Tel. 07602 9101-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!