01.10.2012 Aufrufe

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A - AAV NRW

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A - AAV NRW

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A - AAV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Öffentliche</strong> <strong>Ausschreibung</strong> <strong>gemäß</strong> <strong>VOB</strong>/A § 12<br />

Vergabenummer: 7044-03-001<br />

a) Auftraggeber (Vergabestelle):<br />

Name<br />

Straße Werksstraße 15<br />

Postleitzahl, Ort: 45527 Hattingen<br />

Telefon: 02324 / 5094-0<br />

Telefax: 02324 / 5094-70<br />

<strong>AAV</strong> Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband<br />

<strong>NRW</strong><br />

b) Vergabeverfahren: <strong>Öffentliche</strong> <strong>Ausschreibung</strong> <strong>VOB</strong>/A<br />

Vergabenummer: 7044-03-001<br />

c) Angaben zum elektronischen<br />

Vergabeverfahren und zur Ver-<br />

und Entschlüsselung der Unterlagen:<br />

Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen<br />

d) Art des Auftrags: Sanierung der ehemaligen chemischen Reinigung<br />

Raupach - Ausführung von Bauleistungen<br />

e) Ort der Ausführung: Deutschland, Land Nordrhein-Westfalen, Stadtgebiet<br />

Gladbeck, Postallee 43-45a<br />

f) Art und Umfang der Leistung:<br />

Art der Leistung:<br />

Umfang der Leistung:<br />

Erdarbeiten, Großlochbohrungen, Wasser- und<br />

Luftaufbereitung<br />

Die Arbeiten umfassen folgende Hauptleistungen:<br />

• Baustelleneinrichtung/-sicherung einschl.<br />

Herstellen einer Baustellenzufahrt<br />

• Rodungsarbeiten<br />

• Rückbau von vier Garagen in Massivbauweise<br />

• Voraushub bis in 2 m Tiefe von nicht oder<br />

schwach belasteten Boden (ca. 1.000 m³)<br />

und Fundamentresten einschl. Entsorgung<br />

• Bodenaustausch mittels überschnittener<br />

Großlochbohrungen und Entsorgung von<br />

kontaminiertem Boden (ca. 3.200 m³)<br />

• Verfüllung der Bohrlöcher mit Magerbeton<br />

und Füllboden<br />

• Planung, Errichtung, Vorhalten und Betrieb<br />

einer Grundwasserreinigungsanlage für die<br />

Dauer der Bauzeit<br />

• Verfüllen der Baugrube des Voraushubs mit<br />

Füllboden (ca. 1.000 m³)


g) Angaben über den Zweck der<br />

baulichen Anlage oder des Auftrags,<br />

wenn auch Planungsleistungen<br />

gefordert werden:<br />

h) Aufteilung in Lose: Nein<br />

2<br />

Keine Planungsleistungen<br />

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: spätestens 5 Werktage<br />

nach Auftragserteilung<br />

Ausführungsende: 30.04.2012<br />

j) Änderungs- und Nebenangebote Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines vollständig<br />

bepreisten Hauptangebotes zugelassen<br />

k) Anforderung der Verdingungs-<br />

unterlagen:<br />

Anforderung:<br />

bei:<br />

l) Entgelt für die Verdingungsunterlagen:<br />

Vergabenummer:<br />

Höhe des Entgeltes:<br />

Zahlungsweise:<br />

Empfänger:<br />

Kontonummer:<br />

ab sofort<br />

TAUW GmbH, Richard-Löchel-Straße,<br />

47441 Moers<br />

7044-03-001<br />

70,00 EUR<br />

Banküberweisung<br />

TAUW GmbH<br />

025010802<br />

BLZ, Geldinstitut: 500 210 00, ING Bank Deutschland AG,<br />

Verwendungszweck: Bodenaustausch Raupach<br />

Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt,<br />

wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt.<br />

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.<br />

m) Ablauf der Frist für die Einsendung<br />

der Angebote:<br />

n) Anschrift, an die die Angebote<br />

zu richten sind:<br />

n) Angebotssprache: Deutsch<br />

o) Personen, die bei der Eröffnung<br />

der Angebote anwesend sein dürfen:<br />

22.09.2011, 10:00 Uhr<br />

<strong>AAV</strong> Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband<br />

<strong>NRW</strong><br />

Werksstraße 15<br />

45527 Hattingen<br />

Nur Bieter und deren Bevollmächtigte (eine entsprechende<br />

Vollmacht ist vorzulegen)


p) Ort und Zeitpunkt der Angebotseröffnung:<br />

3<br />

<strong>AAV</strong> Hattingen, 22.09.2011, 10:00 Uhr<br />

q) Geforderte Sicherheiten: Für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der<br />

Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme<br />

mindestens 250.000,-- Euro ohne Umsatzsteuer<br />

beträgt.<br />

Für Mängelansprüche 3 % der Abrechnungssumme,<br />

sofern die Abrechnungssumme mindestens<br />

250.000,-- € ohne Umsatzsteuer beträgt.<br />

r) Zahlungsbedingungen: Die Abschlagszahlungen erfolgen innerhalb von<br />

30 Tagen nach Erhalt von prüffähigen Abschlagsrechnungen.<br />

Die Schlusszahlung erfolgt<br />

innerhalb von 2 Monaten nach vollständiger und<br />

einwandfreier Erfüllung sämtlicher Leistungen<br />

sowie nach Erhalt einer prüffähigen Schlussrechnung<br />

und der im Original beizufügenden<br />

Nachweispapiere.<br />

s) Rechtsform von Bietergemeinschaften:<br />

t) Nachweise zur Beurteilung der<br />

Eignung des Bieters:<br />

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem<br />

Vertreter<br />

Der Bieter kann mit seinem Angebot zum Nachweis<br />

seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit<br />

eine direkt abrufbare Eintragung in die<br />

allgemein zugängliche Liste des Vereins für<br />

Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)<br />

nachweisen.<br />

Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärungen<br />

<strong>gemäß</strong> Formblatt 124 des Vergabehandbuchs<br />

des Bundes erbracht werden. Das<br />

Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist<br />

den Verdingungsunterlagen beigefügt.<br />

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner<br />

Fachkunde folgende Angaben zu machen:<br />

• Nachweise der Qualifikation einschließlich einschlägige<br />

Referenzen für Bodenaustauschmaßnahmen<br />

(insbesondere Großlochbohrverfahren) im<br />

Rahmen von Altlastensanierungsprojekten und<br />

Nachweis <strong>gemäß</strong> BGR 128 bzw. TRGS 524 für<br />

den Baustellenleiter und seinen Stellvertreter<br />

• Transportkonzept<br />

• Konzept zur Durchführung der vorgesehenen Leistungen,<br />

das die jeweiligen Abhängigkeiten des


u) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist:<br />

4<br />

Vorhabens berücksichtigt<br />

• Entsorgungskonzept für die im Rahmen der Bodensanierung<br />

abfallenden gefährlichen Abfälle<br />

einschließlich einer Annahmebereitschaftserklärung<br />

für den Abfall mit der AVV-Nr. 170 503*<br />

• Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb oder Nachweis<br />

einer mindestens gleichwertigen Qualifikation<br />

• Bauzeitenplan<br />

Im Übrigen <strong>gemäß</strong> Verdingungsunterlagen.<br />

Vor Beginn der zu beauftragenden Arbeiten ist das<br />

Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit<br />

einer Deckungssumme von mindestens 10 Mio. €<br />

für Personen- und Sachschäden (einschließlich<br />

Vermögensschäden) tagesaktuell nachzuweisen,<br />

die auch Schäden nach dem Umweltschadensgesetz<br />

umfasst und deren Versicherungssumme für<br />

die Dauer der Ausführungsfrist tatsächlich zur Verfügung<br />

steht.<br />

31.10.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!