27.04.2013 Aufrufe

2009/23 - Stadt Kandern

2009/23 - Stadt Kandern

2009/23 - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Donnerstag, den 04. Juni <strong>2009</strong> <strong>Kandern</strong><br />

kommen möchte. Bis sie dem Dokumentarfilmer<br />

Nicolai begegnet - mitten in einem<br />

Hurrikan, der über die Insel hinwegfegt.<br />

Für Kinder: Was-ist-was-Themen als<br />

Hörspiele<br />

Die Buchreihe “Was ist was?” zählt zu den<br />

erfolgreichsten Sachbuchreihen für Kinder.<br />

Zu den Büchern sind auch CDs erschienen<br />

- mit interessanten und spannenden<br />

Hörspielen zu ausgewählten Themen.<br />

Folgende Titel haben wir inzwischen<br />

(jeweils 2 Themen auf einer CD):<br />

“Versunkene Städte” und “Die sieben<br />

Weltwunder”<br />

“Menschenaffen” und “Elefanten”<br />

“Die Sonne” und “Energie”<br />

“Deutschland” und “Europa”<br />

“Das magische Baumhaus” zum Hören<br />

Die viel gelesenen Geschichten von Anne<br />

und Philipp, geschrieben von Mary Pope<br />

Osborne für Kinder ab acht Jahren, gibt es<br />

auch als Hörbücher:<br />

Im Land der Samurai<br />

Der geheimnisvolle Ritter<br />

Der Schatz der Piraten<br />

Das Geheimnis der Mumie<br />

Im Land der Drachen<br />

“Leselöwen - spitzt die Ohren!”<br />

Diese Reihe bringt die Bücher aus dem<br />

Loewe Verlag als Hörspiele. Bekannte Autoren<br />

haben Geschichten verfasst, die<br />

sich immer um ein Thema drehen: um Ritter,<br />

Geister, Hexen, um Tiere oder um<br />

Freunde und Freundinnen. Die Leselöwen-Hörbücher<br />

eignen sich besonders für<br />

Leseanfänger. Die Kinder können beim<br />

Hören der Geschichten mitlesen und das<br />

Lesen spielerisch trainieren. Eine Auswahl<br />

aus unseren Titeln:<br />

Klaus-Peter Wolf: Seeräubergeschichten<br />

Edgar Wüpper: Indianergeschichten<br />

Marlies Arold: Ritterburggeschichten<br />

Anne Braun: Ponyhofgeschichten<br />

Bernd Schreibe: Feuerwehrgeschichten<br />

Gidon Horowitz - zum Nachhören<br />

Der Märchen- und Geschichtenerzähler<br />

Gidon Horowitz war am 8. Mai in der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Kandern</strong>. Wer ihn verpasst hat,<br />

kann jetzt einige seiner Geschichten auf<br />

CD nachhören:<br />

Schön wie der Mond. Märchen und<br />

Melodien von der Liebe<br />

Ein eindrucksvolles Arrangement von Geschichten,<br />

Liedern und Instrumentalstückchen<br />

- 65 zauberhafte Minuten.<br />

Romane aus den USA: der neue Roth<br />

Philipp Roth zählt zu den bedeutendsten<br />

lebenden Autoren der USA. Für seine Bücher<br />

wurde er mit vielen amerikanischen<br />

Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter<br />

dem Pulitzer-Preis.<br />

Empörung. Roman. München <strong>2009</strong><br />

Marcus Messner ist jung, anständig und<br />

fleißig. Er revoltiert ein einziges Mal und er<br />

bezahlt dafür mit seinem Leben. Die Geschichte<br />

beginnt 1951 mit seinem Studium<br />

am konservativen College von Winesburg<br />

in Ohio. Während der Koreakrieg ins zweite<br />

Jahr geht, durchlebt Marcus eine Zeit,<br />

die von Unerfahrenheit handelt, von Widerstand,<br />

von Mut und Irrtum. Kaum ist er<br />

im College, kommt es zu einem ersten Erlebnis<br />

mit einem jungen Mädchen und er<br />

begegnet einer gesellschaftlichen Diskriminierung,<br />

die ihn empört. Wider Willen<br />

wird Marcus zum Rebellen, gegen seine<br />

Mitstudenten, aber auch gegen seinen<br />

Vater - und er bleibt hartnäckig bis zum bitteren<br />

Ende.<br />

Von Roth finden Sie noch folgende Romane<br />

bei uns:<br />

Der menschliche Makel, 2002<br />

Verschwörung gegen Amerika, 2005<br />

Exil Ghost, 2007<br />

Bücherflohmarkt am Städtlitag <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Kandern</strong> und der<br />

Förderverein bereiten in diesen Tagen<br />

den traditionellen Bücherflohmarkt anlässlich<br />

des Städtlitags vor. Am<br />

Sonntag, dem 14. Juni<br />

von 10 bis 17 Uhr<br />

kommen wieder gut erhaltene Bücher<br />

aus allen Gebieten zum Verkauf:<br />

Romane,<br />

Krimis,<br />

Kinder- und Jugendbücher,<br />

Comics,<br />

Bilderbücher,<br />

Bildbände,<br />

Sachbücher aus unterschiedlichen<br />

Gebieten.<br />

Dazu nehmen wir gerne weitere Bücherspenden<br />

in der <strong>Stadt</strong>bücherei in<br />

der Hauptstraße 28 entgegen.<br />

Allen Spenderinnen und Spendern<br />

schon jetzt ein herzliches Dankeschön.<br />

Herbert Uhl<br />

Neue Kursleiterinnen gesucht<br />

Für das Kinderturnen in der Sporthalle<br />

(Mo. 16.00 Uhr) und das Mutter-Kind-Turnen<br />

im Kindergarten suchen<br />

wir neue Kursleiterinnen für die Zeit nach<br />

den Sommerferien. Wenn Sie Interesse<br />

haben und Kindern begeistern können,<br />

melden Sie sich bitte baldmöglichst bei<br />

der VHS <strong>Kandern</strong>.<br />

Yoga-Kurse nach den Pfingstferien<br />

Nach den Pfingstferien starten folgende<br />

Yogakurse, zu denen Sie sich noch anmelden<br />

können:<br />

Hatha-Yoga für Anfänger/-innen am<br />

Montagabend<br />

Kursnummer: 30104<br />

Beginn: Montag, 08. Juni <strong>2009</strong>; Zeit: 20.00<br />

- 21.30 Uhr<br />

Dauer: 7 Abende; Ort: <strong>Kandern</strong>, Grundschule,<br />

Gymnastikraum<br />

Gebühr: 40,00 Euro<br />

Hatha-Yoga am Mittwochmorgen<br />

Kursnummer: 30108<br />

Beginn: Mittwoch, 10. Juni <strong>2009</strong>; Zeit:<br />

09.30 - 11.00 Uhr<br />

Dauer: 7 Vormittage; Ort: <strong>Kandern</strong>, Bürgersaal,<br />

Proberaum<br />

Gebühr: 40,00 Euro<br />

Hatha-Yoga für Fortgeschrittene am<br />

Donnerstagabend<br />

Kursnummer: 30106<br />

Beginn: Donnerstag, 18. Juni <strong>2009</strong>; Zeit:<br />

20.00 - 21.30 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende; Ort: <strong>Kandern</strong>, Grundschule,<br />

Gymnastikraum<br />

Gebühr: 34,00 Euro<br />

Die Kurse finden unter der erfahrenen Leitung<br />

von Sabine Rinas-Wetzel statt.<br />

Basel aus zweiter Hand<br />

Die angemeldeten Teilnehmer/-innen zur<br />

Second-Hand-Tour mit Michael Koschmieder<br />

treffen sich am Mittwoch, 10.<br />

Juni um 14.15 Uhr beim Claraplatzbrunnen<br />

in Basel. Wer mit dem Bus nach Basel<br />

fahren möchte, nimmt den 55-er Bus um<br />

13.20 U<br />

hr am Busbahnhof <strong>Kandern</strong>.<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von<br />

09.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

VHS <strong>Kandern</strong>, Hauptstr. 18 (Eingang Notariat),<br />

Tel. 07626 973228, Fax 07626<br />

973229, E-Mail: vhs@kandern.de,<br />

Internet: www.kandern.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!