27.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 12 2013 - Kenzingen

Ausgabe 12 2013 - Kenzingen

Ausgabe 12 2013 - Kenzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KENZINGEN Freitag, den 22. März <strong>2013</strong> Seite 7<br />

Teilweise Zugausfälle, Schienenersatzverkehr und<br />

Fahrplanänderungen Ofenburg - Freiburg<br />

am Wochenende 23.-24. März <strong>2013</strong><br />

Wegen Bauarbeiten in Herbolzheim am 23. + 24. März <strong>2013</strong> kommt es zu Einschränkungen<br />

im Bahnverkehr im Abschnitt zwischen Lahr (Schwarzwald)und Emmendingen.<br />

Betrofen sind auch Züge des DB Regionalverkehrs, die abschnittsweise oder vollständig<br />

zwischen Ofenburg und Freiburg bzw. umgekehrt ausfallen, oder mit früheren bzw.<br />

späteren Fahrzeiten verkehren.<br />

Es werden Ersatzfahrten mit Bussen und Zügen angeboten, die jedoch nicht immer den ursprünglichen<br />

Reisemöglichkeiten mit den sonst gewohnten Anschlüssen entsprechen. Reisende<br />

auf diesem Abschnitt werden gebeten, sich vor Fahrtantritt rechtzeitig zu informieren.<br />

In den Ersatzbussen gelten die üblichen Tarife der Verkehrsverbünde sowie<br />

der Deutschen Bahn. Auch KONUS-Gästekarten werden anerkannt. Fahrscheine<br />

können im SEV-Bus nicht verkauft werden. Fahrgäste werden gebeten,<br />

ihre Tickets vor Reisebeginn in den DB Fahrkartenausgaben, Agenturen,<br />

an Fahrschein-Automaten oder im Internet unter www.bahn.de zu erwerben.<br />

In den Reiseauskunftsmedien werden die baustellenbedingten Änderungen angezeigt.<br />

Weitere Informationen inden sich auf Plakataushängen an den Stationen sowie im Internet<br />

unter www.bahn.de/bauarbeiten.<br />

Lokale Agenda<br />

Arbeitskreis Kultur und Soziales<br />

Sprecherin: Marianne Tießler, Telefon 7315<br />

Ofenes Singen mit Günter Tschamler<br />

Wir trefen uns wieder am 03./17. April <strong>2013</strong> um 15 Uhr im Hockstüble der Oberrheinischen<br />

Narrenschau.<br />

Infos: Günter Tschamler, Tel. 1531 oder Marianne Tießler, Tel. 7315<br />

Einladung zum nächsten Künstler-Trefen<br />

08. April, 19 Uhr<br />

Jugendbüro, Nebengebäude des Rathauses<br />

Willkommen sind alle Bürger- und Bürgerinnen aus <strong>Kenzingen</strong> und den Ortsteilen, die<br />

sich schon künstlerisch betätigen und ihre Arbeiten in der Öfentlichkeit präsentieren<br />

möchten.<br />

Infos: Karin Hickl, Tel. 9299567 oder Marianne Tießler, Tel. 7315<br />

Geschwindigkeitsmessung in <strong>Kenzingen</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

am 26.03.<strong>2013</strong><br />

zum 88. Geburtstag<br />

Frau Soie Müller<br />

Hecklingen, Hinterdorfstraße 13<br />

am 26.03.<strong>2013</strong><br />

zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Wolfgang Opitz<br />

Habsburgerstraße 16<br />

am 27.03.<strong>2013</strong><br />

zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Laszlo Szabo<br />

St.-Peter-Straße 42<br />

am 28.03.<strong>2013</strong><br />

zum 92. Geburtstag<br />

Frau Maria Gude<br />

Ofenburger Straße 10<br />

am 29.03.<strong>2013</strong><br />

zum 80. Geburtstag<br />

Herrn Günter Heilmann<br />

Brotstraße 33<br />

am 29.03.<strong>2013</strong><br />

zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Egon Schöninger<br />

Steinstraße 9<br />

am 30.03.<strong>2013</strong><br />

zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Kurt Wolters<br />

Ofenburger Straße 10<br />

Die Stadtverwaltung <strong>Kenzingen</strong> wünscht<br />

Ihnen auch im Namen des Gemeinderates<br />

auf Ihrem weiteren Lebensweg alles Gute,<br />

besonders Gesundheit.<br />

Matthias Guderjan, Bürgermeister<br />

Der Landkreis Emmendingen hat im Februar <strong>2013</strong> Geschwindigkeitsmessungen in <strong>Kenzingen</strong> durchgeführt und der Stadt die Daten<br />

zur Verfügung gestellt:<br />

Tag Datum Zeit Straße Geschw.-Bereich Gemessene Fzg. Beanstandungen höchster<br />

(km/h) Wert(km/h)<br />

MI 27.02.<strong>2013</strong> 07:01 Uhr – 10:32 Uhr B3, Hecklingen 70 2721 37 104<br />

Mi 27.02.<strong>2013</strong> <strong>12</strong>:40 Uhr – 14:03 Uhr Breitenfeldstraße 30 136 25 54<br />

Primo-Service<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche, persönliche Beratung? Wir stehen ihnen gerne zur verfügung:<br />

Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – <strong>12</strong> Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!