28.04.2013 Aufrufe

Lagebericht 2010 - KWG Halle

Lagebericht 2010 - KWG Halle

Lagebericht 2010 - KWG Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

A n h a n g<br />

Iv. sonstIGe anGaben<br />

a Es bestehen folgende, nicht in der Bilanz ausgewiesene<br />

oder vermerkte finanzielle Verpflichtungen, die für die Beurteilung<br />

der Finanzlage von Bedeutung sind:<br />

a. Für Modernisierungsmaßnahmen des Jahres <strong>2010</strong><br />

fallen noch voraussichtliche Kosten in Höhe von 160<br />

T€ an. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenkapital.<br />

b. Für das Neubauvorhaben Klingenhagen 10 a – c in<br />

<strong>Halle</strong> (Westf.) bestehen aus Bauverträgen Verpflichtungen<br />

in Höhe von 1.160 T€. Die Finanzierung erfolgt<br />

durch Fremdmittel in Höhe von 1.100 T€ und Eigenkapital.<br />

b Die Genossenschaft besitzt keine Kapitalanteile an anderen<br />

Unternehmen.<br />

c Die Zahl der im Geschäftsjahr durchschnittlich beschäftigten<br />

Arbeitnehmer betrug:<br />

Voll- Teilzeit-<br />

beschäftigte beschäftigte<br />

Kaufmännische Mitarbeiter 6 4<br />

Technische Mitarbeiter 3 0<br />

Mitarbeiter im Regiebetrieb,<br />

Hauswarte etc. 4 2<br />

13 6<br />

d Die <strong>KWG</strong> ist Mitglied bei den Kommunale Versorgungskassen<br />

Westfalen-Lippe (kvw) Münster und hat für die Belegschaft<br />

eine zusätzliche Altersversorgung abgeschlossen.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> sind folgende Beiträge gezahlt worden:<br />

a. 4,5 % Umlage auf<br />

Jahresgehälter von 514.068,48 € = 23.133,08 €<br />

b. 3,0 % Sanierungsgeld auf<br />

Jahresgehälter von 514.068,48 € = 15.422,06 €<br />

38.555,14 €<br />

Die Sätze verändern sich nicht für das Jahr 2011.<br />

e Mitgliederbewegung<br />

Mitglieder Anteile<br />

Anfang <strong>2010</strong> 2.328 16.185<br />

Zugang <strong>2010</strong> 171 1.240<br />

Abgang <strong>2010</strong> 225 1.779<br />

Ende <strong>2010</strong> 2.274 15.646<br />

Die Genossenschaftsguthaben der verbleibenden Mitglieder<br />

haben sich um 87.075,67 € verringert.<br />

f Am Bilanzstichtag bestanden keine Forderungen an Organmitglieder.<br />

G Prüfungsverband: Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Rheinland Westfalen e.V., Goltsteinstr. 29,<br />

40211 Düsseldorf<br />

h Mitglieder des Vorstandes:<br />

Sven Eisele, hauptberuflich<br />

Heinrich Brameyer, nebenberuflich<br />

Herbert Sieker, Prokurist<br />

I Mitglieder des Aufsichtsrates:<br />

Elke-Maria Hardieck, Kauffrau, <strong>Halle</strong> (Westf.), Vorsitzende<br />

Renate Bölling, Lehrerin, <strong>Halle</strong> (Westf.), stellv. Vorsitzende<br />

Sven-Georg Adenauer, Landrat, Rheda-Wiedenbrück<br />

Rolf Buschmeier, Rentner, <strong>Halle</strong> (Westf.)<br />

Fritz Holtkamp, Bürgermeister a.D., Versmold<br />

Klemens Keller, Bürgermeister, Borgholzhausen<br />

Hartwig Mathmann, Sparkassendirektor, <strong>Halle</strong> (Westf.)<br />

Rolf Meise, Zimmermeister, Steinhagen<br />

Gerold Momann, Sparkassendirektor, Versmold<br />

Anne Rodenbrock-Wesselmann, Bürgermeisterin, <strong>Halle</strong><br />

(Westf.)<br />

Marion Weike, Bürgermeisterin, Werther (Westf.)<br />

Jürgen Wolff, Bürgermeister a.D., <strong>Halle</strong> (Westf.)<br />

<strong>Halle</strong> (Westf.), 16.06.2011<br />

Kreiswohnstättengenossenschaft<br />

halle (westf.) eG<br />

gez. Eisele gez. Brameyer<br />

(Vorstand) (Vorstand)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!