28.04.2013 Aufrufe

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kindertagesstättenzeit bedeutet für alle Beteiligten (Kinder, Team und<br />

Eltern) eine Fülle von Strukturen und gemeinsamen Erlebnissen. Rituale und<br />

Traditionen helfen allen, sich im Kindertagesstättenalltag zu Recht zu finden.<br />

3. Die pädagogische Arbeit<br />

Die Kinder werden uns einige Zeit anvertraut. Wir wollen mit unserer<br />

Erziehungsarbeit die Familien unterstützen. Diese beinhaltet das pädagogische<br />

Eingehen auf die Ganzheitlichkeit des Kindes. Ebenso wird sie geprägt durch die<br />

situationsorientierte Erziehung.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

• dass sich das Kind in der Einrichtung angenommen und wohlfühlt<br />

• dass sich das Kind seines Alters und seiner Möglichkeiten entsprechend<br />

entwickeln kann<br />

• dass es sich zu einer selbstbewussten Persönlichkeit entfalten kann,<br />

• dass das Kind Schutz und Hilfe vorfindet<br />

• dass das Recht des Kindes auf Betreuung, Bildung und Erziehung<br />

umgesetzt wird<br />

Kein Kind ist wie das andere. Jedes hat seine eigenen Erfahrungen mit seiner<br />

Umwelt gemacht. Wir wollen die Kinder bei diesen Erfahrungen unterstützen und<br />

diese begreifbar machen. Dabei begegnen wir den Kindern partnerschaftlich und<br />

schaffen eine Atmosphäre gegenseitiger Achtung und Verlässlichkeit.<br />

3.1 Der gesetzliche Auftrag<br />

Im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), im Gesetz über die<br />

Tageseinrichtungen für Kinder in Niedersachsen (Nieders. KiTaG) und im<br />

Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich<br />

niedersächsischer Tageseinrichtungen wird der Auftrag zur Erziehung, Bildung<br />

und Betreuung von Kindern in Kindertagestätten formuliert. Das KJHG bildet die<br />

gesetzliche Grundlage für unsere pädagogische Arbeit. Ergänzt wird es durch<br />

das KiTaG, das den Auftrag der Kindertagesstätte ausführlicher beschreibt.<br />

Außerdem werden hier weitere Standards wie zum Beispiel die räumliche und<br />

personelle Ausstattung geregelt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!