28.04.2013 Aufrufe

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

Konzeption Kita Sehlwiese - Stadt Laatzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die unterschiedlichsten Spielbereiche in den Gruppenräumen (Bau-, Puppen-,<br />

Kuschel- und Kreativbereich etc.) sollen zum Handeln anregen und die<br />

Erfahrungsmöglichkeiten der Kinder unterstützen und erweitern. Je nach<br />

Interessen und Bedarf der Gruppe sind Bereiche veränderbar bzw.<br />

auswechselbar.<br />

Unsere Aufgaben als Erzieherinnen und Erzieher während des Feispiels sind:<br />

• Beobachten…<br />

o …des Sprechverhaltens<br />

o …der im Spiel sichtbar werdenden Fähigkeiten und eventuellen<br />

Defizite<br />

o …von Rolle und Verhalten in der Spielgruppe<br />

o …des Spielverhaltens etc.<br />

• Anregen…<br />

o …um neue Spielideen einzuführen<br />

o …um einseitige Interessen zu vermeiden<br />

o …Konflikte selbst zu lösen, Unterstützung zu sichern etc.<br />

• Mitspielen…<br />

o …um neue Spiele einzuführen<br />

o …um Spielgruppen zu formen bzw. zusammenzuhalten<br />

o …um kontaktschwachen Kindern zu helfen etc.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!