29.04.2013 Aufrufe

Gesamtdok_HBCI22

Gesamtdok_HBCI22

Gesamtdok_HBCI22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel:<br />

Seite:<br />

II<br />

20<br />

Version:<br />

Stand:<br />

II.5.3.4 Saldo<br />

2.2<br />

10.05.2000<br />

Homebanking-Computer-Interface (HBCI)<br />

Kapitel: Nachrichtenaufbau<br />

Abschnitt: Datenformate<br />

♦ Format<br />

Name: Saldo<br />

Typ: Mehrfach verwendetes Element<br />

Kennung: sdo<br />

Nr. Name Typ ForLänStaAn- Restriktionen<br />

matgetuszahl 1 Soll-Haben-Kennzeichen # an 1 M 1 C, D<br />

2 Wert # wrt # M 1<br />

3 Währung # cur # M 1<br />

4 Datum # dat # M 1<br />

5 Uhrzeit # tim # K 1<br />

♦ Erläuterungen<br />

Nr. 1: Soll-Haben-Kennzeichen<br />

Code Bedeutung<br />

C Credit (Haben)<br />

D Debit (Soll)<br />

Nr. 4: Datum<br />

Es ist das Datum der Übertragung des Saldos einzustellen.<br />

Nr. 5: Uhrzeit<br />

Es ist die Uhrzeit der Übertragung des Saldos einzustellen.<br />

♦ Beispiel<br />

C:1000,:DEM:19960710:123015<br />

II.5.3.5 Adresse<br />

♦ Format<br />

Name: Adresse<br />

Typ: Mehrfach verwendetes Element<br />

Kennung: addr<br />

Nr. Name Typ ForLänStaAn- Restriktionen<br />

matgetuszahl 1 Name 1 # an ..35 M 1<br />

2 Name 2 # an ..35 K 1<br />

3 Straße/Postfach # an ..35 M 1<br />

4 PLZ # an ..10 M 1<br />

5 Ort # an ..35 M 1<br />

6 Land # ctr # K 1<br />

7 Telefon # an ..35 K 1<br />

8 Telefax-Nummer # an ..35 K 1<br />

9 Email-Adresse # an ..35 K 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!