29.04.2013 Aufrufe

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEINGARTEN<br />

17:30 – 19:00 Uhr Mädchentreff Klasse 4 – 7<br />

Heute werden bunte Schalen aus Perlen kreiert<br />

Dienstag, 23.04.2013:<br />

15:30 – 19:00 Uhr Media Day<br />

Playstation<br />

Mittwoch, 24.04.2013:<br />

15:30 – 17:00 Uhr Mädchentreff Klasse 1 – 4<br />

Heute werden bunte Schalen aus Perlen kreiert<br />

17:30 – 19:00 Uhr Mc MÜHLE<br />

Heute auf dem Speiseplan: Nudelauflauf<br />

Ausblick:<br />

Die Anmeldungen für die Pfingstferien sind da!<br />

Zu finden sind sie auf unserer Homepage, in der MÜHLE sowie im<br />

Mittagsband der Hans-Sauter-Schule und der Ganztagsschule.<br />

!!!!Achtung!!!! Anmeldeschluss ist bereits Freitag, der 3.05.2013<br />

bücherei<br />

Bücherei <strong>Leingarten</strong>, Schwaigerner Straße 76,Tel. 07131/9028066<br />

Fax 07131/9028067, E-Mail: buecherei@leingarten.de<br />

www.bibliotheken.bw-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 11 – 14 Uhr Mittwoch geschlossen<br />

und <strong>16</strong> – 20 Uhr Donnerstag, Freitag 11 – 17 Uhr<br />

Dienstag 11 – 17 Uhr Samstag 10 – 13 Uhr<br />

„Olchis“ begeistern die <strong>Leingarten</strong>er Kinder im<br />

Kulturgebäude<br />

Bei den Junglesern sind die Geschichten der heiter-anarchischen<br />

Müllbewohner aus Erhard Dietls beliebter Kinderbuchserie ein<br />

Renner. Und genau diese stinkenden frechen, grünen Monster<br />

haben auch <strong>Leingarten</strong> unsicher gemacht. Rund 130 Kinder sitzen<br />

im Kulturgebäude und amüsieren sich köstlich über die Olchi-<br />

Aufführung des Karlsruher Marotte-Figurentheaters, die so ganz<br />

nach ihrem Geschmack ist.<br />

Diplom-Puppenspieler Thomas Hänsel begeistert die kleinen Besucher<br />

mit einem witzigen Potpourri aus verschiedenen Olchi-<br />

Geschichten. Gebannt verfolgen die Mädchen und Jungen das<br />

Geschehen der im Müllchaos von Schmuddelfing lebenden Olchis.<br />

Die sympathischen grünen Wesen haben drei Hörner, eine<br />

Knubbelnase und Augen, die meistens geschlossen sind, weil sie<br />

25 Stunden am Tag schlafen. Olchis mögen es am liebsten wenn<br />

es mieft, muffelt und furzt. Alles, was die Menschen wegwerfen<br />

kommt ihnen gerade recht. Am liebsten essen sie Stinkesuppe<br />

und alte Latschen.<br />

Die Olchi-Familie mit ihrem Haustier, dem Drachen Feuerstuhl. Fotos: Josef Staudinger<br />

Der Olchiforscher Dr. Brausewein-Semmel beobachtet bei der<br />

Vorführung das rege Treiben einer Olchifamilie. Ihr Nachwuchs<br />

streitet sich wieder einmal um die begehrten Stinkelatschen und<br />

spielen Federball. Die Olchi-Oma macht es sich bei strahlendem<br />

Sonnenschein auf ihrem Pupsessel gemütlich. Herzhaft lachen<br />

die jungen Zuschauer, als die greise Oma an ihrem 865. Geburtstag<br />

zu Grammofonmusik Tango tanzt und eine alte Handtasche<br />

für ihr geliebtes Muffelparfum sowie ein Rotztuch geschenkt bekommt.<br />

Olchi-Mama sucht sich einen neuen Hut aus, das vor Hunger<br />

schreiende Baby bekommt eine Stinkesocke und eine Schraubensuppe<br />

zum Essen, während der Opa mit seinem Enkel einen Teufelfurzmuffler<br />

baut. Für Aufsehen sorgt auch das Olchi-Haustier,<br />

der stets schläfrige Drache „Feuerstuhl“.<br />

Fasziniert verfolgen die Kinder das Geschehen.<br />

Als überraschend ein blauer Olchi auftaucht und den Müllplatz<br />

aufräumt, ist die Idylle vorbei. Der darauf in Ohnmacht gefallenen<br />

Mama werden die Lebensgeister durch einen Schluck Fahrradöl<br />

wieder eingehaucht. „Die Müllkippe bringen wir schnell<br />

wieder in schönste Unordnung“, ruft der Opa voller Tatendrang.<br />

„So sieht ein Tag bei den Olchis aus“, erklärt der Olchiforscher am<br />

Schluss der von der <strong>Gemeinde</strong>bücherei organisierten Aufführung.<br />

Er rät den Buben und Mädchen keinen blauen Olchi mit<br />

nach Hause zu nehmen, „der räumt euch das Kinderzimmer auf“.<br />

Greta kennt bereits einige der Olchis-Geschichten. „Mama hat sie<br />

mir aus dem Buch vorgelesen“, verrät die Dreijährige. Auch ihre<br />

Schwester Leni (6), der die Aufführung prima gefallen hat, ist ein<br />

begeisterter Olchi-Fan. Josef Staudinger<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Leingarten</strong><br />

Woche <strong>16</strong> · 18.04.2013 · Seite 10<br />

Kursbeginn im April<br />

In den nächsten Tagen finden folgende Einzelveranstaltungen<br />

statt:<br />

T300L01, Schüßler Salze (Vortrag), Do., 18.04., 19:00 Uhr:<br />

Sanfte Heilung und Vorbeugung mit den 12 Mineralsalzen nach<br />

Dr. Schüßler ist in vielen gesundheitsbewussten Familien weit<br />

verbreitet. Das Zusammenspiel lebenswichtiger Mineralsalze in<br />

unserem Organismus steuert viele Funktionen. Sind die komplexen<br />

Vorgänge gestört, können Schüßler-Salze helfen. Aufgrund<br />

der sanften Wirkungsweise sind die Schüßler-Salze nicht nur für<br />

Erwachsene, sondern auch für Kinder gut geeignet.<br />

An diesem Abend wird Ihnen die wirksame und sanfte Heilmethode<br />

mit den 12 Mineralsalzen nach Dr. Schüßler vorgestellt,<br />

zudem praktische Tipps zur Anwendung bei alltäglichen Beschwerden<br />

gegeben. Auch für Fragen ist Raum.<br />

T1<strong>16</strong>L71, Besichtigung Firma Dautel, Fr., 19.04., 13:30 Uhr<br />

T331L15, Inline-Skating ab 5 Jahren (ausgebucht), Sa., 20.04., 10:00<br />

Uhr<br />

T503L01, Soziale Netzwerke, Sa., 20.04., 9:00 Uhr:<br />

In diesem Workshop können Sie sich über die Chancen und die<br />

Gefahren der neuen Medien informieren, in denen sich Kinder<br />

und Jugendliche so selbstverständlich bewegen. Gemeinsam<br />

wollen wir u. a. Facebook besuchen und durch eigenes Ausprobieren<br />

die Möglichkeiten und Gefahren kennenlernen und ihnen<br />

über einige handhabbare Hilfsmittel begegnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!