29.04.2013 Aufrufe

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEINGARTEN<br />

Kommen Sie also und lauschen Sie dem Jubiläumskonzert des<br />

MV Großgartach unter Mitwirkung des Orchesters der Spielgemeinschaft<br />

MVG/MVL Leitung Mathias Imhof und des Jugendorchesters<br />

Leitung Lukas Leber.<br />

Samstag, den 20. April 2013, 19.30 Uhr, Festhalle, Eintritt frei<br />

Musikverein <strong>Leingarten</strong> e. V.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Wir gratulieren dem Musikverein Großgartach zu seinem 60-jährigen<br />

Vereinsjubiläum und wünschen weiterhin gute Zusammenarbeit.<br />

Ausschusssitzung<br />

Die nächste Ausschusssitzung findet am Dienstag, dem<br />

23.4.2013, um 20 Uhr, statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen<br />

wird gebeten.<br />

Narrenverein <strong>Leingarten</strong> e. V.<br />

Das Training hat begonnen – Wir suchen dich!<br />

Die Trainingszeiten unserer Garden sind:<br />

Leintal Sterne ( 4 – 7 Jahre )Donnerstag, 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Leintal Mäuse ( 7 – 13 Jahre ) Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Lila Funken ( 13 – 18 Jahre ) Montag, 18:00 – 20:00 Uhr<br />

Blue Moons ( ab 18 Jahre) Donnerstag, 20:00 – 22:00 Uhr<br />

Die Trainingsräume befinden sich im Kulturgebäude <strong>Leingarten</strong><br />

– großer Saal.<br />

Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich, kommt einfach zu<br />

den oben aufgeführten Zeiten unverbindlich vorbei. Wir freuen<br />

uns auf euch!<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Liebe Mitglieder, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

findet am Samstag, dem 27.04.2013, um 19.00 Uhr im Landgasthof<br />

Schaaf, Brunnengasse 10, 74211 <strong>Leingarten</strong> statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Verlesung der Tagesordnung,<br />

3. Berichte, 4. Protokoll der JHV 2012, 5. Bericht Kassier u. Kassenprüfer,<br />

6. Entlastungen, 7. Neuwahlen, 8. Anträge, 9. Verschiedenes.<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung<br />

würden wir uns freuen. Euer NVL<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

e. V. <strong>Leingarten</strong><br />

Einladung zum Blütenfest am 1. Mai 2013<br />

Am Mittwoch, dem 1. Mai 2013 findet ab 10 Uhr unser traditionelles<br />

Blütenfest in und vor der Halle von Familie Mayer beim Hundesportplatz<br />

an der Landstraße zwischen <strong>Leingarten</strong> und Nordheim<br />

statt. Wir laden unsere Mitglieder und natürlich auch alle<br />

Besucher von nah und fern herzlich zum Mitfeiern ein. Aus Küche<br />

und Keller bieten wir wie immer feine Köstlichkeiten.<br />

Wir freuen uns auf viele Maiwanderer – glücklicherweise sind wir<br />

nicht vom guten Wetter abhängig, denn in der Halle läßt sich<br />

immer im Trockenen feiern. Also schauen Sie bei uns vorbei und<br />

verweilen Sie ein wenig!<br />

Für den Nachmittagskaffee suchen wir noch Bäcker/-innen, die<br />

unser Kuchenbüfett mit einigen Leckereien bereichern und bitten<br />

um Anlieferung am 1. Mai 2013 bis 13 Uhr – Sie können auch<br />

unter Tel. 402067 (Fritz Gehring) oder 64421<strong>16</strong> (Regina Friese) anrufen,<br />

wir holen Ihre Kuchenspende gerne auch ab. Für die Kuchen<br />

und/oder Torten bedanken wir uns schon heute recht herzlich.<br />

Außerdem freuen wir uns über weitere freiwillige Helfer. Bitte bei<br />

Fritz Gehring melden.<br />

Woche <strong>16</strong> · 18.04.2013 · Seite 18<br />

SOZIALVERBAND<br />

VdK <strong>Leingarten</strong> VdK<br />

Mitgliederversammlung<br />

Kräftiger Mitgliederzuwachs beim VdK<br />

Der VdK <strong>Leingarten</strong> befindet sich im Aufwärtstrend. Vorsitzender<br />

Hans-Jörg-Stichler berichtete bei der Hauptversammlung von<br />

einem Mitgliederzuwachs: von 133 auf 181, „Wir peilen die 200er-<br />

Marke an“, gibt sich der VdK-Chef zuversichtlich.<br />

Ein Lob richtete der VdK-Kreisverbandsvorsitzende Frank Stroh an<br />

die Führungsspitze: „Sie haben die Interessen des Sozialverbandes<br />

hervorragend vertreten.“ Die Mitgliederkurve beim Kreisverband<br />

Heilbronn ist innerhalb eines Jahres von 5468 auf 5918 gestiegen,<br />

informierte er. Immer mehr Leute holen sich<br />

Unterstützung beim Sozialverband VdK, über 3000 Personen im<br />

letzten Jahr. „Wenn jemand Probleme bei sozialen Angelegenheiten<br />

hat“, verdeutlichte Stroh, „ist er beim VdK gut aufgehoben.“<br />

Der VdK mit 1,6 Millionen Mitgliedern in Deutschland, so Stroh,<br />

sei der große Sozialverband, der sich durch fachkundige Rechtsreferenten<br />

mit Themen wie Erwerbs- und BU-Renten, Krankenkassen<br />

oder Hartz-IV auseinandersetze und Hilfe biete.<br />

Als Dank für ihre 10-jährige VdK-Mitgliedschaft überreichte Frank<br />

Stroh an H. Lipp-Gruendl, H. Möhle, M. Nawrocka, U. Noller, Marlies<br />

Vogel, E. Weber und E. Weber das silberne Treueabzeichen<br />

Bei den Wahlen wurden dem ersten Vorsitzenden H. J. Stichler<br />

und seinem Stellvertreter M. Nawrocka für weitere zwei Jahre<br />

einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Ebenso der Kassiererin<br />

und Schriftführerin H. Stichler sowie der Frauenbeauftragten<br />

M. Richardt. Beisitzer sind R. Dürrwang, W. Heider, E. Weber, K.<br />

Wittmann und H. Seitz-Neutz. Die Kasse wird von M. Vogel und L.<br />

Pflug geprüft.<br />

Im Jahresprogramm ist ein Ausflug, ein Besenbesuch sowie zwei<br />

Fachvorträge geplant. Josef Staudinger<br />

Verein Deutscher Schäferhunde e. V.<br />

Ortsgruppenprüfung<br />

Prüfung<br />

Am Samstag, 20. April, steht unsere Ortsgruppenprüfung an.<br />

Als Richterin dürfen wir unsere neue Landesgruppen Vorsitzende<br />

Frau Christine Lasser begrüßen. Momentan haben sich 7 Hunde<br />

mit Ihren Herrchen zu unserer Prüfung eingetragen.<br />

Beginn ist um 7.30 Uhr mit unserem Traditionellen Frühstück.<br />

Start der Fährte ist um ca. 8.30 Uhr. Die weiteren Prüfungssparten<br />

schließen sich an.<br />

Zum Mittagessen gibt es einen leckeren Rehbraten mit Semmelknödel,<br />

Rotkraut und Salat. Nach der Prüfung freuen wir uns auf<br />

ein geselliges Beisammensein. Ein herzliches Dankeschön im<br />

Namen der Ortsgruppe geht auch an die umliegenden Landwirte,<br />

denn ohne das Nutzen der Äcker als Fährtengelände wäre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!