29.04.2013 Aufrufe

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

KW 16 - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEINGARTEN<br />

Einladung zu der Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rats<br />

am Montag, dem 22. April 2013, 18.00 Uhr,<br />

Rathaus, Sitzungssaal<br />

Tagesordnung:<br />

öffentlich:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Friedhofskonzeption Großgartach und Schluchtern (alternative<br />

Bestattungsformen)<br />

– Zustimmung zur Materialwahl –<br />

– Baubeschluss –<br />

3. Erneuerung Wasserleitung Wasserfallstraße<br />

– Baubeschluss –<br />

4. Antrag auf Baugenehmigung Wohnhausaufstockung und<br />

Einbau von zwei Dachgauben in der Badener Straße 5<br />

– Entscheidung über das Einvernehmen –<br />

5. Antrag auf Baugenehmigung Einbau von Dachgauben in der<br />

Rosenstraße 4<br />

– Entscheidung über das Einvernehmen –<br />

6. Antrag auf Baugenehmigung Einbau einer Dachgaube über<br />

einer bestehenden Dachterrasse in der Odenheimer Straße 1<br />

– Entscheidung über das Einvernehmen –<br />

7. Bekanntgaben<br />

8. Anfragen<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.<br />

74211 <strong>Leingarten</strong>, den 05. April 2013<br />

Bürgermeisteramt<br />

Ralf Steinbrenner, Bürgermeister<br />

Einladung zu der Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rats<br />

am Freitag, dem 26. April 2013, 19.00 Uhr,<br />

Rathaus, Sitzungssaal<br />

Tagesordnung:<br />

öffentlich:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Abschluss der Jahresrechnung 2012<br />

3. Einführung des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen<br />

(NKHR) voraussichtlich zum 01.01.20<strong>16</strong><br />

4. Vorstellung der innerörtlichen Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

und Entscheidung<br />

(LG – 1 bis LG – 7, ohne LG – 3)<br />

5. Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) und<br />

Grobanalyse (VU Teil 1)<br />

inkl. Aufnahmeantrag in ein Programm der städtebaulichen<br />

Erneuerung<br />

– Beauftragung LBBW Immobilien Kommunalentwicklung<br />

GmbH (KE) –<br />

6. Änderung Standesbeamte<br />

7. Ersatzbeschaffung Dienstfahrzeug Bauamt<br />

– Zustimmung –<br />

8. Sanierung Ortskanalisation <strong>Leingarten</strong><br />

– Auftragsvergabe –<br />

9. Bekanntgaben<br />

10. Anfragen<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.<br />

74211 <strong>Leingarten</strong>, 9. April 2013<br />

Bürgermeisteramt<br />

Ralf Steinbrenner, Bürgermeister<br />

Zweckverband<br />

Rechnungsabschluss des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung<br />

Leintal für das Haushaltsjahr 2012<br />

Gemäß § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit<br />

(GKZ) in der Fassung der Bekanntmachung vom <strong>16</strong>. September<br />

1974 und allen nachfolgendenen Änderungen in Verbindung mit<br />

§ 95 Abs. 2 der <strong>Gemeinde</strong>ordnung für Baden-Württemberg in der<br />

Neufassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581,<br />

ber. S. 698) hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands<br />

Abwasserbeseitigung Leintal am 09.04.2013 die Jahresrechnung<br />

für das Haushaltsjahr 2012 wie folgt festgestellt:<br />

Woche <strong>16</strong> · 18.04.2013 · Seite 4<br />

I. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung<br />

Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

in EUR in EUR in EUR<br />

1. Solleinnahmen 1.410.887,26 996.880,60 2.407.767,86<br />

2. Neue Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 132.000,00 132.000,00<br />

3. Zwischensumme 1.410.887,26 1.128.880,60 2.539.767,86<br />

4. ab: Haushaltseinnahmereste<br />

vom Vorjahr<br />

5. Bereinigte Soll-<br />

0,00 67.000,00 67.000,00<br />

einnahmen 1.410.887,26 1.061.880,60 2.472.767,86<br />

6. Sollausgaben 1.410.887,26 999.738,54 2.410.625,80<br />

7. Neue Haushaltsausgabereste<br />

0,00 135.785,01 135.785,01<br />

8. Zwischensumme 1.410.887,26<br />

9. ab: Haushaltsausgabereste<br />

1.135.523,55 2.546.410,81<br />

vom Vorjahr<br />

10. Bereinigte Soll-<br />

0,00 73.642,95 73.642,95<br />

ausgaben<br />

11. Differenz<br />

(Nr. 10 – Nr. 5)<br />

1.410.887,26 1.061.880,60 2.472.767,86<br />

(Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00<br />

II. Haushaltsfremde Vorgänge<br />

Einnahmen und Ausgaben<br />

III. Gesamtanordnungssoll<br />

IV. Vermögensübersicht<br />

1.955.532,39<br />

4.428.300,25<br />

Vermögensstand zu Beginn des H. J. am Ende des H. J.<br />

Geldanlagen 52,00 EUR 52,00 EUR<br />

Allgemeine Rücklage 40.010,24 EUR 40.010,24 EUR<br />

Kredite 8.186.996,98 EUR 7.710.1<strong>16</strong>,38 EUR<br />

<strong>Leingarten</strong>, den 09.04.2013<br />

gez. Ralf Steinbrenner<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Brennholzversteigerung <strong>Leingarten</strong><br />

Im <strong>Gemeinde</strong>wald <strong>Leingarten</strong>, Distrikt Heuchelberg, sind 36 Polter<br />

Brennholz lang (Nr. 101 bis 136) und 5 Flächenlose (Nr.11 bis 15)<br />

mit roter Farbe durchnummeriert und können ab sofort draußen<br />

besichtigt werden.<br />

Polter 101 bis 1<strong>16</strong> liegen am Rahmhafenweg im Bereich der Einfahrt<br />

am Abzweig.<br />

Polter 117 bis 136 liegen am Rahmhafenweg hinten.<br />

Alle Polter mit kleineren Nummern sind bereits verkauft!<br />

Die Flächenlose 11 bis 14 sind hinten rechts vom Rahmhafenweg.<br />

Das Flächenlos 15 liegt unterhalb von den Flächenlosen 11 + 12.<br />

Die Flächenlose sind mit roter Farbe durchnummeriert.<br />

Ein Übersichtsplan und eine Polterliste zum Mitnehmen hängen<br />

am Holzpolter Alte Burg Weg Kreuzung Rahmhafenweg aus.<br />

Die Aufarbeitungsfrist (Arbeit mit der Motorsäge) ist der 15. Juni<br />

2013.<br />

Die Abfuhrfrist für alle Lose ist der 1. August 2013 (kein Holz mehr<br />

im Wald).<br />

Die Versteigerung der Polter und Flächenlose findet statt<br />

am Donnerstag, dem 25. April 2013, um 19.00 Uhr<br />

im Sportheim Schluchtern.<br />

Hey, Tel. 0175/2236672<br />

Forstrevier Leintal<br />

www.leingarten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!