29.04.2013 Aufrufe

K.I.T. 40 (3 MB-PDF-Download) - Reha-Westpfalz

K.I.T. 40 (3 MB-PDF-Download) - Reha-Westpfalz

K.I.T. 40 (3 MB-PDF-Download) - Reha-Westpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Waschstraße ermöglicht industrielles Arbeiten<br />

Seit Juli in der Betriebsstätte Schifferstadt in Betrieb – Täglich zwei Tonnen Wäsche – Keine Änderung bei Arbeitsgängen<br />

Schifferstadt. Seit Anfang Juli waschen<br />

und mangeln die Ludwigshafener Werkstätten<br />

in einer neuen Waschstraße täglich<br />

zwei Tonnen Handtücher in der Betriebsstätte<br />

Schifferstadt. Zuvor waren erforderliche<br />

Umbaumaßnahmen sowie der<br />

Einbau der Waschstraße umzusetzen.<br />

Die Neuanschaffung wurde notwendig, da<br />

die Ludwigshafener Werkstätten bei einer<br />

Ausschreibung der BASF bemerkt hatten,<br />

dass sie mit dem damals vorhandenen<br />

Maschinenpark der Wäscherei in ihrer alten<br />

Form für die neuen Auftragsanforderungen<br />

weder wirtschaftlich noch wettbewerbsfähig<br />

waren. Um die Gefahr auszuräumen,<br />

den vorhandenen Auftrag zu verlieren,<br />

sind die Werkstätten im November<br />

2010 in die bereits geplante Umsetzung<br />

von neuer Mangeltechnik gegangen. Die<br />

neue Mangeltechnik wurde für den damaligen<br />

Bedarf größer als erforderlich dimensioniert,<br />

mit dem Hintergrund einer Auftragserweiterung.<br />

Dass die neue Mangeltechnik schneller<br />

und effektiver ist sowie das Trocknen als<br />

Arbeitsgang integriert hat, hat sich in der<br />

Kalkulation bemerkbar gemacht. Dadurch<br />

Landstuhl. Erneut gute Ergebnisse konnten<br />

bei den diesjährigen Befragungen der<br />

Werkstattbeschäftigten, Bewohner und Tagesförderstättenbesucher<br />

erzielt werden.<br />

Insgesamt 423 Personen aus den befragten<br />

Bereichen nahmen an der Befragung<br />

teil. Ankreuzen konnten die Befragten wieder<br />

auf einer fünfstufigen Skala. Sehr zufriedene<br />

Bewertungen erhielten somit den<br />

Wert 5, sehr unzufriedene Bewertungen<br />

den Wert 1. Bei der Auswertung der Fragebögen<br />

wurde ein Vergleich der Mittelwerte<br />

wurde die Werkstatt gegenüber großen<br />

Wäschereien konkurrenzfähig. Infolgedessen<br />

erhielt sie den Auftrag für die Flachwäsche<br />

des Areals I der BASF.<br />

Die Machbarkeit in der Waschtechnik<br />

wurde parallel zu der Ausschreibung geplant.<br />

Da zusätzliche Waschmaschinen mit<br />

zusätzlichem Dampferzeuger nicht ausgereicht<br />

hätten, fiel die Entscheidung für die<br />

Neuanschaffung einer Waschstraße nicht<br />

schwer. Durch die vorhandenen Heizungskessel<br />

konnte von einer Waschstraße mit<br />

Gasbetriebssystem ausgewichen werden,<br />

und die Waschstraße konnte in unsere Infrastruktur<br />

integriert werden.<br />

An den Arbeitsgängen Waschen, Aufschütteln,<br />

Mangeln hat sich durch die<br />

neue Waschstraße nichts geändert. Die<br />

Veränderung liegt in der Bewältigung der<br />

großen Stückzahl und am Prozess. Um die<br />

Stückzahl in der vorgegebenen Arbeitszeit<br />

zu bewältigen, die Energierückgewinnung<br />

vollständig zu nutzen und den Einsatz der<br />

Werkstattbeschäftigten zeitversetzt und<br />

pausenversetzt zu ermöglichen, wurde die<br />

Gruppe erweitert und das Wasch- und<br />

Näh-Zentrum (WNZ) gegründet.<br />

zur Befragung im Jahr 2008 hergestellt. In<br />

den meisten Kategorien gab es jedoch<br />

keine wesentlichen Abweichungen.<br />

Bei den Werkstätten wurden in den <strong>Westpfalz</strong>-Werkstätten<br />

und den Ludwigshafener<br />

Werkstätten die gleichen Fragebögen verwendet.<br />

Insgesamt sind die Werkstattbeschäftigten<br />

mit ihrer Arbeit zufrieden. Der<br />

Mittelwert war 4,15. Gut bewertet wurde<br />

auch, wie die Gruppenleiter die Arbeit erklären<br />

(4,19) sowie die Zufriedenheit mit den<br />

Angeboten an Sport, Krankengymnastik<br />

Der reibungslose Prozessablauf und eine<br />

Prozesskontinuität sind nur durch gute<br />

Teamarbeit der Mitarbeiter zu bewältigen.<br />

Kommunikation, Zuarbeit durch die vorgegebenen<br />

Schnittstellen (Beladen, Entladen<br />

Waschstraße/Zuordnung, Logistik), Betreuung<br />

der Werkstattbeschäftigten im Arbeitsprozess<br />

sind von großer Wichtigkeit.<br />

oder Gesprächsgruppen (4,19). Bei der<br />

Frage „Wissen Sie, wie das Geld, das Sie<br />

verdienen, errechnet wird?“ wurde ein<br />

Wert von 2,07 erzielt. Dieser Wert wurde<br />

bereits in der Befragung 2008 ebenfalls nur<br />

mit einer 2,08 bewertet. Obwohl die Werkstätten<br />

in der Zwischenzeit das System erneut<br />

erklärt haben, konnte der Wert somit<br />

nicht gesteigert werden. Weitere mögliche<br />

Verbesserungsbereiche sind die Information<br />

der Werkstattbeschäftigten über die Übergangsmöglichkeiten<br />

in den allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

(2,54). Ebenfalls niedrige Werte<br />

bekamen der Wunsch nach einem Praktikum<br />

in einer anderen Gruppe (2,17) oder<br />

auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (2,02).<br />

Ähnliche Ergebnisse wurden in den Werkstätten<br />

für psychisch kranke Menschen erzielt.<br />

Insgesamt sind die Werkstattbeschäftigten<br />

mit ihrer Arbeit zufrieden<br />

(3,88). Topwert ist die Zufriedenheit mit<br />

der Zusammenarbeit mit dem Gruppenleiter<br />

(4,05). Niedrige Werte wurden bei<br />

Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt,<br />

Außenarbeitsplatz oder einer anderen<br />

Betriebsstätte erzielt.<br />

Seite 7<br />

Wichtigstes Element: Edith Goschi mit Werkstattmitabeiter Peter Scheidt an der Steuerungsanlage<br />

der neuen Waschstraße. (Foto: Gf<strong>MB</strong>)<br />

Durch die herbeigeführte Veränderung ist<br />

es gelungen, die Werkstatt als zuverlässigen<br />

Partner der Industrie gut und zukunftsorientiert<br />

zu positionieren, den Auftrag zur<br />

vollsten Zufriedenheit des Kunden zu erfüllen<br />

und darüber hinaus für unsere Werkstattbeschäftigten<br />

die Beschäftigung langfristig<br />

zu sichern. Edith Goschi<br />

Hohe Zufriedenheit mit den Angeboten des Gemeinschaftswerks<br />

Erneute Befragung der Bewohner und Werkstattbeschäftigten sowie der Tagesförderstätten-Besucher – Fragebögen aktualisiert<br />

Frage nach der Zufriedenheit mit dem Angebot insgesamt<br />

Wert<br />

<strong>Reha</strong>-<strong>Westpfalz</strong>, Wohnen 3,67<br />

Haus im Westrich, Wohnen 3,53<br />

<strong>Reha</strong>-<strong>Westpfalz</strong>, Tagesförderstätte 4,02<br />

Haus im Westrich, Tagesförderstätte 4,18<br />

Blieskasteler Werkstätten 3,83<br />

DiPro 3,91<br />

<strong>Westpfalz</strong>-Werkstätten, Landstuhl und Kaiserslautern 4,24<br />

Ludwigshafener Werkstätten 4,05<br />

5 = ja, sehr; 1 = überhaupt nicht; Werte gleich Durchschnittswert<br />

Befragt wurden die Besucher der Tagesförderstätten<br />

der <strong>Reha</strong>-<strong>Westpfalz</strong> und des<br />

Hauses im Westrich. Insgesamt sind die<br />

Besucher der Tagesförderstätte zufrieden<br />

(4,06). Verbesserungsbedarf wurde bei<br />

Essen und Trinken bemerkt. Dennoch liegen<br />

auch hier die Werte über dem Wert<br />

3,0, sodass auch hier eher Zufriedenheit<br />

angenommen werden kann.<br />

Dies ist auch in den Wohnbereichen der<br />

Fall. Bei der Frage nach der Zufriedenheit<br />

mit den Wohnbereichen der <strong>Reha</strong>-<strong>Westpfalz</strong><br />

und des Hauses im Westrich insgesamt<br />

wurde ein Wert von 3,61 erzielt.<br />

Hohe Zufriedenheit gibt es mit dem Bezugsbetreuer<br />

(4,29) und dem Zimmer<br />

(4,16). Verbesserungsbereiche könnten<br />

sich bei der Freizeitgestaltung (3,25) ergeben.<br />

Ebenso wünschen sich die Bewohner,<br />

dass die Mitarbeiter genügend Zeit für<br />

sie haben (3,23).<br />

Die Ergebnisse der diesjährigen Befragung<br />

werden jetzt in den Einrichtungen hinsichtlich<br />

möglicher Verbesserungen ausgewertet,<br />

um den Wünschen noch besser gerecht<br />

zu werden. völ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!