29.04.2013 Aufrufe

Leitbild und Konzeption - Reha-Westpfalz

Leitbild und Konzeption - Reha-Westpfalz

Leitbild und Konzeption - Reha-Westpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reha</strong> <strong>Westpfalz</strong> Landstuhl <strong>Konzeption</strong><br />

Private Schule mit dem Förderschwerpunkt<br />

motorische Entwicklung (Förderschule)<br />

Beratung <strong>und</strong> Begleitung in Fragen der behinderungsbedingten medizinischen<br />

Versorgung erfolgen in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst der <strong>Reha</strong> <strong>Westpfalz</strong>.<br />

Wir unterstützen die Eltern im Rahmen unseres Prozesses der Hilfsmittelversorgung.<br />

Dabei sind Ärzte, Orthopädiefachfirmen, Therapeuten, Lehrkräfte <strong>und</strong> Eltern in einen<br />

gemeinsamen Entscheidungs- <strong>und</strong> Kontrollprozess eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Nach eingehender Beratung, ärztlicher Verordnung <strong>und</strong> Genehmigung der<br />

Krankenkassen werden die Hilfsmittel durch die Orthopädiehäuser individuell<br />

angefertigt <strong>und</strong> angepasst. Die Prozessbegleiter überwachen Ablauf <strong>und</strong><br />

Endkontrolle.<br />

2.1.4 Besondere Räumlichkeiten<br />

- Kiosk, von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern betrieben<br />

- Snoezelen/Pränatalraum: entspannte Sinneswahrnehmung zur Erhöhung<br />

der Aufmerksamkeit <strong>und</strong> zum Abbau von Stress <strong>und</strong> Aggressionen.<br />

- Computerraum mit Internetzugang<br />

- Schülerbücherei: Ausleihe von Bilderbüchern, Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

<strong>und</strong> CDs.<br />

- Durch Schüler selbst gestalteter Pausen- <strong>und</strong> Freizeitraum<br />

(Sitzgelegenheiten mit Musikanlage, Tischfußball, Billard, Tischtennisplatte…)<br />

- Schwimmbad <strong>und</strong> Therapiebecken<br />

- Turnhalle mit Kletterwand <strong>und</strong> Raum mit Boulderwand („Kletterhöhle“)<br />

- Speziell ausgestattete Pflegeräume<br />

- Lehrküche, Naturlehreraum <strong>und</strong> zwei Werkräume behindertengerecht<br />

eingerichtet.<br />

- Therapieräume für Physio- <strong>und</strong> Ergotherapie sowie Logopädie<br />

- Medizinisches Laufband<br />

- Fahrradraum, überwiegend mit Spezialfahrrädern<br />

- Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes konnte mit Unterstützung von „Aktion<br />

Mensch“ unser eigener Schulgarten geplant <strong>und</strong> angelegt werden. Den<br />

Schülern stehen ein Hochbeet für Rollstuhlfahrer <strong>und</strong> vier Beete für Klassen<br />

zur Verfügung. Beim Bestellen <strong>und</strong> der Pflege des Gartens erschließen sich<br />

den Schülern oft neue Einsichten; ebenso beim Zubereiten <strong>und</strong> Verzehren der<br />

Ernte.<br />

- barrierefreies, naturnah gestaltetes Spiel- <strong>und</strong> Abenteuergelände (3000 m²)<br />

Seite 9/14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!