30.04.2013 Aufrufe

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Voranschlag Investitionsrechnung 2008<br />

Folgende Investitionen s<strong>in</strong>d im kommenden Jahr geplant:<br />

Objekt Ausgaben E<strong>in</strong>nahmen Netto<strong>in</strong>vestition<br />

Schützenhaus, Scheibensanierung 20’000 0 20’000<br />

Primarschule, EDV-Installation/Anschaffung 20’000 0 20’000<br />

Mehrzweckhalle, Teilrenovation 30’000 0 30’000<br />

Stegh<strong>alten</strong>, Sanierung Stützmauer 90’000 0 90’000<br />

Kanalisation, GEP 40’000 0 40’000<br />

ARA Thun, Investitionsanteil 31’000 0 31’000<br />

Alte <strong>Post</strong>, Wohnungssanierung 20’000 0 20’000<br />

Total Netto<strong>in</strong>vestitionen 251’000<br />

Die Kredite <strong>der</strong> Investitionsrechnung s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong> Genehmigung des Voranschlags <strong>der</strong> laufenden Rechnung nicht beschlossen. Die Investitionsrechnung<br />

hat lediglich <strong>in</strong>formativen Charakter und dient <strong>als</strong> Grundlage für die Berechnungen <strong>der</strong> Abschreibungen und den betrieblichen<br />

Folgekosten. 2007 wurde ke<strong>in</strong> Voranschlag für Investitionen erstellt.<br />

5. Verän<strong>der</strong>ung Eigenkapital<br />

Der voraussichtliche Aufwandüberschuss von Fr. 23'040.-- kann durch das vorhandene Eigenkapital von Fr. 562'791.40 gedeckt werden.<br />

6. F<strong>in</strong>anzplanung 2007 - 2011<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzplanung s<strong>in</strong>d im Vorbericht zur F<strong>in</strong>anzplanung kommentiert. In den Planungsjahren s<strong>in</strong>d mit Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzplanungshilfe des Kantons Rechnungsüberschüsse zu erwarten. Dies veranlasste den Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at, mit <strong>der</strong> Erstellung des<br />

Voranschlages 2008 e<strong>in</strong>e Steuersenkung zu prüfen. Der Geme<strong>in</strong>deversammlung wird nun e<strong>in</strong>e Reduktion <strong>der</strong> Steueranlage von 1,8 auf<br />

1,7 E<strong>in</strong>heiten vorgeschlagen. Anlässlich <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deversammlung wird über die F<strong>in</strong>anzplanergebnisse ausführlich orientiert.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!