30.04.2013 Aufrufe

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

Zu vermieten Ehemalige Brocki (in der alten Post) als ... - Amsoldingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINWOHNERGEMEINDE<br />

UETENDORF<br />

Regionale<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Dorfstrasse 32, 3661 Uetendorf<br />

Tel. 033 345 89 70, Fax 033 346<br />

40 41<br />

E-Mail: jugendarbeit@uetendorf.ch<br />

News aus <strong>der</strong> Regionalen Offenen Jugendarbeit<br />

Langsam aber stetig näher rückend kommen<br />

die Adventszeit und somit auch <strong>der</strong> Jahresrückblick.<br />

Wir von <strong>der</strong> Jugendarbeit schauen<br />

auf e<strong>in</strong> bewegtes und bewegendes Jahr zurück.<br />

Unsere Arbeit konnte im 2007 auf gut<br />

gebautem Fundament weiter wachsen und<br />

viele Zimmer <strong>als</strong> Teilprojekte, Türen zum<br />

H<strong>in</strong>e<strong>in</strong>- und H<strong>in</strong>ausgehen, Fenster zum Re<strong>in</strong>-<br />

und Rausschauen wurden verwirklicht und<br />

auch rauchende Kam<strong>in</strong>e gerusst o<strong>der</strong> neu<br />

befeuert. Wir haben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er personell bewegten<br />

Zeit gearbeitet und die Unstetigkeit, das<br />

darf man behaupten, mit Bravour gemeistert.<br />

Angefangen hat die personell bewegte Zeit<br />

mit dem Wechsel <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> Jugendarbeit<br />

von Leo Grun<strong>der</strong> zu Isabelle Loosli. <strong>Zu</strong>dem<br />

musste durch die Rochade für die freiwerdende<br />

Stelle von Isabelle Loosli e<strong>in</strong> neuer<br />

männlicher Mitarbeiter gefunden werden. Die<br />

Stelle konnte dann per 1. März 2007 mit Matthias<br />

Knoll neu besetzt werden. Ende Mai<br />

2007 demissionierte Lilian Bodmer, unsere<br />

zuständige Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ät<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sitzgeme<strong>in</strong>de<br />

Uetendorf und wir mussten auf e<strong>in</strong>e tragende<br />

Kraft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendarbeit und <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Regionalen Kommission für offene Jugendarbeit<br />

verzichten. Fast gleichzeitig wurde Bett<strong>in</strong>a<br />

Zimmermann Gasser, welche unsere Arbeit<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendkommission Uetendorf und<br />

auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regionalen Kommission unterstützte,<br />

zur Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ät<strong>in</strong> gewählt, was ihren<br />

Austritt aus den vorher genannten Kommissionen<br />

mit sich brachte. Mit Michael Anneler,<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at Sicherheit Uetendorf, wurde<br />

uns e<strong>in</strong>e tatkräftige und kompetente Person<br />

<strong>als</strong> Vorsteher ad <strong>in</strong>terim Ressort „Jugend“ zur<br />

Seite gestellt. Nicht genug <strong>der</strong> personellen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, denn Matthias Knoll hat se<strong>in</strong><br />

Arbeitsverhältnis gekündigt. Er hatte die Stelle<br />

ohne Erfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendarbeit begonnen<br />

und bald gemerkt, dass Jugendthemen<br />

nicht „se<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g“ s<strong>in</strong>d. So wird er bald<br />

se<strong>in</strong>e neue Stelle im Rütihubelbad <strong>als</strong> techni-<br />

36<br />

scher Mitarbeiter mit Betreuungsaufgaben für<br />

beh<strong>in</strong><strong>der</strong>te Menschen antreten und wir wünschen<br />

ihm dazu alles Gute und danken für<br />

se<strong>in</strong>en wertvollen E<strong>in</strong>satz bei uns. Last but<br />

not least erwartet Isabelle Loosli Anfang Januar<br />

2008 ihr drittes K<strong>in</strong>d und wird erst nach<br />

ihrem Mutterschaftsurlaub nie<strong>der</strong>prozentig<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>steigen.<br />

Trotzdem s<strong>in</strong>d wir überzeugt, gute Lösungen<br />

für die kommende Zeit gefunden zu haben,<br />

damit unsere Jugendarbeit e<strong>in</strong> solides Gebäude<br />

<strong>in</strong> unseren sechs regionalen Geme<strong>in</strong>den<br />

ist und gut und kre-aktiv arbeiten kann.<br />

Im kommenden Jahr werden wir wie<strong>der</strong> verschiedene<br />

Projekte mit und <strong>in</strong> <strong>Zu</strong>sammenarbeit<br />

mit Jugendlichen, Behörden, Schulen<br />

und Lehrkräften, freiwilligen Erwachsenen,<br />

usw. umsetzen und freuen uns darauf. E<strong>in</strong>es<br />

unserer Highlights wird sicher das „Wagenprojekt“<br />

se<strong>in</strong>, mit welchem wir beabsichtigen,<br />

nach <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen Umgestaltung e<strong>in</strong>es<br />

Baustellenwagens mit Jugendlichen (<strong>der</strong> Wagen<br />

wurde uns schon zugesagt, die Kosten<br />

müssen noch überschlagen werden!) im<br />

Spätsommer 2008 durch unsere sechs regionalen<br />

Geme<strong>in</strong>den zu ziehen. Die Jugendlichen<br />

wollen wir so vor Ort ansprechen, um<br />

mit ihnen jugendarbeiterisch tätig zu se<strong>in</strong>.<br />

Jetzt wünschen wir allen vorab e<strong>in</strong>e ruhige<br />

Adventszeit und schöne festliche Feiertage.<br />

Mehr über unser vergangenes Jahr wird dann<br />

im Jahresbericht 2007 ersichtlich se<strong>in</strong>.<br />

Isabelle Loosli, Leiter<strong>in</strong> Regionale Offene<br />

Jugendarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!