30.04.2013 Aufrufe

MCB ClubInfo 03-09 - Marketing-Club Braunschweig

MCB ClubInfo 03-09 - Marketing-Club Braunschweig

MCB ClubInfo 03-09 - Marketing-Club Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die neuen mitglieder des marketing-clubs braunschweig<br />

willkommen !<br />

sandra basse (33)<br />

Die gebürtige <strong>Braunschweig</strong>erin lebt mit ihrem Ehemann und<br />

zwei Kindern in Bettmar bei Vechelde. Nach ihrer Ausbildung zur<br />

Layouterin arbeitete Sandra Basse vier Jahre bei Kusterer Werbung<br />

in Kempten/Allgäu und drei Jahre bei der Gravieranstalt<br />

Weinert in <strong>Braunschweig</strong>. Im Jahr 2001 machte sie sich mit der<br />

Firma Service Connect & Partner für <strong>Marketing</strong> & Dienstleistung<br />

selbstständig und beschäftigt inzwischen acht Mitarbeiter. Die<br />

besondere Stärke des Unternehmens liegt neben dem Printbereich<br />

in der Gestaltung und Programmierung von Homepages<br />

und im Bereich des e-commerce, der Erstellung und Betreuung<br />

von Webshops. Daneben erstellte Service Connect viele Konzepte<br />

für Mittelstandsunternehmen. Dank langjähriger Erfahrungen<br />

in der Weiterverarbeitung, z. B. Druck, Verpackung, Fotografi<br />

e und Werbetechnik, bietet Sandra Basse ihren Kunden kreative<br />

und umfassende Lösungen an. Im Rahmen ihrer Tätigkeit legt sie<br />

großen Wert auf partnerschaftliche Verbindungen und freut sich<br />

dementsprechend auf viele interessante Gespräche im <strong>Marketing</strong>-<strong>Club</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong>.<br />

dr.-ing. daniel bandow (41)<br />

service connect<br />

Ohestraße 13D<br />

38159 Vechelde<br />

Telefon: 0 53 02. 93 <strong>09</strong> 50-0<br />

Mail: Basse@ServiceConnect.de<br />

dlr – deutsches zentrum für luft- und raumfahrt e. v.<br />

Lilienthalplatz 7, 38108 <strong>Braunschweig</strong><br />

Telefon: 05 31. 2 95 34 20, Mail: daniel.bandow@dlr.de<br />

Dr. Daniel Bandow wurde 1968 in Walsrode geboren und lebt seit<br />

1971 in Berlin. Dort hat er an der Technischen Universität sein Ingenieurstudium<br />

im Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik 1996<br />

abgeschlossen und 2005 an der Technischen Universität Darmstadt<br />

in den Bereichen Arbeitswissenschaft und Flugführung promoviert.<br />

Er ist Mitglied des Forschungszentrums für Verkehrspilotenausbildung<br />

e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Luft- und<br />

Raumfahrt DGLR e. V. und von der EAAP zertifi zierter „Aviation Human<br />

Factors Specialist“. 1996 hat Dr. Bandow die DBS Systems Engineering<br />

GmbH gegründet. Das Geschäftsfeld umfasst Systemanalyse<br />

und -entwurf, Innovations- und Projektmanagement und<br />

Arbeitswissenschaft. In diesen Bereichen hat er seitdem erfolgreich<br />

Projekte, hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrttechnikbranche,<br />

aber auch im Bau- und Medienbereich umgesetzt. Seit 20<strong>09</strong> ist er<br />

für das Technologiemarketing des Deutschen Zentrums für Luft-<br />

und Raumfahrt e. V. an den Standorten im Norden Deutschlands<br />

verantwortlich. Parallel zu dieser Tätigkeit wird Dr. Bandow im Rahmen<br />

der DBS Systems Engineering ab 2010 innerhalb eines von<br />

der Europäischen Union geförderten Luftfahrtprojektes innovative<br />

Cockpitsysteme konzipieren und analysieren. Dr. Bandow freut sich<br />

auf den Austausch von Erfahrungen und Ideen mit den Mitgliedern<br />

des <strong>Marketing</strong>-<strong>Club</strong>s.<br />

christiane heering (42)<br />

Christiane Heering, gebürtige Hannoveranerin, führte das Berufsleben<br />

nach ihrer Ausbildung (1989) zur Werbekauffrau in unterschiedliche<br />

Branchen. So hat sie in der Touristik bei Robinson <strong>Club</strong><br />

die werbliche Betreuung der <strong>Club</strong>s sowie die Katalogerstellung<br />

und Verkaufsförderung übernommen und danach im B2B-Bereich<br />

für das Softwareunternehmen Baan Deutschland den Bereich<br />

<strong>Marketing</strong> Communications verantwortet sowie die Weltpartnerschaft<br />

der EXPO 2000 in die Wege geleitet. Bei EM.TV hat Frau Heering<br />

im Anschluss die Vermarktung des Off-site-Licensing für die<br />

EXPO 2000 als große und spannende Herausforderung angenommen<br />

und die Zeit dort sehr genossen! Nach der EXPO 2000 ging sie<br />

zum regionalen Telekommunikationsanbieter htp GmbH, um für<br />

das damals sehr junge Unternehmen in der Funktion der <strong>Marketing</strong>leiterin<br />

die Marke auf- und auszubauen.<br />

Seit Oktober 2008 ist Christiane Heering Niederlassungsleiterin<br />

der Ströer DSM GmbH in <strong>Braunschweig</strong> und freut sich darauf, ihr<br />

Netzwerk in der Löwenstadt zu erweitern.<br />

günter loock (60)<br />

ströer<br />

deutsche städte medien gmbh<br />

Breite Straße 21 – 22<br />

38100 <strong>Braunschweig</strong><br />

Telefon: 05 31. 2 42 19-12<br />

E-Mail: cheering@stroeer.de<br />

hinova<br />

capital services<br />

Stuttgarter Straße 4<br />

71<strong>03</strong>2 Böblingen<br />

Telefon: 0 70 31. 7 69-1 16<br />

E-Mail: glvano1@aol.com<br />

Jahrgang 1948, aus dem Landkreis Helmstedt, studierte in<br />

Köln Maschinenbau. Nach dem Ingenieurstudium zog es ihn<br />

zu Daimler-Benz, dort ist er über 18 Jahre im Werk Gaggenau/<br />

Baden in leitenden Funktionen. Der Wunsch nach Auslandserfahrung<br />

brachte Ihn über 6 Jahre als Service & <strong>Marketing</strong> Direktor<br />

zu Mercedes-Benz Espana nach Madrid. Im Auftrag des<br />

Vorstands erfolgte danach eine 4-jährige Tätigkeit als Vice President<br />

für Vertrieb & Markeing bei der Mercedes-Benz India in Pune/<br />

Indien mit Aufbau eines Vertriebsnetzes und Werksaufbau<br />

bei TATA. Ab 1997 bis 2001 übernahm er erneut bei Mercedes-<br />

Benz Vans in Spanien die Funktion des Qualitäts- und Service<br />

Direktors und danach im Werk Ludwigsfelde/ Berlin die gleiche<br />

Funktion.<br />

Seit dem Ruhestand setzt er sich als advisory director bei der Firma<br />

HINOVA, Capital Services für den Vertrieb von Schiffs-Fonds<br />

ein. Er freut sich auf Kontakte und Informationsaustausch mit<br />

Vertriebs- und <strong>Marketing</strong>kollegen im <strong>Marketing</strong>-<strong>Club</strong>.<br />

16 clubinfo <strong>03</strong>.20<strong>09</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!