30.04.2013 Aufrufe

perspektive heft 38 1999

perspektive heft 38 1999

perspektive heft 38 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich wähle eine andere. „Ja, Señor!“<br />

antwortet er, die ersten Worte seines<br />

Lebens, aber nicht nach andalusischer Art.<br />

Ein Reisender wie ich. „Herr, man wird<br />

zum Schurken, ohne es zu merken. Ein<br />

hübsches Mädchen verdreht einem den<br />

Kopf, man flieht in die Berge, aus dem<br />

Schmuggler wird ein Räuber, aus dem<br />

Diebstahl Eigentum, aus Geschichten<br />

Geschichte, und die Zigaretten bleiben<br />

einem an den Lippen kleben wie brennende<br />

Kletten.“<br />

Nach einigen Stunden Ruhe gehe ich auf<br />

Schußweite; als die Frau uns sieht, bricht<br />

sie, anstatt zu erschrecken, zusammen. In<br />

großem Geländer: „Ah, die Lillipendi, sie<br />

halten mich für eine Erani!“ Es ist Mirjam<br />

van Doren, aber so gut verkleidet, daß ich<br />

sie in einer anderen Sprache (z.B. spanisch)<br />

nicht erkenne. Sie geht fort für viele Tage.<br />

Mir wird schwer ums Herz, doch später<br />

kommt sie. Mit lachender Miene ist alles<br />

vergessen, und wir gebärden uns.<br />

Beim Abschied sagt sie zu mir: „Es ist ein<br />

Fest, da mußt du auch.“ — „Komm mit“,<br />

sage ich zu ihr. Gut, gehen wir, sanftwortet<br />

sie. Ich setze ihre Pferde hinter sie, und wir<br />

reiten die Nacht durch, ohne ein Wort zu<br />

sprechen. Bei Tagesanbruch die Vögel ich<br />

höre ich vergesse ich spreche nicht mehr<br />

davon aber ich vergehe und schwöre daß du<br />

mir folgst und dich niemals ruhig verhältst.<br />

„Liebst du mich nicht?“ Mit gekreuzten<br />

Beinen und gekreuzten Körpern und<br />

Zungen führen wir ein anderes Leben,<br />

Carmen oder Mirjam van Doren, nicht weit<br />

von hier, gegen 120 Unzen, unter der Erde<br />

begraben. Auch haben wir noch<br />

Flüssigkeiten bei Benzin. Ich verlasse sie<br />

und gehe auf die Tankstelle zu. Der<br />

Tankwart im Gebet. Eine Rassel. Bis er<br />

fertig ist. Aber ich kann nicht. „Freund“,<br />

sage ich. „Wollen Sie für jemanden beten,<br />

der in großer Gefahr ist? Können sie für<br />

eine Seele eine Messe lesen?“ — „Jaja,<br />

klaa.“ erwidert Ginäthig vom<br />

Romanschopp. Nummer sechs. Ich bemerke<br />

meine vertiefte Rückkehr zu Hembert Nora<br />

nicht mehr. Bald nehme ich einen Blei, bald<br />

eine Zigi, dann Seife, etcetera, auch<br />

Parfum. Mit großer Schwierigkeit höre ich<br />

den Zauber, den Mirjam van Doren<br />

backbords leichthin erfindet. Genehmigt!<br />

Spanien ist eines jener der Länder, in denen<br />

sich über der denen einer dieser jener<br />

Zigeuner also vielmehr ein Wanderleben in<br />

Andalusien, Murkig, Katalonien, kommen<br />

oft nach Frankreich, Pferdehändler,<br />

Maultierscherer, undsoweiter, Schmuggel,<br />

Wahrsagen, Betteln, Verkaufen, Einkaufen.<br />

Andere sind auch leicht zu erkennen, auch<br />

einige, Individuen. Unter dieser Rasse ist<br />

nichts herauszufinden, was man nicht<br />

kennt. Die Physiognomie läßt sich leicht<br />

schreiben, aber interessiert uns nicht. Die<br />

Druckerschwärze ist dunkler als am<br />

auffallend schiefen tiefgeschlitzten Kleid<br />

mit den schwarzen Augen; es gibt auch<br />

noch vieles anderes, Männer, weit<br />

verbreitet. In Deutschland trifft man häufig<br />

sehr hübsche Zigeunerinnen, aber in<br />

Spanien nur schöne. Die Unsauberkeit des<br />

Geschlechts Hembert Noras ist ziemlich<br />

spritzwörtlich. Auf unziemlichen<br />

Karnevalsbällen versichert.<br />

Der englische Missionar Burroughs,<br />

Verfasser von William S. Burroughs, gibt<br />

ein Beispiel dafür, daß Gitana jemals eine<br />

Schwäche für einen Mann erfindet, die –<br />

wie du, liebe Leserin, weißt – ziemlich in<br />

der Mehrzahl einzutreffen sind. Einer der<br />

Namen, Roman, oder Romane, oder Gate,<br />

scheint von dem Stand zu zeugen. Im<br />

allgemeinen ist man keusch, wenn man<br />

anfragt. Vor einigen Monaten habe ich so<br />

viel über die Gastfreundschaft erfahren, daß<br />

ein Kranker zu mir sagt: Singo singo<br />

hompte di mulo! Das heißt: Verbrenne<br />

deinen Esel, aufmümpfiger Mensch. Da ruft<br />

eine auf dem Trottoir kauende Zigeunerin:<br />

Kili kakalde mas ontario gelulaes! (Soll ich<br />

Ihren Geliebten wieder zuführen?)<br />

„Besitzen sie ein Taschentuch einen Schal<br />

ein Erinnerungsstück oder etwas<br />

Liebestrank?“ Trotz ihres Elends genießt<br />

Mirjam van Doren die Üppigkeit ihres<br />

Ansehens.<br />

Das unfehlbare Mittel, einen Ofen zu<br />

rauchen, ist, ihn anzuzünden. Die Zigaretten<br />

kleben brennend meist an der Unter. Nicht<br />

an der Oberlippe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!