24.05.2012 Aufrufe

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMATIKER</strong> / <strong>AUTOMATIKER</strong>IN Niveau E<br />

Spannungsbereiche<br />

Leiterbezeichnungen<br />

Grundsatz des Personen- und<br />

Sachenschutzes<br />

Stufe E 2002<br />

– Die definierten Spannungs- und Strombereiche<br />

den entsprechenden Anlagen zuordnen<br />

NIN2000: 2.x.x.x<br />

– Kennzeichnung von Leitern nennen.<br />

NIN2000: 5.1.4.3.x; EN60204: 14.2<br />

– Wirkungen des Stromes auf den menschlichen<br />

Körper beschreiben<br />

– Das Prinzip und Massnahmen zur Erfüllung des<br />

Personenschutzes wiedergeben<br />

NIN2000: 1.6.3<br />

– Situationen schildern, die in elektrischen Installationen<br />

zu Bränden führen können<br />

NIN2000: 1.6.4<br />

– Die verschiedenen Schutzmassnahmen bei Arbeiten<br />

an elektrischen Anlagen erklären<br />

– Sicherheitsbedingungen in elektrischen Betriebsräumen<br />

aufzeigen.<br />

NIN2000: 4.8.1<br />

– Die wichtigsten Arten der Brennbarkeit von Materialen<br />

nennen und Beispiele schildern.<br />

NIN2000: 2.2.1.34; 2.2.1.39; 2.2.1.40; 2.2.1.52;<br />

inkl. B+E<br />

– Arten von Verteilungssystemen nennen<br />

NIN2000: 3.2.2<br />

– Zweck des Hauptpotenzialausgleichs nennen<br />

NIN2000: 2.1.4.9<br />

– Die charakteristischen Merkmale einer Stromversorgung<br />

nennen.<br />

NIN2000: 3.2.3<br />

– Den Grundsatz der Aufteilung in Stromkreise erklären.<br />

NIN2000: 3.2.4.1<br />

– Die Anforderungen an elektrische Wechselstromversorgungen<br />

erläutern<br />

EN60204: 4.3.2<br />

– Die wichtigsten elektrischen Merkmale von Schaltgerätekombinationen<br />

aufzählen( Ue, Ui, I, Icc) EN60439: 4<br />

– Anforderungen und Aufbau des Schutzleitersystems<br />

nennen.<br />

EN60204: 8.2<br />

– Anforderung und Beispiel für einen Potenzialausgleich<br />

bei einer elektrischen Maschine aufzeigen.<br />

EN60204: 8.1/8.3<br />

– Den Grundsatz der Einteilung nach äusseren Einflüssen<br />

erläutern und einige Bezeichnungen unterscheiden<br />

NIN2000: 5.1.2.2<br />

– Die normalen Betriebsbedingungen bezüglich<br />

Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verschmutzungsgrad<br />

aufzählen<br />

EN60204: 4.4<br />

– Art der Erdverbindung erklären (nur TN-Systeme)<br />

NIN2000: 3.2.2.2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!