24.05.2012 Aufrufe

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

AUTOMATIKER E AUTOMATIKERIN E

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMATIKER</strong> / <strong>AUTOMATIKER</strong>IN Niveau E<br />

Steuerungsgrundlagen<br />

Einteilung, Begriffe – Steuerungen und Regelungen unterscheiden und<br />

als Blockdiagramm darstellen<br />

– Analoge, digitale und binäre Steuerungen unterscheiden.<br />

Schaltungslogik – Grundelemente logischer Schaltungen (NICHT,<br />

UND, NAND, ODER, NOR, EXOR) unterscheiden<br />

Darstellung und Symbole<br />

– Grundlegende Schaltalgebra anwenden<br />

– Einfache Logikschaltungen entwickeln.<br />

– Symbole zur graphischen Darstellung von Steuerungen<br />

nachschlagen<br />

– Bewegungs-, Steuer- und Zustandsdiagramme<br />

interpretieren und erstellen.<br />

Elektrische Steuerungen<br />

Befehls- und Meldegeräte – Arten und Einsatzgebiete nennen. 1<br />

Sensoren – Anwendungen und Einsatzgebiete von binären<br />

Sensoren unterscheiden.<br />

1<br />

– Anwendungen von Sensoren für Temperatur,<br />

Druck, Weg, Drehzahl, Licht und Bewegung aufzählen<br />

und deren Einsatzgebiete unterscheiden.<br />

2<br />

Steuerglieder – Funktion von Schütz, Relais und Zeitrelais erklären<br />

– Einsatzgebiete von Schütz, Relais und Zeitrelais<br />

unterscheiden<br />

– Anwendungen von Halbleiterbauelementen für den<br />

Einsatz in Steuerungen aufzählen.<br />

2<br />

Stellglieder – Ansteuerung von Drehstrom-, Gleichstrom- und<br />

Schrittmotorantrieben sowie von Softstartern und<br />

Umrichtern unterscheiden.<br />

2<br />

Schemaerstellung – Übersichtsschema und Stromlaufpläne in zusammenhängender<br />

und aufgelöster Darstellung interpretieren<br />

2<br />

– Grundschaltungen elektrischer Kontaktsteuerungen<br />

aufzeichnen und erklären<br />

– Kontaktsteuerungen ab Skizze oder Funktionsbeschreibung<br />

normgerecht aufzeichnen.<br />

Steuerungsaufgaben – Einfache elektrischeSteuerungsaufgaben analysieren<br />

und Lösungsvorschläge entwerfen.<br />

3<br />

Stufe E 2002<br />

2<br />

3<br />

2<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!