04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 14 - Neuler

Amtsblatt KW 14 - Neuler

Amtsblatt KW 14 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit der Einführung von ALKIS werden die digitalen Daten des Liegenschaftskatasters<br />

auf ein bundesweit einheitliches objektorientiertes<br />

und internationalen Normen entsprechendes Datenmodell<br />

umgestellt. ALKIS ersetzt die bisherigen Datenbestände der Automatisierten<br />

Liegenschaftskarte (ALK) mit den Punktdaten der Vermessungsund<br />

Grenzpunkte sowie des Automatisierten Liegenschaftsbuchs<br />

(ALB).<br />

Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:<br />

Projektleiter Harald Welzel, Telefon 07361/953-5479<br />

Stellvertreter Thomas Klopfer, Telefon 07361/9535448<br />

2<br />

Amtliche Informationen<br />

900-Jahr-Feier<br />

Spiel ohne Grenzen<br />

Im Rahmen der diesjährigen 900-Jahr-Feier der Gemeinde<br />

<strong>Neuler</strong> findet am Samstag, den 13. Juli 2013 auf dem<br />

Sportplatz des Turnvereins <strong>Neuler</strong> ein „Spiel ohne Grenzen” statt.<br />

Teilnehmen können (zusammengestellte) Mannschaften aus allen<br />

Teilen der Gemeinde z. B. Ortschaften, Siedlungen, Gruppierungen<br />

usw.<br />

Eine Mannschaft besteht aus 10 – 12 Personen (weiblich/ männlich)<br />

ab einem Alter von 16 Jahren aus der Gemeinde <strong>Neuler</strong>.<br />

Jede Mannschaft benennt einen Mannschaftssprecher als Ansprechpartner.<br />

Bei den Spielen treten die Mannschaften gegeneinander an, dabei<br />

sind Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Köpfen und Ausdauer gefragt.<br />

Die Spiele und die genauen Spielregeln werden in einer separaten<br />

Besprechung mit den Kapitänen der einzelnen Mannschaften vorab<br />

besprochen.<br />

Wer hat Lust mitzumachen?<br />

Mannschafts-Bewerbungen bitte bis zum 30.04.13 an: Hans Löcher,<br />

Schillerstraße 2, 73491 <strong>Neuler</strong>, Tel. 07961/4585, Fax 07961/565389,<br />

E-Mail: hans.loecher@t-online.de oder an Uwe Nagel, Ramsenstruterweg,<br />

73491 <strong>Neuler</strong>, Tel. 07961/53497, E-Mail: info@tv-neuler.de.<br />

Filmpräsentation zur 900-Jahr-Feier<br />

Film von <strong>Neuler</strong> - Teil 2 -<br />

Am Mittwoch, den 10. April 2013 wird in der Brühlschule <strong>Neuler</strong> der<br />

2. Teil des Films über <strong>Neuler</strong> gezeigt. Ein Filmausschnitt über Adlersteige<br />

und Espachweiler ist im Hauptfilm-<strong>Neuler</strong> enthalten. Die Vorführung<br />

beginnt um 19.30 Uhr.<br />

Lange Filmnacht<br />

Mit großem Erfolg sind in den vergangene Wochen die Filme zu den<br />

Ortsteilen der Gemeinde <strong>Neuler</strong> gezeigt worden.<br />

Am 10. April 2013, 19.00 Uhr in der Brühlschule folgt als letzter Beitrag<br />

der zweite Film von <strong>Neuler</strong>.<br />

Am Freitag, 19. April 2013 wird eine lange Filmnacht angeboten<br />

bei der nochmals alle Filme gezeigt werden.<br />

Aufgrund der Länge, insgesamt rund 9 Stunden, lässt es sich nicht<br />

vermeiden, dass unterschiedliche Filme zeitgleich in der Schlierbachhalle<br />

und der Schule vorgeführt werden.<br />

Im Vereinszimmer der Schlierbachhalle und in der Schule bieten die<br />

Eltern der Klasse 7 der Werkrealschule Hüttlingen-<strong>Neuler</strong> Speisen<br />

und Getränke an.<br />

Programm:<br />

Schlierbachhalle<br />

19.00 Uhr – 20.40 Uhr <strong>Neuler</strong> I<br />

20 Minuten Pause<br />

21.00 Uhr – 22.40 Uhr <strong>Neuler</strong> II<br />

30 Minuten Pause<br />

23.10 Uhr – 01.10 Uhr Gaishardt<br />

Brühlschule<br />

19.00 Uhr – 19.50 Uhr Bronnen/Ebnat<br />

10 Minuten Pause<br />

20.00 Uhr – 20.40 Uhr Ramsenstrut<br />

20 Minuten Pause<br />

21.00 Uhr – 22.00 Uhr Schwenningen<br />

Ende 22.50<br />

An diesem Abend werden Bestelllisten für die Film-CD’s ausliegen!<br />

Wegen folgenden Veranstaltungen ist die<br />

Schlierbachhalle bzw. das Vereinszimmer /<br />

Schule für den Übungsbetrieb geschlossen:<br />

Fr, 05.04.2013 ganztätig, DRK-Blutspendetermin (SBH + VZ)<br />

So, 06.04.2013 22.30 Uhr –<br />

So, 07.04.2013 20.00 Uhr, private Veranstaltung (VZ)<br />

Do, 11.04.2013 <strong>14</strong>.00 Uhr –<br />

Do, 11.04.2013 24.00 Uhr, VR-Mitglieder Forum der<br />

Niederlassung <strong>Neuler</strong> (SBH)<br />

Fr, 19.04.2013 13.00 Uhr –<br />

So, 20.04.2013 vormittags, lange Filmnacht (SBH + Schule)<br />

Fr, 26.04.2013 <strong>14</strong>.00 Uhr –<br />

Fr, 26.04.2013 23.00 Uhr, Bürgerversammlung (SBH)<br />

Herzliche Einladung!<br />

Der Gemeinderat hat beschlossen den Platz vor der Pfarrkirche<br />

(sogg. roter Platz) dem früheren Seelsorger und Ehrenbürger unserer<br />

Gemeinde Pfr. Julius Zodel zu widmen.<br />

Die Namensverleihung findet am Freitag, 12. April 2013 statt.<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung.<br />

Programm:<br />

18.30 Uhr Enthüllung der Erinnerungstafel<br />

19.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst mit Prof. Dr. Cosimo<br />

Semeraro, Rom in der Pfarrkirche <strong>Neuler</strong><br />

20.00 Uhr Öffentlicher Stehempfang im Kath. Gemeindehaus St.<br />

Benedikt<br />

Bürgerversammlung<br />

Am Freitag, 26. April 2013, 20.00 Uhr findet in der Schlierbachhalle<br />

eine Bürgerversammlung statt.<br />

Neben dem allgemeinen Bericht zum Gemeindegeschehen, mit Bildern<br />

ergänzt, wird zu den Themen Windkraftstandort in der Gemeinde<br />

<strong>Neuler</strong> und der Bau der 380 kV-Stromleitung von Bünzwangen<br />

nach Goldshöfe informiert. Einen Schwerpunkt bilden die Berichte<br />

der einzelnen Verantwortlichen zu den Vorbereitungen der 900 Jahr-<br />

Feier.<br />

Weiterhin besteht Gelegenheit Fragen zu stellen und zu diskutieren.<br />

Zur Bürgerversammlung wird freundlich eingeladen.<br />

Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen<br />

Bünzwangen und Goldshöfe<br />

Ein offener und konstruktiver Austausch mit den Bürgerinnen und<br />

Bürgern der Region: Dafür startet der Stuttgarter Übertragungsnetzbetreiber<br />

TransnetBW am 11. April ein mehrstufiges Dialogverfahren<br />

zum Bau einer neuen Stromleitung zwischen Bünzwangen<br />

und dem Umspannwerk in Goldshöfe. Der vordringliche Bedarf der<br />

380-kV-Leitung ist bereits gesetzlich im Energieleitungsausbaugesetz<br />

(EnLAG) festgestellt. Die neue Verbindung ist notwendig, um<br />

die Versorgungssicherheit im mittleren Neckarraum auch in Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!