04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 14 - Neuler

Amtsblatt KW 14 - Neuler

Amtsblatt KW 14 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eide Schöffen kann niemand verurteilt werden. Jedes Urteil<br />

- gleichgültig ob Verurteilung oder Freispruch - haben die Schöffen<br />

daher mit zu verantworten. Wer die persönliche Verantwortung<br />

für eine mehrjährige Freiheitsstrafe, für die Versagung von<br />

Bewährung oder für einen Freispruch wegen mangelnder Beweislage<br />

gegen die öffentliche Meinung nicht übernehmen kann, sollte<br />

das Schöffenamt nicht anstreben.<br />

In der Beratung mit den Berufsrichtern müssen Schöffen ihren<br />

Urteilsvorschlag standhaft vertreten können, ohne besserwisserisch<br />

zu sein, und sich von besseren Argumenten überzeugen lassen,<br />

ohne opportunistisch zu sein. Ihnen steht in der Hauptverhandlung<br />

das Fragerecht zu. Sie müssen sich entsprechend verständlich<br />

machen, auf den Angeklagten wie andere Prozessbeteiligte eingehen<br />

können und an der Beratung argumentativ teilnehmen. Ihnen<br />

wird daher Kommunikations- und Dialogfähigkeit abverlangt. Interessenten<br />

bewerben sich für das Schöffenamt bis zum 30.04.2013<br />

beim Bürgermeisteramt <strong>Neuler</strong>, Hauptstraße 15, 73491 <strong>Neuler</strong>, Tel.<br />

07961/9044-27 (Frau Leinberger). Ein Bewerbungs- und Vorschlagsformular<br />

kann von der Internetseite www.schoeffenwahl.de heruntergeladen<br />

werden oder in der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.<br />

4<br />

Altpapiersammlungen 2013<br />

Brühlschule <strong>Neuler</strong> Samstag, 27.04.2013<br />

Nuilermer Schlierbachfetzer Samstag, 08.06.2013<br />

Reit- und Fahrsportgruppe <strong>Neuler</strong> Samstag, 27.07.2013<br />

Gesangverein Gaishardt Samstag, <strong>14</strong>.09.2013<br />

Turnverein <strong>Neuler</strong> Samstag, 26.10.2013<br />

Nuilermer Loimasiadr Samstag, 07.12.2013<br />

Bitte unterstützen Sie die Arbeit unserer Vereine und Organisationen<br />

durch die Bereitstellung Ihres Altpapiers.<br />

11. Kreisputzete am 13. April 2013<br />

„Der Dreck muss weg!”<br />

Die elfte Kreisputzete im Ostalbkreis steht unter dem Motto „Der<br />

Dreck muss weg!” und wird am Samstag, 13. April, durchgeführt.<br />

Landrat Klaus Pavel ist Schirmherr der Aktion und ruft zur Gemeinschaftsputzaktion<br />

auf! Möchten Sie als Gruppe, Verein, Schule, Kindergarten<br />

oder Einzelperson aktiv bei der Kreisputzete dabei sein?<br />

Der Weg zur Teilnahme ist ganz einfach: Sie melden sich bei Ihrem<br />

Bürgermeisteramt (Rathaus <strong>Neuler</strong>, Herr Schmid, Tel. 07961/9044-<br />

13) an oder kommen direkt am Samstag, 13.4.2013 um 8.00 Uhr an<br />

den gemeindlichen Bauhof, Dieselstraße 3.<br />

Da an der Brühlschule <strong>Neuler</strong> lediglich noch Schüler bis zur Klasse<br />

7 unterrichtet werden, können die Bereiche entlang der gefährlichen<br />

und viel befahrenen Strecken <strong>Neuler</strong>-Bronnen und von der<br />

L 1075 bei Ramsenstrut bis Ebnat und weiter bis zu B 19 nicht mehr<br />

von der Brühlschule gereinigt werden. Es ergeht ein Appell an unsere<br />

Bürgerinnen und Bürger die Dorfputzete als eine persönliche<br />

Initiative zum Umweltschutz zu sehen. Machen Sie mit -leisten auch<br />

Sie einen Beitrag, damit unsere Gemeinde im Jubiäumsjahr kein<br />

Müll entlang der Straßen ziert.<br />

GOA Terminkalender<br />

Sammlungen im April 2013<br />

<strong>Neuler</strong> und alle Teilorte<br />

Hausmüllabfuhr:<br />

Montag 08.04.2013<br />

Montag 22.04.2013<br />

Gelber Sack:<br />

Freitag 26.04.2013<br />

Bioabfall:<br />

Montag 08.04.2013<br />

Montag 15.04.2013<br />

Montag 22.04.2013<br />

Montag 29.04.2013<br />

Altpapier Blaue Tonne:<br />

Mittwoch 10.04.2013<br />

Adlersteige<br />

Hausmüllabfuhr:<br />

Donnerstag 18.04.2013<br />

Gelber Sack:<br />

Donnerstag, 11.04.2013<br />

Bioabfall:<br />

Donnerstag 11 .04.2013<br />

Donnerstag 18.04.2013<br />

Donnerstag 25.04.2013<br />

Der Abfuhrbeginn ist jeweils um 7.00 Uhr.<br />

Kath. Kirchengemeinden<br />

St. Benedikt und St. Vitus<br />

Gottesdienstordnung vom 06. bis 13.04.2013<br />

7. April 2013<br />

Zweiter Sonntag der Osterzeit – Lesejahr C<br />

1. Lesung: Apostelgeschichte 5,12-16<br />

2. Lesung: Offenbarung 1,9-11a.12-13.17-19<br />

Evangelium: Johannes 20,19-31<br />

Samstag, 06. April 2013<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

19.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend in der Pfarrkirche<br />

2. Totengedächtnis für Paul Barnert<br />

sowie für Theresia und Karl Abele / Elsbeth Fuchs /<br />

Richard und Johanna Erhard<br />

und Söhne Jakob und Hermann / Otto Raab und<br />

Verstorbene der Familie Fischer /<br />

Anna und Hans Albrecht, Magdalena Sachsenmaier<br />

und Sr. M. Englinde / Anna und Theresia Ebert<br />

Sonntag, 07. April 2013, 2. Sonntag der Osterzeit oder<br />

Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag)<br />

8.15 Uhr Rosenkranz in Gaishardt<br />

8.45 Uhr Hl. Messe in Gaishardt – Jahrtag für Maria Strunk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!