04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 9 - Neuler

Amtsblatt KW 9 - Neuler

Amtsblatt KW 9 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vortrag mit Dr. Thomas Fuchs<br />

Vorankündigung<br />

Dr. Thomas Fuchs, Kinder- und Jugendpsychologe. Thema: Die<br />

Kunst einen Kaktus zu umarmen – eine Gebrauchsanleitung für<br />

Eltern pubertierender Kids. Interessant auch für Eltern, deren Kinder<br />

sich in der vorpubertären Phase befinden!<br />

Montag 4. März 2013. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr in<br />

der Kochertalmetropole Abtsgmünd. Eintrittskarten an der Abendkasse<br />

zu 3,00 Euro. Veranstalter: Elternengagement - Katholisches<br />

Freies Gymnasium Abtsgmünd<br />

Tübinger Saxophon-Ensemble<br />

Am Sonntag, 3. März um 17 Uhr gastiert in der Ev. Stadtkirche Ellwangen<br />

das Tübinger Saxophon-Ensemble unter der Leitung von<br />

Harry D. Bath.<br />

Inh. Werner Schwab<br />

Physiotherapeut /<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

14<br />

Krankengymnastik<br />

Krankengymnastik am Gerät<br />

Massage/Naturmoorpackung<br />

Schlingentisch<br />

Tel. 0 79 61 / 5 69 54 66 Eisbehandlung<br />

Fax 0 79 61 / 5 69 54 67<br />

Elektrotherapie<br />

Lymphdrainage<br />

Lindenstr. 25, 73479 Ellwangen Fußreflexzonenmassage<br />

(im Fitness- und Gesundheitszentrum Heißluft / Extension<br />

TOP IN FORM)<br />

<br />

Wir bieten wir Ihnen wieder wurzelnackte, widerstandsfähige<br />

Nadelgehölze, Laubgehölze,<br />

Christbaumjungpflanzen<br />

für den Forst und zur Anlage von Christbaumkulturen.<br />

Alle Pflanzen stammen aus anerkannten und regionalen Herkunfts-<br />

gebieten und sind bestens geeignet für unsere heimischen Wälder.<br />

Forstpflanzen haben wir, je nach Witterungslage, ab Ende März /<br />

Anfang April vorrätig.<br />

Fordern Sie bitte ganz unverbindlich unsere Preisliste an.<br />

Fritz Stoll<br />

Dorfmerkinger Straße 10<br />

73450 Neresheim-Weilermerkingen<br />

Telefon 0 73 26 - 96 30 0 Telefax 0 73 26 - 96 30 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!