04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 9 - Neuler

Amtsblatt KW 9 - Neuler

Amtsblatt KW 9 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit vielen positiven Eindrücken kehrte man am 26. Januar 2013 wieder<br />

nach Deutschland zurück. Ein großer Dank gilt Pater Georg für<br />

die Vorbereitung, die Begleitung und die vielen Informationen, die<br />

er der Gruppe über sein Land und seine Landsleute vermittelt hat.<br />

Man spürte seine Freude, sein Heimatland und dessen Bewohner<br />

der Gruppe näher bringen zu dürfen.<br />

Geldspenden sind auch weiterhin möglich durch Einzahlung auf<br />

das Konto Ihrer Kirchengemeinde unter dem Stichwort „Pater Georg<br />

– Indien”. Spendenbescheinigungen werden durch die Kirchengemeinde<br />

ausgestellt.<br />

(Kath. Kirchengemeinde <strong>Neuler</strong>, VR Bank Ellwangen,<br />

Konto 5535 000, BLZ 614 910 10)<br />

Norbert Pfitzer<br />

Pater Georg möchte sich an dieser Stelle bei allen herzlich für<br />

die großzügigen Spenden bedanken. Nur durch Ihre Mithilfe<br />

konnte er in Indien so viele Projekte unterstützen. Dafür sein<br />

herzlichstes Vergelt’s Gott.<br />

Achtung Termine Erstkommunion 2014<br />

und 2015<br />

Die Termine für die Erstkommunion 2014 und 2015 wurden für unsere<br />

Seelsorgeeinheit wie folgt festgelegt:<br />

Sonntag, 27. April 2014 – Dalkingen<br />

Sonntag, 04. Mai 2014 – Schwabsberg<br />

Sonntag, 11. Mai 2014 – <strong>Neuler</strong><br />

Sonntag, 12. April 2015 – Schwabsberg<br />

Sonntag, 19. April 2015 – <strong>Neuler</strong><br />

Sonntag, 26. April 2016 - Dalkingen<br />

Achtung Minipläne<br />

Die neuen Minipläne sind fertig und können ab sofort in der Sakristei<br />

mitgenommen werden. Bitte nicht vergessen.<br />

Mini Gruppe „Tarzisius”<br />

Am Dienstag, 05. März 2013 findet im Gemeindehaus St. Benedikt<br />

um 18.00 Uhr eine Ministunde statt.<br />

Anna und Marlene<br />

8<br />

Mini Gruppe „Franz von Assisi”<br />

und „Klara von Assisi”<br />

Unsere Ministunde ist wie gewohnt jeden Donnerstag, um 17.30<br />

Uhr, im Gemeindehaus St. Benedikt. Bitte kommt vollzählig und<br />

pünktlich.<br />

Daniel und Hannes<br />

Die katholische öffentliche Bücherei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonntag 10.35 Uhr bis 11.15 Uhr und<br />

Mittwoch 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

Montag 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr<br />

Dienstag 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>Neuler</strong>: Tel. 07961 /3555 und Fax 07961 /53331<br />

E-Mail: KathPfarramt.<strong>Neuler</strong>@drs.de<br />

Pfarrbüro Schwabsberg: Tel. 07961 /2339 und<br />

Fax 07961 /563399<br />

E-Mail: pfarramt-schwabsberg@web.de<br />

Pater Georg: Tel. 07961 /8786237<br />

Handy: 01602363486<br />

Friedhofstraße 11, 73491 <strong>Neuler</strong><br />

Administrator Tel. 07961/3535<br />

Pfarrer Michael Windisch: Pfarramt St. Vitus<br />

Priestergasse 11, 73479 Ellwangen<br />

Pastoralreferentin Tel. 07961 / 56 57 59 5<br />

Hildegard Seibold<br />

Kindergarten St. Benedikt: Tel. 07961 / 51500<br />

Kindergarten Mutter Teresa: Tel. 07961 / 565650<br />

Organisierte<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Neuler</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Ursula Ilg, Schwenninger Straße 20, <strong>Neuler</strong>, Tel. 07961/6574<br />

Erika Finkbeiner, Ahornweg 29, <strong>Neuler</strong>, Tel. 07961/ 53202<br />

Zuspruch am Sonntag<br />

Nichts unmögliches!<br />

Der Weingärtner ist noch da, und er hat auch noch die Axt in der<br />

Hand. Die Mahnung, Frucht zu bringen, gilt weiterhin. Und die<br />

Warnung, dass es dafür – wie man heute gerne sagt – ein Zeitfenster<br />

gibt. Aber neben der Mahnung und der Warnung steht<br />

auch die Ermutigung. Du kannst dich ändern, du kannst Frucht<br />

bringen. Der Weingärtner traut es dir zu. Er verlangt nichts<br />

Unmögliches. Der Baum soll nicht tanzen lernen oder Gedichte<br />

aufsagen, sondern er soll das tun, wofür er als Baum da ist. Gott<br />

verlangt auch vom Menschen nichts Unmögliches, sondern das,<br />

wofür wir geschaffen sind: zu lieben. Und er hilft uns dabei.<br />

Ev. Kirchengemeinde Ellwangen<br />

Weltgebetstag<br />

Auch dieses Jahr findet wieder der Weltgebetstag statt. Diesesmal<br />

am Freitag, 1. März. Unser Nachbarland Frankreich wird dabei unter<br />

dem Motto „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen” im Mittelpunkt<br />

des Weltgebetstags stehen. Es wird um 18.30 Uhr im Jeningenheim<br />

einen feierlichen Gottesdienst in Ellwangen geben.<br />

Gottesdienste<br />

Freitag, 1.3.<br />

Schönbornhaus, 15.00 Uhr, Weltgebetstag<br />

Jeningenheim, 18.30 Uhr, Weltgebetstag<br />

Sonntag, 3.3.<br />

Evang. Stadtkirche, 9.30 Uhr, Prädikant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!