04.05.2013 Aufrufe

SbE - Notfallseelsorge in Bayern

SbE - Notfallseelsorge in Bayern

SbE - Notfallseelsorge in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SbE</strong> ® -Kurs Modul II<br />

"Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen"<br />

Tra<strong>in</strong>er: Dr. Andreas Müller-Cyran<br />

30.-31. Mai 2008, Iphofen<br />

Freitag, 30. Mai 2008<br />

09:00 – 10:45 Begrüßung, Organisatorisches<br />

Gruppen<strong>in</strong>terventionen: Möglichkeiten und Grenzen<br />

11:00 – 12:30 Gruppen<strong>in</strong>terventionen: E<strong>in</strong>schätzung der Indikation<br />

12:30 – 14:00 Mittagspause<br />

14:00 – 17:00 <strong>SbE</strong>-Nachbesprechung/Debrief<strong>in</strong>g<br />

Vorstellung des Ablaufs, Rollenspiel<br />

15:30 – 16:00 Kaffeepause<br />

16:00 – 19:00 Fortsetzung<br />

Samstag, 31. Mai 2008<br />

09:00 – 11:30 Defus<strong>in</strong>g: Ablauf und Rollenspiel<br />

12:30 – 14:00 Mittagspause<br />

14:00 – 17:00 Vorstellung und Erarbeitung<br />

der Primären Prävention<br />

(LMU und BBK)<br />

15:30 – 16:00 Kaffeepause<br />

16:00 - 16:45 Fortsetzung<br />

17:00 – 17:45 Schlussfeedback<br />

Blitzlicht<br />

Verabschiedung<br />

Dr. Andreas Müller-Cyran<br />

Seelsorge <strong>in</strong> Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

<strong>in</strong> den bayerischen Diözesen<br />

Michael-Hartig-Weg 6<br />

81929 München<br />

Tel.: 089-2137-2813<br />

Fax: 089-2137-2811<br />

E-mail: amueller-cyran@katholischenotfallseelsorge-muenchen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!