04.05.2013 Aufrufe

Deutsch - Delphi Aftermarket

Deutsch - Delphi Aftermarket

Deutsch - Delphi Aftermarket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Best-Practice<br />

Schulung von <strong>Delphi</strong> wird digital<br />

Wussten Sie<br />

schon?<br />

<strong>Delphi</strong> bietet ein<br />

umfangreiches<br />

Programm an<br />

Webinaren für alle<br />

wichtigen Systeme wie<br />

GDI, Diesel-Common-<br />

Rail, Hybrid, Fahrzeug-<br />

Elektronik, Bremsen,<br />

Lenkung und Fahrwerk,<br />

Klimaanlage und<br />

Diagnose.<br />

Die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Schulungen auf Knopfdruck<br />

zu erhalten, wird von vielbeschäftigten Werkstätten, die mit den neuen<br />

Technologien und besten Arbeitsmethoden im Bereich Service und<br />

Reparatur auf dem neuesten Stand bleiben wollen, sehr geschätzt.<br />

Durch das neu eingeführte Webinar-Programm<br />

von <strong>Delphi</strong>, dem Kurznamen für Online-Seminare<br />

über das Internet, haben Techniker nun Zugriff<br />

auf branchenführende Schulungen, technische<br />

Unterstützung und technische Hilfestellung, ganz<br />

bequem am eigenen Schreibtisch. Die Online-<br />

Schulung ist weltweit verfügbar – alles, was Sie<br />

brauchen, ist ein Internet-Anschluss, ein PC und<br />

eine Telefonleitung.<br />

Die Webinare werden live in 45-minütigen Sitzungen<br />

von erfahrenen Schulungsleitern von <strong>Delphi</strong> gehalten.<br />

Sie können zu einem für Ihre Werkstatt günstigen<br />

Zeitpunkt daran teilnehmen. Diese Webinare sind<br />

interaktiv und benutzerfreundlich, d.h. Teilnehmer<br />

erleben den Schulungsleiter live und können ihm<br />

wie bei einer regulären Schulung Fragen stellen.<br />

Gleichzeitig können sie das Schulungsmaterial<br />

sehen, „virtuell“ ihre Hand heben und über eine<br />

Konferenzschaltung oder einen Textchat Fragen<br />

stellen. Wenn eine Schulung zu einem Diagnosegerät<br />

wie dem <strong>Delphi</strong> DS150E stattfindet, kann der<br />

Schulungsleiter den Bildschirm seines PCs auf<br />

den Bildschirmen der Teilnehmer anzeigen lassen,<br />

Die Online-Schulung ist<br />

weltweit verfügbar – alles,<br />

was Sie brauchen, ist ein<br />

Internet-Anschluss, ein PC<br />

und eine Telefonleitung.<br />

wodurch sie die Möglichkeit erhalten, die Anwendung<br />

aus erster Hand zu erleben. Das gesamte Material,<br />

einschließlich PowerPoint, Video, Sprache, Fragen<br />

und Antworten sowie die gemeinsame Nutzung der<br />

Anwendung, wird aufgezeichnet und ein Streaming-<br />

Link wird an alle Teilnehmer, die diese Schulung<br />

machen, gesendet. Damit können sie jederzeit auf die<br />

wichtigsten Punkte zurückgreifen.<br />

Um einen Kurs zu buchen, schauen Sie sich einfach<br />

den Online-Schulungsplan an, melden sich dann<br />

elektronisch für einen Kurs an, und loggen Sie sich<br />

schließlich beim System zur vorgegebenen Kurszeit<br />

ein – so einfach ist das! TT<br />

Trockner:<br />

Warum und wann sollten sie ausgetauscht werden?<br />

Trockner dienen dazu, Korrosion<br />

verursachende Feuchtigkeit aufzunehmen<br />

und Partikel herauszufiltern, die im<br />

System zirkulieren, wie z.B:<br />

• Rost: Feuchtigkeit, die längere Zeit im System ist, kann Rost an<br />

Metallteilen verursachen. Dieser Rost blättert ab und zirkuliert<br />

im Kältemittel durch das System.<br />

• Metallpartikel: „Frisst“ ein Kompressor, bilden sich Späne,<br />

die durch den Klimakreislauf transportiert werden.<br />

• Silikagelgranulat: Gesättigtes Trocknungsmittel im Trockner<br />

kann sich zersetzen und im Klimasystem zirkulieren.<br />

• Fett und Schmutz: Wenn ein System zu Reparaturzwecken<br />

geöffnet wird und der Trockner dabei nicht ausgetauscht wird,<br />

kann Werkstattschmutz in das System eindringen.<br />

Um die oben genannten<br />

Verunreinigungen zu verringern,<br />

müssen nachfolgend genannte<br />

Vorsichtsmaßnahmen<br />

beachtet werden:<br />

• Der Trockner muss alle zwei Jahre im Rahmen einer<br />

Routinewartung ausgetauscht werden.<br />

• Wenn Bauteile aufgrund eines Schadens ausgetauscht<br />

werden, muss der Trockner ebenfalls<br />

ausgetauscht werden.<br />

• Bei Arbeiten an einer Klimaanlage müssen<br />

Arbeitsmethoden beachtet werden, die die<br />

Sauberkeit fördern.<br />

• Wenn das System längere Zeit offen ist, weil noch<br />

auf Teile gewartet wird, sind alle offenen Rohre zu<br />

verschließen, damit kein Schmutz und Dreck ins<br />

System gelangen kann.<br />

• Der neue Trockner darf erst kurz vor dem Einbau und<br />

dem darauf folgenden Evakuieren, geöffnet werden.<br />

<strong>Delphi</strong> bietet eine umfassende<br />

Reihe von Trocknern, die nach<br />

Erstausrüster-Spezifikationen<br />

entwickelt und hergestellt werden.<br />

Die nach Erstausrüster-Spezifikationen<br />

entwickelten Innenteile verbessern<br />

die Abscheidung von Flüssigkeit und<br />

Dampf, wobei ein Molekularsieb-<br />

Trockenmittel wirksam die<br />

Feuchtigkeit steuert und so das<br />

gesamte System vor Korrosion<br />

schützt. Diese Innenteile sind<br />

Leichtmetallkonstruktionen und<br />

verfügen über eine kalibrierte<br />

Ölrückführung (Akkumulator)<br />

im Absaugrohr, die den<br />

Weitertransport des<br />

Öls erlaubt.<br />

<strong>Delphi</strong> Service-Center-<br />

Werkstätten sind in der<br />

neuesten Klimatechnik<br />

geschult. Sie haben<br />

Zugriff auf eine breite<br />

Palette von Teilen in<br />

Erstausrüsterqualität<br />

sowie auf die für die<br />

Wartung dieser Systeme<br />

erforderlichen Geräte<br />

und das zugehörige<br />

Fachwissen. TT<br />

Wussten Sie<br />

schon?<br />

Entgegen landläufiger<br />

Meinung sind<br />

Klimaanlagen zwar<br />

verschlossen, aber<br />

nicht für ihre gesamte<br />

Lebensdauer. Wie<br />

jedes System in einem<br />

Auto mit bewegten<br />

Teilen müssen auch<br />

Klimaanlagen gewartet<br />

werden. Der Trockner<br />

muss alle zwei Jahre<br />

ausgetauscht werden.<br />

Der Großteil der<br />

Feuchtigkeit kann zwar<br />

u.U. extrahiert werden,<br />

aber die Evakuierung<br />

des Systems allein<br />

entfernt keine<br />

Partikel und wandelt<br />

Silikagelbrei nicht in<br />

Granulat zurück.<br />

S10 Das <strong>Delphi</strong> Magazin für den unabhängigen Teilemarkt // Ausgabe 2 <strong>Delphi</strong>.com/am<br />

S11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!