06.05.2013 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Marsberg

Evangelische Kirchengemeinde Marsberg

Evangelische Kirchengemeinde Marsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Demenzkurs Stärken<br />

entdeckt und Fragen geklärt<br />

Fast alle am Tisch haben das<br />

schon einmal erlebt. Wenn<br />

mitten in der Nacht die<br />

Großmutter plötzlich auf<br />

Wanderschaft geht und in aller<br />

Ruhe einen Kaffe und zwei<br />

Stullen verspeist. Hier die Ruhe<br />

zu bewahren und den<br />

Geduldsfaden nicht abreißen<br />

lassen: Jochen Laible weiß als<br />

Projektkoordinator für Demenzbegleitung<br />

bei der Diakonie<br />

Ruhr-Hellweg, was zu tun ist.<br />

Doch nicht nur das sind<br />

wertvolle Tipps, die jede der 20<br />

angehenden<br />

Demenzbegleiterinnen im<br />

<strong>Evangelische</strong>n Gemeindehaus in<br />

<strong>Marsberg</strong>-Westheim aus ihrer<br />

Ausbildung mit nach Hause<br />

nehmen können.<br />

Eine der Teilnehmerinnen. hat<br />

sich noch keinen der insgesamt<br />

zehn Seminarabende entgehen<br />

lassen. „Ich bekomme hier jeden<br />

Abend viele wertvolle Anregungen“,<br />

meint sie. Als sie vor<br />

einigen Jahren mit ihrem<br />

Ehemann einmal mehr beim Arzt<br />

war, weil er nach einer<br />

Gehörimplantation scheinbar<br />

Themen<br />

immer noch nicht alles richtig<br />

verstand, riss ihr die niederschmetternde<br />

Diagnose fast den<br />

Boden unter den Füßen weg.<br />

Demenz war der wahre Grund<br />

dafür, dass er die Gegenstände,<br />

die er erkennen sollte, nicht beim<br />

Namen nennen konnte. „Es<br />

dauerte über ein Jahr, bis wir die<br />

richtige Stelle fanden, an der wir<br />

Hilfe bekommen konnten“,<br />

erzählt sie. Als sie von dem Kurs<br />

zum Thema Demenz hörte,<br />

meldete sie sich sofort an.<br />

„Damit ich die Krankheit besser<br />

verstehen lerne und weiß, was<br />

auf mich zukommt.“ Denn<br />

schwer wird es schon jetzt, in der<br />

Anfangsphase der Krankheit.<br />

„Mein Mann spricht nicht mehr<br />

viel – das ist oft schwer, wenn<br />

man abends über das erzählen<br />

will, was man erlebt hat.“<br />

Schon in vielen Kursen hat<br />

Jochen Laible Angehörige, Fachpersonal<br />

oder Interessierte in<br />

speziellen Kursen nicht nur in<br />

das Thema Demenz eingeführt.<br />

Ziel des Kurses, der von der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Marsberg</strong> zusammen mit der<br />

Diakonie Ruhr-Hellweg und dem<br />

kfd-Bezirk <strong>Marsberg</strong> und mit<br />

Unterstützung der Barmer GEK<br />

zum ersten Mal angeboten wird,<br />

ist die Ausbildung von ehrenamtlichen<br />

Demenzhelfern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!