08.05.2013 Aufrufe

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Galerk<strong>in</strong> Gitter für 0 < ε < 1:<br />

kartesisches Gitter Y ε 1 = εZ3 ∩ B, J ε 1 = |Y ε 1 |<br />

tetragonales Gitter Y ε 2 , Jε 2 = |Y ε 2 |<br />

J ε 1 ist für festes 0 < ε < 1 kle<strong>in</strong>er als Jε 2<br />

x 3<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

−0.5<br />

−1 −0.5 0 0.5 1 −101<br />

−1<br />

kartesisches Gitter Y 1<br />

3<br />

1<br />

x 1<br />

x 2<br />

Galerk<strong>in</strong> Gitter<br />

1<br />

(Bsp.: ε = 3 ⇒ Jε 1 = 125, Jε 2 = 269)<br />

x 3<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

−0.5<br />

−1 −0.5 0 0.5 1 −101<br />

−1<br />

tetragonales Gitter Y 1<br />

3<br />

2<br />

<strong>3D</strong>-<strong>Modellierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Wärmetransports</strong> <strong>in</strong> <strong>tiefen</strong><br />

<strong>hydrothermalen</strong> Systemen<br />

Sarah Eberle, Isabel Ostermann<br />

x 1<br />

x 2<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!