08.05.2013 Aufrufe

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

3D-Modellierung des Wärmetransports in tiefen hydrothermalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Approximation von T0<br />

tetragonales Gitter Y 1 9<br />

2<br />

T0 = 393.15K → Approximation TJ(0) = 1<br />

J 9<br />

2<br />

j=1 Tj(0) |·−yj |<br />

8π (+c(0))<br />

relativer Fehler:<br />

err =<br />

N<br />

n=1 |T0(xn) − TJ(xn, 0)| 2<br />

N<br />

n=1<br />

|T0(xn)| 2<br />

Für Y 1<br />

9<br />

2 erhält man: err = 3.2260 · 10−4 , err c = 1.2171 · 10 −10 .<br />

1<br />

2<br />

, x1, . . . , xN ∈ B.<br />

<strong>3D</strong>-<strong>Modellierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Wärmetransports</strong> <strong>in</strong> <strong>tiefen</strong><br />

<strong>hydrothermalen</strong> Systemen<br />

Sarah Eberle, Isabel Ostermann<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!