09.05.2013 Aufrufe

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

LESE- UND GESPRÄCHSREIHE 3. Runde<br />

Nachlese: Riesenerfolg bei<br />

Wenn <strong>Eltern</strong> schwierig werden – Umbrüche im Jugendalter<br />

Die Lese- und Gesprächsreihe mit vier Veranstaltungen rund um das Thema Pubertät<br />

verlief sehr erfolgreich. Drei Veranstaltungen waren restlos ausverkauft, leider mussten<br />

sogar Interessenten abgewiesen werden.<br />

Aber dieser Erfolg zeigt uns, dass wir mit diesen Themen auf dem richtigen Weg sind.<br />

Für alle Veranstalter ist dies Motivation, die Reihe auch nächstes Jahr wieder den interessierten<br />

<strong>Regensburger</strong> <strong>Eltern</strong>, Erziehern und<br />

Pädagogen anzubieten... Seien Sie also gespannt.<br />

Im Bild: Jan Uwe Rogge „Pubertät - Loslassen<br />

und Halt geben“ mit Christine Betzner (Vorstand RE)<br />

vor knapp 300 ZuhörerInnen im Leeren Beutel.<br />

Anzeige<br />

Kontaktstelle <strong>Eltern</strong>haus-Schule<br />

Lerntherapeutische Praxisgemeinschaft Eva Habereder I Julia Koller<br />

Hilfe bei Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenstörung<br />

Die Kontaktstelle <strong>Eltern</strong>haus-Schule ist eine lerntherapeutische Praxisgemeinschaft, die seit vielen Jahren erfolgreich<br />

im Bereich der Förderung und Therapie bei schulischen Lern- und Leistungsstörungen arbeitet.<br />

Als qualifiziertes und erfahrenes Therapeutenteam bieten wir Ihnen gezielte Hilfe. Wir fördern und unterstützen <strong>Eltern</strong> und<br />

Kinder bei Legasthenie, LRS und Dyskalkulie, aber auch allgemeinen Lernschwierigkeiten sowie bei den emotionalen<br />

und sozialen Begleiterscheinungen (z.B. Schul- und Sozialängste, Selbstwertprobleme).<br />

Was wir für Sie und Ihr Kind tun können:<br />

Beratung, Diagnose und Förderplanung<br />

Individuelle Lerntherapie und psychologische Begleitung<br />

Lerncoaching und -beratung<br />

Gruppenangebote für Kinder (z.B. Sozialkompetenz, Angstbewältigung)<br />

Informations- und Fortbildungsveranstaltungen<br />

Kontaktstelle <strong>Eltern</strong>haus-Schule Tel: 0941 - 599 76 72<br />

Alte Manggasse 1 · 93057 Regensburg Sprechzeiten: Mo – Fr 9.30 – 10.30 Uhr<br />

www.kontaktstelle-regensburg.de info@kontaktstelle-regensburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!