09.05.2013 Aufrufe

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

Ausgabe 176 Mai -Juni 2012 - Regensburger Eltern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eines anderen Menschen hineindenken<br />

und einfühlen zu können, sind andere<br />

Kinder und Freispielzeit unabdingbar. Aber<br />

auch scheinbar gedankenloses Herumsitzen,<br />

um den Gedanken nachhängen zu können,<br />

sind keinesfalls sinnlos und verschwendete<br />

Zeit. Oft verfestigt sich erst da ein neu gelernter<br />

Inhalt und lassen Kinder noch mal<br />

Revue passieren, was sich am Vormittag<br />

alles ereignet hat. Ist das auch aus Ihrer<br />

Sicht in Ordnung, bekommt Ihr Kind das<br />

Selbstbewusstsein: „Das was ich tue und<br />

wann ich es tue, ist schon in Ordnung.“<br />

Dazu müssen wir <strong>Eltern</strong> lernen, ob es uns<br />

leicht fällt oder auch nicht, unsere Kinder<br />

loszulassen, darauf zu vertrauen, dass sie<br />

ihren Weg schon gehen werden. Zuversicht<br />

und Zufriedenheit lernt ein Kind vor allem<br />

aus den Aktionen, die es selbständig auf<br />

die Beine stellen und auch in seiner Geschwindigkeit<br />

zu Ende bringen konnte.<br />

Langeweile existiert in diesem Zusammenhang<br />

für ein Kind nicht.<br />

Um Zeit überbrücken zu können, braucht<br />

ein Kind seine Kreativität und eigene<br />

8<br />

Ideen. Die Vorfreude auf das, was demnächst<br />

eintritt, macht laut Hirnforschung<br />

sogar glücklicher, als die Belohnung, das<br />

Ereignis, die Unternehmung selbst. Kennen<br />

Sie das, wenn Sie sich selbst auf etwas<br />

freuen, etwas entgegenfi ebern?<br />

Ein sehr kleines Kind braucht dringend<br />

in den ersten ein, zwei Jahren Mama und<br />

Papa, die seine Bedürfnisse möglichst<br />

zeitnah erfüllen. Die Geduld und die Zuversicht,<br />

dass es einen gewissen - dem<br />

Altern natürlich entsprechenden - Zeitraum<br />

überbrücken und sich dann an dieser<br />

Belohnung etc. erfreuen kann, wächst im<br />

Laufe des Älterwerdens.<br />

Vorlesen als Ritual einzuführen von klein<br />

an, lässt unter anderem genau darauf die<br />

Vorfreude wachsen. Außerdem bieten Bücher<br />

immer eine großartige und bereichernde<br />

Chance für Kinder voller Lust und Neugierde<br />

in diese neue oder auch bekannte Welt<br />

eintauchen zu können.<br />

Das ist Leseförderung, ohne dass Sie darüber<br />

nachzudenken brauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!