10.05.2013 Aufrufe

meibes Gross-Heizkreisverteiler und Pumpengruppen bis 2300 kW, Technische Infos

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. <strong>Pumpengruppen</strong> DN25 / DN32<br />

Bypass-Einstellung<br />

Bei gemischten <strong>Pumpengruppen</strong> befi ndet sich der Bypass unter dem Stellmotor. Die Lage des Bypasses geht aus der Abbildung hervor. Am Bypass<br />

lässt sich die Vorlauf-Temperatur durch Beimengung von Rücklaufwasser absenken. Die Einstellung des Bypasses ist stufenlos möglich.<br />

Dazu muss die Sicherheitsschraube (1) ca. 1 mm gelöst werden. Bei geöffnetem Bypass steht der Schlitz der Einstellschraube (2) parallel zur<br />

Kante des Bypasskanals. Bei geschlossenem Bypass steht der Schlitz im rechten Winkel zur Kante des Bypasskanals.<br />

6.6 Stellmotor<br />

Ausschreibungstext / Artikelbeschreibung<br />

Stellmotor mit NotHandbetriebsmöglichkeit inkl. 2 m Anschlußkabel <strong>und</strong> Anbausatz für Mischer Typ MS. <strong>und</strong> DRGFLA<br />

Elektrischer Anschluß: ~50 Hz/230 V<br />

Leistungsaufnahme: 2,5 VA<br />

Drehmoment: 6 Nm<br />

Laufzeit: 140 s/90°<br />

Anschlußleitung: 3 x 0,5 mm 2<br />

Artikel-Nr.: 66341<br />

Schutzklasse: II<br />

Schutzart: IP40<br />

Kante Bypasskanal Kante Bypasskanal<br />

Bypass in Stellung ZU Bypass in Stellung AUF<br />

Vorlauf links Vorlauf rechts<br />

Stellmotor inkl. Anbausatz<br />

mit 2 m Kabel verdrahtet für direkten Aufbau auf den Mischer mit Not-Handbetrieb <strong>und</strong> sichtbarer Stellungsanzeige.<br />

Ausführung Art.-Nr.<br />

für MK-Gruppen DN 25/32 66341<br />

14<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!