03.10.2012 Aufrufe

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Treffpunkt</strong> <strong>Alter</strong> Mitarbeiterinformationen<br />

Begrüßungen <strong>und</strong> Ehrungen beim Tag der Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter als wichtigste Ressource<br />

"Mit dem Tag der Mitarbeiter können<br />

wir zwar nicht dem Fachkräftemangel<br />

in der <strong>Alten</strong>pflege trotzen, wir zeigen<br />

aber gerade unseren neuen Mitarbeitern,<br />

dass sie die wichtigste<br />

Ressource für unser Unternehmen<br />

sind", so Geschäftsführer Dieter Bien<br />

zum ersten Tag der Mitarbeiter in<br />

2012. Insgesamt wurden diesmal 20<br />

neue Mitarbeiter begrüßt. Im Rahmen<br />

seiner Begrüßung stellte er<br />

neben den einzelnen Einrichtungen<br />

die Gremien, die Strukturen sowie<br />

wichtige Daten <strong>und</strong> Kennzahlen <strong>des</strong><br />

Unternehmens vor <strong>und</strong> präsentierte<br />

es auch als attraktiven Arbeitgeber.<br />

Insbesondere im Rahmen <strong>des</strong> Arbeitsschutzes<br />

<strong>und</strong> der betrieblichen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung, machte er auf<br />

die zahlreichen Angebote für die Mitarbeiter<br />

aufmerksam. Dies wurde<br />

auch vom Vorsitzenden <strong>des</strong> Betriebsrates,<br />

Karl-Heinz Voit, unterstrichen.<br />

Er sprach gerade den neuen Mitarbeitern<br />

Mut zu: "Sie haben sich für ein<br />

Unternehmen entschieden, in dem<br />

Tarifrecht <strong>und</strong> Arbeitsschutzgesetze<br />

Ausgabe April/Mai 2012<br />

Jubilarin Gaby Frohnapfel (Dritte von rechts) hatte mit einem Doppeljubiläum gleich<br />

zwei Gründe zu feiern<br />

nicht nur auf dem Papier stehen."<br />

Zudem verwies er auf die laufenden<br />

Tarifverhandlungen.<br />

Freuen konnten sich die Anwesenden<br />

über den Besuch <strong>des</strong> Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Dr. André Kavai. Er machte<br />

in seiner kurzen Ansprache noch ein-<br />

Mario Pizzala (Mitte) freute sich über die zahlreichen Gratulationen zu seiner Qualifizierung<br />

als Heimleiter<br />

mal deutlich, wie wichtig gute Mitarbeiter<br />

sind <strong>und</strong> warnte wiederholt<br />

vor einem drohenden Fachkräftekollaps:<br />

"Unsere Kampagne Pflege in Not<br />

nimmt in Anbetracht der zunehmenden<br />

Personalproblematik immer<br />

mehr an Bedeutung zu. Dennoch<br />

müssen wir uns in Zukunft anstrengen,<br />

um gerade junge Menschen für<br />

die <strong>Alten</strong>pflege zu gewinnen." Er nutzte<br />

aber auch die Gelegenheit <strong>des</strong><br />

Besuchs, um der Heimleiterin <strong>des</strong><br />

Hanauer Wohnstifts zu einem "Doppeljubiläum"<br />

zu gratulieren. Gabriele<br />

Frohnapfel feierte nicht nur ihr 40jähriges<br />

Dienstjubiläum, sie bekam<br />

auch zahlreiche Glückwünsche zum<br />

10-jährigen Jubiläum als Heimleiterin<br />

im Wohnstift Hanau. Neben jeweils<br />

drei zehnjährigen <strong>und</strong> drei zwanzigjährigen<br />

Betriebsjubiläen erhielt<br />

auch Mario Pizzala eine Gratulation<br />

für die erfolgreiche Qualifizierung als<br />

Heimleiter. Pizzala ist seit Januar als<br />

kommissarischer Heimleiter im<br />

Seniorenzentrum Steinau tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!